This text is hidden because it is only available in German language. Please click this line if you do not care and want to view it anyway.
Sie waren eines der ungewöhnlichsten Tag Teams, das die ECW wohl je gesehen hatte: Cactus Jack und Mikey Whipwreck. Noch ungewöhnlicher als diese Kombination sich schon auf dem Papier darstellte, gestaltete sich jedoch die Art ihrer Zusammenkunft: Die ECW Arena Show des 28.08.1994 sah eigentlich ein ECW Tag Team Titelmatch zwischen den Champions Public Enemy auf der einen sowie Cactus Jack und Terry Funk auf der anderen Seite vor. Bald stellte sich jedoch heraus, dass es Terry Funk nicht möglich sein würde an der Show teilzunehmen. Schon bildeten sich die wildesten Spekulationen um den möglichen Partner von Cactus Jack, ECW-Kommentator Joey Styles vermutete gar die Beteiligung eines ehemaligen World Champions anderer Promotions. Doch statt dem erhofften Big Name präsentierte Jack den wohl einzigen Worker, mit dem wirklich niemand gerechnet hatte, als seinen Partner: ECWs personifizierten Whipping-Boy, Mikey Whipwreck.
Noch überraschter als die Fans war über diese Wahl wohl bloß Whipwreck selbst. Während Cactus Jack sein Match mit Grunge und Rock schon längst begonnen hatte, machte sich der übernervöse Mikey nur zögerlich auf den Weg zum Ring und wurde, als Cactus Jack ihn schließlich einwechselte, auch nach Strich und Faden von seinen Gegnern verprügelt. Dennoch gelang dem ungewöhnlichen Team die Überraschung: Sie gewannen die ECW Tag Team Titel. Dabei allein sollte es jedoch nicht bleiben. Auch in den Folgewochen konnten Whipwreck und Jack die Titel immer wieder verteidigen und erst nach einer langen Reihe an Kämpfen gelang es dem Public Enemy die Titel zurückzuholen.
Nach ihrer Fehde gegen ECWs Vorzeige-Tag Team verloren sich Whipwreck und Cactus Jack jedoch aus den Augen. Während die Hardcore Ikone sich alsbald in die komplexe Fehde um Tommy Dreamer und Raven verstrickt sehen sollte und gleichzeitig in Japan das prestigeträchtige King of the Deathmatch gewann, mauserte sich Mikey Whipwreck mehr und mehr zu einem ernstzunehmenden Wrestler, dem es während seiner Fehde gegen den Sandman und Steve Austin sogar tatsächlich gelingen sollte den ECW World Heavyweight Titel zu erringen.
Erneute Titel-"Freuden"
Erst im Dezember des Folgejahres sollten sich die beiden einstigen Partner erneut begegnen. Mikey Whipwreck hatte zu diesem Zeitpunkt die Chance in einem Match Too Cold Scorpio nicht nur dessen Television Title, sondern gleichzeitig auch die Tag Team Title, mit der Option später seinen Partner wählen zu dürfen, zu erringen. Nachdem er sich mit einem Sieg über Scorpio schließlich beide Titel gesichert hatte, blieb Mikey jedoch gar keine Gelegenheit sich einen Partner auszusuchen. Denn stattdessen stürmte Cactus Jack in die Halle, entriss Whipwreck seinen zweiten Titel und erklärte sich als rechtmäßigem Tag Team Partner von Mikey Whipwreck zur anderen Hälfte der ECW Tag Team Champions.
Derweil hatte sich jedoch schon seit längerer Zeit das Gerücht bestätigt, dass Cactus Jack auf dem Absprung zur WWF war. Im WWF-Programm liefen bereits erste Promovideos, die das baldige Debüt eines Wrestlers namens "Mankind" ankündigten und natürlich hatten die ohnehin smarten ECW-Fans wenig Probleme hinter dessen Maske Cactus Jack zu erkennen, weshalb die Auftritte des Tag Team Champions von nun an regelmäßig mit lautstarken "You Sold Out"-Chants begleitet wurden. Kein Wunder also, dass die ECW Fans mit der Reunion des Mikey-Cactus Teams noch unzufriedener waren als Whipwreck selbst.
Zwar gelang es dem ungleichen Team wie schon während ihres ersten Runs die Tag Team Titel zunächst aller unglücklichen Vorzeichen zum Trotz zu verteidigen, aber dennoch zeigte sich gleichzeitig deutlich, dass sich Cactus Jack nicht an Whipwrecks neue, bedeutende Rolle im ECW-Kader nicht gewöhnen konnte. Immer wieder versuchte er seinen Tag Team Partner öffentlich bloßzustellen oder zu bevormunden. Nachdem er zunächst versuchte Raven zu überreden Mikey, ungeachtet dessen eigener Meinung, in dessen Nest aufzunehmen, dieser aber Cactus' Partner bloß aufs übelste beschimpfte und damit das Gesuch der Hardcore Legende eindeutig ablehnte, krönte Cactus Jack sein Verhalten schließlich mit dem Plan Whipwreck einfach mit in die WWF zu nehmen, um gemeinsam die Welt des Tag Team Wrestlings zu erobern. Dass Mikey schließlich mit der Begründung sich in der ECW wohl zu fühlen dankend ablehnte, sollte bei Cactus Jack bloß auf pures Unverständnis stoßen.
Douglas zementiert den Bruch
Bei einer weiteren Titelverteidigung gegen die Eliminators sollte es deshalb zum endgültigen Bruch der beiden kommen. Mikey Whipwreck zeigte sich mit Cactus Jack übermäßig aggresiver In-Ring Performance unzufrieden und beschloss darum die Matchführung selbst in die Hand zu nehmen. Ein versehentlicher Zusammenstoß mit seinem Tag Team Partner sollte den beiden jedoch schließlich das Match und die Titel kosten. Kaum dass die Eliminators zu den neuen Champions erklärt worden waren, stürmte auch schon Raven in den Ring und attackierte Whipwreck. Doch es schien zunächst als würde Cactus Jack Mikey verzeihen, denn sogleich verscheuchte er Raven aus dem Ring. Nur Sekunden später wurden jedoch alle Hoffnungen auf einen Sinneswandel Jacks zerstört als dieser es stattdessen bloß selbst in die Hand nahm Whipreck abzufertigen.
Bald darauf sollte es der grade aus der WWF zurückgekehrte Shane Douglas sein, der Cactus Jack konfrontierte. Douglas, der in der WWF ein recht erfolgloses Lehrer-Gimmick verpasst bekommen hatte, kritisierte die Entscheidung seines einstmaligen Freundes der ECW den Rücken zu kehren, obwohl er ihm geraten hatte zu bleiben und forderte Jack zu einem Match heraus. Nachdem Cactus Jack zunächst versuchte Douglas Herausforderung mit der Ausrede von der Hochzeit eines Freundes noch betrunken zu sein die Auseinandersetzung mit Douglas zu umgehen, wurde er schließlich vom Francine mit Handschellen gefesselt und so lange mit einem Stuhl bearbeitet bis er schließlich seine Wechselabsichten widerrufen würde. In seiner aussichtslosen Lage sah Cactus Jack schließlich keine andere Möglichkeit als ausgerechnet Mikey Whipwreck um Hilfe zu rufen. Und tatsächlich erschien Whipwreck mit einem Stuhl in der Halle. Doch entgegen Cactus Jacks verzweifelter Hoffnungen war es eben doch er selbst, der mit diesem niedergestreckt werden sollte.
Happy End zu Cactus' letztem Match
So schien es nur folgerichtig, dass Cactus Jack in seinem letzten ECW Match zum Ende der Big Ass Extreme Bash Tour eben auf Mikey Whipwreck treffen sollte. Entgegen aller Erwartungen wurde Cactus Jack jedoch nicht mit einem gellenden Pfeifkonzert sondern mit den lautesten Pops des Abends empfangen. Während Cactus Jack und Mikey Whipwreck sich eine harte Schlacht unter Einsatz aller auftreibbaren Waffen, sogar eines Leonard Cohen Albums lieferten, begleiteten die Fans dieses mit lauten "Please don't go"-Chants.
Nachdem Jack schließlich den Sieg über Mikey Whipwreck erringen konnte, umarmte er zur Freude der Fans seinen ehemaligen Tag Team Partner und hielt zu Tränen gerührt eine emotionale Abschiedsrede. Als er diese schließlich zu Ende brachte, dankte er zuletzt den beiden treibenden Kräften hinter der ECW, die deren Erfolg möglich machten. Natürlich erwartete einer jeder nun Tod Gordon und Paul Heyman – doch stattdessen rief Cactus Steve Richards und The Blue Meanie in die Halle, die seiner Aufforderung sofort folgten und Cactus Jack mit einem gemeinsamen Tanz vor den lachenden Fans aus der ECW verabschiedeten und damit gleichzeitig der Fehde zwischen ihm und Mikey Whipwreck doch noch ein versöhnliches Ende bescherten.