DeutschEnglish
Not logged in or registered. | Log In | Register | Password lost?

Honorable View #44: The Final Countdown To Final Battle - Once Again!

Kolumne

Article information
Published on:
23.12.2011, 13:05 
Category:
Series:
Author(s):
Promotion:
Logo


Herzlich Willkommen zur 44. Ausgabe des "Honorable View", der Ring Of Honor-Kolumne exklusiv auf Cagematch.de!

Es ist mal wieder Zeit für den Honorable View! Lange ist es her, seitdem ich die letzte Kolumne ausgepackt habe. Nun gibt es aber endlich wieder einen großen Anlass, wenn nicht sogar den größtmöglichen Anlass des Jahres: Final Battle 2011 steht an! Mit einer großartigen Card, die über 13 TV-Shows detailliert und ausführlich aufgebaut wurde. Logisch, schließlich ist es auch der erste IPPV seit dem Debüt der neuen TV-Shows. Alle Titel werden verteidigt, wir haben das Comeback (ob einmalig oder dauerhaft sei jetzt noch dahingestellt) von "dem, dessen Name nicht genannt werden durfte", wir haben Mystery Opponents, wir haben Tag-Team-Spektakel, wir haben Singles Matches... und Jimmy Rave! Es wird also höchstwahrscheinlich eine reichhaltige Show, die wirklich ENORM großes Potenzial hat. Und (um wieder auf meinen Ausgangspunkt zu kommen) deswegen gibt es auch wieder diese kleine Kolumne: Es gibt natürlich wieder eine detaillierte Vorschau für jedes einzelne Match, sowie eine Sammlung von interessanten Artikeln und Videos im Nett, um euch die Vorfreude auf die Show noch einmal richtig zu versüßen... wenn das überhaupt noch möglich ist.


Final Battle 2011 - Match-By-Match-Preview:


ROH World Title Match: Davey Richards (w/Kyle O'Reilly & Tony Kozina) (c) vs. Eddie Edwards (w/Dan Severn)
Die größte und wichtigste Show des Jahres verdient auch den größten und wichtigsten Main Event des Jahres. Und hier wird man absolut nicht enttäuscht: Davey Richards und Eddie Edwards, die American Wolves. Als Tag Team sind die beiden ja etliche Jahre unterwegs gewesen, doch irgendwann gab es ersten, wenn auch noch unschuldigen "Zwist": Das Turnier, um den ersten World Television Champion zu krönen. Alles, was Rang und Namen hatte, trat an, so auch die American Wolves. Und wie der Zufall so wollte, trafen die beiden im Finale aufeinander. Zur Überraschung aller Fans konnte tatsächlich Eddie Edwards seinen Partner besiegen und wurde damit erster Television Champion. Fast Forward ca. zwei Jahre, erste Hälfte des Jahres 2011: Roderick Strong ist ROH World Champion und soll seinen Titel routinemäßig gegen Eddie Edwards verteidigen. Niemand rechnete Edwards ernsthafte Chancen zu, denn bereits bei Final Battle 2010 konnte Richards beinahe den Titel von ihm gewinnen. Es war eigentlich seine Bestimmung, der nächste ROH World Champion zu werden. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Edwards rollt Strong ein und kann ihn bis drei auf der Matte halten. Das unfassbare ist wahr geworden: Eddie Edwards ist ROH World Champion! Davey Richards kam zum Ring und stellte sich Edwards gegenüber, doch anstatt von irgendwelchen bitteren Worten, gab es eine herzliche Umarmung. Friede im Land der American Wolves? Nicht direkt, denn Jim Cornette bestimmte wenige Wochen später, dass der Herausforderer von Edwards bei "Best In The World 2011" niemand Geringeres als Davey Richards. Richards weigerte sich zuerst, denn er wollte den Traum seines Bruders nicht zerstören. Dies war eine Aussage, die Edwards sauer aufstieß: Wie dachte er automatisch, dass er ihn besiegen könne? Bei ihrem letzten Aufeinandertreffen konnte schließlich ER die Oberhand behalten. Über die nachfolgenden Wochen gab es weitere kleine Sticheleien von Edwards in Richtung Richards, der das Match letztendlich doch annahm. Alles lief allerdings noch in Freundschaft ab, beide wollten sich einen fairen und großartigen Wettkampf abliefern. Das Titelmatch konnte Richards letztendlich nach einem harten Tritt gegen den Kopf von Edwards gewinnen und war somit neuer ROH World Champion. In einer emotionalen Promo bedankte sich Richards bei Edwards, seinen Trainingspartnern und seinen verstorbenen Großeltern. Es vergingen wieder einige Monate, Richards verteidigte seinen Titel erfolgreich und Edwards gewann seine Matches ohne Probleme, wodurch langsam wieder klar wurde, wie das Jahr 2011 nur enden könne: Richards vs. Edwards 3, das Rubber Match. Diesmal gingen beide mit weniger Zurückhaltung in die ersten Konfrontationen, da beide unbedingt den World Title in das Jahr 2012 tragen wollten. Edwards allerdings gab ein paar interessante Aussagen von sich: So würde es bei Final Battle einen "neuen Edwards" geben, denn er habe einen neuen Trainer. Dieser Trainer war niemand Geringeres als UFC-Hall-Of-Famer Dan "The Beast" Severn. Dieser brachte Edwards nicht nur seinen Trademark-Move, den Dragon Sleeper, bei, sondern flößte ihm auch noch ein paar Charakterattribute ein, die ihm bei "Best In The World 2011" angeblich gefehlt haben: Kaltblütigkeit und der unbedingte Siegeswille. Was allerdings an der ganzen Geschichte für Richards einen bitteren Beigeschmack auslöste: Eigentlich wollte ER mit Severn ein Trainingscamp durchlaufen, doch eine Japantour verhinderte dies. In seinen Augen habe Edwards einen Vertrauensbruch begangen, dass er trotzdem mit Severn trainierte. Severn deutete diese Aussagen hingegen als Angst, denn Richards wisse nun nicht mehr, auf welchen Edwards er bei Final Battle treffen werde: Auf den "American Wolf" oder auf das "Beast"? Beide gingen sich die nächste Zeit größtenteils aus dem Weg, doch bei der letzten TV-Show vor Final Battle brach dann letztendlich jegliche Frustration und Enttäuschung aus: Das House Of Truth ging auf Richards los, als Edwards den Save machen wollte. Mit dem Gürtel bewaffnet wollte er Richards befreien, doch er traf stattdessen seinen ehemaligen Partner. Richards sah rot und attackierte Edwards, was letztendlich in einer handfesten Auseinandersetzung endete, die nur mit Mühe von den Offiziellen unterbunden werden konnte. Am kommenden Sonntag werden die beiden endlich aufeinandertreffen, aber wer wird die Matchserie letztendlich für sich entscheiden?

Meine Meinung: Jawoll, man hat es geschafft, das größtmögliche Match zum bestmöglichen Zeitpunkt zum Höhepunkt zu bringen. Viele Superlative in einem Satz, aber dieses Match hat es wirklich verdient: ROH hat einen ausgezeichneten Job erledigt, die beiden nach ihrem Match bei "Best In The World 2011" so gut wie möglich auseinander zu halten und dann wieder gegeneinander zu stellen. Es gibt so viele Entwicklungen seit ihrem letzten Match, dass man hier einfach mit einer komplett anderen Erwartungshaltung an das Match gehen muss. Zwar wird es sicherlich die Komponente geben, dass sich beide seit Ewigkeiten kennen und gegenseitig ihre Moves auskontern, aber dann gibt es immer noch das "Spezialtraining" von Edwards, was ihm einen Vorteil geben sollte. Diese Ungewissheit, wie denn Edwards gegen Richards vorgehen wird, gibt dem sowieso schon hervorragenden Aufeinandertreffen noch eine extra große Prise Spannung und Dramatik. Ich lege mich jetzt fest, dass dieses Match zum jetzigen Zeitpunkt mehr Potenzial hat, als ihr erstes Aufeinandertreffen in diesem Jahr, und dass wir hier ein potenzielles Match Of The Year haben. Und dann steht noch die größte Frage im Raum: Wer gewinnt dieses Match? Eigentlich spricht Alles für Edwards: Er hat den Trainingsvorteil, den Vorteil des "Ungewissen" auf seiner Seite und ist nicht Opfer von diversen Attacken in den letzten Wochen gewesen. Außerdem hatte er das "leichtere" Vorbereitungsmatch bei der letzten TV-Show. Dennoch muss ich hier für Richards die Daumen drücken, mit Blick auf das Jahr 2012: Ich gehe fest davon aus, dass das Jahr 2012 von "Steen vs. ROH" bestimmt wird. Dies wäre ein Szenario mit Potenzial für das ganze Jahr, welches letztendlich in einem Titelmatch zwischen Steen und dem ROH-Verteidiger, also dem World Champion, gipfelt. Und in dieser Rolle kann ich mir Davey Richards, der für ROH ja fast Alles aufgegeben hat, einfach besser vorstellen. Ich wünsche es Edwards sehr, dass er den Titel noch einmal gewinnt, einfach weil es mir so viel Spaß gemacht hat, seinen Aufstieg zu verfolgen und eigentlich wäre der Zeitpunkt im Rahmen der Rivalität zwischen Edwards und Richards perfekt - allerdings nicht, wenn man mein mögliches Szenario für 2012 betrachtet. Ich lasse mich allerdings auch gern eines Besseren überzeugen, so ist es nicht!

ROH World Tag Team Title Match: Wrestling's Greatest Tag Team (Charlie Haas & Shelton Benjamin) (c) vs. The Briscoes (Jay Briscoe & Mark Briscoe)
Auch diese Geschichte reicht noch weiter zurück, als man eigentlich denken mag, doch der Ausgang ist am besten bei "Best In The World 2011" zu finden: Charlie Haas und Shelton Benjamin konnten in einem Four Team Elimination Match erfolgreich ihre Titel verteidigen, als nach dem Ertönen des Ringgongs plötzlich die Briscoes erschienen, bewaffnet mit Stühlen. Ohne Reue gingen sie auf die Champions los und konnten erst einige Minuten später vom All-Night Express vertrieben werden. Seitdem war klar: Haas und Benjamin wollen Rache, während die Briscoes unbedingt einen weiteren Titleshot wollten. Allerdings stellte sich das ROH-Office dazwischen: Zum Einen wollte man die beiden Teams generell voneinander fernhalten, zum Anderen waren sie aber der Meinung, dass die Briscoes nach ihren brutalen Aktionen keinen weiteren Titleshot verdienen würden. Den Briscoes allerdings war das egal, sie wollten unbedingt einen Titleshot haben. Nach einiger Zeit kam Jim Cornette auf eine Idee: Er konnte es zwar nicht mit seinem Gewissen vereinbaren, dass er den Briscoes einfach so einen Titleshot gibt, aber er könnte sie in einem Match packen, in welchem sie sich diesen Shot verdienen könnten. Gesagt, getan und es kam zum #1 Contendership Match zwischen den Briscoes und dem All-Night Express. Die Briscoes gewannen dieses Match - allerdings nur mit Hilfe von unfairen Tricks und einem Tieftritt. Cornette war sauer und sagte, dass nach diesen Aktionen erstmal kein Team #1 Contender ist. Cornette setzte daraufhin ein Rückmatch an, welches erneut die Briscoes, diesmal allerdings ohne zu schummeln, für sich entscheiden konnten. Damit war alles klar: Die Briscoes würde bei Final Battle 2011 auf Wrestling's Greatest Tag Team treffen. Allerdings sollte dies noch nicht die Spitze der Konfrontationen werden: In den nachfolgenden Wochen gerieten die Teams immer wieder aneinander. Zuerst griffen Haas und Benjamin in ein Match von den Briscoes ein, allerdings konnten die rechtzeitig die Flucht ergreifen. Die Briscoes rächten sich zwei Wochen vor Final Battle: In einem Proving Ground Match zwischen Wrestling's Greatest Tag Team und dem All-Night Express wurde Shelton Benjamin auf den Hallenboden geschickt, als plötzlich die Briscoes angerannt kamen und Benjamin mit einem krachenden Stuhlschlag ausschalteten. Haas verlor das Match, doch das war nur Nebensache: Sein Partner wurde niedergeschlagen. Schlimmer noch: Eine Person, die die Position seines Bruders eingenommen hat, wurde verletzt. Charlie Haas ist ausgerastet und hat in einer emotionalen Promo verkündet, dass die Spielchen vorbei seien: Bei Final Battle wird er sich mit oder ohne Shelton Benjamin bei den Briscoes rächen. Ihre letzten Stunden hätten geschlagen, denn bei Final Battle würden sie ihre letzten Atemzüge tätigen.

Meine Meinung: Verdammt, ich hätte ja nicht gedacht, dass die Fehde noch einmal SO stark anzieht. Klar war, dass es nach den Aktionen bei "Best In The World 2011" zu einem härteren Match kommen würde, wo faire Aktionen nicht mehr viel zu suchen hätten. Besonders in den letzten Wochen wurde aber nicht nur die eventuelle siebte Titelregentschaft von den Briscoes in den Fokus gestellt, sondern auch noch die Rache von Haas und Benjamin. Damit haben nicht nur die Briscoes etwas zu gewinnen, sondern auch noch Wrestling's Greatest Tag Team. Win-Win-Situation, sehr clever gebookt. Außerdem ist es wirklich zurecht der Co-Main-Event: Die Tag Team Division von ROH ist wirklich die beste der Welt, keine andere Promotion hat eine so tiefe Division, die aus sieben bis acht Teams besteht, die in relativ kurzer Zeit zu überzeugenden Herausforderern entwickelt werden können. Außerdem haben wir hier die beiden bekanntesten Wrestler von ROH, sowie das Team, was ROH im vergangenen Jahrzehnt einfach so besonders machte. Zwei Teams, die zu Recht die Gürtel halten können. Aber wer gewinnt das Match? Eigentlich würde ich ja wollen, dass die Faces hier ihre Rache bekommen würden, weil es dann ein enorm versöhnliches Ende der gesamten Storyline geben würde... aber was dann? Haas und Benjamin haben jedes Team von ROH besiegt. Jedes. Es gibt zwar viele Teams, aber es würde wieder dauern, bis man eines auf die gleiche Stufe gehoben hat. Viel einfacher und logischer wäre es doch, wenn man hier den Briscoes die Titel geben würde. Sie wären wieder frisch, die Fehde zwischen den beiden Teams kann eventuell bis zu einem Gimmickmatch noch weiter gestrickt werden, oder aber man stellt einfach eines der Teams im Tag Team Gauntlet Match gegen sie. Egal wie man es dreht, die Briscoes würden als Champions die Division durchwürfeln und frischen Wind reinbringen. Ich bin der festen Überzeugung, dass auch ROH sieht, dass Haas und Benjamin als Champions so langsam ausgedient haben. Die Briscoes machen es und werden siebenfache ROH World Tag Team Champions! Ach ja, eines möchte ich noch hinzufügen: Wenn diese beiden Teams das Match mit einem traditionellen Lock-Up beginnen, hau ich mit dem Kopf auf den Tisch. Hier MUSS es einfach eine harte und intensive Schlacht geben, weswegen ich auch vermute, dass sie hier eventuell unter gelockerten Regeln antreten werden.

ROH World Title Three Way Elimination Match: Jay Lethal (c) vs. El Generico vs. Mike Bennett (w/Bob Evans & Maria)
Es fing ganz unschuldig an: Bei der zweiten TV-Show unter der Banner von Sinclair konnte Jay Lethal überraschend den dann amtierenden World Television Champion entthronen, nachdem das Match eigentlich in einem 15 Minute Time Limit Draw endete. Jim Cornette kam allerdings zum Ring und sagte, dass sie bis zum Ende der Show weitermachen sollen. Das taten sie und Lethal gewann den Titel nach der Lethal Injection. Wenige Wochen später stellte sich ein neuer Mann ins Rampenlicht: Mike Bennett, der sich bisher eigentlich nur durch sein großes Mundwerk in Szene setzen konnte. Auch dieses Match endete in einem Time Limit Draw - nachdem Bennett Lethal bereits in der Mount-Position festhalten und einen Schlaghagel auf ihn hinab regnen konnte. Lethal gab allerdings nicht auf und konnte den Spieß umdrehen, doch auch Bennett hielt noch die restliche Zeit fest. Es gab keinen Sieger, wodurch Lethal seinen Titel verteidigen konnte. Bennett ließ dies in den vergangenen Wochen nicht auf sich sitzen: In diversen Promos sagte er, dass er eigentlich das Match gewonnen habe, nur der unfähige Ringrichter Todd Sinclair sei Schuld, dass er nicht offiziell Champion sei. Nun war wieder Generico an der Reihe, und auch DIESES Match endete in einem Time Limit Draw, allerdings dank tatkräftiger Hilfe von Bennett, der sich das Match vom Ringrand aus anschaute: Als Generico Lethal bis drei auf der Matte halten konnte, sprang er auf den Apron und lenkte den Ringrichter ab, wodurch er das eigentlich siegbringende Cover übersah. Ein Brawl brach aus, dem Generico mit einem strategischen Dive aus dem Ring beiwohnte. Damit haben wir insgesamt drei Draws, wovon nur einer zu einer Verlängerung führte. Wer ist aber nun wirklich der beste Wrestler der drei? Wer ist der rechtmäßige World Television Champion? Es gibt nur einen Weg, um dieses Problem zu lösen: Alle Männer gleichzeitig in einem Ring, der letzte unbesiegte Mann ist der neue World Television Champion. Ob Bennett zeigen kann, dass hinter seiner großen Klappe doch etwas dahintersteckt? Werden ihn seine beiden Unterstützter Bob Evans und die ehemalige WWE Diva Maria zum Titel tragen? Oder kann Generico den Titel, den er zu Beginn der TV-Ära verloren hat, wieder zurückgewinnen? Und was ist mit Lethal, kann er etwa doch beweisen, dass er zu Recht der Television Champion ist?

Meine Meinung: Ich bin zwar nicht direkt überrascht, aber doch sehr erfreut, dass die ganzen Time Limit Draws in den Titelmatches einen tieferen Sinn hatten. Dieses Match ist wirklich optimal gebookt, jeder konnte irgendwie in dieser Konstellation eine Art Erfolg verbuchen, sodass sie gerechtfertigt in diesem großen Titelmatch sind. Außerdem ist das Match recht offen: Ich würde es jedem der drei Matchteilnehmer abnehmen, den Abend mit dem Titelgürtel um ihre Hüften zu beenden. Doch wer hat in meinen Augen die größte Chance? Da muss ich ganz eindeutig auf Mike Bennett tippen. Alle sagten zu Beginn seines ROH-Runs, dass er absolut deplatziert ist, er nicht wrestlen kann und er doch nichts bei einer wrestlingbasierten Promotion (Eine Schande, dass ich den Begriff so formulieren muss im WrestlingBusiness) eigentlich nichts zu suchen habe. Dem muss ich aber vehement widersprechen. Zum Einen bringt Bennett eine absolut abwechslungsreiche Komponente zu ROH, die die Liga absolut braucht, zum Anderen ist er längst nicht so schlecht, wie man ihn macht. Klar, er geht einen Stil, der eher dem eines Mainstream-Wrestlers entspricht. Dennoch weiß er zu Überzeugen und er hat definitiv ein gewisses Wrestlingverständnis, das vielen Mainstream-Wrestlern einfach fehlt. Er hat sich wirklich gemacht und seine Promos sind immer ein kleines Highlight in den TV-Shows. Außerdem besitzt er ein Gimmick und eine Ausstrahlung, die einfach schreiben "PUT THE BELT ON MY WAIST!" - einer Aufforderung, die ROH unbedingt nachkommen sollte, wenn sie die Geschehnisse rund um den Television Title auch im kommenden Jahr weiterhin so interessant gestalten zu können, wie sie in den vergangenen 10 Wochen waren. Außerdem: Maria. Good job, Mr. Bennett. Good job.

Grudge Match (Special Referee: Jimmy Jacobs): Kevin Steen vs. Steve Corino
Nemesis. Parasit. "Der, dessen Name nicht genannt werden darf". Steen hat diverse Bezeichnungen seit seiner Entlassung bei Final Battle 2010 hören müssen, doch letztendlich ist er ja selbst Schuld: Seit seiner Entlassung hat er diverse PPVs gecrasht, sich mit Wrestlern angelegt, dem ehemaligen ROH-Besitzer Cary Silkin beinahe einen Package Piledriver verpasst und die Promotion beleidigt. Er ist ein böser Mensch, allerdings gibt er zu, dass ROH die beste Promotion der Welt ist, weswegen er seiner Meinung nach dorthin gehört. Jim Cornette ist da natürlich anderer Meinung: Er sei ein Chaot, unkontrollierbar und ein Albtraum. Er ging sogar noch weiter, beleidigte Steen on air und sagte, dass er ihn doch verklagen soll, wenn ihm seine Meinung nicht passe. Gesagt getan, Steen hat sich mit Christian Mascagni einen Anwalt genommen und angedroht, die Klage durchzuziehen, wenn Cornette nicht zu einem Vergleich bereit sei. Er ließ die Wochen verstrichen, kam dann aber mit Hilfe eines alten Bekannten von Steen auf eine Idee: Steve Corino, der ehemalige "Bosheitsmentor" von Steen, möchte endgültig mit seiner bösen Vergangenheit abschließen. Auch er wurde mehrfach von seinem ehemaligen Schützling über das gesamte Jahr attackiert, auch er ist es satt, Kevin Steen in diesem Zustand zu sehen. Es gibt nur eine Lösung: Er muss seine böse Persönlichkeit noch ein letztes Mal aufleben lassen, um das ultimative Böse namens Kevin Steen endlich auszulöschen. Der Vergleich lautet deswegen wie folgt: Final Battle 2011, Kevin Steen vs. Steve Corino. Sollte Steen das Match tatsächlich gewinnen, wird er wieder ein fester Teil des Rosters. Zusätzlich dazu wird Jimmy Jacobs, der ebenfalls von Steen getäuscht und mehrfach attackiert wurde, der Ringrichter dieses Matches sein. Cornette und Silkin werden sich das Match derweil vom Rand des Ringes aus angucken. Und zu guter letzt hat es ROH auch noch eine Stufe weiter steigen lassen: Das Match wird keine Regeln haben, damit sich die beiden "Bestien" ein letztes Mal richtig die Zähne ausbeißen können. Für Corino steht alles auf dem Spiel, denn er könnte endlich mit seiner "Reinkarnation" abschließen, wenn er das Böse in seiner Vergangenheit besiegen kann. Steen jedoch sieht das Ganze jedoch, trotz der Hindernisse, ebenfalls freudig. Jimmy Jacobs muss den Pinfall durchzählen, der ihn zurück in das Roster bringen wird, während Cornette und Silkin von nächster Nähe aus zugucken werden, wie ihr schlimmster Albtraum zurückkehrt. Und Corino... Corino wird endgültig, wenn es nach Steen geht, endgültig in den Ruhestand geprügelt werden.

Meine Meinung: HOT-DIGGETY-DAMN, ist das ein gut aufgebautes Match! Man stelle sich vor: Der Beginn dieser kompletten Geschichte, nämlich der Turn von Steen gegen El Generico, war bei Final Battle 2009 (!), also vor ziemlich genau zwei Jahren. Letztes Jahr gab es dann das große Match, seitdem ist Steen nicht mehr offiziell in einem ROH-Ring gewesen. Und nun gibt es die Rückkehr. Einfach nur großartig. Ich freue mich wirklich auf dieses Match und habe es eigentlich erwartet, seitdem Steen die Promotion verlassen musste. Als es noch "nur" ein normales Singles Match war, war mir ja eigentlich klar, dass es sich hier ausschließlich um die Storyline der Beteiligten drehen würde. Da man aber nun jegliche Regeln entfernt hat, gehe ich fest davon aus, dass man hier doch etwas ganz Besonderes erwarten darf: Intensität, Blut, Dramatik und eventuell die ein oder andere Überraschung was die Gesinnung der Beteiligten angeht. Ich bin ein großer Fan von Steen, ich bin immer noch der Meinung, dass Corino ein sehr guter Wrestler und noch lange nicht "verbraucht" ist. Dann noch alle Stipulations zusammengenommen (die ALLE Sinn machen! ALLE!) und ich möchte fast sagen, dass ich mich auf dieses Match mehr freue, als auf den Main Event der Show - aber das ist nur persönliche Präferenz. Es ist eigentlich sonnenklar, wer dieses Match gewinnen wird, nämlich Mr. Wrestling Kevin Steen. Er muss einfach wieder fester Bestandteil des Rosters werden. Nicht nur das: Es schreit einfach alles nach einer Fehde zwischen Steen und dem gesamten ROH-Roster, das letztendlich in einem Match zwischen dem großen ROH-Vertreter, nämlich den dann amtierenden World Champion, und Steen gipfelt. Damit wäre schon der rote Faden für das komplette Jahr 2012 ausgelegt und man kann einigen spannenden Monaten entgegenfiebern. Es fehlt einfach DER Top-Heel bei ROH, eine Rolle, die Steen mit Leichtigkeit und absoluter Brillanz ausfüllen kann und wird. KILL STEEN KILL!

Roderick Strong Invitational Challenge: Roderick Strong (w/Truth Martini) vs. ???
Roderick Strong is PISSED! Alle Aufmerksamkeit liegt auf dem großen World Title Match zwischen Champion Davey Richards und Eddie Edwards. Und was ist mit ihm? Niemand scheint sich mehr für den "Messiah Of The Backbreaker" zu interessieren. Truth Martini hat allerdings eine grandiose Idee, um Final Battle zu einer ganz besonderen Veranstaltung zu machen: Die Roderick Strong Invitational Challenge! Jeder würdige Wrestler Der Welt darf seine Bewerbung einreichen, um zusammen mit ihm ein Match Of The Year aufs Parkett zu zaubern. Nachdem es in den Wochen zu Final Battle mehrere Vignetten zum "anstrengenden Training" von Strong gab, musste er leider immer wieder verkünden, dass sich noch niemand wirklich Würdiges für sein Kaliber gefunden habe. Der Gegner ist bis zum jetzigen Zeitpunkt immer noch unbekannt und wird höchstwahrscheinlich bis zum eigentlich Match nicht angekündigt werden. Wer wird der Mystery Opponent von Strong werden? Oder gibt es überhaupt jemanden, der es mit ihm aufnehmen kann? Strong hat schon angekündigt, sollte er kein Match gegen einen würdigen Gegner bekommen, wird er trotzdem bei Final Battle anwesend sein - aber nur, um im Main Event in den Ring zu steigen und beiden Matchteilnehmern in die Weichteile zu treten.

Meine Meinung: Strong wurde in den letzten Wochen von einer ganz anderen Seite gezeigt, als ich es eigentlich von ihm gewohnt bin: Charismatisch und ungewohnt selbstbewusst bei seinen Promos! Endlich hat man eine Rolle für Strong gefunden, in der er sich mehr als wohl fühlt. Von dieser Seite ist dieser ganze Angle also schonmal ein voller Erfolg. Jetzt allerdings die Frage: Wer wird der Gegner von Strong sein? Meine Favoriten sind Colt Cabana, Chris Hero und Low Ki. Cabana und Hero bieten sich derzeit einfach an: Beide haben sich nie offiziell von ROH verabschiedet und haben derzeit nichts Größeres am Laufen (besonders Hero nicht, bei dem man ja nie weiß, ob er nun zur WWE geht oder nicht), beide könnten Strong wrestlerisch die Stirn bieten, beide haben ein großes Standing im Independentbereich, um nicht als "unwürdig" für diesen Hype angesehen zu werden. Ein Traumszenario wäre natürlich Low Ki, der damit das erste Mal seit über fünf Jahren in einen ROH-Ring steigen würde. Ki hat derzeit ebenfalls nicht viel zu tun, weswegen auch er alles andere als unwahrscheinlich in der Rolle als Strongs Gegner ist. Dann gibt es natürlich noch weitere Namen, die im Internet durch die Gegend geworfen werden: Von Fit Finlay bis John Morrison, von japanischen Promotions wie New Japan Pro Wrestling und Pro Wrestling NOAH zu Bunkhouse Buck und Kevin Nash. Alles ist möglich! Aber nicht alles macht Sinn. Meine drei erstgenannten Wrestler sehe ich seit Wochen durchaus im Rahmen des Möglichen, doch wenn ich mich festlegen muss, dann wähle ich eindeutig Low Ki. Erstens würde ich mich einfach wie ein Schnitzel freuen, wenn er endlich wieder in seine Heimatpromotion zurückkehrt, zweitens würde es einen interessanten und starken Charakter in die oberen Regionen der Cards bringen und drittens wäre das Match zwischen Strong und Ki ein potenzielles Match Of The Year - sowie es von Strong ja auch eigentlich angekündigt wurde. Es wird also Low Ki werden, der auch das Match gegen Strong gewinnen wird.

ROH World Tag Team Title #1 Contendership Tag Team Gauntlet Match: Caprice Coleman & Cedric Alexander vs. Future Shock (Adam Cole & Kyle O'Reilly) vs. The All-Night Express (Kenny King & Rhett Titus) vs. The Bravado Brothers (Harlem Bravado & Lancelot Bravado) vs. The Young Bucks (Matt Jackson & Nick Jackson)
Man nehme eine reichhaltige Tag-Team-Division, die am Abend bereits mit einem großem Titelmatch vertreten ist. Dazu nehmen wir fünf andere Teams, die allesamt glaubwürdiger aufgebaut sind als alle Teams, die die beiden großen Mainstreamligen am Start haben. Nun stellt man diesen fünf Teams in Aussicht, dass sie eine Chance auf das große Gold dieser prestigeträchtigen Division bekommen werden, und schon haben wir das vorliegende Match zusammengebaut! Alle fünf Teams haben Siege eingefahren oder in irgendeiner Weise auf sich in den vergangenen Wochen aufmerksam gemacht. Niemand soll unter den Tisch fallen, weswegen man diese harte, ausdauerzehrende und langwierige Matchart auspackt: Zwei Teams beginnen, sobald eines ausscheidet, kommt das nächste zum Ring gerannt. Dieser Schritt wird wiederholt, bis kein Team mehr übrig ist. Die Sieger werden mit einem Shot auf die World Tag Team Titles belohnt. Fünf junge und hungrige Tag Team warten nur darauf, die Champions herauszufordern!

Meine Meinung: Puh, das ist in meinen Augen der vielleicht schwierigste Fall der Show. Ich bin absolut kein Fan von Multi-Team-Matches mit mehreren Phasen, weswegen mir auch das Four Team Elimination Match von "Best In The World 2011" nicht so gut gefallen hat (außerdem war es viel zu lang). Hier bin ich mir aber ziemlich sicher, dass man bei diesen Teams eher auf schnelle Action setzt. Der Sieger dieses Matches dürfte dann auch der erste Herausforderer im neuen Jahr sein, weswegen man sich schon gut überlegen sollte, wem diese Ehre gebührt. Coleman & Alexander und die Bravados (die ich im Übrigens sehr gut leiden kann, BRAVADO BANDWAGON!) werden das Match beginnen und beide Teams werden auch nacheinander zuerst ausscheiden. Danach kann man allerdings einiges offen lassen: Gewinnt der All-Night Express, um ihren Status als "#3 Team" von ROH zu zementieren, obwohl sie bereits einen Titleshot in der Tasche haben? Lässt man die Young Bucks gewinnen, die derzeit auch langsam in der Hierarchie der Tag-Team-Division nach oben klettern? Oder gibt man endlich Future Shock die Chance, sich langfristig und mit mehr Spotlight in der Division zu etablieren? Viele Möglichkeiten stehen zur Auswahl. Und obwohl ich auch zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr zwischen ANX und den Bucks schwanke, tendiere ich im Augenblick zu den Bucks. Sie sind derzeit bei den TV-Shows wirklich on fire und durch einen Sieg hier kann es eine kleine Mini-Fehde zwischen ihnen und ANX geben, um den tatsächlichen #1 Contender auszumachen. ANX hingegen haben einen Sieg hier eigentlich gar nicht nötig und das nicht nur wegen dem bereits vorhandenen Titleshot: Sie HABEN sich bereits in diesem Jahr mehr als genug in der Division etabliert, weswegen den Bucks der Sieg wesentlich mehr bringen würde.

Special Challenge Match: Michael Elgin (w/Truth Martini) vs. TJ Perkins
Auf den ersten Blick wirkt dieses Match sehr zusammengewürfelt: Drei Leute stehen am Ende der Cardplanungen noch ohne Match da, nämlich TJ Perkins, Michael Elgin und Tommaso Ciampa. Und wenn man sich diese Wrestler anschaut (und man bedenkt, dass man schon diverse Multi-Men-Matches auf der Card hat), dann ist dieses Match einfach die sinnvollste Ansetzung. Kratzt man allerdings die erste Schicht Staub ab, sieht man doch schon einen tieferen Hintergrund: Sowohl Elgin als auch Perkins wird prophezeit, dass sie im Jahr 2012 eventuell in der Hierarchie von ROH hochklettern werden. Perkins gilt ja sowieso seit Jahren als extrem unterbewertet, sein ROH-Vertrag war da das erste richtige Zeichen, dass es endlich mit ihm aufwärts geht in der Wrestlingwelt. Und für Michael Elgin war besonders das letzte Quartal des Jahres ergiebig: Diverse beeindruckende Siege bei den TV-Shows, der Sieg im Survival Of The Fittest 2011, ein hervorragendes und kompetitives Match gegen den amtierenden World Champion,... Allerdings stottert der Motor bei beiden noch ein wenig: Sie konnten keine allzu großen Einzelsiege einfahren und sind letztendlich an den Spitzen des ROH-Rosters gescheitert. Nun treffen die beiden vielversprechenden Talente aufeinander. Für beide steht zwar nichts direkt auf dem Spiel, doch mit einem Sieg könnte man zeigen, wer der vielversprechendere (schweres Wort) der beiden Rohdiamanten ist.

Meine Meinung: Hier treffen zwei mir sehr liebgewordene Wrestler aufeinander. Perkins ist sowieso schon seit Jahren so ein kleiner Liebling von mir, auch wenn ich definitiv viel zu wenig von ihm gesehen habe. Seine Karriere hat ja jetzt auch wieder nach einer kleinen "Talphase" wieder Aufwind genommen, nicht zuletzt durch sein Engagement bei New Japan Pro Wrestling. Elgin hingegen hat sich in diesem Jahr extrem in meiner Liste hochgearbeitet: War er zu Beginn seines ROH-Runs "nur" irgendein Heavyweight, ist er mittlerweile der "verdammt stärkste Heavyweight, den ich seit Langem gesehen habe". Wirklich beeindruckend, wie der Mann die Leute einfach so durch die Gegend schmeißt, als wären sie alle Evan Bourne. Außerdem ist er auch technisch ein wenig unterschätzt in meinen Augen, dazu bekommt er außerdem noch den Truth-Martini-Bonus. Ich erwarte mir also auf jeden Fall ein gutes Match, das einen interessanten Styles Clash vorweisen kann. Heavyweight gegen Junior Heavyweight, klein gegen groß, David gegen Goliath. Elgin kann mit kleineren Gegnern überzeugend umgehen, während ich schon gute Matches von Perkins gegen wesentlich größere und körperlich überlegenere Gegner gesehen habe. Außerdem glaube ich, dass es kein typischer Michael-Elgin-Squash werden wird, da man hier Perkins nicht als "irgendjemanden" darstellt, sondern als ernst zu nehmendes Talent, das Elgin auf jeden Fall Probleme bereiten könnte. Dennoch wird Elgin das Ding hier für sich entscheiden, einfach weil ROH offensichtlich sehr große Pläne im kommenden Jahr mit ihm haben wird - definitiv größer als die mit TJ Perkins.

Special Challenge Match: Jimmy Rave vs. Tommaso Ciampa (w/Prince Nana, Mr. Ernesto Osiris, Mia Yim & RD Evans)
Das Match, welches zuletzt angesetzt wurde. Man hatte schon aus einigen Ecken des Internets gehört, dass eventuell Tommaso Ciampa der unbekannte Gegner von Roderick Strong werden sollte. Doch dann überraschte uns ein sehr bekanntes Gesicht beim letzten Video Wire: Jimmy Rave! Mit neuem Haarschnitt und nicht so arrogant, wie man es bei seinen letzten ROH-Auftritten noch in Erinnerung hatte, hatte er ein paar direkte Worte für das aktuelle "Crown Jewel" der Embassy und dem Liebling von Prince Nana: ER war einmal das Kronjuwel. ER war einmal der Fokus der Embassy. Und ER wird Ciampa bei Final Battle zeigen, welche Tricks er von Nana gelernt hat. Ciampa hingegen ist der einzige Mann in ROH, der noch nie ein Match direkt verloren hat. Auch diesen Status möchte er natürlich nicht verlieren und mit einem Sieg gegen einen ROH-Veteran könnte er vielleicht endlich einmal zeigen, dass er auch größere Aufgaben erledigen kann. Old Crown Jewel vs. New Crown Jewel - doch wer beweist sich am Ende des Abends tatsächlich als schillerndes Juwel?

Meine Meinung: Ich bin glaube ich der einzige Mensch auf diesem Planeten, der sich in irgendeiner Weise auf dieses Match freut. Klar, Rave hat sich in seinen Jahren bei ROH eher durch gähnende Monotonie ausgezeichnet (besonders in seinem letzten Run). Aber dennoch freue ich mich, einen Veteran bei ROH zurück begrüßen zu dürfen. Außerdem macht dieses Match durchaus Sinn UND es ist eher etwas für die Hardcore-Fanbase: Rave hatte ja durchaus einen Status bei ROH als Kronjuwel der vielleicht beliebtesten Embassy-Inkarnation. Nun trifft er hier auf die "New Breed" und möchte gern zeigen, dass früher alles besser war. Wrestlerisch erwarte ich mir nicht allzu viel, obwohl beide keineswegs grottige Wrestler sind. Allerdings zählt wie immer die Devise: Wer nicht viel erwartet, kann auch nicht enttäuscht werden. Dennoch interessiert mich die Story rundherum und um die Pläne, die man im kommenden Jahr mit Ciampa hat. Und gerade WEIL es für ihn offensichtlich Pläne gibt, wird er dieses Match auch für sich entscheiden. Jimmy Rave hingegen wird nach seinem einmaligen Auftritt hier wieder in der Versenkung der kleineren Independent-Ligen verschwinden (und sich zu Recht um seine Familie kümmern).

FAZIT:
Man kann es meinen einzelnen Meinungen schon sehr gut ansehen: Ich bin verdammt scharf auf diese Show. Ich war bereits letztes Jahr für Final Battle enorm aufgeregt, aber dieses Jahr hat man es noch mehr geschafft. Natürlich haben da die wöchentlichen TV-Shows ihr Übriges getan und eventuell wäre Final Battle letztes Jahr auch schon auf diesem astronomisch hohem Level aufregend gewesen, hätte man dort schon den PPV so exzellent mit den TV-Shows aufgebaut bzw. aufbauen können. Aber lasst uns nicht in der Vergangenheit schwelgen: Diese Show verspricht eine Menge. Ich habe sehr hohe Erwartungen, bin allerdings auch zuversichtlich, dass sie erfüllt werden. Man hat eine Reihe von Matches, die enorm stark werden können. Man hat Matches, die von der Storyline her sehr intelligent und wichtig sind. Dann gibt es Matches, die einen Impact auf die frühen Geschehnisse des Jahres 2012 haben werden. Es gibt ein Match mit unbekanntem Teilnehmer, sodass man sich darauf freuen kann. Es gibt Jimmy Rave!... Ich kann den Aufbau der Show einfach nicht genug loben. Ich muss allerdings auch zugeben: Wer nicht die TV-Shows verfolgt, der sieht das Potenzial der Show definitiv nicht. Rein auf dem Papier her gibt es zwar eine Menge guter Matches, allerdings sieht man natürlich den tieferen Sinn nicht. Aber ich habe die TV-Shows gesehen, ich habe alles verfolgt. ICH BIN GEHYPT! SO LASSET FINAL BATTLE ENDLICH STATTFINDEN!


Short'n'Sweet - Meinungen aus dem Käfig


Bereits zu "Death Before Dishonor IX" gab es diese kleine Rubrik, deswegen wollte ich sie jetzt auch wieder bringen: Ich hab ein paar Leute aus dem Käfig herausgepickt und sie nach ihrer Meinung gefragt: Wie findet ihr die Card zu Final Battle? Was gefällt euch? Was gefällt euch nicht? Alles natürlich in schön kompakter Form, damit ihr euch direkt und ohne Umschweife die Meinung von verschiedenen Leuten anschauen könnt!

aziruf, Mainstream-Newsreporter, Autor des Dirtsheets und Brony:
"Die World-Title-Story ist intrigant gut. Die Involvierung von Severn ist interessant und der Aufbau stark. Mir gefällt auch, dass es nicht nur ein Tag Team Title Match, sondern auch ein "Rest vom Fest" Match mit den übrigen Teams gibt. Was ich etwas schade finde, ist, dass El Generico beim Television Title Match aus dem Fokus gedrängt wurde."

SgtPepper, Mainstream-Newsreporter, SmackDown!-Korrespondent und Tippspielauswerter:
"Sollte man sich Final Battle ansehen? Definitiv! Aber zuvor wohl eher auch zumindest ein paar der ROH-TV-Shows, um so richtig ins Geschehen einzutauchen. Normalerweise sollte man auch hoffen, dass bei vielen Vorschusslorbeeren am Ende doch keine Enttäuschung herauskommt. Aber bei Ring Of Honor sehe ich diese Gefahr nicht! "

Ray, Cageboard-Legende und "Gene Okerlund" von Cagematch:
"Es ist schwer etwas zu sagen, wenn sich um mich herum lauter qualifiziertere Gestalten äußern, aber probieren wir es trotzdem: Einmal mehr schafft es ROH einen Event auf die Beine zu stellen, der aufzeigt, warum sie für gutes und intensives Wrestling stehen. Nahezu jedes Match auf der Card hat das Potential überdurchschnittlich zu sein und den Zuschauer mitzureißen. Es wird interessante und im Ring erzählte Stories geben (was hat Eddie Edwards von Severn gelernt, wie reagiert Richards darauf?), es wird blutige Schlachten geben (Steen gegen Corino), es wird in 2 Matches grandiose Tag-Team-Action geben und das sind nur die Dinge, auf die ich mich besonders freue. Final Battle wird aller Voraussicht nach ein Event werden, der das Herz jedes echten Wrestlingfans höher schlagen lassen wird und das zu einem absolut vertretbaren Preis. Volle Empfehlung von meiner Seite."

Vanni, Mainstream-Maestro und ROH-Interessierter:
"Es ist kein Geheimnis, dass ich aus dem Mainstream-Wrestling komme und mich dort auch beheimatet fühle. Dennoch verfolge ich ROH seit dem Start der neuen TV-Show regelmäßig und habe somit den Weg zu Final Battle verfolgen können. Dies führte dann auch dazu, dass ich mich auf die Show freue, weil sie nicht nur großartiges Wrestling verspricht (alleine der Main Event sollte mehr als nur hochklassig werden), sondern eben auch Storylines, die teilweise schon sehr lange in die Geschichte zurückreichen (wie die Geschichte rund um Kevin Steen), beendet. In Ansätzen zeigt ROH mit Final Battle exemplarisch auf, wie ein Jahres- und Fehdenabschluss auszusehen hat. "


Das liest sich ja echt gut, aber ich will was sehen!


Jetzt habt ihr eine Menge Text gelesen und solltet eigentlich schon gut auf die Veranstaltung vorbereitet sein. Damit habe ich meinen Teil getan, aber auch ROH selbst möchte ja, dass ihr euch auf den PPV freut. Aus diesem Grund biete ich euch hier noch eine kleine Sammlung an Videos, die von ROH veröffentlicht wurden. Denn auch hier zählt wieder: Bilder sprechen mehr als 1.000 Worte.

ROH Video Wires:
- Video Wire vom 08.12.2011
- Video Wire vom 16.12.2011
- Video Wire vom 22.12.2011

Inside ROH:
- Episode 1
- Episode 2
- Episode 3
- Episode 4
- Episode 5
- Episode 6
- Episode 7
- Episode 8
- Episode 9
- Episode 10
- Episode 11
- Episode 12

Individuelle Videos:
- Final Battle 2011 Countdown
- Kevin Steen vs. Steve Corino at Final Batle 2011
- Briscoes Answer 10 Questions
- Briscoes: Cosmetically Pleasing

Prodigy Service Announcements:
- Prodigy Service Announcement (PSA) Episode 4
- Prodigy Service Announcement (PSA) Episode 5

Im Gegensatz zu "Death Before Dishonor IX" ist das wirklich mal eine richtige große Ausbeute. HYPT EUCH!


Jetzt bin ich gehypt, wie kann ich mir die Shows denn ansehen?


Wie immer könnt ihr die den IPPV live auf GoFightLive.tv sehen. Das ganze Spektakel kostet insgesamt 15 Dollar, was je nach Wechselkurs um die 11 Euro sind. Mit inbegriffen im Preis ist allerdings nicht nur die Live-Übertragung, sondern auch die gesamte Show "on demand": Das bedeutet, dass ihr einen knappen Tag später die komplette Show ansehen könnt, jederzeit auf Abruf und in besserer Bildqualität als bei der Live-Übertragung. Die Show wird vermutlich wie die vergangenen IPPVs zwischen drei und vier Stunden laufen, weswegen ihr eine Menge Wrestling für vergleichsweise wenig Geld bekommt. Die bequemste Zahlungsweise ist vermutlich PayPal, eine Kreditkarten-Variante gibt es meines Wissens nach nicht. Startzeit ist hier in Deutschland 01:30 Uhr am Samstagmorgen, aber der geneigte europäische Wrestlingfan ist ja am Wachbleiben bzw. am frühen Aufstehen gewöhnt.

Hier noch einmal alles in der Übersicht, für die lesefaulen User:

Seite: GoFightLive.tv
Preis: 15 Dollar (ca. 11 Euro)
Datum und Startzeit - USA: Freitag, 23. Dezember 2011, 19:30 Uhr
Datum und Startzeit - Deutschland: Samstag, 24. Dezember 2011, 01:30 Uhr


Das war es wieder von mir. Ich kann nicht mehr. Mein Final-Battle-Fass ist voll, ich will die Show jetzt einfach nur noch sehen. Ich hoffe, diese Kolumne hat euch so gehypt, wie sie es mit mir getan hat. Final Battle steht vor der Tür, der größte Independent-PPV des Jahres. Wenn ihr ihn euch jetzt nicht kauft, mag ich euch nicht mehr. Abschließen möchte ich die Ausgabe mit einem Zitat von Roderick Strong, der eigentlich meine Gefühlslage am Besten zusammengefasst hat:

"I have decided that if @ringofhonor Final Battle isn't the greatest show ever I will kick everyone in the nuts!"


Bis zum nächsten Mal! Ich wünsche euch frohe Festtage, ein frohes neues Jahr und wie immer: STAY ROH!

Diskussion auf dem Cageboard (Show)
Diskussion auf dem Cageboard (Kolumne)