This text is hidden because it is only available in German language. Please click this line if you do not care and want to view it anyway.
Singles Match: John Cena vs. John Bradshaw Layfield
JBL reißt in diesem überraschenden Opener schnell die Kontrolle mit Schlägen und einem Headlock an sich. Er lässt erst gar kein Tempo aufkommen und bearbeitet zielgerichtet Cenas Arm-, Schulter- und Nackenpartie, die er für den F-U braucht. JBL schwächt Cena mit Aufgabegriffen, kurze Offensivversuche Cenas sind schnell beendet – etwa als JBL dem Top Rope Fameasser ausweicht. JBL versucht mit einem umgedrehten Bearhug, dann einem Full Nelson weiter die Energie aus Cena abzuziehen. Mit einer großen Kraftanstrengung befreit sich Cena aus dem Nelson und will JBL mit einem schnellen F-U überraschen, aber sein Arm macht das nicht mit.
Layfield macht Cena nun mit einer Körperschere weiter mürbe, bis Cena die Umklammerung lösen und Layfield zu Boden werfen kann. Ein Schlagduell bringt nun erstmals echtes Tempo ins Match. Cena drängt JBL in die Ecke und stürmt an, aber Layfield weicht aus und streckt ihn mit einem Big Boot nieder. Er setzt mit Elbow Drops gegen Cenas Rippen nach und zeigt eine Shortarm Lariat. Das Cover: Eins, zwei... Kickout! Noch mal der Ansatz zu einer Shortarm Lariat, aber Cena duckt sich und bringt mit letzter Kraft den F-U an. Der reicht auch zum Sieg.
Sieger: John Cena (15:03)
- JBL ist ebenso wenig erfreut wie King Regal, der sich die Show von einer eigenen Luxusloge aus ansieht.
- Jim Ross und Jerry Lawler übergeben an Mike Adamle und Tazz, das WWE Tag Team Title Match steht an. Zur Einstimmung werden noch Bilder gezeigt, wie Miz und Morrison sich in ihrem Dirt Sheet auf WWE.com über ihre Gegner CM Punk und Kane lustig machen.
WWE Tag Team Title Match: John Morrison & The Miz (c) vs. CM Punk & Kane
Die Herausforderer dominieren die erste Phase des Matches, die Champions können dann aber schließlich erst Punk und dann Kane isolieren, in dessen angeschlagenem Knie sie eine Schwachstelle finden. Mit einem Big Boot gegen Miz beendet Kane aber den Spuk und wechselt Punk ein, der nun mit Macht auf Morrison losgeht: Flying Forearm, Leg Lariat, der klatschende Kniestoß in der Ecke – und Punk zeigt darauf nicht nur den Bulldog, sondern fegt mit einer Bewegung auch Miz vom Apron. Mit einem Plancha springt er auf Miz herab und mit einer Springboard Clothesline wieder zu Morrison in den Ring, aber das Cover verfehlt knapp sein Ziel. GTS gegen Morrison, aber Miz ist wieder da und hält von draußen Punks Bein fest, Punk aber schüttelt ihn ab. Kane kümmert sich nun um Miz und verpasst ihm einen Chokeslam - was aber Morrison im Ring die Gelegenheit zum Moonlight Drive gegen Punk gibt, weil der zu lange auf das Geschehen außerhalb achtet. Das ist die Titelverteidigung.
Sieger: John Morrison & The Miz (7:12)
Non Title Match: Chris Jericho vs. Shawn Michaels
Zu Beginn versucht Jericho gezielt Michaels' Bein zu fassen zu bekommen, in der irrigen Hoffnung, es könnte doch angeschlagen sein. Beide Beteiligten suchen dann mit frühen Überraschungscovern die schnelle Entscheidung und kontern sich a la Flair-Steamboat dabei immer wieder gegenseitig aus. Schließlich greift sich dann Michaels Jerichos Bein und setzt den Hybrid aus Figure Four Leg und Indian Death Lock an, aber Jericho entkommt ins Seil. Nachdem der Griff getrennt ist, liefern sich die Kontrahenten noch einmal ein Blickduell und es geht weiter. Einen Tritt Jerichos beantwortet Michaels mit einer Ohrfeige, worauf Jericho fuchsig wird und Michaels mit einer Schlagserie in die Ecke drängt. Der Ringrichter geht dazwischen und Michaels grinst, offenbar ist es sein Ziel Jericho zu provozieren, auf dass er Fehler macht.
Es geht nun eine Weile weiter hin und her, ehe Jericho mit einem Back Suplex vom Seil zu punkten versucht. Michaels aber wehrt Jericho mit Ellbogenstößen ab und steigt aufs oberste Seil, aber Jericho ist wieder da und versucht einen Superplex, wieder aber befördert ihn Michaels nach unten und springt mit einem Elbow auf Jericho, der aber ausweicht. Jericho bearbeitet nun zielgerichtet Shawns Rippengegend, was in einem Abdominal Stretch endet. Einem Bulldog-Versuch kann Michaels dann aber ausweichen und Jericho in die Seile schicken. Er setzt mit einem Forearm und Chops nach, aber Jericho ist schnell wieder da und setzt die Walls of Jericho an. Geistesgegenwärtig krabbelt Michaels zu den Seilen und Jericho muss den Griff lösen. Als er dann den Springboard Dropkick zeigen will, weicht Michaels aus und verpasst ihm die Sweet Chin Music auf dem Apron und Jericho fällt nach draußen. Michaels geht Jericho hinterher, packt ihn sich und rollt ihn zurück in den Ring. Das Cover: Eins, zwei... Kickout!
Michaels wärmt nun die Band für eine zweite Sweet Chin Music auf, aber Jericho bricht in sich zusammen, ehe Michaels zutreten kann. Michaels versucht es ein zweites Mal und wieder sinkt Y2J nieder. Ein drittes Mal wärmt Michaels die Band, da packt ihn sich Jericho und zeigt den Codebreaker. Das Cover: Eins, zwei... nein! Michaels will Jericho nun mit dem Crossface zur Aufgabe zwingen, aber Jericho ist im Seil. Michaels will den Griff noch mal ansetzen, aber Jericho kontert und wirft Michaels mit den Rippen voran ins Seil. Jericho läuft zum Lionsault an, springt – aber Michaels zieht die Knie an. Jericho ahnte das aber, landet auf den Knien und greift sich Michaels' Beine zu den Walls of Jericho. Der aber rollt Jeicho ein – und das ist der Sieg.
Sieger: Shawn Michaels (15:53)
Jericho schüttelt Michaels nach dem Match die Hand und klatscht sogar für ihn.
- Todd Grisham fragt Mickie James, wie ihr Date mit John Cena war und sie meint, dass es nett war. JBL stößt dann hinzu, schickt Mickie weg und fordert Grisham auf, ihm eine Frage über Cena zu stellen. Grisham meint, dass Cena ihn geschlagen habe und wie nun sein Racheplan aussehe. JBL meint, dass Grisham keine Ahnung von einem Kampf hätte. Er hätte Cena zwanzig Minuten lang verprügelt und Cena müsse nun versorgt werden, während er auf seinen Füßen stehe. JBL droht Grisham Prügel an, sollte er ihm noch einmal eine so dumme Frage stellen.
WWE Women's Title Triple Threat Match: Mickie James (c) vs. Beth Phoenix vs. Melina
Beth meint nach dem Ringgong zu Melina, dass sie sich aus ihrem Ring verziehen sollte. Melina beantwortet das mit einem Tritt. Beth ist überrascht und fällt aus dem Ring, was Mickie zu einem schnellen Einroller gegen Melina nutzen will – knapper Kickout der Latina. Beth ist nun wieder da, zerrt Mickie aus dem Ring und verpasst ihr eine Clothesline. Dann kümmert sie sich im Ring um Melina, Mickie ist auch wieder auf den Beinen und es geht actionreich weiter. Als Höhepunkt des Matches nimmt Beth Melina und Mickie gleichzeitig (!) auf ihre Schultern und verpasst ihnen einen Backbreaker – eine Aktion, die sie aber selbst zu sehr schwächt, um eine der Gegnerinnen zu covern. Beth packt sich Mickie schließlich, aber Melina überrascht sie mit einem Neckbreaker. Mickie zeigt nun seinerseits den Tornado DDT gegen Melina und das ist die Titelverteidigung.
Sieger: Mickie James (4:42)
- Backstage nimmt Michaels gerade seinen Knieschoner ab, als Batista zu ihm kommt. Er meint, dass er gesagt hätte, dass er ihm wehtun würde, sollte sich herausstellen, dass Michaels seine Verletzung gespielt hätte. Es habe sich genauso herausgestellt und nun werde er Michaels wehtun. Noch nicht jetzt, denn er lässt ihn schön darauf warten, aber es werde passieren. Michaels nimmt diese Drohung ernst.
World Heavyweight Title Match (vakant): Edge vs. The Undertaker
Edge müht sich zunächst, dem Taker aus dem Weg zu gehen, was natürlich nicht lange gut. Der Deadman bekommt seinen Gegner schließlich in die Fänge und versucht schnell den Seiltanz – zu schnell. Edge bringt ihn aus der Balance und der Taker purzelt nach draußen. Dort will Edge nachsetzen, wird aber vom Taker in die Absperrung geschickt. Edge kann das Blatt aber wieder wenden und den Taker gegen die Ringtreppen stoßen. Edge rollt sich wieder in den Ring und verpasst dem Taker einen Baseball Slide, als der ihm folgen will. Edge verpasst dem Taker nun ein paar Headbutts in der Ecke, aber der antwortet mit demselben Mittel. Er will Edge dann einen Big Boot in die Ecke verpassen, aber verfehlt sein Ziel. Edge will das zu einem Cover nutzen – das klappt aber noch nicht. Nachdem es nun etwas hin und her geht, setzt der Taker kurz darauf überraschend seinen Gogoplata-Chokehold an, aber der Ringrichter greift ein, weil der ja jetzt illegal ist.
Edge will den Taker nun verhöhnen und probiert selbst den Seiltanz, aber der Taker bringt ihn aus dem Gleichgewicht und Edge fällt mit der schmerzempfindlichsten Stelle voran aufs Seil. Jetzt ist der Taker in der Offensive, die er schließlich mit dem Seiltanz abschließt, der diesmal gelingt. Der Taker vollführt die Henkersgeste und setzt den Tombstone an, aber Curt Hawkins und Zack Ryder stürmen zum Ring um den Taker und den Ringrichter abzulenken. Edge kann dem Taker die Edgecution verpassen und entfernt unbemerkt vom Unparteiischen ein Ringeckenpolster. Der Taker ist aber wieder auf den Beinen und versucht den Last Ride, aber Edge kontert mit dem Implant DDT – für zwei. Edge stürmt nun zum Spear an, aber der Taker weicht aus und Edge stürmt in die Ecke. Wieder der Ansatz zum Last Ride und der Taker lässt Edge nicht zu Boden, sondern in die Ringecke fallen. Das Cover: Eins, zwei... nein!
Der Taker will Edge nun mit den Snake Eyes nochmal in die entblößte Ecke fallen lassen, was im zweiten Anlauf auch gelingt. Als er aber nachsetzen will, kommt von Edge der Spear aus dem Nichts. Eins, zwei... wieder nicht! Edge setzt nach, bekommt aber schließlich den Griff an die Kehle. Edge entkommt dem Chokeslam-Ansatz, läuft aber wieder hinein und die Aktion sitzt: Eins, zwei... nein! Der Deadman schickt Edge nun mit einem Boot aus dem Ring und folgt hinterher. Mit einer Clothesline stürzt er sich und Edge in den Zuschauerbereich und bearbeitet Edge dort weiter. Kurz bevor der Ringrichter beide auszählt, ist der Taker aber zurück im Ring – und sichert sich so den Sieg.
Sieger: The Undertaker durch Count Out (16:15)
- Vickie Guerrero lässt sich nun nämlich auf die Rampe rollen, als der Taker schon als Sieger angekündigt wird und den Gürtel überreicht bekommt. Das Publikum buht schon, weil es ahnt was kommt und Vickie saugt den Hass auch genüsslich auf. Sie meint, dass jeder wisse, dass Titel nicht durch Count Out wechselten und es damit immer noch keinen Champion gebe. Während Michael Cole und Mick Foley außer sich sind, verpasst der Taker Edge wütend den Tombstone. Vickie beschimpft den Taker dafür.
- Überraschend betritt nun MVP den Ring. Er regt sich auf, wie es sein könne, dass auf der Card eines Top-Pay-Per-Views sein Name fehle. Das sei nicht nur respektlos, sondern auch dumm und schlecht fürs Geschäft. Er spricht eine offene Herausforderung aus, auf die sich Matt Hardy meldet. MVP freut sich schon auf die Chance, "seinen" US Title zurückzugewinnen, aber Matt meint, dass er schon bewiesen hätte, dass er besser wäre, er kenne da aber wen, der das auch beweisen wolle: Seinen Bruder Jeff.
Singles Match: Jeff Hardy vs. Montel Vontavious Porter
Trotz unmöglicher Vorbereitung auf den Gegner gelingt es MVP schnell die Kontrolle zu erringen und Hardy mit methodischer Bearbeitung seines Arms nicht zu seinen High-Risk-Aktionen kommen zu lassen. Nachdem MVP das Match fast die ganze Zeit im Griff hat, läutet er schließlich mit einem Press Slam und einem harten Kick, der Jeff nach draußen schickt, die Endphase ein. Außerhalb des Rings wirft MVP seinen Gegner in die Absperrung, rollt ihn zurück und will ihn covern, aber Jeff befreit sich. Es geht wieder auf den Arm, aber Jeff kämpft dagegen an, Porter kann trotzdem den Playmaker ansetzen, den Hardy aber kontert. Beide liegen nun am Boden. Beim Wiederaufstehen tauschen die Kontrahenten Rechte aus und Hardy erkämpft sich den Vorteil. MVP ist in der Ecke, Hardy bringt einen Clotesline und den Basement Dropkick an. Jeff steigt zur Swanton Bomb aufs Seil – daneben! MVP greift sich Hardy, drängt ihn in die Ecke. MVP signalisiert den Kawada Kick – doch auch der trifft nicht. Hardy springt schnell aufs Seil, Whisper in the Wind – und das war es.
Sieger: Jeff Hardy (9:42)
WWE Heavyweight Title Steel Cage Match: Triple H (c) vs. Randy Orton
Bei seinem Einzug besteigt Hunter symbolisch den Käfig, als die Glocke dann läutet, versucht Orton den schnellen Weg durch die Tür, wird aber von seinem Kontrahenten abgehalten. Orton wirft dafür die Käfigtür in Hunters Gesicht und bearbeitet ihn mit Schlägen. Hunter findet mit dem Harley-Race-Kniestoß und einigen Schlägen seinerseits ins Match. Er kann Orton dann auch selbst den Käfig spüren lassen, aber muss dann nach einem Catapult Ortons selbst wieder in den Stahl. Orton haut dann Hunter noch zweimal mit dem Gesicht und einmal mit dem Hinterkopf voran in den Käfig. Orton hat jetzt erstmal die Kontrolle und schickt sich an, Hunter methodisch zu bearbeiten. Es gibt den Hangman's Neckbreaker, dann einen Chinlock. Aus dem kämpft Hunter sich heraus, nur um dann einen Powerslam einzustecken. Orton tritt nun auf Hunter ein und zeigt noch einen Kneedrop. Ein zweiter geht allerdings daneben und Hunter bringt einen Chopblock an. Nach einem weiteren greift Hunter sich Orton zum Figure Four Leg Lock.
Nach einer Weile gelangt Orton ins Seil und der Ringrichter zwingt Hunter den Griff zu lösen. Orton will dann aus dem Nichts den RKO anbringen, aber Hunter wehrt das ab und setzt zum Pedigree an, aber Orton verhindert es mit einem Backdrop. Er will dann wieder schnell durch die Tür flüchten und hat die Hände schon am Boden, aber Hunter zerrt ihn gerade noch so zurück. Orton ist es aber zumindest gelungen, sich einen Stuhl zu krallen, mit dem er nun auf Hunter loswill. Der aber tritt die Sitzgelegenheit weg, lässt Ortons Kinn in bekannter Manier gegen sein Knie krachen und covert – für zwei. Hunter greift sich nun selbst den Stuhl, muss ihn aber fallen lassen, als Orton ihn mit einem Tiefschlag erwischt. DDT von Orton auf den Stuhl – für zwei!
Hunter ist wieder auf den Beinen, schickt Hunter in die Käfigwand und dann mit einem Drop Toe Hold a la Raven in den nun aufgestellten Stuhl. Hunter legt seinen Arm zum Cover auf Orton – knapp daneben. Hunter erklimmt nun die Käfigwand, aber Orton ist rechtzeitig wieder oben, um seinen Gegner auf Seil zurückzuholen. Die beiden bearbeiten sich dort gegenseitig mit Schlägen und Orton kann Triple H schließlich zu Boden schicken. Orton klettert nun wieder, aber Triple H ist rechtzeitig wieder obenauf und holt Orton nun selbst aufs Seil herunter. Triple H deutet einen Pedigree vom Seil an, den Orton aber abwehrt. Wieder bietet sich nun die Gelegenheit zu entkommen und Orton ist diesmal schon auf der anderen Käfigseite, aber Hunter greift ihn gerade so noch am Kopf und Orton baumelt nun in luftiger Höhe.
Orton muss um seiner Leib und Leben willen zurück in den Ring, er stößt Hunter aber wieder vom Seil und versucht es noch einmal. Diesmal greift Hunter ihn am Bein und befördert ihn mit der empfindlichsten Stelle voran aufs Seil. Der Spinebuster folgt und Hunter signalisiert einen Adrenalinschub. Er platziert den Stuhl so, um Orton einen Pedigree darauf zu verpassen, aber wieder der Backdrop und Hunter landet selbst auf dem Stuhl. Orton bekommt den irren Blick und setzt zu seinem gefürchteten Tritt gegen den Kopf an. Hunter aber weicht aus, schlägt mit dem Stuhl zu und setzt zum Pedigree an. Diesmal gelingt er, das Cover: Eins, zwei... drei!
Sieger: Triple H (21:20)
- Mit einem feiernden Triple H geht Judgment Day vom Sender.