Gestern waren es noch Brock Lesnar vs. Undertaker und Triple H vs. Daniel Bryan, die unsere Schreiberlinge beschäftigt haben. Heute spielen die letzten beiden Namen auch noch eine Rolle, ebenso wie John Cena, Bray Wyatt, Batista und Randy Orton. Unser Webmaster Matt Macks saß mit drei seiner Kollegen, namentlich Steini, Henne und Franjise zusammen, um den zweiten Teil der WrestleMania-Card im großen CAGEMATCH-Roundtable für euch zu besprechen.WWE Divas Title Vickie Guerro Invitational Match: AJ Lee (c) vs. Aksana vs. Alicia Fox vs. Brie Bella vs. Cameron vs. Emma vs. Eva Marie vs. Layla vs. Naomi vs. Natalya vs. Nikki Bella vs. Rosa Mendes vs. Summer Rae vs. TaminaMatt Macks: Das einzige, was ich über das Match positives sagen kann, ist, dass alle Damen wenigstens den erwartungsgemäß hohen WrestleMania-Gehaltsbonus mitnehmen können werden. Ansonsten interessiert mich das Match nicht, weil mich bis auf AJ keine der anderen Damen interessiert. Der Fakt, dass bereits der erste Pinfall zum Sieg führt, würde den Titel wahrscheinlich abwerten, wenn er nicht sowie bereits relativ unbedeutend wäre. Versteht mich nicht falsch; ich bin mir sicher, dass viele der Teilnehmerinnen sich wirklich Mühe geben und den Titel wahrscheinlich sogar höher bewerten als die meisten Fans, aber Wrestlerinnen werden nicht erst seit gestern in der Liga als reine Ablenkung und Zeitvertreib gebookt, so dass es mir persönlich schwer fällt, überhaupt irgendwelche Emotionen für die Damen aufzubauen.
Steini: Die groß angekündigte Stipulation von Vickie Guerrero ist also ein One Fall Match. Darauf lässt sich das Match ja ziemlich gut zusammenfassen. Der erste Gedanke an ein Match, in dem 14 Divas teilnehmen werden, war der des Clusterfucks. Wie sollen denn 14 Damen in einem Ring miteinander wresteln? Und gibt es mehr als einen Referee? Was passiert, wenn es zeitgleich zwei oder mehr Pinfalls geben wird? Das sind sicherlich sinnvolle Fragen, die ich mir dabei stelle, die aber sicherlich in den Hintergrund rücken werden, weil es sich eben "nur" um die Divas handelt. Ich gehe auch nicht davon aus, dass AJ Lee den Titel behält, sondern dass sie ihn definitiv abgeben wird: An wen, das weiß ich noch nicht so genau. Meine heißesten Sieganwärterinnen sind Naomi, Tamina und die Bellas. Eine von denen wird es dann wohl machen.
Henne: Irgendwas muss ja zwischen dem Matches Undertakers und dem Main Event kommen, damit die Leute runterkommen können. Die Damen wird es freuen, dass Sie alle bei der Show dabei sind. AJ ist mit Abstand der beste Charakter der Truppe, der Rest ist relativ blass. Layla ist glaub ich grade erst nach längerer Auszeit zurückgekommen, möglicherweise gibt man ihr den Titel wieder. Ich tippe aber entweder auf eine Titelverteidigung oder einen Titelwechsel zu Brie Bella, Power Couple und so.
Franjise: Da hat man eine Championesse, die dem Titel und der Division tatsächlich mal so etwas wie Relevanz eingehaucht hat und dann verschwendet man dieses Potential und bookt sie in so ein völlig überladenes Mulit-Women Match? Verstehe den Sinn dahinter irgendwie nicht. Gerade WrestleMania hätte doch einen schönen Rahmen geboten, AJ Lee ihren Gürtel in einem gut aufgebauten Singles Match abzunehmen. So kann ich eigentlich nur hoffen, dass das Schmetterlingsteil auch nach WrestleMania noch bei ihr ist, denn ein Titelwechsel hier würde diesen selbst extrem abwerten. Nur der Glaube an einen Sieg der "Crazy Chick" fehlt mir noch, eher tippe ich da an eine neue Championesse namens Naomi, Brie oder Nikki Bella. So oder so, ein gutes Match werden wir hier nicht zu sehen bekommen.
Six Mag Tag Team Match: The Shield (Dean Ambrose, Roman Reigns & Seth Rollins) vs. Kane & The New Age Outlaws (Billy Gunn & Road Dogg)Matt Macks: Auf das Match freue ich mich sehr aus mehreren Gründen. Zum einen bin ich ein absoluter Fan von Kanes nicht mehr ganz so neuer Rolle als "Corporate Kane". All die Emotionen und Mimiken, die er in den letzten 15 Jahren mit Maske oder als Monster nicht zeigen konnte, kommen jetzt hervor und machen ihn für mich zu einem der besten Darsteller in der WWE derzeit. Es ist ein bemerkenswertes Beispiel für die wenigen Fälle, wo ein kompletter Gimmickwandel zum Ende einer Karriere derselben nochmal neuen Schwung gegeben hat. Auf der anderen Seite stehen The Shield, deren vermeintlicher Bruch hoffentlich endgültig abgebrochen und in einen Faceturn umgewandelt wurde. Ich finde es zu früh, dieses hervorragende Stable aufzuteilen, ohne wenigstens ein paar Monate gesehen zu haben, wie sie sich als Faces schlagen und hoffentlich noch ein paar Mal mit der Wyatt Family kloppen. Als letztes stehen die Outlaws, die ihre Rollen nach so vielen Jahren im Schlaf spielen können und auch noch in guter Form sind, um nicht als Peinlichkeit zu wirken. Ich erwarte ein spaßiges Match, das mit einem dominanten Shield zu Ende geht.
Steini: Was gab es nicht für großartige Szenarien, die man sich als Fan von The Shield für WrestleMania gewünscht hätte. Ein Triple Threat Match um den US Title zum Beispiel, bei dem Roman Reigns natürlich als Sieger hervorgehen würde. Ein Handicap Match zwischen Rollins/Ambrose gegen Reigns wäre auch im Bereich des Möglichen gewesen. Doch nun hat die WWE den zwischenzeitlich nicht mehr ganz so subtilen Teaser eines Splits der Hounds Of Justice beiseitegelegt, und darüber bin ich eigentlich ziemlich glücklich. Auch als Faces machen The Shield eine bemerkenswerte Figur, denn sie können weiter als eine Einheit harmonieren, die sich jetzt mehr auf Teamwork als auf Überzahl-Beatdowns konzentriert. Hervorzuheben ist dabei vor allem Seth Rollins, der seit dem Faceturn unglaublich gut geworden ist und sehr starke Reaktionen zieht. Auf der Gegenseite hat man Kane und die New Age Outlaws, bei denen ich zumindest die letzteren nicht unbedingt auf einer WrestleMania Card im Jahre 2014 gebraucht hätte. Allerdings schlagen sie sich doch einigermaßen gut und nun im Zusammenspiel als The Authority machen sie ihre Sache auch ganz ordentlich. Etwas anderes als ein klarer Sieg für The Shield würde mich doch sehr wundern.
Henne: Dass Kane und die Outlaws hier nur Fallobst sind sieht ja ein Blinder mit Krückstock. Die Outlaws bestritten bisher übrigens erst ein Match bei WrestleMania zusammen, bei Nummer 14 im Jahr 1998. Damals haben Sie gegen
Cactus Jack und
Chainsaw Charlie ihren WWF World Tag Team Title verloren. Ich finde es bemerkenswert, dass eines der bekanntesten Tag Teams der Liga nur ein Mania Match in all den Jahren hatte. Beide hatten allerdings noch andere Matches bei WrestleMania, aber eben kein weiteres zusammen. Apropos zusammen, ich bin ebenfalls froh, dass The Shield weiter als Einheit auftreten. Das kann von mir aus auch noch ein halbes Jahr so weitergehen. Platz im Main Event ist aktuell eh keiner für einen der drei, da sich da nun zunächst ja dieser Bryan breit gemacht hat. Das Match hier wird nicht lange dauern, die alten Hasen dürfen Ihre Highspots zeigen und am Ende gibt es den Superman Punch von Reigns gegen Kane und The Shield gewinnt. Damit bleiben die drei dann auch ungeschlagen bei WrestleMania, letztes Jahr haben sie ja auch gewonnen.
Franjise: Ich bin mir noch nicht so ganz im Klaren, was ich von dieser Ansetzung halten soll. Das große Plus, nämlich die Tatsache, dass wir The Shield weiterhin zusammen sehen dürfen wurde ja von meinen Kollegen bereits aufgezählt. Ebenso wie das Minus, dass man die drei "Hounds Of Justice" sicherlich in ein attraktiveres Match hätte booken können. Am Ende sollte man aber doch festhalten, dass Dean Ambrose, Seth Rollins und Roman Reigns heute Abend mit drei durchaus bedeutsamen Namen dieser Industrie im Ring stehen und diese höchstwahrscheinlich auch besiegen dürfen. Alles andere als ein Sieg von The Shield würde kein Sinn ergeben, da der Weg hin zum Turn noch einmal eine andere, längere Route eingeschlagen hat. Da sehe ich das Stable lieber noch ein halbes Jahr zusammen und lasse es erst hin zum SummerSlam implodieren. Kann man also so machen, ein wrestlerisches Highlight der Show dürfte das dennoch nicht werden.
Singles Match: Bray Wyatt (w/Erick Rowan & Luke Harper) vs. John CenaMatt Macks: Trotz der großen Konkurrenz ist dieses Match mit im Rennen um das "Match Of The Night". John Cena wird endlich richtig eingesetzt: Mit seiner Popularität und Reputation sowie seinem Status als unumstößliche Numero Uno in der WWE ist Cena am besten dafür geeignet, potenzielle neue Superstars zu testen und aufzubauen. Wyatts Aufstieg im letzten halben Jahr ist sauber geplant und durchgeführt und Wyatt hat mit fantastischen Promos und überraschend guten Matches seinen Teil dazu beigetragen. Nun, auf der größten Bühne der Wrestlingwelt, gegen den absoluten Superstar John Cena, kann und muss Wyatt sich beweisen. Der Ausgang des Matches ist am Ende gar nicht so wichtig, auch wenn ich persönlich einen klaren Sieg von Wyatt und eine längere Fehde der beiden bevorzugen würde. Wichtig ist aber schließlich nur, dass Wyatt gut aussieht und auf der größten Bühne gegen den größten Superstar ebenbürtig wirkt.
Steini: Wie Matt Macks sehe auch ich den Matchausgang nicht als so wichtig an. Bray Wyatt ist ein Rising Star am WWE-Himmel und wird sicherlich seinen Weg gehen, mit oder auch ohne einen Sieg über John Cena. Der wiederum braucht diesen Sieg nun überhaupt nicht, denn ich rechne mit einem Rematch bei Extreme Rules, welches er dann ja gerne für sich entscheiden kann. Cena kommt nun langsam aber sicher in ein Alter, in welchem er helfen kann, die Zukunft der WWE mitaufzubauen, und ein Sieg eines aufstrebenden Talents über ihn wäre sicherlich ein bedeutender Schritt. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Cena, ähnlich wie Triple H auch im Laufe des Abends, dem jüngeren Star seinen verdienten Moment und damit den Sieg geben wird. In Bezug auf die Storyline ist eine Niederlage Cenas auch gar nicht so schlimm, denn wer könnte eine Niederlage besser wegstecken als Cena, dessen Vermächtnis eh schon in Stein gemeißelt ist. Also hoffe ich auf den richtigen Schritt der WWE, und das wäre ein Sieg von Bray Wyatt beim Granddaddy Of 'Em All.
Henne: Ich fand die Wyatt Family zu Anfang ja gar nicht so gut, wie die meisten anderen. Klar, sie waren "anders" als der Rest der WWE und brachten den Bart zurück. Aber was wollten sie? Was wollte Bray? Wirre Promos hat er gehalten, aber das war alles zusammenhangslos und letztenendes nichtssagend. Seit er sich nun Cena vorgenommen hat, ist da aber richtig Pep drin und es sind nicht nur dahergebrabbelte Verschwurbelungen. Cena zeigt auch seit langem Mal wieder Verwundbarkeit und sogar so etwas wie Angst, was ihm gut zu Gesicht steht. Im Gegensatz zu den beiden Kollegen sehe ich das Ende schon als wichtig an. Wenn Cena hier gewinnt, muss man Wyatt danach wieder aufbauen. Im Jericho-Teflon-Bereich ist er noch nicht, dass das mit einer Promo wieder geht. Ich vermute, dass Wyatt das Match gewinnt. Er ist zwar Heel und es ist Wrestlemania, aber es ist eben nicht der Main Event. Für den Feel Good Moment für die Fans ist Cena dieses Mal nicht zuständig, das übernimmt ein anderer. Nämlich derjenige, gegen den Bray beim Rumble gewonnen. Dort hat der mit Daniel Bryan gezeigt, dass er auch im Singles Match nicht hilflos ist und mehr als seinen Mann gestanden. Ich denke, dass dies sogar das beste Match des Abends wird. Und mit dem Sieg über Bryan vom Rumble hat es da ja auch direkt eine eingebaute Fehde gegen den neuen Champion. Oder es geht mit Cena weiter, oder nochmal gegen das Shield. Egal was es wird, Bray und seine Familie werden in den nächsten Monaten ein wichtiger Bestandteil der WWE bleiben.
Franjise: So komisch das klingen mag, besonders bei DEM möglichen Feel Good Moment am Ende, ist John Cena vs. Bray Wyatt das Match, auf welches ich mich bei WrestleMania XXX am meisten freue. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Wyatt hat es geschafft, meine Meinung über ihn innerhalb von rund einem halben Jahr zu revidieren. Denn gerade in der Zeit, als er Midcarder wie
Kofi Kingston und
The Miz herausforderte begann ich doch so langsam, sein Auftreten mit einem gewissen Überdruss zu empfinden. Dieses Gefühl ist gänzlich verflogen. Bray Wyatt ist womöglich das beste Gimmick, was es derzeit im Sports Entertainment gibt. Und das vor allem deshalb, weil er es selbst unglaublich gut verkauft. Denn obwohl er eigentlich ein kompletter Freak ist, hat er sich inzwischen auch als ernstzunehmender Wrestler etabliert. Und so kommt es, dass ein Singles Match zwischen dem ehemaligen Husky Harris und John Cena im Jahr 2014 völlig offen ist. Diese Spannung ist es meiner Meinung nach auch, die diesen Kampf so gut machen wird. Denn ich erwarte mir wirklich ein intensiv geführtes Match, in dem beide Akteure die Fähigkeit besitzen, die Crowd richtig mit einzubeziehen. Und wenn dadurch dann am Ende viele geschockte Gesichter gezeigt werden, nachdem Bray Wyatt John Cena clean gepinnt hat, wäre ich rundum zufrieden. Unmöglich ist das keinesfalls.
WWE World Heavyweight Title Triple Threat Match: Randy Orton (c) vs. Batista vs. Daniel Bryan/Triple HMatt Macks: In den letzten Wochen hat mir Randy Orton endlich in seiner Rolle gefallen, jedoch halte ich ihn als Einzelgänger immer noch für zu schwach. Orton war für mich stets am interessantesten, wenn er mit anderen Leuten gemeinsame Sache gemacht hat, ob als Teil von Evolution, Rated RKO mit Edge oder auch als Anführer der letzten Endes gescheiterten Legacy. Als Einzelgänger wird sein Phlegma zu schnell offensichtlich und die fehlende Charakterentwicklung (ein chronisches Problem aller WWE-Wrestler) tut ihr übriges. Der zweite gesetzte Teilnehmer, Batista, könnte uninteressanter für mich nicht sein. Batistas Rückkehr und Leistung seit dem Rumble ist für mich der Kandidat für den größten Reinfall des Jahres, ein Irrtum sondergleichen. Batista als Heel 2010 hat überrascht und unterhalten, aber davon ist nichts im Jahr 2014 übriggeblieben. Auch wenn er es selbst wahrscheinlich anders sieht, für mich hat Batista in dem Match nichts verloren. Tatsächlich würde ich es interessanter finden, wenn Triple H nach seiner Niederlage gegen Bryan sich selbst noch als viertes Mitglied in das Match bookt, damit wenigstens ein genügend gehypter Gegenpart für Bryan im Match ist. So oder so, am Ende des Matches und des Abends muss Daniel Bryan den Titel klar und ohne Eingreifen gewinnen. Jede runde WrestleMania war bisher der Triumph des Wrestlings über das Entertainment: 10 mit Bret Hart über Yokozuna, 20 mit Chris Benoit über Triple H und Shawn Michaels und 30 muss und in meinen Augen wird es Daniel Bryan sein. Eine schöne Nebentradition, mit der nicht gebrochen werden sollte.
Steini: Auf den letztgenannten von Punkt von Matt Macks bin ich gar nicht genommen, allerdings wäre es schon schön, wenn diese Tradition fortgesetzt werden würde. Aber auch abseits dieser Statistik sollte man wirklich darauf hoffen, dass die WWE den Fans nicht schon wieder eine lange Nase dreht und am Ende Batista oder Randy Orton triumphieren lässt. Mit der voraussichtlichen Teilnahme Daniel Bryans am Main Event, von der ich hundertprozentig ausgehe, hat man im Creative Team schon den richtigen Weg gewählt, um sich den Main Event nicht episch zu verhunzen. Sollte überraschend Triple H noch teilnehmen, weil er sich trotz der Niederlage selbst in das Match bookt, könnte ich damit auch noch leben, solange er im Zweifelsfall das Ding gewinnt, falls Daniel Bryan es nicht wird. Allerdings will ich mir das nicht vorstellen und deshalb gehe ich felsenfest von einem Sieg von Daniel Bryan aus, der sich dann schlussendlich von 70000 Menschen mit YES-Chants feiern lassen wird.
Henne: Wie ja oben schon mehrfach in meinen Beiträgen zu den anderen Matches angeklungen ist, gibt es für mich gar keinen anderen Matchausgang als einen Sieg Bryans. Das ist das logischste aller WrestleMania-Enden: der ganze Superdome schreit YES und der kleine bärtige Underdog, dem alle immer gesagt haben, dass er es nicht nach ganz oben schaffen wird, weil er eben zu klein, zu schwach, nicht interressant genug ist, schafft es auf den Olymp des Wrestlings. Orton und Batista sind schmückendes Beiwerk, aber für die Geschichte am Ende nicht weiter wichtig. Wen Bryan besiegt interessiert niemanden, es geht nur um das Ende an sich. Es ist die klassische Außenseiter-Geschichte. Es ist Daniel "Rudy" Ruettiger, es ist David, es ist Rocky, es ist Owen Meany, es ist Frodo Baggins. Es ist der amerikanische Traum. Wie wir in den letzten 9 Monaten dahin gekommen sind, war zwar bisweilen merkwürdig und unlogisch, aber das zählt jetzt alles nicht mehr. Jetzt zählt nur noch der Titelgewinn, Konfetti, Yes.
Franjise: Mit diesem Match steht und fällt WrestleMania XXX. Selbst wenn AJ Lee ihren Titel verteidigt, Dolph Ziggler die Battle Royal gewinnt, Brock Lesnar vs. Undertaker grandios wird und Bray Wyatt John Cena clean besiegt, kann dieser Event als völliger Reinfall abgestempelt werden, sollte Daniel Bryan am Ende nicht als neuer WWE World Heavyweight Champion dastehen. Alles andere wäre ein Schlag mit dem Vorschlaghammer ins Gesicht eines jeden zahlenden WWE-Fans. Und eigentlich habe ich ja auch Vertrauen in World Wrestling Entertainment, dass sie hier das Richtige tun. Selbst die Meldungen, dass Batista eine garantierte Titelregentschaft in seinem neuen Vertrag hat, stimmen mich nicht mehr skeptisch. Zumal es schon eine ziemliche Frechheit wäre einem Mann, der zwar zweifelsohne noch ein cooles Auftreten hat und damit einen glaubwürdigen Main Event abgibt, aber gleichzeitig kein 20-Minuten-Match mehr wrestlen kann, den wichtigsten Titel der Liga zu geben. Nein, das darf am Ende nicht passieren. Am Ende von WrestleMania darf nur ein Mann stehen. Das haben wir, die Fans verdient. Das hat jeder zahlende Käufer verdient. Und nicht zuletzt hat es auch Daniel Bryan verdient, der sich trotz aller Hürden zum mit Abstand populärsten Mann im WWE Universum gemausert hat. Daniel Bryan als WWE World Heavyweight Champion? YES! YES! YES!
Fazit:Matt Macks: Endlich mal wieder eine WrestleMania, die mich interessiert. Nachdem ich die letzten paar Jahre ausgesetzt und nur im Nachhinein einzelne Matches (Undertaker gegen X) gesehen habe, bringt mich die Vorfreude dieses Jahr dazu, am Montagabend die Wiederholung komplett und spoilerfrei anzuschauen. Es ist schade, was mit und um CM Punk passiert ist, denn seine Präsenz werde ich schmerzlich vermissen, aber die wundersame Entwicklung von Bryan, der Undertaker sowie das glorreiche Zukunftsversprechen von Leuten wie den Wyatts, The Shield und Cesaro haben bei mir jedoch genügend Vorfreudekribbeln entstehen lassen, um dieser WrestleMania entgegenzufiebern.
Steini: WrestleMania ist der erste PPV seit dem SummerSlam 2013, der bei mir wieder Big Time Feeling auslöst. Klar, die Card ist 50-50 zwischen den interessanten und uninteressanten Matches gespalten, allerdings überwiegt die Vorfreude auf die richtigen Knallermatches, zu denen ich natürlich auch Undertaker/Lesnar zähle, klar dem Rest. Und selbst der wird sicherlich kurzweilig und unterhaltsam, wenn auch irrelevant. Ich hoffe, dass diese WrestleMania eine Staffelübergabe zu den jüngeren Talenten darstellen wird, und dass sich die "älteren" Stars wie Cena und Orton sowie Batista und Triple H in Zukunft dazu bereit erklären, die neuen Talente over zu bringen, wie eben Daniel Bryan, The Shield, die Wyatts, Cesaro, und und und. Deswegen freue ich mich auf die WrestleMania und das ganze Drumherum und ich hoffe einfach sehr, dass die WWE den richtigen Schritt machen wird.
Henne: Solange Bryan am Ende triumphiert ist der Rest der Show tatsächlich egal. Dann kann sogar Lesnar gegen den Taker ein Stinker von einem Match sein. In Erinnerung bleibt dann nur der Bryan-Sieg. Aber das Match des Undertakers wird kein Stinker werden und Cena vs. Wyatt wird auch richtig gut werden. Dazu ein bisschen Hall of Fame, Diven, Steve Austin und Hulk Hogan, tolle Entrances und eine Atmosphäre, die es eben auch nur bei Mania gibt. Ich freue mich drauf und werde die Show natürlich live gucken. Ein ganz klein wenig würde ich mich auch darüber freuen, wenn Bryan nicht gewinnt. Dann geht es bei RAW am Montag nämlich 180 Minuten aufs Ohr.
Franjise: Unterm Strich ist WrestleMania XXX eine Vier-Match-Card. Aber diese vier Matches sind eben richtig groß, auch wenn ich mir von Undertaker-Matches beim "Grandaddy Of ‘Em All" inzwischen nicht mehr allzu viel verspreche. Aber dennoch: WrestleMania kann richtig gut werden, wenn man es schafft, den quantitativen Mangel an Matches durch Qualität in den selbigen auszugleichen. Das stelle ich mir beim Divas Match sowie bei der Battle Royal zwar recht schwierig vor, sollte bei den anderen Ansetzungen aber ganz gut klappen. Und wenn dann noch das kommt, was wir alle sehen wollen, nämlich ein feiernder Daniel Bryan am Ende der Show, kann die WWE endlich mal wieder eine WrestleMania produzieren, die den Fans auch in fünf bis zehn Jahren noch im Gedächtnis sein wird. Der Aufbau des Events war zwar nicht bockstark, dennoch freue ich mich rund einen halben Tag vor dem Großereignis wie ein Schnitzel auf WrestleMania. Also, zählen wir mal die Stunden bis Montag 1:00 Uhr deutscher Zeit. Dann heißt es endlich: Let the good times roll!
So, das war Teil II unseres CAGEMATCH-Roundtables zu WrestleMania XXX. Feedback und Meinungen sind wie immer gern gesehen. Ansonsten wünschen wir euch viel Spaß beim größten Event des Jahres!