DeutschEnglish
Not logged in or registered. | Log In | Register | Password lost?

PROGRESS Chapter 98: May I Play Devil's Advocate For A Minute?

Event

Displaying items 1 to 6 of total 6 items that match the search parameters.
#DateUserRatingComment
122.12.2023AidanArcher7.0 
218.11.2023Cataboy6.0A pretty standart and classic indie show, really feel like a transitionnal one with some lackluster card and a main event that was good but should have deliverd more.The next event must be great with how they protect and tease their match.
331.07.2020marexcel7.0Auch ohne die Ereignisse im Sommer 2020 merkte man hier schon, dass PROGRESS Wrestling in einer Phase und Neudefinierung war. Die Story um Heel-FSU zählt dabei für mich nicht zu den unterhaltsamen. Eddie Dennis gefällt mir in der Rolle, aber Andrews klickt halt auch so nicht. Aber im Kern geht es im Opener ja auch um Mills und The OJMO und die bekommen dann so ihre Momente. Spotlastig am Ende, nicht so interessant bis dahin, aber solide unter dem Strich. (**¾) Chuck Mambo wird aus DNR geschmissen und Spike präsentiert sich als guter Leader, fehlt nur ein Main Event-Player in der Gruppe. Das Match von "P Deadly" gegen The NIC leidet dann an dem gleichen Problem wie der Opener, nur dass es etwas zäher ist. (**½) Pretty Deadly sehe ich aber weiterhin gerne. Jinny ist zurück und die Cunt- & Primark Princess-Quote ist deutlich geringer als zuvor. Sie und Millie bekommen ordentlich Zeit und können die auch nutzen. Bestes Match bis dahin mit einem soliden Hin und Her und gutem Druck im Match. (***) Die Story um Travis & Co finde ich per se nicht so interessant, das Restart-Angle ist okay und passend, die Action steigert sich ganz gut bis es dann wirklich ordentlich wird. (***¼) Starr und Duggan liefern dann das Lowlight der Show. (**½) Thatcher und Robinson haben eine ganz nice Matchanlage, die durchaus Sinn macht, aber dann einfach etwas überhastet beendet wird. Sicherlich passend, aber nicht so ganz mein Fall. (***¼+) Das Main Event kann darauf noch eine Schippe legen und liefert nahezu spielerisch das MOTN. Sehr flüssige Sequenzen, die Wrestler erfüllen ihre Rollen und gerade bei Devlin sieht das alles so spielerisch aus, dass es eine Freude ist. (****) Ganz putziges Aftermath, aber das eher wertfrei für die Akten. Ordentlicher Event, der im Match es ordentlich macht und auch die Stories passend weiter erzählt.
408.04.2020telfon6.0 
522.03.2020Sebastian V7.0Der Opener ist auf dieser Position genau richtig aufgehoben und ein gelungener Auftakt dieser Show. Das Match hat nicht die größte Story aber ist spotty, schnell und dynamisch und besonders OJMO macht mal wieder auf sich aufmerksam. Pretty Deadly gegen NIC danach war - wenn auch ein bisschen schwächer - ähnlich von der Art und Weise, allerdings mehr Story basiert und in diesem Zuge auch sinnvoll, da sich Pretty Deadly DNR anschließt und dann gleich gewinnt. Vor dem Match gab es zudem noch den Rauswurf von Mambo aus der Gruppierung. Jinny und Millie McKenzie liefern danach ein Match ab, welches vor Allem von seiner Intensivität und Entschlossenheit lebt. Ähnliches kann auch über das No DQ Match von Banks und Cooper gesagt werden. Es gab sicherlich schon spektakulärere No DQ Matches aber das war dennoch anständig. Starr gegen Duggan ist vielleicht das unscheinbarste Match, ohne jedoch schlecht zu sein und das auch, weil es nicht so deutlich wie erwartet wird und Duggan keine schlechte Figur macht. Robinson und Thatcher liefern ein methodisches, fast schon MMA Style haftes Match, das so auch bei Ambition oder ähnlichen Turnieren stattfinden könnte und zwar auch nichts Besonderes ist, allerdings zum Titel und Robinson Charakter passt, besonders auch das Finish. Das ME ist dann ein mehr als anständiges Match und das MOTN. Keine große Story aber schnelle, flüssige Nonstop Action von Anfang bis Ende. Insgesamt war diese Show in meinen Augen wirklich sehr konstant. Es gab nicht die großen Must see Matches aber sie war durchgängig unterhaltsam und in meinen Augen mehr als anständig, weswegen ich 7 Punkte für angemessen halte.
604.01.2020DerHitman6.0Die ersten beiden Matches sind solide, etwas spot-lastig. Das Progress Womens Title #1 Contendership Match ist solide. Travis Banks und TK Cooper zeigen ein gutes solides Hardcore Match. David Starr gegen Danny Duggan ist ein schönes technisches Match. Paul Robinson gegen Timothy Thatcher ist ein gutes intensives kurzes Match. Jordan Devlin und Scotty Davis sind ein cooles Tag Team und mit Burch und Lorcan kommen zwei richtig harte Hunde. Das Match hat gute intensive Action und macht Spaß ***1/2.