[4.0] "I thought this was an alright edition of ECW Hardcore TV. The best part of this show was easily the pre-taped segment with the King of Philly Eddie Gilbert and Paul E. Dangerously going to get some pizza. I appreciate the formula of less matches so the matches we get see more time, but I just wish the matches we got were better."
[4.0] "Im Opener wechselt der TT Title schon. Bin auch der Meinung dass es mal reicht. Winters gegen Rebel war jetzt auch kein Match das einem länger in Erinnerung bleiben soll. Der ME war dann auch nichts weltbewegendes. Zudem endet es enttäuschend und das Chaos bricht. Dazwischen die inzwischen schon üblichen Gilbert Clips."
[4.0] "Und der Titel wechselt schon wieder, irgendwann ist jetzt aber mal gut. Alle Segmente mit Gilbert und/oder Heyman sind einfach unterhaltsam. Winters gegen den Rebel ist einfach nur uninteressant. Der Main Event geht so, am Ende bricht aber das Chaos aus, das ist unterhaltsam."
[4.0] "Das erste Match war nicht direkt ein Wrestling-Meisterwerk, das Segment mit Paul E. und Eddie Gilbert fand ich cool weil es ziemlich ungekünstelt wirkte. Rockin' Rebel gegen Winters war okay, der Zuletztgenannte bewegte sich aber teilweise enorm langsam und steif. Snuka gegen Funk hatte ich noch nie zusammen im Ring gesehen, hatte mir etwas mehr davon versprochen, war aber auch noch in Ordnung."
[5.0] "Paul hat Angst vor Terry und der Funkster ist der Einzige, der schon 1993 „ECW“ wirklich lässig ausspricht. Rückblick auf das Gordon-Interview als Einstimmung auf das Tag-Match mit großer Konsequenz. Ganz im Stile der WWF 1993 gibt es auch in der ECW die wichtigsten Matches zum Auftakt. Bei dem Aufbau war klar, dass es hier nicht ganz sauber zur Sache gehen wird. Das „Hot Potatoeing“ geht damit ordentlich weiter. Die Segmente außerhalb der Arena sind weiterhin unterhaltsam, wenn auch oft ohne Aussage. Rockin‘ Rebel ist ja immer so eine Sache, hier recht zäh. Heyman hat backstage Muraco am Mikro. Die Story zwischen Gordon und Heyman spitzt sich etwas zu und bietet nette Facetten. Mal abwarten, welcher Stil sich da wohl durchsetzen mag…. . Funk darf Snuka herausfordern. Es war nicht absehbar, aber es kommt trotzdem so: das Match endet im No Contest und es geht mit Gegenständen ordentlich zur Sache. Gordon gefällt das gar nicht, während das Chaos das ganze Roster packt. Gute Entwicklungen, aber die In-Ring-Action bleibt das Problemkind."
[4.0] "Steigerung! Die Matchqualität war dieses Mal akzeptabel und die neue Story die gestartet wurde, könnte für interessante Wochen sorgen. Tod Gordon, ECW-Besitzer, hatte nämlich zu Beginn garantiert jeden Wrestler der in ein Match eingreift, zu suspendieren und, was im Main Event so schief ging, dass am Ende das komplette Roster brawlte und Tod Gordon KO geschlagen wurde. Ebenfalls erwähnenswert, der großartige Einspieler von Eddie Gilbert und Paul Dangerously, die eine Pizzeria in Philly auf den Kopf stellten."