This text is hidden because it is only available in German language. Please click this line if you do not care and want to view it anyway.
Paparazzi Championship Series Five Man Elimination Match: Alex Shelley vs. Sonjay Dutt vs. Austin Starr vs. Senshi vs. Jay Lethal
Kevin Nash hat sich für das Match zu den Kommentatoren gesellt und ist wie immer sehr sehr lustig. Das wichtigste, was die drei während des Kampfes allerdings erzählen ist, dass es in den nächsten Wochen eine Art Turnier zwischen den fünf Wrestlern geben wird. Der Sieger des heutigen Matches erhält schon Mal 5 Punkte, der zweite 4 und so weiter bis runter zum zuerst auscheidenden, der nur einen Punkt bekommt.
Das Match wird wie gewohnt im schnellen X-Division Stil geführt. Sonjay Dutt wird für lange Zeit im Ring gehalten und von den übrigen Teilnehmern bearbeitet. Schließlich schafft es Dutt aber Alex Shelley in einen Camel Clutch zu nehmen. Senshi lenkt den Ringrichter ab, während Austin Starr in den Ring kommt und Shelley wieder weiter von den Seilen wegzieht. Schließlich muss Shelley in dem Camel Clutch aufgeben.
Alex Shelley ist eliminiert.
Sofort kommt Jay Lethal in den Ring und möchte auf Dutt losgehen, doch auch Senshi und Starr kommen hinzu. Senshi springt seinen brutalen Dropkick gegen Lethal und kann diesen anschließend pinnen.
Jay Lethal ist eliminiert.
Im folgenden mutiert das Match mehr zu einem Handicap Match. Sonjay Dutt, der schon die ganze Zeit einstecken musste, sieht sich nun Senshi und Starr gegenüber. Doch der kleine Inder setzt sich tapfer zur Wehr. Er schafft es sogar Starr an den Rand der Niederlage zu bringen als er erneut seinen Camel Clutch ansetzen kann. Doch Starr kann sich nochmal befreien und nach tapferem Kampf von Sonjay Dutt muss er sich schließlich dem 450 Splash von Austin Starr geschlagen geben.
Sonjay Dutt ist eliminiert.
Die beiden Verbündeten Senshi und Austin Starr stehen sich somit als letztes gegenüber. Die beiden gehen aufeinanderlos und Starr kann sich einen kleinen Vorteil erarbeiten. Als er allerdings zu seinem 450 Splash aufs Seil steigt, kommt Alex Shelley erneut zum Ring und lenkt Starr ab. Dieser verpasst den 450 und Senshi kann ihn anschließend zum Sieg einrollen.
Austin Starr ist eliminiert.
Sieger: Senshi
- Nach dem Match gehen sowohl Austin Starr, als auch Alex Shelley zu Kevin Nash an das Kommentatorenpult und diskutieren darüber, was genau hier schief gelaufen ist.
- Jeremy Borash interviewt Eric Young. Der paranoide Kanadier trägt einen sehr schönen, zartrosanen Bademantel. Er glaubt, dass er den Bikini Contest gewinnen wird, weil alle Fans hinter ihm stehen. Borash wird den Wettbewerb übrigens auch leiten.
Bikini Contest: Ms. Brooks vs. Eric Young
Der Ring ist mit einem Teppich und 2 Plastikpalmen geschmückt. Mitten drin steht ein kleines Podium für die Teilnehmer. Eric Young kommt stilecht im Bademantel und in Badelatschen zum Ring. Das Licht wird gedimmt und Ms. Brooks schreitet zur Tat. Sie trägt einen äusserst kleinen Slip und ein hochgezogenes rotes Top. Sie tänzelt ein wenig und überlässt danach Young das Podium. Der trägt ein langes T-Shirt mit einem Frauenkörper abgebildet. Allerdings scheint das nicht nach dem Geschmack von Robert Roode zu sein, der interveniert und eine DQ fordert. Schliesslich muss Young das T-Shirt auch ausziehen. Darunter trägt er nur eine Spongebob Squarepants-Boxershorts. Der Ref erklärt nun Ms. Brooks zur Siegerin, da Young keinen Bikini trägt. Young ist aber noch nicht fertig und entledigt sich auch seinen Boxershorts. So steht er nun einer winzig kleinen Spongebob-Badehose im Ring. Diese Hose ist aber nun richtig kurz. Das Publikum entscheidet zu Gunsten von Young, was Robert Roode dazu bringt ihn zu attackieren und vom Ring zu verscheuchen. Roode schnappt sich ein Mikro und beleidigt die Fans und Ms. Brooks. Sie entschuldigt sich für ihre Niederlage. Roode will aber mehr und will von ihr, dass sie einen Vertrag in Eric Young's Namen unterschreibt.
Gewinner: Eric Young
- Letitia klopft an die Tür der Voodo Kin Mafia. Plötzlich erscheint die TNA-Version von Big Dick Johnson und tanzt die arme blonde an. Sichtlich geschockt entkommt sie ihrem Peiniger.
- Nach einem Highlightvideo, das die Entwicklungen der letzten Wochen nochmal zusammenfasst, steht als nächstes das X-Division Title Match zwischen dem Champion Christopher Daniels und Herausforderer Chris Sabin an. Referee wird hier der X-Division Pionier Jerry Lynn sein, der in der Anfangszeit von TNA die Division fast alleine auf seinem Rücken getragen hat. Zuerst kommt dann auch Lynn zum Ring, bevor Chris Sabin rauskommt. Nach ihm kommt dann, wie es sich bei Titelkämpfen gehört, der Champion als letzter zum Ring. Schon vor dem Match jubeln die Fans in der Halle dem gefallenen Engel zu.
TNA X-Division Title Match (Special Referee: Jerry Lynn): Christopher Daniels (c) vs Chris Sabin
Nach ein paar Mätzchen von Sabin vor dem Match, lässt Lynn die Glocke läuten und los gehts. Nach einem ersten Lockup kann Sabin die Oberhand ergreifen und nimmt Daniels in einen Side Headlock. Der Champ kann sich allerdings befreien und nach 2 Armdrags selber die Oberhand ergreifen und Sabin in einen Hold nehmen. Doch auch Sabin kann sich lösen, findet sich aber zwei weitere Armdrags später in einem weiteren Aufgabegriff, der den Arm bearbeitet wieder. Daniels ist jetzt klar am Drücker und versucht nach einem Dropkick auch gleich das erste Cover. Natürlich kommt Sabin raus.
Kurz darauf kann Sabin sich wieder durchsetzen und wirft Daniels aus dem Ring. Er wirft Tenay und West ein paar fiese Worte zu und befördert Daniels dann mit dem Kopf vorran auf die eiserne Rampe. Danach nimmt er Anlauf und verpasst dem auf dem Boden liegenden Champ einen Faustschlag. Die beiden kommen wieder in den Ring, wo Sabin eine Serie von Dropkicks zeigt. Zuerst gegen den Brustkorp, dann gegen den Hinterkopf seines auf dem Ringboden sitzenden Gegners.
Daniels versucht sich zu wehren, wird jedoch immer wieder von Sabin ausgekontert. Sabin springt zwar gegen eine der Ringecken und wird dann von hinten von Daniels attackiert, doch Sabin kann auch hier wieder kontern. Er würgt Daniels zuerst am Boden, dann mit Hilfe der Seile. Lynn mag das natürlich gar nicht und ermahnt ihn. Sabin zeigt einen Powerslam und einen Tritt gegen des Champions Kopf, doch das anschließende Cover führt nicht zum Erfolg.
Doch Daniels kommt nun wieder auf und befördert sich und seinen Gegner auf den Boden. Lynn zählt beide an, doch noch bevor er bei 10 ankommt, stehen sie wieder. Daniels räumt jetzt richtig auf und rennt Sabin mehrfach mit Clotheslines um. Nach einer Backbreakervariation will er schon die Angel's Wings zeigen, doch Sabin kann sich nochmal retten und klettert aus dem Ring. Daniels folgt ihm sogleich und schlägt auch außerhalb weiter auf ihn ein. Dann klettert er wieder in den Ring, um Lynn daran zu hindern beide auszuzählen. Er steigt aufs Toprope und springt zeigt einen Macho Man Gedächtnis Ellbow Drop gegen Sabin, der immer noch vor dem Ring liegt.
Nach ungefähr 10 Wiederholungen, rutschen die beiden wieder in den Ring, wo jetzt Sabin wieder mit Hilfe eines Dropkicks die Oberhand gewinnt. Es folgen einige Aktionen von Sabin, an deren Ende wieder beide Männer auf dem Boden liegen und ausgezählt werden. Beide stehen jedoch wieder auf. Daniels springt Sabin mit dem Fuß vorran ins Gesicht und verpasst ihm danach einen Fireman's Carry Slam. Er will wieder die Angle's Wings zeigen, doch Sabin kommt wieder raus. Daniels zieht jedoch einen Uranage durch und nimmt Sabin danach in den von CM Punk patentierten Anaconda Vice. Sabin kann sich nochmal kurz wehren, doch nach einem zweiten Uranage, der schon fast wie ein Chokeslam aussieht und dem Best Moonsault Ever ist Schicht im Schacht.
Sieger und weiterhin X-Division Champion: Christopher Daniels
- Nach dem Match schnappt Jerry Lynn sich ein Mikrofon und fordert Chris Sabin dazu auf dem Sieger die Hand zu schütteln, weil er heute abend der ebessere Mann gewesen ist. Daniels will allerdings Sabin nicht die Handgeben, was dann zum Streit zwischen den beiden führt. Lynn verpasst Daniels eine schallende Ohrpfeife bevor die anderen TNA Referees in den Ring stürmen und die beiden Streithähne voneinander trennen. Lynn zieht wutschnaubend ab und sagt nur noch, dass "er ihn respektieren wird".
- Comish Jim Cornette betritt den Ring und begrüsst AJ Pierzynski (mit einer X-Division Title Replik) und Dale Torborg an seiner Seite. Der amtierende MVP der World Series - David Eckstein - stösst mitsamt seinem Bruder und der World Series Trophäe hinzu. Eckstein bewirbt gleich sein neues Buch und übergibt eine Ausgabe an Torborg und AJ. Torborg beginnt Seiten rauszureissen, während Pierzynski Eckstein beleidigt. Der lässt sich sowas nicht gefallen und ein kurzer Brawl entsteht. Als Torborg und Pierzynski die Oberhand gewinnen, stürmt Lance Hoyt in den Ring und vertreibt die beiden.
- Nach einem Videopaket über AJ Styles und Rhino steht der letztgenannte auch schon bei JB bereit. Rhino spricht über Styles' Egoismus und wie er ihm Hilfe angeboten hat. Plötzlich muss sich Rhino gegen einen entfesselt anstürmenden Styles verteidigen.
Singles Match: AJ Styles vs. Rhino
Noch bevor überhaupt ein Wrestler den Ring betreten hat, zeigen die Kameras den Backstage Bereich, wo ein intensiver Brawl zwischen Rhino und AJ Styles schon in vollem Gange ist. Die beiden gelangen in die Arena und prügeln sich erstmal kreuz und quer durch die Zuschauer. Nach minutenlangen ausgeglichenen Schlagabtäuschen muss Rhino mit dem Kopf zuerst durch eine Holzwand. Styles stößt ihn nochmal rücklings gegen die lädierte Wand und man kann das Holz splittern hören. Doch Rhino findet schnell wieder zurück und befördert Styles mit einem riesigen Back Body Drop über eine Absperrung. Nach einiger Zeit erreichen die beiden dann endlich zum ersten Mal den Ring, wo sich Styles kurzzeitig einen Vorteil erarbeiten kann. Aber die In-Ring Präsenz hält nicht lange und die beiden Kontrahenten finden sich erneut auf dem Hallenboden wieder, wo Styles einen heftigen Belly-To-Belly Suplex einstecken muss. Rhino versucht nun im Ring den Sack zuzumachen, aber Styles wehrt sich gegen die drohende Niederlage. Styles Clash Ansatz, aber Rhino kann kontern und schmeisst AJ in der Folge über das oberste Seil nach draußen. Styles kommt ungünstig auf und hält sich unter schmerzverzerrtem Gesicht sein Knie. Der Ringrichter und einige andere Offizielle kontrollieren Styles' Gesundheit, während Rhino im Ring steht und weiß nicht wie er auf die Verletzung reagieren soll. Doch plötzlich springt AJ wieder auf, gleitet agil wie nie in den Ring und rollt Rhino zum überraschenden 3-Count ein.
Sieger: AJ Styles
- Backstage ist nun ein Mann mit kurzen grauen Haaren von hinten zu sehen. Er spricht mit der schönen, blonden, neuen Interviewerin und "feuert" diese dann. Er soll wohl Vince McMahn sein. Jedenfalls hat er einen Hahn in einem Käfig dabei und als er am Ende des kurzen Segments einen Flur runtergeht, tut er das in dem McMahon typischen "Ich hab mir in die Hose gemacht"-Gang.
- Wieder in der Halle sind Rhino und AJ Styles sich wieder am prügeln. Eine ganze Horde von Sicherheitsleuten und Ringrichtern versucht die beiden voneinander zu trennen. Mitten im Gerangel startet dann allerdings ein Video, dass die Fehde zwischen America's Most Wanted auf der einen und der Latin American Xchange auf der anderen zusammenfasst.
- Nach Ende des Videos ist Jeremy Borash backstage mit der LAX. Konnan hat noch ein paar freundliche Worte für die beiden Amerikaner: er meint, dass sie nach dem Match nicht mehr "America's Most Wanted" sondern "America'S Last Needed" sein werden
- Die beiden Amerikaner Storm und Harris kommen begleitet von der wunderhübschen Gail Kim zum Ring. Danach ziehen auch die drei Latinos in die Halle ein. Sie werden von AMW direkt attackiert, können sich jedoch wehren. Das Match geht los. Die Regeln scheinen nicht so einfach zu sein: man muss die eigene Fahne aus der Ecke holen und dann mit einer Leiter über dem Ring aufhängen, um zu gewinnen.
Tag Team Ladder Flag Match: The Latin American Exchange (Homicide & Hernandez) (w/Konnan) vs. America's Most Wanted (Chris Harris & James Storm) (w/Gail Kim)
Ziel des Matches ist es, die eigene Flagge zu erobern und sie via Leiter aufzuhängen. Danach wir als Belohnung die eigene Nationalhymne gespielt. LAX kommen kaum zum Ring schon ist AMW auf Rache aus. Nach einem kurzen Brawl entern LAX den Ring. Ihre Gegner bleiben draussen, was ihnen zum Verhängnis wird. Homicide fliegt heran und trifft beide genau. Zurück im Ring bleiben die Lateinamerikaner mit Double Team Moves am Drücker. Homicide holt sich nun einen Stuhl und will ihn per Dropkick in James Storms Gesicht befördern. Storms Partner verhindert dies mit einem mächtigen Kick gegen den anrennenden Homicide. Die Leiter wird ins Spiel gebracht. AMW werden aber selber Opfer der Aluminiumleiter. LAX haben die Kontrolle zurück. Als Homicide zu einem Sprung vom Toprope ansetzt, greift Gail Kim ein und verhindert die Aktion. Doch AMW können dass nicht ausnutzen und fallen Hernandez zum Opfer. Der schnappt sich die Fahne und steigt auf die Leiter. Dort empfängt ihn Harris und lässt ihn mit einer Powerbomb zu Boden krachen. AMW holen sich nun ihre Fahne , doch Homicide geht dazwischen und will zum Gringo Killer ansetzen, was misslingt. Kurze Zeit später greift Kim wieder ein. Konnan hat genug davon und befördert sie aus dem Ring. Nun stürmt Petey Williams in den Ring und will zum Canadian Destroyer ansetzen. Hernandez verhindert dies. Homicide und Harris stehen nun beide auf der Leiter. Beide können ihre Flaggen aufhängen. James Storm nähert sich den beiden und will Hernandez schlagen, trifft aber aus Versehen seinen eigenen Partner. Nun hat Hernandez freie Bahn. Er wirft die Amerikanische Flagge runter und befestigt stattdessen die Mexikanische.
Sieger: LAX (10:29)
- Gail Kim kümmert sich um Chris Harris, während James Storm etwas verwirrt wirkt. Konnan bittet alle auszustehen und lässt die Mexikanische Hymne abspielen.
- Backstage steht James Storm bei Jeremy Borash und zeigt sich deutlich erbost über die Niederlage. Storm wirft Chris Harris vor aufgegeben zu haben und gibt ihm bis Donnerstag Zeit sich bei ihm und bei dem ganzen amerikanischen Volk zu entschuldigen, denn es wäre eine einzige Schande gewesen die mexikanische Nationalhymne hören zu müssen.
- Als nächstes steht die übliche Parodie der Voodoo Kin Mafia auf dem Plan. Und es erscheint .. die D-X! ... bzw. vielmehr BG James als Triple H Verschnitt mit passender Nase und Sledgehammer sowie Kip James als Shawn Michaels inklusive passender Posen. Nach ihrem Einzug folgt ein weiteres Team als Spirit Squad Verschnitt, die sich kurz verprügeln lassen dürfen. Gekrönt wird das ganze von einem fetten behaarten Kerl in einem roten Tanga. Anschließend nehmen Kip und BG James ihre "Masken" ab und geben somit zur Verwunderung aller ihr wahres Ich preis. Und BG James fährt fort mit seinen üblichen Hasstiraden in Richtung Vince McMahon. Den Fans gefällt diese Show immer noch, denn sie stimmen immer wieder ihre äußert kreativen Chants wie "D-X sucks", "VKM" oder "Screw you Vince" an. BG James spricht seine Million Dollar Challenge aus und fordert die WWE erneut auf, die D-X endlich aus dem Programm zu nehmen um dem Andenken dieses Stables nicht noch weiter zu schaden. Es folgt noch eine Open Challenge an die D-X, die immer und überall beantwortet werden kann und das Segment wird noch durch ein paar "stilvolle" Bemerkungen Richtung Vince abgeschlossen.
- Es folgt ein Backstage Interview mit Christian Cage zusammen mit Tomko. Cage kündigt bei Jeremy Borash nochmal an, dass es heute eigentlich nur um ihn gehen würde und er den NWA World Heavyweight Title bekanntermaßen niemals verloren habe. Anschließend werden die Einzüge der drei Kontrahenten zum World Title Match gezeigt.
NWA World Heavyweight Title Three Way Match: Abyss (c) (w/James Mitchell) vs Christian Cage (w/Tomko) vs Sting
Nachdem alle drei im Ring angekommen sind, übernimmt Jeremy Borash es jeden nochmal einzeln vorzustellen. Während der Vorstellungen unterhält sich Cage mit Tomko, Sting heizt die Fans nochmal richtig an und Mitchell lacht diabolisch. Bevor die Ringglocke dann ertönt, kommen Abyss und Tomko sich noch gefährlich Nahe, ehe der Problem Solver dann des Ringes verwiesen wird.
Alle drei stürmen aufeinander los, der erste der zu Boden geht ist Cage. Sting und Abyss brawlen ein bischen, dann schmeißt Sting das Monster übers dritte Seil nach draußen. Cage fliegt dann gleich hinterher und prügelt sich mit Abyss. Sting steigt aufs dritte Seil und springt von dort auf seine beiden Gegner. Er zieht Abyss wieder hoch und rollt den wieder in den Ring. Von hinten kommt dann allerdings Cage und Stings Kopf mach Bekanntschaft mit der Ringtreppe. Danach stehen sich Abyss und Cage dann im Ring gegenüber. Abyss macht dem Kanadier gleich mal klar, wer hier der Herr im Haus ist und wirft ihn über seinen Kopf nach hinten auf den Ring Boden. Es folgt ein Stinger Splash vom Monster gegen Cage.
Nun lässt Abyss kurz von Cage ab und kümmert sich um Sting, verpasst ihm ein paar Tritte. Dann will er einen weiteren Splash gegen Cage zeigen, doch der macht sich aus dem Staub und Abyss landet in der Ringecke. Nun ergreift Cage die Führungsrolle, ein erstes Cover wird jedoch von Sting aufgebrochen. Cage würgt den NWA World Champion, verpasst ihm ein paar Schläge und setzt dann erneut ein Cover an. Abyss wirft ihn jedoch von sich runter. Nachdem Cage Sting wieder aus dem Ring gerollt hat, würgt er Abyss mit Hilfe der Seile und stellt sich auf dessen Nacken. Einige Chops, die von den Fans natürlich mit Whoooos begrüßt werden später versucht er einen Cross Body Block. Abyss fängt ihn jedoch auf und will ihm einen Gorilla Press Slam aus dem RIng verpassen. Cage kann jedoch auf dem Apron landen und kontern.
Nun ist Sting auch wieder auf den Beinen und legt sich mit beiden an. Er springt einen Stinger Splash gegen Abyss, wird dann jedoch von Cage angegriffen. Doch Cages Schläge scheinen keine Wirkung zu haben, Sting steckt sie einfach weg. Er whippt Cage auf den immer noch in der Ecke stehenden Cage und springt dann erneut mit seinem patentierten Splash auf beide.
Sting rollt Abyss dann ein, nachdem eine Aktion vom Monster gegen ihn dann doch Cage traf. Doch Abyss kickt aus und Sting setzt eien Deathlock an. Dieses Mal kommt Cage zur Hilfe. Sting bleibt jedoch am Steuerrad sitzen und wirft Abyss aus dem Ring. Als der Abgründige dann jedoch wieder in den Ring kommen will, katapultiert Sting ihm Cage entgegen.
Cage greift Sting in die Augen und hat wieder die Kontrolle. Er will den Unprettier zeigen, doch der Stinger kontert und verpasst ihm den Scorpion Death Drop. James Mitchell lenkt nun den Referee ab, was Tomko auf den Plan ruft. Er steigt in den Ring und macht sich über Sting her. Im Touhouwabouhou wird der Ringrichter ausgeknockt. Abyss befördert dann Tomko mit einer Clothesline aus dem Ring und wirft Cage gleich hinterher.
Abyss will Sting einen Chokeslam verpassen, Mitchell möchte jedoch vorher noch die Thumbtacks im Ring verteilen. Also lässt Abyss von Sting ab und lässt sich von seinem Manager den Beutel mit den Reiszwecken geben. Diese verteilt er dann nach einigen Momenten des Überlegens im Ring und signalisiert erneut den Chokeslam. Er packt sich Sting, doch Cage kommt wieder in den Ring. Abyss wirft Sting weg, packt sich Cage. Er hebt ihn hoch, bekommt jedoch von Tomko einen Tritt in den Magen und landet kurz darauf mit dem Gesicht vorran in den Thumbtackes. Sting ist jetzt wieder zur Stelle und vertreibt Tomko. Dann kümmert er sich um Abyss und fragt ihn, wie es ihm geht. Dann nimmt er ihn in den Scorpion Deathlock.
Von hinten schleicht sich jedoch wieder Cage heran und streckt Sting mit einem Stuhlschlag nieder. Abyss will nun den Black Hole Slam gegen Cage auf die Tacks folgen lassen, doch Christian kann in letzter Sekunde entkommen, sodass Sting den Move abbekommt. Abyss covert, und verteidigt seinen Titel erfolgreich.
Sieger und weiterhin NWA World Heavyweight Champion: Abyss
Singles Match: Kurt Angle vs. Samoa Joe
Die Entrances verlaufen wie üblich, da beide sehr konzentriert wirken und keiner den anderen aus den Augen lässt. Jeremy Borash stellt uns die beiden Kontrahenten genauer vor. Somit kann das Match beginnen. Joe hat Kraftvorteile, was man anhand der ersten Lockups sieht. Aber Angle hat die Technik auf seiner Seite und versucht den Samoaner mit Aufgabegriffen am Boden zu halten. Aber weder ein Armbar, noch ein Leglock führen zum gewünschten Resultat. Joe kommt mit einem Shoulderblock und Tritten gegen den in der Ringecke gefangenen Angle zurück. Er kann ihn sogar aus dem Ring befördern. Aus dem angezeigten Dive nach draussen wird aber nichts. Dafür punktet Angle seinerseits mit einen Dive. Joe nutzen die Kraftvorteile im Moment nichts. Angle bearbeitet ihn zuerst ausserhalb, danach wieder im Ring mit Schlägen und vielen Tritten. Joe leidet. Angle setzt einen modifizierten Armbar mit Beinschere ein, doch Joe kann ihn auskontern. Seine Offensive dauert aber nicht lange, da Angle dem anstürmenden Samoaner so ausweichen, dass der mit dem Hals ins Ringseil rennt. Sofort ist Angle wieder mit einer Art von Sleeperhold zur Stelle.
Samoa Joe wirkt langsam angeschlagen und schnappt nach Luft. Joe schafft es, sich aus dem Griff zu befreien und schmettert Angle mit einem gewaltigen Overhead Belly to Belly Suplex auf die Matte. Joe ist mit Clotheslines zur Stelle und scheint die Kontrolle zurückzugewinnen. Aber Angle lässt eine Serie von German Suplessen folgen. Als nächstes wäre eigentlich der Angle Slam an der Reihe gewesen, doch Joe kontert in den Rear Naked Choke. Angle kann sich aus dem Griff befreien, wird aber aufs Toprope gesetzt. Der Versuch des Muscle Busters misslingt, weil Angle Joe einrollen kann und den Einroller in den Ankle Lock dreht. Joe scheint am Ende, kann sich aber mit letzter Kraft ins Seil retten. Der zweite Versuch des Angle Slams gelingt, erzielt aber nur einen Twocount. Angle setzt sofort mit dem Ankle Lock nach. Joe dreht den Griff wieder in seinen Choke. Die beiden kontern jetzt gegenseitig mehrmals ihre Aufgabegriffe aus. Nach der langen Kontersequenz erreicht Joe das Seil und unterbricht den Ankle Lock. Joe wird gleich wieder aufs oberste Ringseil gesetzt, kann Angle jedoch abwehren. Mit Anlauf gelingt es Angle, Joe mit einem Belly to Belly Suplex vom Turnbuckle herunterzukriegen.
Beide liegen nun im Ring. Plötzlich wird der Referee von den Beiden erwischt und geht zu Boden. Joe kann Angle daraufhin in den Rear Naked Choke nehmen und ihn zur Aufgabe zwingen. Aber der Ref hat das nicht mitbekommen. Angle stürmt wütend aus dem Ring und holt sich einen Stuhl. Der Einsatz misslingt aber gründlich, denn Joe kann ausweichen und Angle kriegt den Stuhl ins eigene Gesicht. Sofort setzt Joe wieder seinen Aufgabegriff an. Dieses Mal ist es zu viel für Angle und er muss aufgeben.
Sieger: Samoa Joe (19:14)