Dark Match
Disco Inferno besiegt Alex Wright.
Dark WCW World Television Title Match
Johnny B. Badd © besiegt Diamond Dallas Page.
Dark Tag Team Match
The Blue Bloods (Lord Steven Regal & Squire David Taylor) besiegen Bunkhouse Buck & Dick Slater.
Singles Match: Eddie Guerrero vs. Mr. JL
Die Show startet mitten in diesem technisch hochklassigen Match. Guerrero schafft den Pinfall nach grob geschätzt einem halben Dutzend wechselnder Offensivaktionen, mit denen die beiden Kontrahenten versuchen den jeweils anderen zu überraschen.
Sieger: Eddie Guerrero (4:30)
- Mean Gene Okerlund interviewt Jimmy Hart und dessen Schützling Lex Luger. Letzterer erklärt unter anderem, dass der Stinger trotz allem sein Freund sei, auch wenn man nun auf verschiedenen Seiten stünde. Hart bezeichnet Luger als den ungekrönten WCW Champion, da er Randy Savage bereits mehrfach fertig gemacht habe. Letzte Woche habe sich jedoch Hulk Hogan eingemischt und den Titelwechsel verhindert. Nun werde es eben bei Starrcade soweit sein, und der Bessere möge gewinnen.
Singles Match: Disco Inferno vs. "Mr. Wonderful" Paul Orndorff
Disco bemerkt, dass sich Orndorff noch mehr al ser selbst um dieeigene Frisur kümmert und nutzt dies für einen direkten Angriff beim Ertönen des Ringgongs. Die Offensive geht weiter mit zahlreichen Tritten, Elbows und Würgeaktionen, bis Disco Inferno geradewegs in einen Elbow aus der Ecke läuft. Orndorff zeigt seinen Running Forearm Smash, gefolgt von einem steilen Back Suplex... und das war's auch schon.
Sieger: Paul Orndorff (2:23)
- Gene Okerlund interviewt nun am Halleneingang Ric Flair, Brian Pillman und Arn Anderson von den Four Horsemen... Chris Benoit ist zurzeit in Japan, um sich dort auf den Super J Cup vorzubereiten. Pillman dominiert das Interview eindeutig und nutzt es für einen verbalen Rundumschlag gegen Leute wie Hulk Hogan, die American Males und auch den Dungeon Of Doom, welche er allesamt beschuldigt, eifersüchtig auf die Horsemen zu sein. Anschließend zerreist er sich das Maul über Paul Orndorff, welcher wohl seinen Biss verloren habe und mit den Jahren etwas weich im Kopf geworden sei. Der Angesprochene lässt sich dies natürlich nicht bieten und tritt nach seinem Match hinzu, um Pillman zu konfrontieren, den er auch gleich als "Chauffeur" und "Kofferträger" der Four Horsemen bezeichnet. Nun kommt es zu Handgreiflichkeiten zwischen Pillman und Orndorff. Während Anderson und Flair anfangs nur versuchen, Orndorff - der ja eigentlich ein Wrestler ihrer Generation und ihres Geschmacks ist - zu beruhigen und von ihrem Partner wegzuziehen, gehen die beiden schnell dazu über, ebenfalls auf "Mr. Wonderful" einzuprügeln. Arn und Ric verpassen Orndorff einen Spike Piledriver direkt auf den nackten Betonboden der Halle, während Kommentator Bobby Hennan am Pult regelrecht ausflippt und über die Nackenverletzungen berühmter Sportler spricht.
- Als wir aus einer Werbepause zurückkommen, sehen wir wie Orndorff von Sanitätern versorgt wird und eine Halskrause angelegt bekommt. Anschließend packt man ihn auf eine Trage und befördert ihn zu einem bereitstehenden Krankenwagen. Hennan kommt hinzu und zeigt sich sehr besorgt über den Zustand seines ehemaligen Schützlings aus gemeinsamen WWF-Tagen (Stichwort: "Heenan Family").
Singles Match: "Hacksaw" Jim Duggan vs. "The Total Package" Lex Luger (w/Jimmy Hart)
Der Kampf findet nach nur wenigen Minuten ein schnelles Ende, als Luger nach den Three Point Stance per Running Clothesline zu Boden geschickt wird und Duggan damit beginnt, sich ein Tape um die Faust zu wickeln. Hart springt mit Duggans 2x4 auf den Apron, um Jim und den Referee abzulenken. Luger nutzt dies, attackiert Duggan hinterrücks und schickt ihn in die Seile. Duggans Kopf knallt dabei gegen das von Hart gehaltene Kantholz, was auch sofort Wirkung zeigt. Luger setzt das Torture Rack an und fährt damit den Sieg durch Submission ein.
Sieger: Lex Luger (2:44)
- Es folgt ein weiteres Okerlund-Interview, diesmal mit Randy Savage. Dabei wird bekanntgegeben, dass Savage nächste Woche bei NITRO auf den Giant treffen wird.
Tag Team Match: Arn Anderson & Ric Flair vs. Hulk Hogan & Sting
Das Südstaaten-Publikum ist in diesem Kampf eindeutig auf der Seite der Horsemen und bekundet dies auch gleich mal mit lautstarken "Hogan Sucks!"-Chants. Flair und Anderson betreten natürlich gemeinsam die Halle. Danach folgt Sting, der alleine und zu seiner eigenen Musik zum Ring kommt. Als letzter erscheint - mit etwas Abstand - Hogan, der etwas verwirrt zu sein scheint, da der Stinger nicht auf ihn gewartet hatte. Die Horsemen können zunächst Sting mehrere Minuten lang dominieren, bis der sich freikämpfen und einen Gorilla Press Slam gegen "Double A" zeigen kann. Hogan und Flair werden eingewechselt, während das Publikum erneut mit lautstarken Schmäh-Rufen gegen den Hulkster beginnt. Hogan steckt mehrere Chops ein, ohne sie auch nur annähernd zu verkaufen. Backdrop gegen Flair, gefolgt von einem Cross-Corner Whip... Ein Flair Flip befördert Ric geradewegs in einen Schlag vom draußen stehenden Stinger. Während Flair und Sting draußen miteinander beschäftigt sind, verpasst Arn Hogan im Ring eine Clothesline an den Hinterkopf, die aber ebenfalls wirkungslos am Hulkster verpufft. Hogan antwortet mit einer eigenen Clothesline, bekommt dann allerdings von Flair einen Fingerstich in die Augen.
Sting wird erneut eingewechselt und verpasst Flair einen Press Slam und einen Dropkick, welche einen 2-Count zur Folge haben. Ein Tiefschlag vom Nature Boy wendet das Blatt jedoch schnell wieder zugunsten der Heels, bis der schließlich den mittlerweile eingewechselten Arn Anderson mit einem Slam überraschen kann und den Scorpion Death Lock ansetzt... Flair stürmt in den Ring, wird aber vom Stinger abgewehrt und sofort selbst in den Scorpion Death Lock genommen! Doch als der Stinger die Aktion herumdreht, steht ihm plötzlich wieder Arn gegenüber, der einen blitzschnellen DDT durchzieht! Hogan versucht den Save zu machen, wird allerdings vom Ringrichter draußen gehalten.
Plötzlich taucht Lex Luger am Ring auf, zieht Hogan vom Apron herunter, hämmert ihn gegen einen der Ringpfosten und nimmt den Hulkster ins Torture Rack, während Jimmy Hart den Ringrichter ablenkt. Inzwischen wird Sting weiterhin von Arn und Ric bearbeitet und wird sogar in den Figure Four Leglock genommen. Hogan erholt sich allerdings recht schnell wieder von der Attacke und wird nach einigen Minuten tatsächlich nochmal von einem stark angeschlagenen Stinger ins Rennen geschickt werden... Der Hulkster kommt in den Ring und wird von Anderson mit einem Spinebuster begrüßt! Doch Hogan scheint sich auch davon nicht beeindrucken zu lassen und zeigtmehrere Schläge und den Big Boot gegen Arn. Big Boot #2 holt Ric Flair von den Beinen... Stinger Splash gegen Flair, während Hulk Arn seinen Legdrop verpasst und damit endlich den Pinfall schafft.
Sieger: Hulk Hogan & Sting (13:25)
- Brian Pillman stürmt nun den Ring und bearbeitet den Stinger, während Anderson und Flair auf Hogan eintreten. Luger taucht erneut auf und zieht Pillman von Sting weg. Alle drei Horsemen prügeln nun auf Hogan ein. Als Sting bemerkt, dass Hogan in Schwierigkeiten steckt, versucht er ihm zu Hilfe zu kommen, wird jedoch für einige Sekunden von Luger zurückgehalten. Doch der Stinger hört nicht auf Lex und befreit den Hulkster, woraufhin Luger enttäuscht den Ring verlässt. Während Sting unter den flüchtenden Horsemen wütet, taucht hinter seinem Rücken nun auch noch der Champion Randy Savage im Ring auf. Der Stinger dreht sich um, hält Savage im Eifer des Gefechts für einen weiteren Angreifer und verpasst ihm einen Schlag! Der Macho Man wird daraufhin sauer und ohrfeigt den Stinger.
An der Stelle kommt nun Mean Gene Okerlund hinzu und versucht die Sache aufzuklären. Schließlich versichert Hogan Savage, dass Sting tatsächlich auf ihrer Seite stehe, was Randy dann auch akzeptiert. Danach verlassen die drei Faces gemeinsam die Halle. Scheinbar ist wieder alles in Butter.
- Für nächste Woche wird nochmals das Titelmach zwischen Randy Savage und dem Giant beworben.
This text is hidden because it is only available in German language. Please click this line if you do not care and want to view it anyway.
- Die Show startet zum wiederholten Mal mehrere Minuten zu früh, was auf Wunsch Eric Bischoffs von nun an der Regelfall wird, um ihm die Gelegenheit zu geben, den Zuschauern die aufgezeichneten RAW-Ergebnisse zu verraten, noch bevor die Konkurrenz-Show überhaupt auf Sendung gehen kann.