DeutschEnglish
Not logged in or registered. | Log In | Register | Password lost?

El Mundo de Lucha Libre #5

Kolumne

Article information
Published on:
15.05.2011, 21:58 
Category:
Series:
El Mundo de Lucha Libre (All entries of this article series)
Author(s):
Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe von „El Mundo de Lucha Libre“. In dieser Artikelserie möchte ich euch wöchentlich einige Neuigkeiten und wichtige Ereignisse aus der Welt des mexikanischen Wrestlings präsentieren. Ich hoffe, ihr findet Gefallen daran.

Noticias - Neuigkeiten:

Präsentiert CMLL neuen Mistico?
Das Magazin SuperLuchas schrieb in ihrer letztwöchigen Ausgabe, das CMLL würde bei ihrer Show am (mittlerweile vergangenen) Freitag einen neuen Mistico präsentieren. Bei der vorgestrigen Veranstaltung in der Arena Mexico stand aber weder ein solcher Wrestler auf der Card noch wurde ein neuer Mann dem Publikum vorgestellt. Ganz aus der Luft gegriffen scheint diese Ankündigung des sonst recht gut informierten Magazins allerdings keinesfalls zu sein, denn bereits direkt nach dem Abgang des heutigen Sin Caras aus dem Consejo Richtung WWE im Februar erwähnte CMLL-Booker Panico auf einer Pressekonferenz zu dem Thema, eventuell werde die älteste Liga der Welt einfach jemanden aus ihrer Trainings-Schule nehmen und unter dem Namen Mistico auftreten lassen. Bereits einige Tage vor dieser Pressekonferenz debütierte auch ein junger Wrestler namens Magnus, welcher nicht nur ein dem Ex-Mistico sehr ähnliches Outfit und Maskendesign besitzt, sondern den jetzigen WWE-Star auch sehr stark in seinen Aktionen und Bewegungen imitierte, so dass hier schon vermutet wurde, er solle als Ersatz für Mistico aufgebaut werden. Mittlerweile ist der Push von Magnus – der, wie sich kurz darauf herausstellte, der Sohn vom CMLL-Verantwortlichen Tony Salazar und damit ein Cousin des originalen Misticos ist – jedoch extrem zurückgegangen, was daran liegen könnte, dass er vom Publikum als Mistico-Kopie nicht den erwünschten Zuspruch erhielt und er auch im Ring mit seinen gerade mal 18 Jahren alles andere als bereit für so eine große Rolle erscheint. Es bleibt also abzuwarten, ob SuperLuchas richtig liegt und wir bald einen neuen Mistico – entweder in Gestalt von Magnus, gegebenenfalls mit neuem Namen, oder mit einem komplett neuen Wrestler - erleben werden.

Erste Matches und TNA-Gäste für TripleMania bestätigt, Konnan unzufrieden
Wie bereits letzte Woche an dieser Stelle zu lesen, kündigte die AAA mehrere TNA-Wrestler für ihre Supershow TripleMania an, wonach vor allem Jeff Jarrett als sehr wahrscheinlicher Kandidat für eine Teilnahme bei der wichtigsten AAA-Veranstaltung des Jahres gilt. Nun wurden auch zwei weitere Videos veröffentlicht, in denen Jarrett seine Ankunft in Mexiko ankündigt und verspricht, mit mehreren Kollegen von TNA dort aufzutauchen (zu sehen hier und hier). Namentlich bestätigt für eine Teilnahme bei TripleMania sind inzwischen die Knockouts Mickie James und die Beautiful People Angelina Love und Velvet Sky, welche bei der Show zusammen mit Sexy Star auf das Quartett Fabi Apache, Mari Apache, Cynthia Moreno und Lolita treffen werden. Ebenso kündigte Dorian Roldan am Freitag beim letzten TV-Taping der AAA zwei weitere TNAler an, welche die AAA World Tag Team Champions Extreme Tiger und Jack Evans um deren Gürtel fordern werden. Des Weiteren einigten sich La Parka und Cibernetico auf ein Aufeinandertreffen ihrer beiden Fraktionen El Inframundo und Los Bizarros für die Supershow.

Wie in den mit Jeff Jarrett veröffentlichten Videos zu sehen, gibt es jedoch einige (storyline-technische) Spannungen zwischen diesem und Konnan, welche der Kubaner und Co-Chef der La Sociedad auch in der letzten Woche in einem Interview ansprach. So sei er ehemalige TNA-Mitarbeiter alles andere als erfreut über die Zusammenarbeit zwischen der US-Liga und seiner Sociedad, welche von Dorian Roldan, Co-Leader des nWo-artigen Stables, in Gang gebracht wurde. So sagte Konnan, man bräuchte die Hilfe von den TNA-Wrestlern nicht, um sich gegen die AAA zu erwehren und meinte, Jarrett wäre ein Rassist, dem man nicht trauen könne, denn er wäre nur darauf bedacht, Vorteile für sich herauszuschlagen. Die Problematik wurde auch bei schon erwähntem TV-Taping am Freitag aufgegriffen, wo Roldan von Konnan verlangte, seine persönlichen Streitigkeiten mit Jarrett beizulegen, woraufhin Konnan sehr sauer reagierte und meinte, er würde sich von niemandem etwas vorschreiben lassen, was er zu tun hätte. Man darf also gespannt sein, ob die Beteiligung von TNA an TripleMania noch weitreichendere Konsequenz für die momentane AAA-Hauptstoryline hat als nur ein kurzes Gastspiel.

Tinieblas beendet Karriere
Bereits im letzten Jahr kündigte der legendäre Tinieblas seinen geplanten Rückzug aus dem aktiven Ring-Geschehen an und wollte dies mit einer großen Abschiedstournee feiern, doch aus verschiedenen Gründen schob der mittlerweile 71-jährige sein Vorhaben auf dieses Jahr. Nun aber scheint es tatsächlich zum Abschied von „El Gigante Sabio“ („Der weise Gigant“), so einer seiner Spitznamen, zu kommen, denn nun wurde für den 21. Mai eine Veranstaltung der Indy-Liga Federacion Universal De Lucha Libre angekündigt, bei der Tinieblas seinen allerletzten Kampf bestreiten will. Im Main Event der Show wird er dabei gemeinsam mit seinem Sohn Tinieblas Jr. gegen den AAA World Heavyweight Champion El Zorro und Chessman antreten. Doch auch nach seiner aktiven Karriere will Tinieblas dem Wrestling treu bleiben und zukünftig selbst als Promoter in Erscheinung treten.

Tinieblas begann seine Karriere 1971 und sollte eigentlich als böser Gegenpart vom ebenfalls legendären Mil Mascaras aufgebaut werden, startete dann jedoch als Tecnico und blieb auch bis zum heutigen Tage in der Rolle eines Fan-Lieblings. Er gehörte zu den ersten Akteuren, welche Ende 1974 von der Empresa Mexicana De La Lucha Libre (das heutige CMLL) zur neugegründeten Universal Wrestling Association wechselten, und auch die AAA konnte 1992 kurz nach ihrer Erschaffung auf die Starpower von „El Capitan Aventura“ („Captain Adventure“, ein weiterer Spitzname von ihm) zurückgreifen. Viele nennenswerte Erfolge konnte Tinieblas derweil nicht einfahren, seine größte Errungenschaft dürfte neben ein paar Haar- und Maskengewinnen der Gewinn des World Heavyweight Titles der mexikanischen World Wrestling Association sein. Trotz dieser nur recht wenig zählbaren Auszeichnungen und dem aufgrund seiner für mexikanische Verhältnisse riesenhaften Statur eher unterdurchschnittlichen In Ring-Könnens gehörte Tinieblas, der die meiste Zeit seiner Karriere als Freelancer verbrachte, zu den populärsten Wrestlern seiner Zeit. Dies ist unter anderem auch dadurch belegt, dass er der allererste mexikanische Wrestler war, über den ein wöchentlich erscheinender Comic veröffentlicht wurde.

Panchito Villalobos braucht Hilfe
Auf dem Forum der Internetpräsenz des Magazins „Box Y Lucha“ wurde am vergangenen Sonntag ein Text gepostet, in welchem um Hilfe für den bekannten Trainer und Oberhaupt der Villalobos-Familie Panchito Villalobos gebeten wird, welcher sich in einem nicht näher beschriebenen schlechten gesundheitlichen Zustand befinden soll. Neben der Bitte zu Genesungswünschen und Gebeten für den Altstar wurde dabei auch gleich der Termin für eine Benefiz-Show genannt, welche am heutigen Sonntag in Mexico City stattfinden soll. Die Show, in dessen Main Event Panchitos Tochter Martha Villalobos gemeinsam mit Linda Star gegen Lady Warrior und Mujer Demente antreten wird, findet in einer recht kleinen Lokalität statt, was der Dringlichkeit geschuldet sei, so schnell wie möglich ein paar finanzielle Mittel für Panchito aufzutreiben. Jedoch ist auch noch eine zweite, bisher undatierte Show für die Arena Azteca Budokan in Ciudad Nezahualcoyotl, Estado de Mexico geplant, an welcher mehrere große Namen teilnehmen sollen, um weiteres Geld für den Vorzeigetrainer, zu dessen Schützlingen unter anderem der CMLL World Mini Estrella Champion Pequeno Olimpico und der AAA World Mini’s Champion Mini Psicosis zählen, zu sammeln.

Mil Mascaras zum Sammeln und Anlecken
Große Ehre für Mil Mascaras. Am Mittwoch wurde bei einer Veranstaltung, bei welcher es auch eine Ausstellung zum „Mann der tausend Masken“ gab, vom mexikanischen Post-Service, vertreten durch deren Direktor Jose Ignacio Garcia Olvera, eine Briefmarkenserie bestehend aus drei verschiedenen Motiven veröffentlicht, welche jeweils das Konterfei des legendären Luchadors zeigen. Die Briefmarken sind Teil der Serie „Iconos de la Lucha Libre“, welche im Jahr 2008 mit der Veröffentlichung von Briefmarken mit El Santo darauf begann und diese Woche fortgesetzt wurde, womit Mascaras damit nun der zweite mexikanische Wrestler überhaupt ist, dem die Ehre erwiesen wird, auf einer offiziellen Briefmarke verewigt zu sein. Die Marken haben eine Auflage von 75.000 Stück und können zu je 7 Pesos (rund 0,42 Euro) in allen öffentlichen Postämtern Mexikos erworben werden.

Juventud Guerrera auf Europa-Tour
Der ehemalige WWE- und WCW-Star Juventud Guerrera befindet sich seit März auf einer Europa-Tournee der etwas anderen Art und absolviert dabei ein facettenreiches Programm. Den Anfang machte Juvi in Belgien beim Zirkus „Hopla Circus“, wo er als Trainer für eine Gruppe Artisten fungierte, deren Attraktion Anlehnungen an das Lucha Libre-Wrestling hat. Dies abgeschlossen, ging es nach Italien, wo neben einem Auftritt für die Liga Xtreme Italian Wrestling auch noch ein Dreh zu einem Musik-Video mit dem italienischen Rapper Mano auf dem Plan stand. Dieser veröffentlichte in dieser Woche die Single „Juicy Love“ seines demnächst erscheinenden Albums „Senza particolare“, bei welchem Juventud als Gast-Rapper fungiert. Das entstandene Video kann man sich hier anschauen. Nächste Station war dann England, bei der er drei Wrestling-Seminare gab und am heutigen Sonntag für International Pro Wrestling United Kingdom in den Ring steigen wird. Das Ende seiner Europa-Tour wird dann in unserem Nachbarland Frankreich enden, wo er erneut zum „Hopla Circus“ stoßen wird und noch rund anderthalb Wochen mit deren Crew unterwegs sein und den Ablauf des schon genannten Show-Acts leiten und steuern wird, bevor es für Guerrera wieder Richtung Heimat geht. Es dürfte also gerade eine sehr abwechslungsreiche und spannende Zeit für „Juvy Juice“ sein.


Eventos - Masken, Haare, Titel, Big Matches:

Rush verteidigt doppelt
Nachdem beim CMLL die beiden Los Independientes-Mitglieder El Alebrije und Olimpico gemeinsam mit Misterioso II am 01. Mai einen Kampf gegen Diamante und Rush sowie Metro, ihrem Partner an dem Tage, gewinnen konnten, forderten die Drei ein Match um den Mexican National Trios Title von Diamante, Rush und ihrem regulären Gefährten Angel de Oro, welches Rush stellvertretend für seine beiden Partner akzeptierte. Eine Woche später, am vergangenen Sonntag, war es dann in der Arena Mexico in Mexico City soweit, dass die beiden Dreier-Teams aufeinandertrafen. Obwohl Heel-Referee und Independientes-Angehöriger Tirantes mit Slow Counts gegen die Champions arbeitete, konnten diese schließlich in einem Match über drei Falls ihre Titel verteidigen. Es war die zweite erfolgreiche Titelverteidigung der Champions, während Misterioso II nun schon zum insgesamt elften Mal mit verschiedenen Partnern scheiterte, den Gürtel von den jeweils regierenden Titelträgern zu gewinnen.
Komplette Ergebnisse der Show

Bereits zwei Tage später musste Rush seine Qualität alleine unter Beweis stellen, denn bei der wöchentlichen Dienstags-Show des Consejo in der Arena Coliseo de Guadalajara in Guadalajara, Jalisco stand sein CMLL World Light Heavyweight Title auf dem Spiel. Und erneut ging es gegen ein Mitglied der Los Independientes, nämlich Psicosis. Nachdem beide Akteure einen Fall gewinnen konnten, war ein Titelwechsel eigentlich schon besiegelt, nachdem der Referee des Matches einen Pin von Psicosis am Champion durchzählte, dann aber bemerkte, dass der Herausforderer beim Cover die Seile zur Unterstützung benutzt hatte und das Match wieder anläuten ließ. Rush gewann auch dieses Match schließlich und verteidigte auch diesen Gürtel zum zweiten Mal erfolgreich, während Psicosis seit seinem Engagement beim CMLL immer noch (bisher zehn Niederlagen in zehn Kämpfen) auf seinen ersten Sieg in einem Singles Match wartet.
Komplette Ergebnisse der Show

CMLL Women’s Title-Verteidigung in Japan
Auch der CMLL World Women’s Title wurde in der vergangenen Woche mal wieder ausgekämpft, und dies, wie schon der von Jushin Thunder Liger gehaltene CMLL World Middleweight Title in der letzten Woche, in Japan. Die Championesse La Amapola musste dabei nämlich bei der Debüt-Show der neugegründeten Joshi-Liga Universal Woman’s Pro Wrestling REINA in Tokyo ihren Titel gegen Marcela aufs Spiel setzen, mit der sich die Titelträgerin seit ihrem Gewinn des Gürtels im November 2007 bereits mehrere Male in Title-Matches auseinandergesetzt hatte. Und auch dieses Mal behielt Amapola wieder die Oberhand, nachdem sie sich in einem über drei Falls andauernden Match gegen ihre Dauerrivalin durchsetzen konnte. Ihre wohlmöglich nächste Gegnerin um den Titel steht für Amapola allerdings auch schon fest, denn bei gleicher Show konnte Ayumi Kurihara ein No. 1 Contendership Match auf ebenjenen CMLL World Women’s Title gegen Mima Shimoda gewinnen. Wann der Kampf zwischen Amapola und Kurihara stattfinden wird, steht noch nicht fest. Fakt scheint allerdings zu sein, dass das Match auf mexikanischem Boden abgehalten wird, womit die neue Herausforderin nach ihrem Kurzbesuch im September 2010 eine Rückkehr zum CMLL begehen wird.
Komplette Ergebnisse der Show

Halbfinalteilnehmer des Forjando Un Idolo Tournaments nun ermittelt
Am Freitag kam es bei der CMLL-Show in der Arena Mexico zu den Viertelfinals Nr. 3 und 4 des Forjando Un Idolo Tournaments und somit zur Beantwortung der Frage, welche beiden Wrestler den bereits qualifizierten Angel de Oro und Fuego in die Vorschlussrunde folgen würden. Hierbei gab es keine große Überraschung, denn sowohl Polvora, welcher sich gegen El Hijo del Signo durchsetzen konnte, als auch Delta, der Rey Escorpion besiegte, waren im Turnierverlauf bisher noch ungeschlagen und damit die klaren Favoriten gegen ihre beiden Gegner, welche beide jeweils eine Niederlage in der vorherigen Gruppenphase einstecken mussten. Delta erhielt bei seinem Match allerdings Hilfe von Ultimo Guerrero, welcher als Mentor von Rey Escorpion am Ring anwesend war und seinen Schützling während des Matches davon abhielt, einen weiteren Kampf im Turnier mit einer unfairen Aktion zu gewinnen, woraufhin Delta den Sieg einfahren konnte. Diese Situation sorgte erneut für Ärger zwischen Escorpion und Guerrero, so dass ein Match der beiden gegeneinander immer wahrscheinlicher werden dürfte.
Komplette Ergebnisse der Show

Im Halbfinale, welches am kommenden Freitag stattfinden wird, werden nun Polvora und Delta gegeneinander antreten, während Angel de Oro und Fuego den zweiten Finalisten unter sich ausmachen werden.
Card der Show

La Sociedad verteidigt AAA World Mixed Tag Team Title
Bei der AAA stand ebenfalls mal wieder ein Title Match an, denn beim letzten TV-Taping der Liga am Freitag, welches im Gimnasio Mario Colin in Cuautitlan, Estado de Mexico stattfand, mussten die La Sociedad-Mitglieder Alan Stone und Jennifer Blake ihren AAA World Mixed Tag Team Title gegen das Duo El Elegido und Lolita verteidigen. Dies war die erste Verteidigung der beiden Champions, nachdem sie den Gürtel genau zwei Monate zuvor von Fabi Apache und dem Exotico Pimpinela Escarlata gewinnen konnten. Die Rudos konnten ihre Titel auch schließlich behalten – allerdings nur durch eine unfaire Aktion, indem Stone mit einem Stuhl ihre Gegner niederschlug und daraufhin den siegreichen Pin einfahren konnte.
Kompletter Bericht der Show

Masken und Haarverlust im Indy-Bereich
Gestern fand in der Arena Mexico die sechste Ausgabe der jährlichen Toryumon Mexico-Show Dragonmania statt. Ligen-Besitzer und Ex-WWE- und WCW-Star Ultimo Dragon selbst stand dabei im Main Event der Veranstaltung in einem Mask vs. Mask Match gegen die fünfte Version des Black Tiger, welcher sich in den vergangenen Monaten immer wieder mit dem Dragon angelegt hatte. Und fast wäre es dabei für den ehemaligen J-Crown Champion zum Verlust seiner wertvollen Maske gekommen, denn nachdem Ringrichter Rafa El Maya aus Versehen von einer Aktion des schwarzen Tigers getroffen wurde, war der Offizielle in der Folgezeit so benommen, dass er ein Cover von Tiger an Dragon durchzählte, obwohl der Drache es schaffte, einen Fuß auf das Seil zu legen und den Pin damit eigentlich zu unterbrechen. Ein Mitglied der örtlichen Box- und Lucha-Kommission, welche für die ordentliche Durchführung aller Kämpfe verantwortlich ist, sah jedoch die Ereignisse korrekt und ließ das Match wieder anläuten. Schließlich hatte der Dragon dann doch noch das bessere Ende auf seiner Seite, konnte allerdings auch nur durch einen Trick gewinnen, indem er seinem Gegner eine rote Flüssigkeit ins Gesicht spuckte und ihn anschließend pinnte. So musste sich also Black Tiger demaskieren, woraufhin unter der Maske der ehemalige IWGP und GHC Junior Heavyweight Champion Tatsuhito Takaiwa hervorkam. Dieser hätte streng genommen das Match gar nicht bestreiten dürfen, da er bereits im Juni 2009 beim NJPW-PPV „Dominion 6.20“ seine Black Tiger-Maske an Tiger Mask IV verlor, was aber großzügig unter den Tisch fallen gelassen wurde.
Komplette Ergebnisse der Show

Bereits einen Tag vorher kam es in der Arena Neza in Ciudad Nezahualcoyotl, Estado de Mexico zu einem Mask vs. Hair Match zwischen Mike Segura und Neza Kid. Deren Rivalität, welche durchweg in der Arena Neza ihren Lauf nahm, ging bis Ende Januar zurück, als die beiden gemeinsam ein Match gegen Carta Brava Jr. und Yack bestritten und Segura schließlich gegen seinen Partner turnte, nachdem er von diesem aus Versehen mehrere Male bei Aktionen getroffen wurde. Seitdem steigerte sich die Fehde der beiden immer mehr, so dass sie zunächst schon vor drei Wochen in einem sehr blutigen Singles Match aufeinandertrafen, bei welchem sich Segura durchsetzen konnte und es schließlich zur Herausforderung zum Mask vs. Hair Match kam. Bei der Neuauflage der Paarung hatte Segura allerdings nicht so viel Glück wie beim ersten Kampf der beiden, denn am Freitag unterlag der ehemalige CMLL World Mini Estrella Champion seinem Kontrahenten Neza Kid, womit dieser seine Maske behielt und Segura sich stattdessen den Kopf kahlscheren lassen musste.
Komplette Ergebnisse der Show


Das war es für diese Woche. Ich hoffe, ihr habt alles mit Interesse gelesen und seid auch bei der nächsten Ausgabe wieder dabei, wenn es Neuigkeiten zu fliegenden Menschen mit bunten Masken und Kostümen gibt.
Number of comments: 0
Your Options:
    Other: