[5.0] "Like many mid-card titles this one has gone through it's ups and downs. I would say it has been a pretty extended down period for a while now. It will always be less prestigious than the IC title, but the recent champions have done nothing to distinguish it."
[6.0] "This is the companion piece to the Intercontenial championship and, as a worker's mid card title, has many of the same type of highs and lows with it. For some reason I struggle to hold it in the same prestige class as its brand brother, and if I reflect on why that is, I guess it's just because it feels like the title itself so rarely features on PPVs anymore, and hasn't for a long time. It's not the worst title in the world and it often is nice to look at, but WWE never seems interested in investing in a big US champion the way they have with its more famous midcard title."
[8.0] "Throughout its history, the United States Champion has either represented the best midcard wrestlers or the best up-and-comers. It also serves the distinction of being the only active WWE title that didn't originate with the WWE (it originated in the NWA and came over when the WWE purchased WCW's assets.) That said, the heritage between both eras was the same and the same types of wrestlers who would've held it then are the ones holding it now."
[8.0] "It is a championship with some of the highest pieces of memory in pro-wrestling history, simultaneously with some of the worst. Some high points include LA Knight saving the whole Smackdown midcard and the John Cena US open challenge. Some low points include Logan Paul contending for being the worst US Champion in history, the title and the scene being a laughing stock for years at a time, and the fact it was generally used as a prop for a lot of points in time. However, LA Knight is making this title feel special in pro-wrestlings biggest boom period ever, which knocks it up a few notches due to cultural influence."
[10.0] "Hopefully after Logan's hideous absentee "run" that should be pointed at as a prime reason for the invention of time travel, Trips can be resolute & make no more insidious mistakes with this title. LA Knight has been making a good showing with it, & hopefully we'll see meaningful reigns in the future. The quintessential mid-card belt for American wrestling culture. A brief viewing of all reigns from 2020 to now shows a strong field of competitors whom have duly benefitted from having it."
[9.0] "Als WCW-Fan freut mich, dass der United States Title noch aktiv ist. Dazu bietet er dank seiner Regionalität Nährboden für Storylines. Niemand gibt mit dem Intercontinental Title an, ein toller Intercontinentian zu sein, wohingegen Wrestler sich gern zum Gimmick machen, ein Vorzeige-Amerikaner zu sein. Das derzeitige Gürteldesign gefällt mir auch gut. Ein Punkt ziehe ich aber ab für die langweilige Endlosregentschaft von Logan Paul. Musste das sein?"
[8.0] "The WWE United States Championship is a title steeped in history, tracing its roots back to the glory days of the NWA and Jim Crockett Promotions. Once a prestigious championship, it was the proving ground for future main event stars. Legends like Harley Race, Ric Flair, and Ricky Steamboat have held this title, elevating it to a symbol of in-ring excellence. Sadly, the title has fallen far from its former glory. In recent years, it has been relegated to mid-card status, often seen as a consolation prize rather than a stepping stone. While there have been exceptions, the general trend has been to use the title as a placeholder for talent before they ascend to the main event or as a way to elevate part-timers or celebrities like Logan Paul. It's a disservice to the title's rich heritage and the countless wrestlers who have held it with pride. The United States Championship deserves to be treated with the respect it commands. It should be a championship that signifies not only in-ring prowess but also a potential future world champion. A glimmer of hope emerged in 2003 when the title was reintroduced into the WWE landscape. Held by the likes of Eddie Guerrero, Chris Benoit, Booker T, and John Cena, it briefly regained some of its former luster. These reigns showcased the potential for the title to be a focal point of compelling storylines and matches. However, this momentum was short-lived, and the title once again slipped into obscurity. Only by restoring the United States Championship to its former prominence can WWE truly honor its history and create new stars for the future."
"While this match was not a barn burner, it was still a good match. Logan continues to show why he deserves to be a wrestler in WWE and there was some real feel good/funny moments before and during the match. I expected it to be a little more with randy and KO but it was still very good."
[7.0] "The United States Title is a title that I see more mid card than the Intercontinental, the Intercontinental Title now with Gunther it's more World Title than the World Heavyweight Title even, but back to the US, it's a title that is okay, the design I like more than the Intercontinental Title, but I always thought the United States Title since Logan Paul is the champion right now, that has become another Undisputed Universal Title but for the mid card, just like Roman Reigns, two Part Timers took the Titles of SmackDown, and left Iyo alone doing the work of champion for SmackDown, someone give Iyo vacations on a SPA, her back probably is hurting so much for carrying SmackDown alone since 2023 as champion, The United States Title has History, but I founded more mistakes on this title for the mid card than with others, but I have things I like of this title, so a 7/10 it's a perfect rate for me"
[7.0] "I hate to say this, I really do, but Logan Paul reigning as the US Champion is working wonders for this belt, and in a way breathing more life to the title scene than it has had for ages. With new booking, I think this belt has a good future with a lot of good future holders from WWE and in NXT. For the longest time this belt just kinda felt forgotten about. It just doesn't felt prestigious, and more of a participation trophy in the WWE. Give it to a big name who can't be in any of the main title pictures, don't worry about it. blegh."
[10.0] "What a midcard title should be. Its great, it had great matches over the years, not the best wrestlers have it, but very good mid carders usually, in 2023 it wasnt that great, but it looks exciting in 2024. It can be a title for youngsters, elders, veteran mid carders that deserve a push."
"This belt has been through so much dude. Im honestly surprised at how fairly well the belt has been treated for most of its life. Most of the winners end up being big players in the WWE after they win, and I honestly like the designs its had, even if most people seem to disagree. I kinda have to admit (OMG R KELLY REFERENCE? ) that I kinda am a fan of having Logan Paul as the current Champion, since he has done a stellar job at promoting the belt so far and has given it a resurgence of relevancy. Even if Logan is a huge dick bitch ass fuckface shill moron skibidi jit. Hes a good ass wrestler and he deserves the belt. On one hand I do wish he defended it more, but I understand that hes busy and all the online promotion hes done with it instead has proved a good alternative to defending it. Also you could argue it makes the title feel like more of a big deal since its only getting defended sometimes. But I also miss John Cena's approach to the belt, having open challenges and eventually dropping it to Seth Rollins to carry both the WWE and US titles, which was sick imo. The Miz is another guy that comes to mind pretty quickly when you think of US Champions, and hes another guy whos helped make the belt relevant. I predict we'll see an LA Knight reign pretty soon. He has to win something and get some more momentum hopefully soon. Not that hes in a dire situation for star power just yet, but it would definitely help."
[6.0] "I will be as straight-forward as I can with this title because recent history has been just as dire. Nothing goodweak matches, weak storylines, and constant heel winners needing to cheat a victory. This feels like a similar prestige as the now-gone 24/7 championship. The only thing remotely good about this title was when it was first introduced, or the Open Challenges by John Cena. It is a shame that this title is just discarded because it for sure has the potential to be a worthy title, considering some good moments and a good lineage. I think it deserves more than 5 based on accolades."
[4.0] "Actually tragic as a belt in reality, people credit it cause it's wwe but does anyone really care, yeah why not, let's just slap it on Santino Marella while he slaps heads round with a sock on his hand. I actually can't remember a good title run with this belt since the murderer boy held it and thats saying something. Now we've got a Donny who laughs at people who were murdered and you've all forgive him cause he's everywhere... God people are gullible"
[7.0] "The US Title is pretty much the equivalent to the European title in the Attitude Era and the TV title in WCW, in that it is more of a secondary midcard title. Outside of Cena's reigns, one of which was a rebuilding project in 2015, it has been rarely used to help propel midcarders into the main event, unlike the IC title."
[5.0] "The United States Championship is the exact opposite of what the Intercontinental Championship is right now. No one cares or buys Austin Theory as Champion. It really feels like a lowcard title and not something used to push someone to the next level. Let's be honest, most of the time this title has been used as a prop to get heat on heels to shit on america and or americans, which is something straight out of the 80s. Ever since John Cena's open challenge back in 2015, this title has just kinda been there with no purpose. The only thing that could potentially sqave this title is a face LA Knight run."
"After Theory won against Cena at Mania, i had hope for his title reign. But now a couple of months after Mania, i cant find any of the momentum. Its a terrible boring reign, the title is the less important single Title in WWE at the moment in my eyes."
[8.0] "The title has a long history, and for most of its' existance I considered it worse than IC title, and made for wrestlers that had a break from the main titles. But that changed, Cenas' regin is somewhat legendary and its' basicly his belt, any other champion is not as memorable. Lashley definitively brought this title much prestige in 2022, defending it almost every RAW. Also, current design is one of the best in WWEs' history."
[7.0] "Title has a long history and now in WWE it has had a mixed bag. The Reigns of Guerrero, Cena, Booker and Rusev, for example, showed the title done right but has also shown several examples of titles done wrong."
[7.0] "the title has had a very deep history. its had its ups and downs throughout the years. Cena's US Open Challenge was fantastic but it ended with the wrong winner. as of late, the championship's prestigious has definitely increased, thanks to Lashley."
[9.0] "Since we do not have the main championship on weekly shows, the US title has become the most prestigious one. It looks the best (my personal opinion on aesthetics) and is most often defended. Lashley gave the title such fame and prestige that we have not seen since the 2015 "Open Challenges" era."
[7.0] "I have quite enjoyed the recent matches and champions that have involved this belt recently, sure it has dropped in prestige over the years but it seems to be on the rise yet again."
[5.0] "If the WCW version was included, I would go higher. Since it is not, a 5 seems fitting. It has had some high moments, such as launching John Cena into the stratosphere in 2004-05 and his incredible run with the belt a decade later, as well as some amazing matches featuring the likes of Guerrero, Benoit and Booker in the mid 2000s, but a lot of times the belt is really "just there". Big Show defended it like twice in his 6 month reign in 2003-04; Orlando Jordan had a really awful reign in 2005; Shelton Benjamin defended it five times on TV in eight months in 2008-09; Santino Marella carried the thing forever in 2012 while feuding with Ricardo Rodriguez over Justin Bieber underwear for fucks sake... etc. At the end of the day, it is a relatively recent title in history (given this is just the WWE version) that has had its moments, but is nothing special."
[6.0] "I think the same of this US title as the Intercontinental, the only redeemable thing is that the champion usually appears more, obviously they give it more prestige as it is an American product."
[6.0] "I mean, I get you needed a midcard title for Raw since Smackdown had the intercontinental championship, but is ? US Title? the best thing you can come up with? Boring name, boring design and the whole US gimmick doesn? t even work considering half the champions are not American lol"
[3.0] "Midcard-Titel der kaum jemanden interessiert und auch kaum Bedeutung für den jeweiligen Träger mitbringt. In der Vergangenheit gab es durchaus ein paar schicke Fehden, gute Regentschaften und anbietbare Champions, aber davon ist heuer nicht mehr viel zu erkennen. Immerhin können ehemalige Titelträger als ehemalige US-Champs angepriesen werden."
[7.0] "You could almost just copypasta my review for the Intercontinental Championship here and it works too. Great linage and title hurt by the fact WWE just doesn't care about it anymore. It's a shame."
[7.0] "Possibly one of the most prestigious midcard titles in the iniudstra, but because of the search the title is becoming less and less relevant, they have come to do shows without the champion or without the title, some PPVs without defending him, even so the champion It is quite good and the last 3 have been between good or decent."
[6.0] "I've never liked the United States Championship very much. I've always looked at it as a third tier belt, below the Intercontinental and the World Titles. However, great names held the belt in the past like Eddie, Benoit, Cena and Booker T, which contributed to the its "prestige"."
[2.0] "Tolle Historie, inzwischen Schrott. Er fällt nicht nur der Titel-Inflation zum Opfer, sondern sieht inzwischen auch einfach nur nach einem billigen Kinderspielzeug aus. Aktuell kaum zu retten. Dafür müsste er erstmal wieder für längere Zeit in namhaften Händen verweilen."
[8.0] "I love the United States Championship. It hasn't been utilized this way in a while, but it used to be the workhorse's championship. I vividly and fondly remember the matches from the early and mid 2000s over the title, especially those featuring Chris Benoit, Booker T, and Eddie Guerrero. I wish it would get back to what it's capable of being."
[7.0] "Gonna give it 7. Not as meaningful in WWE history as the IC, but it's important. Had some great champs and reigns, a good midcard title. I enjoy the way they booked it in 2020 and now."
[8.0] "The old design was better but the second isn't bad, a US title should make you think USA and WWE has never failed at that, but in booking that's a different story. Some reigns have been lackluster and sometimes people are forgotten while champ, but WWE usually fixes that after they remember the title."
[10.0] "I never was much into the choice of continuing the tradition of the NWA/WCW US Title with this WWE version but that's it. Around since 2003 it's one of the thing that one could instantly releate to WWE. Great champions, great feuds, great matches, a career changing title for sure."
[10.0] "I personally believe this title is stunning and beautiful. The colors are visually appealing along with the title design in general. The title reigns are another story unfortunately. Shinsuke Nakamura could've had an amazing title run if it wasn't put in the jobber card like it as. It wasn't exactly defended that much either. With that said, a lot of the other reigns are pretty good! John Cena had an amazing run back in 2016 where he defended it on a weekly basis with the open challenges. Same with Shelton Benjamin. His reign was a good lengthy run. He does deserve one more reign before he finally retires now that he's back. Maybe if they switch the title to RAW after the Superstar Shakeup, then you got money! Overall, this is a beautiful title and I would love to see more guys have good reigns with it. I would also love to own a replica of the title too!"
[7.0] "I like the title enough but more often than not it seems to serve as the peak of a WWE singles career (Zack Ryder, R-Truth, Kalisto, Kofi Kingston, Rusev, Nakamura, Finlay, Cesaro) or a 'thank you'/bonus accolade (Jericho, Owens, Big Show, Bret Hart, AJ Styles, Hardy, Seth Rollins, Jack Swagger, Jinder Mahal, Orton) as opposed to a championship that propels a wrestler into the upper card/main event. The John Cena open challenge matches are curious because while I do believe they created excellent matches from excellent athletes, who actually benefited beyond the TV show on that night and John Cena? How many singles titles, major feuds or big singles matches did Cesaro, Ryder, Zayn, Stardust, Xavier Woods, Big E, etc, have in WWE following their great showings against Cena? Who finally got the rub from defeating Cena? WWE Champion Seth Rollins. When Cena regained the title, who prevailed over him the second time? Returning multi-time World Champion and perpetual industry problem Alberto Del Rio."
[0.0] "This belt has literally 0 prestige, it's the biggest toy in the company, most of the times the champion is not in the main card or his match got 0 build -up. It just show how Vince McMahon and his bookers can create a solid midcard and improve some talents. And it's not because John Cena did some open-challenges that it brings back any prestige."
[6.0] "In my opinion, this title needs to be replaced. The US title has taken a beating over the years. The last great reign was Cena, which feels like an eternity ago. Shinsukes been doing good so far with the belt, needs a more mobile challenger, Hardy is way too banged up. Hopefully Almas takes it come October and we get that oh so appealing Seth vs. Andrade march at SS."
[6.0] "Meines Erachtens nach hat die US-Championship sehr sehr viel Prestige verloren. Seit dem Titelwechsel von John Cena an Seth Rollins beim Summerslam 2015 wirkt dieser Titel recht langweilig. Die Fehden sind öde und nicht mal die Fehde zwischen AJ Styles und Kevin Owens konnten den Titel für mich wieder aufwerten. Außerdem wechselt der Titel viel zu häufig. Allein im Jahr 2017 gab es 10 Titelwechsel. Und am Ende gewinnt Ziggler den Titel und er sagt, dass er ihn nicht haben will. Das war die Kirsche auf der Sahne des Übels. Wenn man freiwillig einen Titel vakantiert, weil man keine Lust mehr auf WWE hat (Ich weiß, dass es ne Storyline war), um dann beim Royal Rumble als Nr. 30 zurückkehrt um dann nach gefühlt 2 Minuten wieder eliminiert zu werden, hat das ganze gar keinen Sinn gemacht. Ok bei der WWE nach Sinn zu fragen ist sowieso fatal. Ich bewerte hier aber schließlich den ganzen Zeitraum des Titels. Dean Ambrose Regentschaft als Teil von The Shield, die John Cena Open-Challenge Regentschaft im Sommer 2015, die von Cesaro oder aber auch die Regentschaften in der Fehde von MVP und Matt Hardy, sowie die um Wrestlemania 20 rum mit Cena und Big Show fande ich sehr gut. Heutzutage ist er in meinen Augen eine Lachnummer geworden und der schwächste Titel im WWE-Angebot. Vor dem Summerslam 2015 für mich eine 8/10 und danach lediglich eine 3/10 = 5, 5/10 = 6/10"
[4.0] "Why this title is the chosen active title for the Mid Card of Smackdown I really don't know. It's called the U. S Championship and since it seems there are no rules who can challenge for the title I can take solace knowing that everyone who wrestles for the belt wrestles in the U. S so the name makes a little sense. Cena done a lot for the title having good matches regularly and in an open challenge which built excitement for fans but since then playing hot potato with it has lowered it's prestige. With that being said why on earth did Jinder pin Rusev for the belt at Mania?"
[3.0] "This title has largely been irrelevant for the vast majority of its reign. The most recent relevancy it had was with Cena's title reign and open challenges, where he'd usually have good matches with midcarders. As soon as it dropped to ADR, it went back to being nothing. One of the most vital aspects to adding prestige and importance to a title is having the title holder be someone important, act like the title actually means something to them, and have feuds where the title holder and challenger cut promos on what the title means to them, how far they're willing to go to get it, and being able to back those words in the title match. I really can't recall a moment in recent history where it seemed like the wrestlers really cared about the US title, which just enforces the idea that it's a meaningless prop."
[4.0] "Nachdem Cena dem Titel mit seinen Open-Challenges so viel geholfen hat, hat er in der letzten Zeit wieder total an Prestige verloren. Er wurde sehr oft einfach hin und her gereicht, siehe Del Rio/Kalisto, Owens/Jericho und auch Styles/Owens. Die Matches waren immer ganz solide, aber keines ist wirklich herausgestochen. Hoffentlich ändert sich das wieder."
[0.0] "Ein Titel, der sowas wie Bedeutung oder Prestige vor 3 Jahren das letzte Mal innehatte. Die heißeste Kartoffel der WWE, geht das so weiter ist KO 8 facher Champ am Ende des Jahres. Matches unter dem Durchschnitt, selbst mit Top Athleten die reihenweise kastriert werden, Regentschaften, die zw. einer Woche gehen oder wie bei Reigns dem Titel jegliche Bedeutung rauben. Dieser Titel ist nicht mehr als das Klopapier des IWGP Intercontinental Titels, der zeigt wie man einen Zweittitel zu booken hat. Lieblingsspielzeug Vinnies, welches er vornehmlich böse Ausländer gewinnen lässt, damit einer seiner Super Boys dann triumphieren kann. Auf einer unterirdischen Stufe wie der WWE Championship Belt..."
[5.0] "Im Gegensatz zum IC Titel hat der US Titel leider nicht einmal große Historie und Prestige. In den letzten Jahren hat man das Ganze mit Cena wirklich gut gestaltet, aktuell wandert mir der Titel aber mit Y2J, Owens & AJ zu oft. Die Matches sind größtenteils ordentlich, aber gehen auch nicht über das hinaus. Insgesamt 5 Punkte."
[7.0] "Seine Einführung war nahezu zwanghaft, seine spätere Rolle oft die eines Stiefkindes. Ähnlich wie beim Intercontinental-Title hat der US-Title starke up and downs und erfährt nicht immer die passende Wertschätzung und ist bei Fehden gerne mal Beiwerk. Zuletzt oft von eigentlichen Main Eventern gehalten, dies sorgt aber auch nicht per se für eine Aufwertung. Besonders der Run von Jericho hat den Titel zum Schmuckstück degradiert. Hat durch seine Aufmachung und den Namen natürlich direkt Potential für eine Story, was auch häufig genutzt wird, aber natürlich nicht immer innovativ ist. Der aktuelle Weg mag sich da etwas vom Rest absetzen. Ansonsten bleibt zuletzt zum Beispiel nur Cenas Open Challenge in Gedächtnis. Darüber hinaus war er eher Spielball oder einfach ohne Relevanz. Als Teil von SmackDown Live kann er aber hoffentlich sich nun etwas als starker Midcard-Titel entfalten."
[5.0] "Verbinde mit diesem Titel nach wie vor die WCW. Fand ihn dort allerdings auf einer Stufe mit dem IC Title angesiedelt. Nach der Einführung in der WWE kan ich mit dem Titel nicht wirklich viel anfangen. 5 Punkte wegen der Tradition in der WCW."
[2.0] "Was ist bloß los mit WWE? ! Getragen von großen Namen und zukünftige Maineventer, und ja na klar gab es mal schlechte Phasen für diesen Titel. Der Titel hatte mit Rusev wieder ein Höhenflug bis Roman Reigns ihn gewonnen hat. Nichts gegen Reigns, aber der Titel hat kaum noch wert so wie die WWE booked. Kaum kämpfe wurden darum bestritten, kaum irgendein Anzeichen von Stolz des Titelträgers und zudem noch ein Titelshot für das WWE Universal Title.. Warum zum Henker ignoriert man den Titel so sehr? Klare Talfahrt. Warum kann man das nicht so wie mit den IC Title machen, da wurde in letzter Zeit alles richtig gemacht. Ich hoffe Rusev oder Zayn werden US Champion und bringen den Wert dieses Titels zurück bis dahin bleibt die negative Wertung."
[0.0] "2016 has been a bad year for this title, but right now it's as if it was not active. Roman Reigns has it adorned because he does not defend it and the title does not appear in KO VS Reigns' match card in Royal Rumble. The Prestige and the importance that John Cena gave him already went to the trash...."
[7.0] "Einst hatte dieser schön designte Titel viel Relevanz, sehr viel Prestige und einen hohen Wert. Dies konnte 2015 kurzzeitig durch Cena & Rusev wiederhergestellt werden, doch er entwickelt sich wieder genau in die entgegengesetzte Richtung. Aufgrund der Geschichte noch eine 7, befindet sich derzeit jedoch wieder im Aufwärtstrend!"
[4.0] "Der Titel fährt Achterbahn. Mal ist er ein halbes bis ganzes wichtig, hat ein starkes Booking und die Matches sind Showstealer. Dann ist er genauso lange wieder völlig egal und wird im Extremfall in der Pre-Show ausgefochten."
[4.0] "Der Titel hat aktuell überhaupt kein Prestige. Der Titelträger tritt nur bei Superstars auf und es gibt seit Monaten keine vernünftige Storyline mehr. Einfach eine gute Fehde zwischen den zwei Luchadores oder irgendwie eine gute, sinnmachende Handlung um den Titel und Kalistos run ist schon wieder viel besser. Denn Aktuell ist er ein Flop."
[9.0] "Seit Sheamus' Regentschaft gewann der Titel stetig immer mehr Prestige zurück. Nach Rusev und vor allem Cenas Open Challenge Run endgültig ein würdiger und glaubhafter Titel. Ich hoffe WWE kann den Ball auch künftig hoch halten und pflegt diesen Titel weiter. Von 6 Punkte rauf auf 9."
[8.0] "I think now that ever since Sheamus won the title each time it has changed hands it has meant more and more as a title, still needs some work but for now it is an ok title."
[0.0] "The title has been close to nothing for 5 years now. So when John Cena wins it, I thought things could be different and the title will have more exposition with the open challenge every week we had a bit of a confirmation. But slowly it goes down and the challengers were just jobbers and the sport aspect was sacrified to the business aspect (T-Shirt Sells)."
[8.0] "Der Title war vor den letzten beiden Regentschaften nur mäßig bedeutend und interessant gebookt. Als man dann Rusev den Titel gewinnen ließ und er ewig mit dem Titel rumlief und es den Amerikanern richtig unter die Nase rieb gewann der Titel richtig an Wert hinzu. Das wurde dann durch die Fehde Cena vs. Rusev etwas getrübt, da es da für meinen Geschmack zu vielen sinnlosen Kram gab und die Fehde zu lange ging. Was Cena aber dann danach mit dem Titel machte ist einfach nur großartig. Der Titel hat nun wieder einen Wert und wird auch noch lange wieder oben bleiben!"
[7.0] "Der Titel gewinnt solangsam wieder an Bedeutung durch gute Regentschaften von Cena und Rusev welche den Titel doch um einiges aufwerten. Davor gab es aber auch schlechte Zeiten wie z. B von Marella. Die beste Zeit des Titel war bei den Regentschaften von Benoit und auch MVP bei denen es gute Fehden und auch Matches gab wie z. B MVP gegen Matt Hardy oder Benoit gegen Eddie Gurerro"
[7.0] "Ich finde den Titel klasse. Seit der Regentschaft von Rusev hat der Titel wieder an wert gewonnen. Jetzt wo John Cena der U. S. Champion ist hat der Titel noch mehr an wert gewonnen. Ich hoffe das der Titel weiter gepusht wird."
[7.0] "This title is somewhat of an anachronism in the WWE. It's inception and heritage comes from WCW and not the WWE. When compared to the IC title it seems to be the title that does not truly belong in the WWE. My hope is that eventually both titles will be unified to create a truly great belt. I believe that this will eventually happen."
"Along with the Intercontinental Championship, the WWE clearly don't know what to do with the United States Championship. Hence why the championship is rarely defended on TV and is only there as a mere trophy to boost the champion's credibility slightly."
[6.0] "The US title has been held by great wrestler like Cena, Ambrose, Sheamus, Bryan etc. There were some great US title matches. However now the title has become almost forgotten about it doesn't matter who holds it because it's rarely defended or booked in storyline. It should be the 3rd most important title in wwe after the IC title but sadly the divas title seems more important than it."
[5.0] "Also ein eigetlich guter Titel doch seit der Titelregenschaft von Dean Ambrose hat er enorm an wert verloren weill er vielzuwenig verteidigt wurde. Ich hoffe das Sheamus den Titel wieder aufwerten kann erst dann kann ich eine bessere wertung geben."
[7.0] "Wenn man die Titelträger hier ansieht, kann man fast nur Leute erkennen die es wirklich verdient haben. Da der Titel in letzter Zeit nicht wirklich oft verteidigt wird und es auch einige ziemlich unnötige Champs gab muss ich ein paar Punkte abziehen. Dennoch ein recht guter Titel."
[3.0] "Mich ärgert es, dass der Titel nicht mehr verteidigt wird. Mit Dean Ambrose hat man zwar einen starken Titelträger aber macht nichts daraus. Früher gab es wirklich gute Midcard-Fehden um das Gold. Somit war es auch eine Hausnummer den Gürtel zu besitzen. Schade, dass dies den Bach runter geht."
[8.0] "Es ist faszinierend was für Titelträger dieser Titel so hat. Das ist der Titel, den man früher den Smackdownstars gegeben hat, denen man den WHC nicht geben wollte, später den Rawstars denen mann den WWE Titel nicht geben wollte und dennoch: Die Titelträger sind (bis auf wenige ausnahmen) alle gute Leute! Klar, die Storylines eher mager und das alles ist nur auf Midcard Niveau aber ab und an gibt es doch Lichtblicke und der aktuelle Titelträger hat n besseres Standing als der WHC Träger!"
[6.0] "Der unbedeutendere Midcard-Titel. Es gab in den letzten Jahren hier tatsächlich mehr brauchbare Träger als beim IC Titel, aber gepusht wurden sie (bis auf Miz und Bryan) meist noch weniger. Außerdem finde ich das Design absolut "nicht schön" (freundlicher Ausdruck). Auch in der Midcard wäre ein Titel, der dann mehr Aufmerksamkeit bekommt, vermutlich sinnvoller."
[10.0] "Der WWE United States Championship hat in der Company den gleichen Status wie der Intercontinental Championship. Mit Antonio Cesaro als Heel Champion kriegt der Titel wieder mehr Aufmerksamkeit."
[9.0] "Der US Championship hat vielen Wrestler den Aufstieg ins Mainevent ermöglicht. Der heutige WWE Superstar John Cena hat seine erste Erfahrungen als US Champion gehabt. Der Titel ist gleichzuziehen mit dem IC Titel und wir auch im Zukunft für viele Wrestler der Sprung ins Mainevent."
[6.0] "Hatte in der Vergangenheit deutlich mehr Bedeutung, diese wurde aber durch langweiliges Bookink und einige falsche Titelträger und Herausforderer verballert."
[3.0] "Momentan ziemlich lächerlicher Titel, Santino als Titelträger ist Schwachsinn, ausserdem wird der Titel kaum im TV verteidigt, Fehden wurden auch seit Monaten nicht mehr gezeigt."
"Der US-Titel wird auch außerhalb von Amerika verteidigt. Verstehe das, wer will. Wenn er tatsächlich nur in den USA verteidigt werden würde, dann hätten Leute, die kein Visum bekommen, keine Chance. Diskriminierend. Aus diesen Gründen ist es mir ein Rätsel, wieso die WWE den WCW-Gürtel übernommen hat. Wenn er sowas wie der IC-Gürtel ist, was ich denke, dann gute Nacht. (Erklärung siehe IC-Gürtel)."
[10.0] "Finde ist ein super Midcardtitel der gerade ihn seiner Anfangszeit sehr gut dargestellt wurde. Das Design finde ich gut unnd mit Dolph Ziggler hat der Titel auch ein würdigen Träger."
[8.0] "Zuallererst muss gesagt werden, dass ich diesen Titel eigendlich total hasse... Dennoch: Bis auf einige unrühmliche Titelherrschaften gegen Ende (die Rede ist von Ziggler, Kingston und Bret Hart) war es eigentlich immer ein wertvoller Titel! Auch wenn ich ihn nicht mag, die 8 Punkte hat er auf jeden Fall verdient!"
[5.0] "Okay erstmal was sehr Gut ist. Das Design. Jetzt was Schlecht ist: Das Booking rund um den Gürtel er hat einfach zurzeit 0 Prestige. Um daran zu denken wann er das dass letzte mal hatte muss ich fast schon ins Jahr 2005 zurück gehn wo Benoit ihn hielt. Währe da nicht die Fehde zwichen MVP und Matt Hardy, die am Schluss auch leicht verwässert wurde. Als Hardy ihn dann bekahm Wert im Keller und keine guten Fehden mehr. Ich wünsche mir das dieser Gürtel mal wieder als Sprungbret für einen Worldtitel und nicht als Abschubgürtel für Ex-Champs genutzt wird"
[5.0] "Bis zur Miz vs. Daniel Bryan Fehde war das Booking um den U. S. Titel in diesem Jahr sehr schwach. Durch Bryan bekommt der Titel deutlich mehr angesehen. Hat der Titel auch dringend nötig."
[8.0] "Den Titel schätze ich als relativ wertvoll ein, da er nicht so oft wechselt wie zB die WWE Championship. Durch die Regentschaft Bryan's sind gute Matches auch vorrausgesetzt... Er dient zwar ab und zu nur als Bauchwärmer, die Regentschaft von R-Truth/ Bret Hart war überflüssig, aber trotzdem ein hervorragender Titel!"
[9.0] "1 Punkt abgezogen weil storylinetechnisch zu wenig um diesen Titel passiert. Daniel Bryan reiht sich jedoch in eine Riege würdiger Titelträger ein. Bryan und der Titel brauchen aber dringend eine ernstzunehmende Fehde.."
[7.0] "Der Titel wurde mir insbesondere während den beiden Regentschaften von The Miz zu selten verteidigt. Hat meiner Meinung nach in den letzten Jahren seit der Fehde MVP-M. Hardy an Aufmerksamkeit und Prestige verloren. Vielleicht geht es ja jetzt mit Bryan als Titelträger wieder aufwärts, immerhin wurde er bei den letzten 3 PPVs verteidigt, was dem Titel gut tut. Für mich ist der Intercontinental-Title moment aber der interessantere der beiden Midcard-Titel, daher gibts hier nur 7 Punkte."
[7.0] "Schöne Midcard action damals bei Smackdown und im Falle von Cena und Eddie sicherlich ein letzter Schritt vorm Main Event. Könnte jetzt auch bei The Miz der Fall sein."
[7.0] "Der Titel ist zwar präsent in den Shows, aber oft nicht im Mittelpunkt des Geschehens wenn es um den Titelträger geht. Seit MVP - Hardy gab es keine richtige Fehde mehr um den Titel."
[6.0] "Weniger Wert als der IC-Title, aber auch dieser Titel war schon Mittelpunkt einiger guter Matches und Fehden. Zudem immer noch recht nützlich als Sprungbrett für aufstrebende Midcarder."
[8.0] "Für mich ganz klar hinter dem IC Titel, WWE Titel und dem World Heavyweight Titel, trotzdem hat jeder Wrestler der den US Titel besaß, seine Regentschaft als Champ verdient."
[5.0] "Den Namen US Title verdient dieser Gürtel nicht, wer hatte nicht alles den wirklichen US Title gehalten? Wie wichtig war dieser Titel? Dafür dass dieser Titel warmhalter der Wrestler ist, die größeres erreichen sollten, kann ich nicht mal eine Note 3 geben.."
[10.0] "Komischerweise der Titel der mich momentan am meisten interessiert. Wie hier schon erwähnt, ist im US-Title Geschehen mehr Spannung und Action drin als bei den großen, prestigeträchtigen Gürteln."
[5.0] "Der Titel bekommt zwar lange Regentschaften von durchaus begabten Workern, allerdings nur, weil man es nicht hinbekommt Fehden aufzubauen, die um den Titel gehen. So helfen die langen Regentschaften dem Titel nicht und er ist auch keine Auszeichnung oder Hilfe auf dem Weg eines Workers nach oben. Der einzige Titelträger der letzten Zeit, der einen Push erfährt ist Kingston und das auch erst seit er den Titel der für ihn eher ein hinderlicher Ballast war an ... äh ... The Miz weitergegeben hat. Wie man schon daran sieht, dass mir glatt entfallen war, wer denn zur Zeit Titelträger ist hilft ihm der Titel auch nicht wirklich."
[7.0] "Hat für mich nicht so viel Geschichte und Erinnerungen wie der IC Titel, aber trozdem eigentich immer ein Würdiger Titel, im Gegensatz zum IC wurde er eigentlich nur durchgehend von damaligen Midcardern getragen, aber die meisten wurden zu Main Eventern (John Cena, Eddie Guerrero, Big Show & Chris Benoit um nur mal 4 zu nennen) Trozdem mag ich diesen Titel und gebe ihn 6 Punkte"
[2.0] "Finde den Titel absolut unnötig, wenige Titelmatches, kaum Fehden um diesen Titel, noch weniger ansehnliche... dient lediglich dazu einen zweiten Midcard-Titel zu haben."
[7.0] "Dieser Titel ist zwar ein notwendiger für die WWE, aber keiner mit besonderer Prestige. Der US Title war seit seiner Einführung 2002 ein Titel für die Midcard, und anders wie beim IC Title, wird auch keine besonders hohe Prestige aufgebaut. Wie auch der IC Title dient der US Title auch aus "Srungbrett" zum World Title, was natürlich nicht für alle gilt. Aber an Chris Benoit oder John Cena erkennt man 2 namenhafte Beispiele, die vor ihren World Title Runs den US Gürtel um die Hüften tugen."
[8.0] "Würden sie den IC Titel genauso behandeln wie den US Title - es wäre wenigstens nicht ganz so schlimm um ihn bestellt. Der US Title geht in Ordnung und wird imo sinnvoll eingesetzt. Im Gegensatz zum IC Title hat der US Titel auch heute noch Prestige. Angemessene Regenschaften (sowohl personell als auch zuletzt von der Dauer her) ermöglichten dies."
[3.0] "Für mich ein ünnötiger Titel. Ich bin 2 Jahre Wrestling-Fan. Und habe genau 3 Träger gesehen. Und eine! Storyline um den Gürtel. Das war die mit MVP/Matt Hardy. Die war große Klasse. Am Anfang dieses Jahres hab ich mir die Titelhistorie mal angeschaut und war völlig überrascht, dass John Cena den Titel 3 mal gehalten hat. Ein Titel, der kaum Fehden und Storylines mit sich zieht. Ein Titel, der in der WWE völlig untergeht. Und ein Titel, dessen Geschichte untergeht. Dennoch hat der US-Belt momentan einen höheren Stellenwert als der IC-Belt. Wegen mir könnte es auch nur einen der beiden geben."
[4.0] "Scheint für die WWE keinen Wert mehr zu haben. Während der Fehde von Matt Hardy und MVP stand er stark im Fokus, mit Shelton als Champ geht er unter."
[5.0] "Der US-Titel bringt einen in den Zwiespalt. Einerseits bringen die meist schon verdienten und hoffnungsvollen Champions immer wieder gute Matches um den Titel zu Stande, auf der anderen Seite ist der Titel aber auch so klar als Midcard-Titel definiert, dass ein Topcard Champion meist die ganze Division durcheinander bringt. Wirklich große Fehden mit entsprechender TV-Zeit machen sich um den Titel jedenfalls äußerst rar und das dürfte zeigen, dass man auch WWE-intern den Titel (sogar im Vergleich zum IC-Titel) bloß als Championship zweiter Klasse ansehen dürfte. Daran haben auch die Regentschaften von MVP und Matt Hardy nichts geändert."
[8.0] "Guter Titel für die Mid- und Uppercard. Ich sehe ihn ein kleines bißchen hinter dem IC-Titel. Damals in der WCW hatte er einen höheren Stellenwert als jetzt in der WWE, was aber auch daran liegt, dass im Moment zu viele Titel in der WWE sind. Hoffe, dass der Titel uns noch lange erhalten bleibt, denn nach dem IC-Titel ist der US-Titel mein Lieblingstitel."
[6.0] "Gegenstück zum Intercontinental Gürtel. Aber auch er wird nicht regelmäßíg verteidigt, selbst wenn es um diesen Gürtel Fehden gibt im Gegensatz zum Intercontinental. Aber aufgrund seiner Vergangenheit nur ne 3, da der IC Gürtel mehr ruhmreiche Vergangenheit hat..."
[8.0] "Hatte seit Jahren eigentlich nur würdige Champions und es gab auch schon etliche sehenswerte Matches um den Gürtel. Leider fehlt es dem Gürtel ein wenig an wirklichem Wert."
[10.0] "Der Titel hat mit MVPs langer Regentschaft unglaublich an Wert zugenommen, bzw. nimmt zu. Die MVP-Hardy-Fehde war hier nicht unwichtig, in der Fehde hat man das Gefühl, dass es wirklich um den Titel geht. Und zuletzt durfte MVP gegen Batista ran und wurde nicht auseinander genommen, durfte sogar gewinnen, womit der Vorwurf, ein Main Eventer würde die ganze US-Division durchsquashen, aus der Welt geschafft sein sollte. Das Schöne am US-Titel ist einfach, dass es (fast) immer gute oder zumindest glaubwürdige Champs gab."
[10.0] "Momentan ist der US Title der bedeutendste Midcard-Titel der WWE (wenn man den ECW-Titel als Upper Card/ME-Titel ansieht). Dies liegt einerseits an den guten Runs von Benoit und MVP, andererseits aber auch daran, dass man es inzwischen geschafft hat, gute Storylines um den Titel zu schreiben, die sowohl von den Matches als auch von den Segmenten her ansehnlich sind."
[10.0] "Ich finde den US TItle seit seiner Wiedereinführung um einiges stärker als den IC-Title! Die Titelträger sind fast alle durchweg stärker! Überhaupt einer meiner Lieblingstitel, 10 Punkte sind Pflicht!"
[8.0] "Grande importanza in WCW; poca importanza finchè non l'ha detenuto Mr. Kennedy (se non per qualche sprazzo): da lì il titolo è diventato importantissimo e, ora, con MVP a detenerlo, è uno dei maggiori lustri della WWE."
[8.0] "Finde irgendwie, dass der US-Titel mehr wert ist als der IC-Titel. Wohl wegen seinen Besitzern. ^^ Chris Benoit war ein guter Champion, da der Titel in seinen Händen sehr viel wert war. Auch MVP ist nicht schlecht. Würde jetzt aber gerne Matt Hardy als US-Champion sehen, da dieser endlich mal so einen Titel verdient hat. Übrigens gefällt mir auch das Design des US-Titels recht gut, keine Ahnung wieso. ^^""""
[8.0] "Die Midcarder von Smackdown gehören zu meinen Favouriten daher ist es mir eigentlich egal wer ihn hält es ist immer eine Freude wenn um ihn gekämpft wird."
[8.0] "Im Moment klar höher zu bewerten als der IC Title, die Titelmatches sorgen eigentlich immer für sehr ordentliches Wrestling und haben praktisch bei jedem PPV mit ausreichend Zeit das Zeug zum Showstealer und die ehemaligen Champs konnten meistens ihren Weg in den Main Event machen und das werden auch der amtierende Champ MVP und der vielleicht neue Champ Matt Hardy tun."