Du bist doch nur ein Tag Team Wrestler. Du bist zu alt. Du stotterst. Ohne deinen Bruder bist du nichts. Dein Akzent passt nicht. Du bist zu fett.
Mark LoMonaco, früher mal als Bubba Ray Dudley und heute als Bully Ray bekannt, musste sich im Laufe seiner mittlerweile schon mehr als zwei Dekaden dauernden Karriere schon diverse Gründe anhören, warum er keine Zukunft mehr haben wird. Doch er hat all diese vermeintlichen Hindernisse überwunden und erlebt aktuell bei Total Nonstop Action Wrestling einen zweiten Frühling, der noch vor 18 Monaten so nicht zu erwarten war. Das bekommt er aktuell einhellig von Experten ins Grundbuch geschrieben - und darüber hinaus auch von Insassen des Käfigs. Er liegt aktuell bei einer gewichteten Durchschnittswertung von 7,14 Punkten, kommt bei den Wertungen aus den Jahren 2011 bis 2013 allerdings auf 7,53 sowie 8,54 und 8,67 Punkte.
Was ist da los? Warum ist er plötzlich so gut geworden? Wer steckt eigentlich hinter dem wohl bekanntesten Mitglied des Dudley-Clans. Und wo geht die Reise für ihn noch hin?
Aus der Küche der Hölle zur ECWDer gebürtige New Yorker, der in den 70er Jahren im Stadtteil Queens aufwuchs, war bereits als Kind ein großer Fan der damaligen World Wide Wrestling Federation. In der Schule hatte er aber nichts mit Ringen zu tun, spielte stattdessen viel lieber Fußball. Erst 1991 begann er mit dem Wrestling. Er trainierte unter dem Techniker
Sonny Blaze, der seinerseits auch erst vier Jahre im Ring auf dem Buckel hatte. Damals hatte er das Gimmick eines Motorradfahrers, der aus Hell's Kitchen stammt. Hell's Kitchen ist ein Bezirk des New Yorker Stadtteils Manhattan, der traditionell von irischstämmigen Einwanderern bewohnt wurde. Heutzutage ist von der ehemaligen Arbeiterschicht zwar immer noch einiges vorhanden, aber mittlerweile wohnen auch viele Schauspieler und der eine oder andere Hipster in dem Viertel.
Nach vier Jahren des Trainings und vielen Auftritten in Ligen, die so unbekannt sind, dass bis heute keine Ergebnisse vorliegen, bekam er 1995 ein Tryout in der ECW. Bei diesem Tryout trug er den Namen Mongo und trat als Bodyguard des legendären Managers
Bill Alfonso auf. Er beeindruckte
Paul Heyman, der damals schon die Strippen zog, und war fortan fester Bestandteil der Liga. Wie er ihn beeindruckte? In dem er einen Chokeslam von
911 durch einen Tisch einsteckte. Früh war also klar, dass er für die harte Gangart der Liga gemacht war.
Er bekam das Gimmick des stotternden und etwas zurückgebliebenen Mitglieds der
Dudleys verpasst. Die erste Schreibweise seines langjährigen Namens Bubba Ray Dudley lautete folgerichtig auch Buh Buh Ray Dudley, eine Anspielung auf sein Stottern. Die illustre Familie bestand damals aus Koryphäen wie
Big Dick Dudley,
Dudley Dudley und
Snot Dudley. Der Dudley-Clan war damals fast nur auf Comedy ausgelegt, doch das sollte sich schnell ändern.
Vom verhassten Halbbruder zum Tag Team PartnerDenn dann debütierte
D-Von Dudley, seines Zeichens Halbbruder der anderen Dudleys. Nachdem D-Von, der sich über das lächerliche Verhalten seiner Halbbrüder aufregte,
Dances With Dudley, Dudley Dudley und
Chubby Dudley nach und nach ausgeschaltet hatte, verbündete er sich mit Buh Buh Ray, Big Dick,
Sign Guy Dudley und deren Manager
Joel Gertner. Die Dudley Boyz waren geboren.
Sie waren nicht nur geboren, sie setzten sich auch innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der Tag Team Division. D-Von und Buh Buh Ray gewannen von 1996 bis 1999 sage und schreibe acht Mal den Tag Team Title der Division und hielten ihn insgesamt für 229 Tage. Wenn man heutzutage an die ECW denkt, sind die Dudleyz vermutlich kein geringer Teil der Gedanken.
Die große Bühne ruftDoch mit großem Erfolg auf lokaler Ebene kommt meistens ein Angebot aus den oberen Ligen. Im Fall von Buh Buh Ray und D-Von war das die damalige WWF. Dort wurde sein Vorname zum handlicheren Bubba Ray geändert, aus D-Von wurde Devon. Doch ansonsten änderte sich am Auftreten der Dudleys nichts. Zunächst legten sie sich mit der
APA bestehend aus
Faarooq und
Bradshaw an, um dann die wohl legendärste Tag Team Fehde der Geschichte zu starten:
Dudleys vs. Hardys vs. Christian & Edge. Die Fehde ist so legendär, dass die meisten Fans heute noch direkt an die waghalsigen Triple Threat Matches der drei Teams denken, wenn sie die Buchstabenkombination TLC hören.
Bis zum Brand Split kurz nach WrestleMania im Jahr 2002 blieben die ungleichen Brüder ein Team, wurden während des Drafts jedoch voneinander getrennt. Devon ging zu SmackDown, Bubba Ray zu RAW. Dies war für ihn die erste Chance sich als Singles Wrestler zu beweisen. Er trat in der Hardcore Division an, bekam aber auch ein Title Match gegen World Champion
Triple H und formte mit seinem kleinen Bruder
Spike Dudley ein Tag Team. Gegen Ende des Jahres wechselte Bruder Devon dann wieder zurück zu RAW, weil seine Singles Karriere bei SmackDown floppte. Schnell wurde das Team mit Ray wieder belebt.
Die nächsten zwei Jahre waren sie dann wieder als Team zusammen aktiv, gewannen den Tag Team Titel ein paar weitere Male,
fehdeten mit dem Undertaker und unterstützten Spike beim Verteidigen des Cruiserweight Titles. Doch Anfang 2005 erreichte das Team seinen Tiefpunkt als es von den Verantwortlichen aus dem Kader gestrichen und zur Farmliga Ohio Valley Wrestling geschickt wurde. Im Juni kehrten sie dann kurz vor dem ECW One Night Stand PPV zurück in die Shows und besiegten den
Sandman und
Tommy Dreamer im Main Event der Reunion Show. Einen Monat später stellte die WWE die Vertragsverhandlungen mit dem Team ein, die Dudleys standen auf der Straße.
Aus den Dudleys wird Team 3DDoch da standen die Dudleys nicht lange. Zum einen kamen sie nur wenige Monate später bei TNA unter, zum anderen verloren sie ihren langjährigen Namen an die WWE, die ihn zusammen mit der Marke und dem Archiv der ECW erworben hatte. So wurde aus Bubba Ray das phonetisch ähnliche Brother Ray und aus Devon wurde Brother Devon. Auch bei TNA waren sie als Tag Team unterwegs und bildeten eine der Säulen der Teamkampf-Division. Sie fehdeten in den folgenden Jahren mit allem was Rang und Namen hat: den
Steiner Brothers, der
James Gang,
America's Most Wanted,
Beer Money Inc., den
Motor City Machine Guns und, ja, leider auch mit den
Nasty Boys.
Im Jahr 2010 kam es dann, wie in jedem guten Tag Team, zu Streitigkeiten untereinander. Es folgte eine Fehde, in der Ray seinen Bruder Marty Jannetty nannte und sich selbst Shawn Michaels - eine Anspielung auf die Trennung der
Rockers und die Entwicklung der weiteren Karriere der beiden. Viele Fans dachten zu diesem Zeitpunkt aber vermutlich, dass Ray und Devon als Singles Wrestler beide den Weg des Marty Jannetty gehen würden. Umso erstaunlicher ist die Entwicklung von Ray. Er wusste, dass er sich verändern musste. Ein Namenswechsel, ein Wechsel hin zu einer Persönlichkeit, die dem Privatmann wesentlich näher steht, und ein ausgeprägtes Trainingsprogramm sollten es für ihn richten.
Auf dem Zenit seiner Karriere?Er nannte sich fortan Bully Ray. Nach dem Ende der halbgaren Fehde mit Devon startete er dann richtig durch. Er trainierte hart und verlor fast 40 Kilogramm. In einem Interview spricht er heute davon in der Form seines Lebens zu sein - und das im Alter von 40 Jahren. Der Rest ist relativ schnell erzählt: Ray wurde zum Publikumsliebling, bändelte mit
Brooke Hogan an und heiratete sie im Ring nach anfänglichem Widerstand ihres Vaters. Doch dann, am vergangenen Sonntag bei TNA Lockdown 2013, wandte er sich doch wieder der bösen Seite zu. Er besiegte den TNA World Heavyweight Champion - seinen langjährigen Gegner -
Jeff Hardy nach einem Eingriff der
Aces And Eights - und entpuppte sich im Anschluss auch gleich als deren Präsident.
Um ganz nach oben zu kommen, hat er viel Lehrgeld zahlen und viele Opfer bringen müssen. In seiner Krankenakte stehen laut eigener Aussage acht Gehirnerschütterungen, drei gebrochene Rippen, zwei Nasenbeinbrüche, ein zertrümmerter Knöchel und mehr als 40 Stiche zum Nähen von Wunden am Kopf. Und jetzt ist er tatsächlich World Champion einer großen Liga geworden - und führt diese auch gleich in eine neue Ära. Denn ab dieser Woche wird TNA auf Tour gehen und Impact nicht mehr aus den Universal Studios in Florida senden. Und da bietet sich ein verhasster World Champion, den die Fans besiegt sehen wollen, an, um die Hallen zu füllen.
Wo die Reise für die Liga hingeht ist also klar, aber wo geht sie für Ray hin? Kürzlich sprach er in einem Interview davon, dass er sich nach Ablauf seines noch circa anderthalb Jahre gültigen Vertrags vorstellen könnte zur WWE zurück zu kehren. Es komme immer auf die finanzielle Seite an. Er könnte allerdings auch genauso gut in Rente gehen, wenn ihm der ganze Aufwand zu groß werde. Immerhin haben er und sein ihm nun auch vor den Kameras wieder wohlgesonnener Bruder Devon zusammen eine Wrestlingschule in Florida, ein ausreichendes Einkommen sollte also auch abseits der großen Bühne im Rahmen des Möglichen sein.
Einen großen Traum wird er sich leider nicht mehr erfüllen können, denn zu einem Match zwischen den beiden wohl erfolgreichsten Tag Teams aller Zeiten wird es nicht mehr kommen: Team 3D vs. The Road Warriors wird es aufgrund
Hawks frühen Todes nicht mehr geben. Aber seinen zweiten Traum wird er sich erfüllen: ein Heimspiel des AC Mailand im Giuseppe Meazza Stadion zu verfolgen.