The Miz bekommt sein Rematch und die Viper als GegnerSteini: Das Anfangssegment rund um Miz TV hat mir wirklich gut gefallen. The Miz bekommt sein Rematch gegen
Kofi Kingston bei Hell In A Cell, was ich nur befürworten kann. Das Match bei Main Event war ja schon mal ein gutes Anzeichen dafür, was die beiden zusammen leisten können. Nach dem Miz's Gäste jedoch gekommen sind, wurde dieser zwar mehr in den Hintergrund gedrängt, aber damit kann ich noch leben, weil die Leistung der Gäste dies wieder wettmachten. Das anschließende Match gegen
Randy Orton fand ich auch ganz ansprechend und dass The Miz veloren hat, ist nicht weiter schlimm, da Orton auch Momentum für seine Fehde gegen Alberto Del Rio braucht. Außerdem ist es keine Schmach, gegen Orton zu verlieren. Ansonsten lässt sich zu dieser Fehde nicht wirklich viel hinzufügen, da Del Rio in seiner Sky Box saß und seinem Gegner nur gedroht hat.
Nero: Das war aber auch komisch, wie
Alberto Del Rio da saß und ihm drohte und.. nichts. Keine Backstage-Attacke, kein Beatdown, nichts. Da war ich dann doch ein wenig enttäuscht. Das Anfangssegment rund um die beiden Tag Team Champions wusste mal wieder zu gefallen, jedoch muss man hier langsam den nächsten Schritt tuen, denn das hier beginnt mich zu langweilen. Das Match zwischen Miz und Orton war dann auch grundsolide, während mich doch positiv überrascht hat, dass man mit der Rematch-Klausel doch nocht eine logische Erklärung für das Intercontinental Title Match beim Pay Per View gefunden hat. Insgesamt ein würdiger Einstieg in die Show.
Team Hell No weiter mit UnstimmigkeitenSteini: Die Gäste vom oben angesprochenen Miz TV waren diese Woche also die amtierenden Tag Team Champions
Kane und
Daniel Bryan. Diese haben ihre Sache in dem Segment meiner Meinung sehr gut gemacht und mich sehr unterhalten. Besonders den Teil, in dem Kane und Bryan sich gegenseitig aufziehen, fand ich lustig.
Das Match gegen
The Big Show und
Dolph Ziggler war auch recht gut, da ein Match mit Beteiligung der Champs endlich mal einigermaßen clean endet. Dass jetzt wieder Dolph Ziggler gepinnt wurde, finde ich zwar nicht gut, aber es ist nachvollziehbar, da Big Show der #1 Contender ist und vor einem Titelmatch nicht gepinnt werden darf. Der Eingriff von
Team Rhodes Scholars gegen Kane und Daniel Bryan nach dem Match war simpel, aber effektiv und gibt den potenziellen Gegnern der Tag Team Champs bei Hell In A Cell auch noch Schwung.
Nero: Hier kann ich mich eigentlich nur wiederholen: Kane und Daniel Bryan müssen vom streitenden Team zum "Standard"-Team werden, um sich dann wieder splitten zu können. Die Comedy-Matches sind zwar schön und gut und auch hier wieder amüsant, aber auf lange Sicht gesehen kann das Daniel Bryan nicht gut tun. Der Aufbau für Hell In A Cell war recht standardmäßig, was aber schon mal ein Fortschritt um ein "standardmäßig" ist.
Mal wieder Sheamus vs. Wade BarrettSteini: Ich habe ja generell nichts gegen die Paarung Sheamus vs. Barrett, aber wenn ich das gleiche Match in drei aufeinander folgenden Shows sehen muss, vergeht mir eigentlich die Lust daran. Das Lumberjack Match dieses Mal war zwar nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt überragend, weil man eben alles schon mal gesehen hat. Interessanter war dann schon das Aftermath. Nach dem Sieg von Sheamus versuchte Dolph Ziggler wieder, seinen Koffer einzulösen, wurde aber verständlicherweise von Big Show daran gehindert und KO geschlagen. Das machte Sinn, weil ansonsten das Match beim PPV um die goldene Ananas gegangen wäre und nicht um den World Heavyweight Title.
Nero: Ich mag Wade Barrett nicht. Ich finde ihn auch nicht sonderlich gut im Ring, weswegen ich mich bei diesen Matches gegen den World Champion immer ziemlich gelangweilt habe, so auch dieses Mal. Das gesamte Booking rund um Ziggler im Aftermath war durchaus okay, und Ziggler muss nunmal als Prügelknabe für die "großen Fische" herhalten. Diese langweilen mich übrigens auch: Sheamus sowieso und auch Big Show unterhält mich einfach nicht.
Kaitlyn sammelt weiter BeweiseSteini: Auch die Storyline rund um Divas Champion
Eve Torres, Kaitlyn,
Layla und
Teddy Long wird interessant weitergeführt. Long verschafft Kaitlyn Zugang zu Eves iPad, worauf sich anscheinend sehr wichtige Beweise befinden, dass Eve hinter der Attacke auf Kaitlyn bei Night of Champions gesteckt hat.
Nero: Vollste Zustimmung. Auch möchte ich hier positiv hervorheben, dass es eine Storyline in der DIVAS Division gibt. Wer hätte das noch vor einem Jahr gedacht, als eine gewisse
Kelly Kelly Championesse war und ihren Titel zum dritten Mal gegen
Beth Phoenix verteidigen musste?! Auch hier ist wieder ein Fortschritt zu erkennen, und die Storyline ist unter dem Strich gar nicht mal schlecht.
Der RestSteini: Ansonsten gab es wenig Segmente, die in überhaupt keine Storyline passen, mit Ausnahme vom Sieg von Team Rhodes Scholars über International Airstrike. Dieser Sieg und der schon oben angesprochene Angriff auf Team Hell No geben Cody Rhodes und Damien Sandow das nötige Momentum für ihr Match bei RAW gegen Rey Mysterio und Sin Cara. Des Weiteren squasht Antonio Cesaro den zurückkehrenden Ted DiBiase, Heath Slater besiegt unter gütiger Mithilfe seiner Kollegen von 3MB den Funkasaurus Brodus Clay und Layla besiegt Natalya.
Nero: Alles nichts besonderes.
Cody Rhodes, und das sage ich hier jede Woche, ist zu höherem berufen, aber an der Seite von
Damien Sandow weiß er auch zu gefallen. Insgesamt war das hier alles nettes Füllmaterial.
Fazit:Steini: Im Großen und Ganzen war diese Ausgabe von Smackdown doch sehr ansprechend. Die Fehden wurden so weit ganz gut fortgesetzt und mit dem Opener, dem Tag Team Match in der Mitte und dem Main Event hatte man drei recht ordentliche Matches. 7 Punkte von mir.
Nero: In der Tat, endlich mal wieder eine Smackdown-Ausgabe, die nicht im grauen Einheitsbrei versinkt. Bezeichnend natürlich auch, dass sich World Champion Sheamus in dieser Ausgabe kaum zeigen durfte. Aber insgesamt war diese Ausgabe echt besser als sonst, und es gab zwei gute Match über der Zehn-Minuten-Marke. Ich vergebe ebenfalls 7 Punkte und hoffe, dass diese Entwicklung anhält.