Die RAW-Ausgabe nach WrestleMania ist fast in jedem Jahr ein absolutes Highlight. Allerdings dürfte die Montagsshow nach WrestleMania XXIX ganz besonders in Erinnerung bleiben, da es neben zwei Titelwechseln auch ein Publikum gab, welches sich selbst zum größten Star des Abends machte. Franjise und Vanni haben diese geschichtsträchtige Ausgabe mal Revue passieren lassen.The Champ is here!Franjise: Man kann ja von
John Cena und der Tatsache, dass er nun "schon wieder" WWE Champion ist, halten, was man möchte. Allerdings kann man nicht bestreiten, dass dieser Mann versteht, was er am Mikrofon macht. Ok, seine beste Promo war das nicht. Aber wie er auf das verrückte Publikum (dazu gleich mehr) einging und mit den Smart-Marks spielte, war schon sehr unterhaltsam (Stichwort "Heelturn"). Gefeiert wurden allerdings trotzdem wieder seine Wiedersacher. Zunächst
Mark Henry, der nach seinem ach so beeindruckenden Erfolg gegen
Ryback logischerweise ein Titelmatch forderte. Warum dann letztendlich
Booker T, der General Manager von SmackDown, sich hier einmischen durfte, ist mir schleierhaft. Zumal es den Heel(!)-GM von RAW nicht einmal gestört hat. Sehr seltsam.
Das aus dem Eröffnungssegment entstandene Match war dann nicht der Rede wert, weil es auch viel mehr auf das Aftermath ankam. Das man schlussendlich "Big Hungry", und nicht den World's Strongest Man als neuen Herausforderer des Champs etablieren will, gefällt mir persönlich sehr gut. Das Duell bietet eine gewisse Brisanz, besonders weil Ryback ja in Singles Matches noch nie clean besiegt wurde und dadurch nach wie vor eine ungeheure Gefahr ausstrahlt. Ob das hier nun ein Heelturn war oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen. Herausfinden werden wir das wohl in der nächsten Woche, brauchen würde ich es allerdings nicht zwingend. Dennoch gefiel mir diese Entwicklung recht gut. Interessant zu beobachten wird noch sein, wann, wie und wo denn nun
The Rock sein so oft angesprochenes Rematch erhalten wird. Aber das wird am kommenden Montag wohl auch keiner mehr wissen bzw. interessieren.
Vanni: Ich möchte wirklich herausheben, wie stark Cena hier mit den Leuten interagiert hat. Er muss sich jede Menge Kritik anhören, aber an solchen kleinen Dingen merkt man auch immer wieder, warum er dort steht, wo er steht. Viele andere Superstars spielen einfach ihr Programm runter, Cena reagiert auf die Chants und baut sie sogar ziemlich humoristisch ein ("They want to have sex with chocolate"). Das haben an diesem Abend nur wenige geschafft. Ansonsten weiß ich nicht so ganz, was ich von den Entwicklungen halten soll. Rybacks Niederlage bei WrestleMania kann im Grunde nur zum Heelturn führen, nachdem er Match für Match eben verloren hat und nun frei dreht. Ansonsten brauche ich Cena vs. Ryback aber nicht. Aber mal sehen, was da in der nächsten Woche noch draus gemacht wird. Booker Ts Teilnahme an diesem ganzen Geschehen habe ich übrigens auch nicht ganz verstanden.
Barrett holt sich sein Gold zurückFranjise: Gleich vorweg: die Tatsache, dass die New Jersey-Fans lieber Heels statt Faces anfeuern, zog sich durch die ganze Show. So wurde auch
Wade Barrett in seinem Rückmatch um den Intercontinental Title mehr gefeiert als
The Miz, der ihm das Gold 24 Stunden zuvor abnahm. Am Ende holte sich der Engländer, sehr zur Freude der anwesenden Zuschauer in der Halle, nach einem ordentlichen Match das weiße Leder zurück. Die 13 Minuten Matchzeit hinterlassen aber einen bitter-süßen Beigeschmack. Denn die beiden haben hier, wie gerade schon geschrieben, einen ordentlichen Kampf auf die Beine gestellt. Allerdings muss man sich gleichzeitig auch fragen, warum man das nicht hätte schon einen Tag eher zeigen können?! Stattdessen werden die beiden in der Pre-Show von WrestleMania mit vier Minuten abgespeist, in welcher ein am Ende doch völlig irrelevanter Titelwechsel gezeigt wurde. Dass das Gold jetzt wieder beim Engländer ist geht in Ordnung, auch wenn ich gehofft hatte, dass er sich, nachdem er sich vom Midcard-Titel gelöst hat, wieder in Richtung Main Event bewegen würde. Daraus scheint wohl so schnell nichts zu werden.
Vanni: Ja, Zustimmung. Schade, dass man dieses wirklich solide Match nicht in der Preshow zeigen konnte. Insgesamt wirkt das auch alles recht komisch, auch wenn ich schon Verständnis dafür habe, dass man mit dem kurzzeitigen Titelwechsel zu The Miz eben ein wenig für einen kleinen Feel Good-Moment sorgen wollte. Gebraucht hätte ich das Hin und Her aber nun auch nicht wirklich. Ansonsten freu ich mich einfach darüber, dass Barrett wieder Champion ist, auch wenn ich befürchte, dass man es in den nächsten Wochen wieder nicht schaffen wird, ihn angemessen darzustellen und ihn in eine interessante Fehde zu booken. Daher hoffe ich, dass mich die WWE eines Besseren belehrt.
Wenn zwei sich streiten...Franjise: Mit der Story zwischen
Sheamus und
Randy Orton zog sich, wie ich fand, ein schöner roter Faden durch die Show. Mir gefielen die Backstage-Segmente alle recht gut, besonders Orton hat da auch immer wieder kurz gezeigt, warum man ihn öfter reden lassen sollte. Ok, bis zu dem Zeitpunkt, als er mit dem Iren im Ring war und diesen doch tatsächlich fragen musste: "What's my line?". Ich weiß nicht, ob ich das witzig oder traurig finden soll, aber da mich die Show so gut unterhalten hat, entscheide ich mich für ersteres. Das Match der beiden lebte natürlich von der Crowd, welche lieber die Kommentatoren abfeierten, als einem der beiden Top-Faces zuzujubeln. Da passte es auch wunderbar ins Bild, dass
Big Show schließlich dafür gefeiert wurde, dass er dem Duell der beiden ein Ende setzte. Nette Storyfortführung dieses Dreiergespanns, garniert von den Fans in der Halle.
Vanni: Das Match wäre für sich betrachtet natürlich vollkommen irrelevant gewesen, durch die Zuschauer wurde es eben doch zu etwas Besonderem. Vor allem auch, weil mir die Kommentatoren hier gefallen haben, die zu dritt einfach nur Spaß an der Crowd hatten und sich somit auch schon längst nicht mehr auf das Match konzentrierten. Auf das Geschehen im Ring reduziert war das eine solide Weiterführung der Geschehnisse von WrestleMania, aber eben unter ferner liefen.
Tod der GerechtigkeitFranjise: Nach ihrem Sieg gegen die drei eben besprochenen Superstars suchen
The Shield offenbar nach einer neuen Aufgabe. Zugegeben, mir ist nicht ganz klar, was der
Undertaker denn so Ungerechtes gemacht hat, aber vielleicht erfahren wir das ja in Zukunft noch. Vermutlich wird der "Deadman" eh erstmal aus dem WWE-TV verschwinden, weshalb man dieses Segment wohl nur genutzt hat, um die Verbindung zwischen den Gerechtigkeiteskämpfern und
Team Hell No herzustellen. Ob
Dean Ambrose,
Roman Reigns und
Seth Rollins nun unbedingt die Titel wollen, wird wie so viele Dinge die Zukunft zeigen. Auf jeden Fall werden sich
Daniel Bryan und
Kane einen Partner suchen müssen, um gegen ihre Gegner zu bestehen. Aber auch hier wird man wohl die kommenden Wochen abwarten müssen.
Vanni: Der Titel muss weg von
Team Hell No und The Shield ist nun mal awesome. Daher kann ich absolut damit leben, wenn man hier nun eine Fehde aufbaut und die Titel wechseln lässt. Ob der Undertaker hier nur Stein des Anstoßes war oder eventuell sogar mehr, wird sich zeigen. Ich würde es irgendwie begrüßen, wenn der Taker noch mal mit mischt. Vor allem, weil er in einem Six Man Tag Team Match nun wahrlich nicht alles geben muss, um ein Match zu bestreiten. Kommt Zeit, kommt Rat, aber insgesamt bin ich erstmal sehr angetan, vor allem, weil The Shield einfach mal wieder Eier gezeigt hat, indem sie den Undertaker nach einer Minute unterbrochen haben. Muss man auch erstmal machen.
FINALLY... Dolph Ziggler cashes in!Franjise: Endlich, ENDLICH ist Dolph Ziggler World Heavyweight Champion. Und das sowas von verdient! Dieser Mann bringt Woche für Woche Top-Leistungen, im Ring wie am Mikrofon und hat so viel Charisma, dass er einfach in den Main Event gehört. Natürlich kann man sich jetzt fragen, warum man den Cash-In bei RAW gebracht hat, und nicht einen Tag vorher bei WrestleMania. Letztendlich wird dies aber keiner machen, weil der Zeitpunkt einfach perfekt war. Als hätte die WWE gewusst, was für eine Stimmung im IZOD Center sein wird. Das Publikum hat den neuen Champion (vollkommen zurecht) frenetisch bejubelt, wodurch dieser Titelwechsel, obwohl er "nur" bei einer Wochenshow stattfand, wie etwas ganz Großes wirkte. Besonders als die ersten Töne von "I'm here to show the world" erklangen, rasteten die Fans aus und sorgten damit bei mir für einen Gänsehaut-Moment. Ich hoffe natürlich, dass dies ein gutes Omen ist und dem guten Dolph eine lange, erfolgreiche Regentschaft vergönnt sein wird. Verdient hat er es sich allemal!
Vanni: Ein großartiger Cash-In! Natürlich aufgrund der Stimmung, aber auch einfach von der Durchführung. Der Cross Armbreaker, der Zweifel aufkommen ließ, ob Dolph hier wohl verlieren würde, der geniale Konter Zigglers und noch einmal, die Stimmung. Hier hat einfach alles gepasst und wer weiß, vielleicht wäre ein Cash-In bei WrestleMania auch ein wenig zu sehr untergegangen. Daher hat die WWE hier wohl alles richtig gemacht. Die Krux ist jetzt eben nur, Ziggler auch in den kommenden Wochen stark darzustellen und nicht wie einen Jobber wirken zu lassen, der eben ein wenig Hüftgold hat. Abwarten und Bier trinken, der Moment an sich war auf jeden Fall großartig.
Da Dah Da Dah Da Da Da Da Da Dah...Franjise: John Laurinaitis – gut aufgepasst. Denn DAS ist "People Power"! Ein paar tausend Wrestling-Fans haben es über Nacht geschafft, einen Superstar, oder viel mehr dessen Theme in ungeahnte Höhen zu katapultieren. In den iTunes-Downloadcharts des Vereinigten Königreichs schaffte es dieses Lied zwischenzeitlich sogar auf Platz 11. Irgendwie kann man nicht in Worte fassen, was da passiert ist. Einfach nur großartig, diese Fans, welche sich mit "We are awesome"-Chants auch zurecht selbst feierten. Kudos aber auch an
Chris Jericho, der als einziger Face am Abend das Publikum voll und ganz auf seiner Seite hatte. Y2J hats eben drauf...
Vanni: Jericho war auch der Zweite neben Cena, der es überhaupt geschafft hat, irgendwie auf diese besondere Crowd zu reagieren. Und was da rund um Fandango gelaufen ist, ist wirklich unbeschreiblich. Ich bin ja nun mal wirklich sehr gespannt, inwiefern sich das alles auf seinen Karriereweg auswirken wird. Wird er nun mehr gepusht, weil man auf den Zug aufspringen will? Durchaus denkbar und ich bin sehr gespannt, zumal ich das Gimmick ja sowieso feier.
Fazit:Franjise: Die WrestleMania-Woche fand mit dieser RAW-Ausgabe einen mehr als würdigen Abschluss. Am Ende wird man sich vermutlich auch mehr an die Montagsshow danach, als an WrestleMania XXIX selbst erinnern. Dies liegt aber nicht nur an den Fans, welche absolut awesome waren. Es gab auch das ein oder andere nette Match, ansprechende Promos und gute Storyfortführungen. Dazu kommt natürlich der Titelgewinn von Dolph Ziggler, welcher längst überfällig war und die World Title-Szene endlich wieder unterhaltsam machen dürfte. Und da die New Jersey-Crowd selbst die etwas langweiligeren Sachen, wie das Mixed Eight Person Tag Team Match (arme Rhodes Scholars) unterhaltsam machten, habe ich auch kein Problem damit, dieser Show die Höchstnote zu geben. Zehn Punkte also für Monday Night RAW vom 8. April 2013.
Vanni: Nein, das ist zu hoch und nicht die verdiente Punktzahl für diese Show. Für diese Crowd, definitiv. Die hat die Show aber ungemein aufgewertet, weil sie sonst eben eine reine Durchschnittsshow gewesen wäre, wie Kollege CM Flosch unter der Woche schon richtig anmerkte. Klar, es gab noch den Cash-In von Ziggler und einige "solide" Weiterführungen von so mancher Geschichte. Aber auch mit der Crowd kann ich nicht mehr als 8 Punkte oder eben ein "gut" geben. Durch die Crowd natürlich unterhaltsam und etwas Besonderes, als Show an sich aber eben nicht so groß wie sie teilweise gemacht wird. Auch wenn ich immer noch einen Ohrwurm von Fandangos Musik habe...
Natürlich kam die Show gut bei unseren Schreiberlingen an, aber was sagt ihr dazu und zu der Aufarbeitung von Franjise und Vanni? Kritik und mehr gerne in die Kommentare oder ins Cageboard!