This text is hidden because it is only available in German language. Please click this line if you do not care and want to view it anyway.
Jeder Vollidiot auf dem Bildschirm kann einen Wolfsmenschen mit einer silbernen Kugel erledigen. Es braucht eine besondere Art von Helden, um einen Wolfsmenschen über den Kopf in einen Airplane Spin zu heben, anschließend einen Bodyslam zu zeigen, sich mit einem Atomic Elbow Drop auf seinen räudigen Nacken zu werfen, ihn in einen Leglock zu nehmen, bis er heult und seinen beharrten Rücken bis zum Drei-Count auf die Matte zu pinnen. Es braucht einen maskierten mexikanischen Wrestler. Packe ein paar halbnackte Vampirfrauen, Azteken-Mumien, verrückte Wissenschaftler, böse Midgets aus dem All und ein ziegenbärtiges Frankenstein-Monster dazu, und Du hast nur einige der Elemente von mexikanischen maskierten Wrestler-und-Monster-Filmen, welche sicherlich zu den bizarresten, surrealsten und fantasievollsten Filmen gehören, die jemals produziert wurden.
Diese Filmografie zeigt einige der merkwürdigsten cinematischen Showdowns, die jemals zusammengebraut wurden - maskierte mexikanische Wrestler bekämpfen Monster, böse Genies und andere Tunichtgute, sei es in Höhlen, spinnennetzbehangenen Schlössern oder im Ring. Von den 1950ern bis zu den 1970ern waren diese Filme Grundnahrungsmittel des mexikanischen Kinos, wobei sie Action, Horror, Sex, Science Fiction und Comedy in einer bizarren Mischung kombinierten, darauf abgezielt die gesamte Familie zu unterhalten. Die Kapitel untersuchen die Wurzeln dieses Phänomens, inklusive der sehr populären maskierten Wrestlingszene und den klassischen Universal-Horrorfilmen, von denen mexikanische Filmemacher ohne Reue stahlen. Anschließende Kapitel fokussieren sich auf El Santo, Blue Demon und Mil Mascaras, die drei bekanntesten maskierten Wrestler, Damen-Wrestler, andere weniger bekannte maskierte Wrestler und den wahnsinnigen Einheitsbrei von Monstern, welche den Helden entgegengestellt wurden. Jedes Kapitel enthält Hintergrundinformationen und eine komplette Filmografie sowie eine große Kollektion von eindrucksvollen Bebilderungen - Poster, Aushangbilder und anderes grafisches Material, manches davon besser als die Filme, die sie bewarben - welche den Text begleiten.