"Überdurschnittliches RAW. DX und Austin/McMahon sorgen für einige Lacher, Lawler wird während des Match seines Sohnes zur Sau gemacht und toppt das Ganze mit dem hervorragenden Kommentar: "Come on Bryan, you can beat that idiot. I still wonder why the suicicde bombers wore a helmet." Einfach klasse. Die Kämpfe waren zum großen Teil durschnittlich; beim Sieg der Road Warriors hat das Publikum aber ordentlich gepoppt."
[8.0] "Pretty good episode of Raw which heavily focused on DX (they are called that officially now) and while the main event wasn't amazing, I thought the win or go home storyline with LOD with them getting the feel good moment at the end and finally winning the Tag Team Titles was a satisfying ending which was built up well all show. Shawn Michaels and Triple H really are the stars of the show here as they appear a lot and pretty much all of their antics are hilarious to watch, especially when Owen vs Kama turns into a massive brawl that they instigate at ringside while on commentary. Really good stuff all show. The wrestling is kinda hit and miss for the most part, but I enjoyed the Brian Christopher vs Tajiri match."
[7.0] "Wrestlerisch war diese Ausgabe ziemliche Grütze, aber die Entwicklungen der wichtigen story Lines waren da und auch gut! Die sensationelle Show der Vorwoche konnte natürlich nicht fortgeführt werden. Trotzdem freut man sich auf die folgenden Shows und möchte gerne wissen, wie es genau"
[7.0] "Eine ordentliche Ausgabe, die sich hauptsächlich um die Road Warriors und die neue D-Generation X dreht, welches hier auch offiziell so benannt wird. Die Promo der D-X war dann auch wieder ziemlich gut, wobei Bret Hart erneut sehr blass wirkte. Der Teil von Shawn Michaels war aber ziemlich gut und allgemein wird hier schon deutlich wohin es vor allem mit der D-X geht. Nacktheit, Sex und Comedy, da sich nichts ernst nehmen. Der Main Event war als in Ordnung, der Aufbau über die Show hinweg mit den kleinen Videos fand ich aber sehr gelungen. Der Rest war solide, Kane fertigt dieses Mal Flash Funk ab, was wieder gut aussah und Jim Cornette hält wieder "my opinion" Promo."
[6.0] "The show mainly focuses on LOD's quest of taking the tag team championships off of the Godwin. All the Dx segments on the show were equally hilarious."
[5.0] "Im Vergleich zur vorherigen RAW-Ausgabe in jeder Hinsicht ein paar Schritte zurück, da fällt mir zu den Segmenten und Matches wirklich nicht viel ein außer: Jackyl passte ja mal gar nicht zu dem Söldner/Soldaten-Gimmick, wer kommt darauf einen langhaarigen Typen (alleine das schon, ein Soldat mit langen Haaren, wer kennt es nicht? ), der hier als Schönling Heel in die Halle, in so ein Stable zu stecken? Die Legion Of Doom, damals auch nicht gerade mehr blutjunge Himmelsstürmer, gewinnen quasi im letzten TV-Jahr ihrer Karriere noch einmal die Titel, das Match war auch keine Augenweide. Cornettes Rant gegen Phil Mushnick war noch gut."
[7.0] "Not a perfect show overall but this episode is focused on two things and those things are very good. First thing is DX. Yes, they are DX now. There many funny segments with them and of course it's not bad at all. Second thing is LOD. Their match is not great or something but it tells story well for Godwinns match and the triumph of Road Warriors is a very good moment. There are also another awesome shoot promo from Jim Cornette."
[5.0] "Das geht ja gleich gut los für die Hart Foundation - erst muss man sich verbal mit der nun auch als DX bekannten Michaels-Gruppierung herumschlagen, anschließend kommt auch noch die komplette NOD zum Ring. Das gibt dann einen dicken 'No Contest' und ordentlich auf die Mappe. Danach Midget-Müll. Kurzer Rückblick zu Shotgun Saturday Night - denn da hat sich Jesse James wieder zum Roadie gemacht, jedoch als Road Dogg - und mit Billy Gunn die New Age Outlaws gegründet. Somit ist das lästige Rockabilly-Gimmick auch endlich weg vom Fenster, samt Honky-Tonk Man. Und dann kommt Kane und zerlegt Flash Funk, was Michaels eine billige Titelverteidigung ermöglicht. Es ist Gang-Time in Topeka - DOA & Truth Commission, bei der Jackyl mitlerweile den blassen Kommandanten abgelöst hat, tragen es miteinander aus, was obligatorisch im Chaos endet. Austin unterschreibt für ein Match gegen Owen und verpasst Rocky dessen historisch ersten Stunner. Lawlers Sohn trifft in der Folge auf einen blutjungen Tajiri, was ein kurzes aber recht schnittiges Match abgibt. Jim Cornette zerlegt Phil Mushnik, dass es eine wahre Wonne ist. Nach Pillmans Tod ist die Story um Terri natürlich erledigt und die Dame kann wieder ganz normal an der Seite ihres Mannes auftauchen, welcher einen Teilerfolg über den Anführer der Boricuas einfährt. Da Rick Rude schon auf der Rampe den Patrioten attackiert, wähnt sich Helmsley in Sicherheit, muss dann aber gegen Ahmed Johnson ran. Oder eben nicht, weil ihm ddie NOD die Aufgabe gerne abnimmt. Der Titelwechsel der LOD wird durch diverse Einspieler über die ganze Episode hinweg telegrafiert und kommt nach schwachem Match somit auch nicht überraschend. Viele Segmente dieser Show sind recht bekannt, die Matches sind es ganz sicher nicht. Verhaltene fünf Punkte."
[6.0] "Eine Raw-Ausgabe, die sich sehr auf die noch frische Gruppierung rundum Michaels und Triple H konzentrierte. Die D-Generation X bekommt am Anfang der Show ihren Namen und man sieht erneut eine unterhaltsame Promo von Triple H und Michaels, die Bret Hart in diesem Moment gefühlt zum größten Face aller Zeiten macht. DX übernimmt auch im 1. Match das Kommentatorenpult und macht das ansonsten sehr überschaubare Match wenigstens ein bisschen unterhaltsam. Dann bekommt man ein langweiliges Mini's Match und Michaels feiert ausgiebig seinen Sieg über Flash Funk, der zuvor von Kane vermöbbelt wurde. DOA vs. Truth Commission war uninteressant und man war nach dem Match froh endlich Austin zu sehen. Wie immer sah man eine starke Promo von Austin mit McMahon im Ring und Rocky durfte erneut einen Stunner fressen. Brian Christopher schaffte es irgendwie mal wieder in eine Raw Sendung und Goldust durfte Savio Vega besiegen. Die Cornette Promo war erneut gut, wenn auch inhaltlich für mich eher uninteressant und das geplante Ahmed Johnson vs. Triple H Match endet in einem unterhaltsamen Chaos. Am Ende gibt es nach vielen eingespielten Videos den erwarteten Titelwechsel zu sehen, die diese Ausgabe gut abschließt."
[8.0] "Ordentliche Promo der DX zu Beginn, die sich hier ihren Namen geben. Beim ersten Match kommt dann gleich mal die DX raus und das muss natürlich im Chaos enden. Achja die Minis sind ja ganz gut, aber ich brauch sie nicht. Dann sieht man Ausschnitte von Shotgun Saturday Night, wo sich die New Age Outlaws geformt haben. Kane macht Flash Funk fertig und Michaels nutzt das dann wieder für seine Spielchen. Truth Commission gegen DOA war mal gar nichts. Christopher gegen Tajiri war okay. Cornette hat dann ein paar nette Worte für Phil Mushnick. Goldust gegen Savio interessiert nicht wirklich. Den Patriot kann Rude ausschalten und nachdem die DX mit Slaughter ihren Spaß hatte, kommt Ahmed Johnson heraus, aber auch die Nation. Den Save machen dann die LOD und Ken Shamrock. Und im letzten chaotischen Match werden dann die LOD endlich Champion. Die Show war durchgehend wieder unterhaltsam, aber ohne großes Highlight."