Mit großen Schritten nähern wir uns schon wieder der nächsten Großveranstaltung, die mit Over The Limit unmittelbar bevorsteht. Zuvor wollen wir aber noch die Wochenshows abwickeln und tun dies wieder einmal mit einem Doppelfeature von IMPACT Wrestling und Friday Night SmackDown!. Da Charismatic Enigma passen muss, heute nur mit Vanni und stallownage.TNA IMPACT Wrestling #358Die X-Division im Fokus und die In-Ring Rückkehr des dicken Bischoffs.stallownage: Wow, schöne Eingangspromo, die nicht nur von
Eric Bischoffs tightem Muscleshirt lebte, sondern in erster Linie von
Brian Kendricks geilen Promofähigkeiten. Dass letzterer sogar so offen (und wahr) über Bischoffs Charakter sprechen darf, hat mich angenehm überrascht. Unangenehm war nur mal wieder der übermäßig lange und damit langatmige Brawl. Immerhin werden hier aber die Weichen gestellt für die kommende X-Division-Storyline. Da macht es nichts aus, dass die Bucks sich von Bischoff pinnen lassen müssen. Um
Kazarians Runs mit dem Titel ist es allerdings sehr schade. Zwar konnte er auch in seiner vorerst letzten Titelverteidigung überzeugen und mehr aus
Abyss herausholen als ich je erwartet hätte, dass der Titel aber ausgerechnet an jeden Boring Giant gehen muss, tut wirklich weh. Vielleicht macht TNA aber auch einiges richtig mit der Entscheidung, denn nun will ich bereits zu Beginn der Story sehen, wie der Titel wieder in den Besitz der „Guten“ übergeht.
Vanni: Wrestling matters. Ich wiederhole: Wrestling matters. Und falls es in dieser Ausgabe nicht oft genug gesagt wurde: Wrestling matters. Ja, schon klar. Und deswegen gibt man der X-Division, quasi der Division, wo es am meisten auf das Wrestling ankommt, einen Champion, der das nicht unbedingt zu seinen Stärken zählen kann. Abyss hat so viel an Momentum verloren und ist nur noch eine Randfigur und jetzt bekommt er als absolutes Heavyweight den X-Division Titel? Muss man nicht verstehen, oder? Kazarian war so viel mehr als Champion geeignet, eigentlich war er der perfekte Champion. Schon klar, man wird nur Destination X hypen wollen, wo sich die Division dann final an Bischoff und auch an Abyss rächen wird, aber hätte man das nicht anders lösen können als mit einem Titelgewinn von Abyss? Richtig mies in meinen Augen, denn der hat mal so gar nichts mit der Division zu tun. Achja: Wrestling matters.
Tommy Dreamer auf dunklen Pfaden.stallownage: Obwohl er mich beim PPV noch weitestgehend kalt gelassen hat, konnte Dreamer nun doch noch als Heel glaubwürdig rüberkommen. Seinen Gesichtszügen nach zu urteilen, würde ihm das „Cold-Blooded“-Gimmick wesentlich besser stehen als dem guten
Matt Hardy. Ist Dreamer denn nun fest bei Immortal am Start? Machte nicht den Eindruck, wäre aber wohl ratsam. Die Gruppierung wirkte im Eröffnungssegment schon arg ausgedünnt und vor allem ziemlich random zusammengemixt. Mit
Bully Ray würde Tommy wenigstens eine gemeinsame Hintergrundgeschichte verbinden.
Vanni: Ja, aber auch nur die ECW. Aber nun gut. Dreamer kann man gerne richtig bei Immortal einbinden, denn wie du schon richtig gesagt hast, fehlt es der Gruppierung einfach an Leuten. Ich war ja bei Sacrifice schon recht angetan von Dreamer und diese Einstellung wurde in dieser Woche nur bestätigt. Glaubwürdiger Heel, dem ich alles abnehme, was er tut. Gerne mehr davon, ich hätte nicht gedacht, dass mich ein Tommy Dreamer noch einmal so unterhalten können wird.
Viel Zeit für die Damenstallownage: Obwohl ich der Damendivision die meiste Zeit eher weniger abgewinnen kann, gefiel mir die Darstellung in der aktuellen Sendung doch ganz gut. Das Tag Match erhielt angenehm viel Zeit,
Tara vs.
Madison Rayne wurde weiterhin gut aufgebaut und vor allem Velvet Sky konnte mit ihrer Aktion gegen
Karen Jarrett sowie dem Sieg im Handicap Match mit
Angelina Love und
Winter ordentlich Momentum mit nach Hause nehmen.
Vanni: War ja auch nötig für die gute Velvet, war sie in den letzten Wochen doch recht oft Opfer vieler Beatdowns von Winter und ihrer Pillen-Schluckerin. Ansonsten schließe ich mich an. Die Knockouts sind zwar lange nicht mehr das, was sie mal waren (was ist das schon noch?), aber in dieser Woche durften sie doch mal einiges zeigen. Nett.
Jeff Jarrett vs. Kurt Angle geht in die letzte Runde.stallownage: Gewohnt gutes Segment der beiden Veteranen, das natürlich durch Karens spontane Abfahrt abgerundet wurde. Mit der Anmerkung Angles, durch das Tag Team Match endlich seine Ex-Frau ausgeschaltet zu haben, bekam auch die vormals künstlich anmutende Verlängerung der Fehde nach Lockdown neuen Sinn zugesprochen. Nun muss Angle aber endlich den finalen Sieg davon tragen… und danach brav den Job für den Stinger machen.
Vanni. Den finalen Sieg bekommt er auch, seine Goldmedaille wird er nicht abgeben. Wobei ich mich ja immer noch frage, warum Jarrett in diesem Match nichts riskieren muss? Vermutlich, weil Angle das Match will, weil er noch seine Rache braucht, Jarrett ja aber eigentlich zufrieden sein kann? Ich nehme an, es geht in diese Richtung. Ansonsten freue ich mich auf ein letztes Abschlussmatch, dann ist aber auch gut, dass irgendwann mal Schluss ist.
Old School Feeling in der IMPACT Wrestling Zonestallownage: Nette Einlage mit dem Classic Outfit des
Sting von 1990. Prinzipiell zwar recht dreist aus der Angle vs. Anderson Fehde kopiert, aber immerhin effektiv. Im Endeffekt stören mich allerdings die ständigen Reden des Stingers, Immortal aus TNA zu drängen, wenn er am Ende doch nichts in der Richtung unternimmt. Logischerweise müsste Immortal doch eher auf ihn losgehen und nicht auf Fortune. Wie auch immer, letztlich ist mir am wichtigsten, dass man nun möglichst viel aus der Traumpaarung Sting vs.
Mr. Anderson herausholt. Auch ohne einen klaren Heelturn von einem der Beteiligten.
Vanni: Ich fand die Einlage auch richtig lustig, auch wenn es schon recht erbärmlich war, wie die Kommentatoren versuchten, die gelben Schuhe Sting zuzuschreiben, der diese wirklich wohl vor 20 Jahren das letzte Mal getragen hat. Da war doch eigentlich schon von Beginn an klar, dass es sich nicht um Sting handelt, sondern um jemand anderen. Wo war
Rob Van Dam eigentlich? Den hätte ich ja auch noch auf der Rechnung dafür gehabt? Aber naja, auch auf Sting vs. Anderson freue ich mich, gerne auch wieder mit einem Titelwechsel. Ich bin gespannt.
Fazit:stallownage: Trotz neuem Titel und neuer Farbgestaltung der Halle bietet TNA zwar nicht mehr Wrestling als sonst, stellt aber dennoch eine gelungene Show auf die Beine. Anstatt einer Fillerepisode bietet man konsequente Weichenstellung für die nächsten Wochen und leistet sich keine groben Ausfälle. So darf es gerne weitergehen.
Vanni Es ging in Ordnung, ja. Aber die Halle erinnerte mich doch recht stark von der Farbgestaltung her an SmackDown!. Umso besser passt unsere Betrachtung im Doppelfeature. Für IMPACT Wrestling verteile ich jedenfalls bei einer soliden Leistung 5 Punkte.
WWE Friday Night SmackDown! #613Zwei ist einer zu viel.stallownage: So langsam bin ich mir doch recht sicher.
Christians Intermezzo im World Title Picture wird nicht von kurzer Dauer sein.
Randy Ortons zögerliches Eingreifen im Opener ist hoffentlich ein weiteres kleines Detail auf Christians Weg zum Heelturn. Insofern wurde diese Storyline hier sehr nett weitergeführt. Mit einem sofortigen Turn rechne ich zwar nicht, aber man darf sich hier auch ruhig Zeit lassen.
CM Punk vs.
Jeff Hardy hat seinerzeit vorgemacht wie ein behutsamer Turn auszusehen hat. Btw.: Sehr schönes und vor allem langes Match von Christian und
Sheamus. Ist man gar nicht mehr gewöhnt als regelmäßiger iMPACT!-Zuschauer.
Vanni: Sheamus vs. Christian durfte ich in einer Dortmunder Bar am Freitag auf Großbildleinwand mit zwei Freunden schauen, die sich die ganze Zeit darüber unterhielten, was denn daran nun echt sei und was nicht. Am Nachbartisch hörte ich die Bemerkung, dass der Weiße Ire sei. Insgesamt doch sehr interessant, mal Leuten, die nichts mit Wrestling zu tun haben, zuzuhören. Ansonsten bin ich aber echt gespannt, was es mit Christian noch so geben wird. Ich wünsche mir einen Turn, glaube auch daran, aber so ganz sicher bin ich mir da auch noch nicht. Ein Killswitch am Ende gegen Orton wäre irgendwie passend gewesen und der wirkte am Ende auch irgendwie recht lächerlich, wie er da im Ring rumsprang, nachdem er Henry den RKO verpasste. Sehr komisch.
Daniel Bryan, Sin Cara, Chavo Guerrerostallownage: Hätte ja nicht gedacht, das sobald mal zu sagen, aber ich bin froh, Chavo Guerrero wieder zu sehen. War ihm zeitweise wirklich extrem überdrüssig geworden. In diesem Dreierkonstrukt mit Daniel Bryan und Sin Cara weiß er allerdings einmal mehr mit seinem guten Heelwork und seinen über allen Zweifeln erhabenen In-Ring-Skills zu überzeugen. Nach einem abermals sehr guten TV Match von Chavito freu ich mich umso mehr auf die Begegnung mit Sin Cara bei Over the Limit.
Vanni: Jau. Chavo kann mehr als das, was er in der WWE zeigt. Er kann gute Matches zeigen und wäre eigentlich ein sehr zufriedenstellender Midcarder, wenn man ihn nicht immer kaputt booken würde. Das geschah ja nicht nur mit
Hornswoggle. Aber wer weiß, vielleicht bekommt Chavo in der Fehde mit Sin Cara ja noch ein wenig Momentum, auch wenn außer Frage steht, dass der Gewinn der Fehde auf jeden Fall an den Mann mit der Maske geht.
Ezekiel Jackson eist sich los.stallownage: Sehr dürftige Promo vom big bad black bastard Ezekiel Jackson. Der intensive Schluss ging noch klar, aber größtenteils hat er sich mit seinen aufgesetzten Grinseeinlagen scheinbar selber aus dem Konzept gebracht. Inhaltlich war das sowieso nichts. Er war von Anfang an der Meinung, The Corre habe ihn mehr gebraucht als er sie? Wieso hat er sich den Jobbern dann angeschlossen? Come on.
Vanni: Er ist keine Leuchte am Mic, das hat man schon damals bei ECW gemerkt. Auch wenn ich die Idee mit der Bibel ja eigentlich gut finde, am Mic muss ich Jackson nicht sehen. Es kommt einfach nicht viel bei rum, lasst ihn die fiese Zerstörer-Rolle, die kann er auch notfalls als Face ausfüllen. Ich bin nur mal gespannt, ob er bei Over The Limit wirklich noch Gold bekommen wird. Dran glauben will ich eigentlich nicht. Und es wäre auch besser so.
The Great Khali und Ted DiBiase auf seltsamen Pfaden.stallownage: Was ist hier denn los? Die uns bevorstehende ernstere Version des Khalis kann ich nur begrüßen, warum sich Ted DiBiase aber als Sidekick seines ehemaligen Tag Team Partners so hart zum Affen machen muss, bleibt unverständlich. Sicher eine große Genugtuung für
Cody Rhodes, der schließlich immer als der schwächere der beiden galt.
Vanni: Als ich die Musik von DiBiase hörte, habe ich mich ja erst noch gefreut und dachte, hey, da könnte ja was kommen. Immerhin durfte er das Match ja auch gewinnen. Der Rest war affig. Und Khali ist mir eigentlich auch ziemlich egal.
Fazit: stallownage: Ordentliche Ausgabe mit viel Wrestling, einer gute Weiterführung der Hauptfehde und der ein oder anderen Attraktion nebenbei. Randy Ortons krassen Sprung nach dem Mainer werde ich jedenfalls so schnell nicht aus dem Kopf kriegen.
Vanni: Ja, den meinte ich zum Beispiel. Sehr nett und gleichermaßen komisch. Insgesamt auch hier eine solide Ausgabe, der ich ebenfalls 5 Punkte in die Hand drücke.
AwardsMatch of the weekVanni: Da gabs in dieser Woche nicht fürchterlich viel. Christian vs. Sheamus war aber doch sehr ansehnlich und das beste Match der Woche, zumindest für mich.
Segment of the weekVanni: Die Eröffnungspromo von IMPACT Wrestling, nicht zuletzt dank Brian Kendrick. Konnte man sich geben.
Flop of the weekVanni: Abyss als X-Division Champion. Wrestling matters?
Top of the weekVanni: Die neue Präsentation von IMPACT Wrestlling. Ein weiterer kleiner Schritt auf den Weg zur Professionalität.
Superstar of the weekVanni: Hier muss ich leider einen Superstar nennen, der gar nicht mehr aufgetreten ist und dies leider auch nicht mehr wird. Die Nachricht über seinen Tod erschütterte die ganze Wrestlingwelt und daher nutze ich die Gelegenheit, um
Randy Savage ein letztes Mal zu ehren... Ooooooh yeah!
Show of the weekVanni: Monday Night RAW, auch wenn nichts wirklich herausgeragt hat.
Soviel also zur letzten Woche. Weiter geht es nun mit Over The Limit, zuvor aber interessieren uns eure Meinungen zu unserem Senf. Immer her damit!