[4.0] "Andrade Almas -vs- Cezar Bononi [*] Almas will do anything for her gal. Lars Sullivan -vs- Alfred Watkins & Jake James & Ricky Martinez [1/2*] Lars Sullivan looks like an old school monster squashing 3 guys! Sonya Deville -vs- Zeda [1/2*] More squashing. This time a female one with MMA girl Deville shooting down Zeda. Kassius Ohno -vs- Hideo Itami – (No-DQ) [**] Not much of a match. Some kicking by Hitami, but in the end this was all a payback for the low blow in their previous match. This time it was legal as it’s a No-DQ match."
[6.0] "Almas nimmt Rache für seine Niederlage und darf Bononi squashen. Lars muss nicht mehr in Würfelteam-Tag-Team-Matches antreten und trotzdem sind vier Leute am Match beteiligt. Eine Herausforderung stellen die dann aber auch nicht dar. Ähnlich sieht es dann für Zeda bei Sonya Deville aus. Axel ist mal wieder zu sehen und Stone und Lorcan werden in der Tat als Tag Team aufgebaut. Ohno darf auch Rache nehmen und fertig Hideo nach einem Low Blow in einem ordentlichen Match ab. Bei Kassius fehlt mir aber trotzdem weiterhin der große Plan. Sehr passende Würdigung für Asuka zum Abschluss. Triple H bei NXT ist ein guter Gastauftritt, das klatschende Roster und die umarmende Ember ein netter Rahmen. Gelungene NXT-Ausgabe unter dem Strich."
[4.0] "Die erste Hälfte dieser Show war leider ziemlich schwach mit drei Squash Matches, aber diese muss es bei NXT nun mal auch geben, um die Wrestler aufzubauen. Almas gefällt mir in der letzten Zeit aber deutlich besser und er hat sehr viel Potential. Der Main Event war dann ganz nett und Ohno darf mal einen größeren Sieg einfahren. Ich bin gespannt, wie es jetzt mit Ohno und Itami weitergehen wird. Das Schlusssegment war dann ein schöner Abschied für Asuka und ich hoffe, dass sie bei Raw so großarrig ist wie bei NXT."
[4.0] "Zelina Vega tut der angeknacksten Personalie Almas sichtlich gut, während Bononi weiterhin erste NXT-Düftlein schnuppern darf. Mehr gibt es da aber nicht zu vermelden. Lars Sullivan zerlegt Alfred Watkins, Jake James & Ricky Martinez, um seinen Ruf als NXT-Monster zu untermauern. Nicht schön. Sonya Deville zerlegt Zeda - seltsam, ist mit Shayna Baszler nicht ein ganz ähnliches Gimmick bei den Mae Young Classics auf der Überholspur? Ohnos Erfolg gegen Itami ist überfällig, beide sollten sich jetzt aber auch nach neuen Aufgaben im Roster umsehen. Die letzten Minuten der Episode gehören der Verabschiedung der ungeschlagenen Championesse Asukas ins Hauptroster der WWE. Natürlich ist die Japanerin NXT entwachsen, aber ich bin mir nicht sicher, ob man sie in den großen Shows jetzt schon benötigt, oder ob man dort überhaupt genau weiss, wie man sie einzusetzen hat. Die letzten 20 Minuten sind okay, den Rest der Show kann man ziemlich vergessen."
[5.0] "Ordentliche NXT Ausgabe. Viel ist halt so, wie es bei Ausgaben üblich ist. Almas hat keine Probleme mit Bononi, Sullivan darf sich gleich gegen 3 durchsetzen und auch Deville macht kurzen Prozess. Damit hat man halt 3 Matches, die nicht unter 3 Minuten sind - kann man halten was man will. Das Hauptmatch ist dann sicherlich vor allem gegen Ende nicht von schlechten Eltern, aber vermisst anfangs das Feuer, dass diese Paarung benötigt. Gegen Ende steigert sich das Ganze mit ein Paar wirklich netten Chair Spots und einem symbolischen Finish. Ganz nett (**¾ + MOTN). Asuka sagt im Main Event dann Lebe Wohl zu NXT. Das Ende der Regentschaft ist für NXT ganz groß, dennoch ist das Segment (eben weil man alles schon vorher durch Tapings wusste) wegen Asuka's eher semi-Mic-Skills nicht ganz so hervorragend. Insgesamt ist die NXT Ausgabe für das was sie sein soll okay, hat dennoch ziemlich viel Luft nach oben: 5. 15/10"
[4.0] "Eine nicht ganz so tolle Ausgabe von NXT. Das interessanteste am Opener war die Ringbegleitung von Andrade Almas und ihr Zutun zum Kommentar, im Ring hingegen passierte nicht viel spannendes. Selbiges kann man auch von den beiden folgenden Matches behaupten, die Backstage-Segmente und Clips hingegen waren okay. Der MAin Event war nett anzusehen, auch wenn für ein No DQ-Match ein wenig mehr außerhalb des üblichen Regulariums hätte passieren dürfen. Asukas Abschied war dann ebenfalls okay, litt aber unter ihren mangelnden sprachlichen Fähigkeiten, sowie unter ihrem plötzlichen Face-Turn."
[5.0] "Durchschnittliche NXT Ausgabe. Viele Squash-Matches wie immer: Almas siegt durch seine neu gewonnen Motivation gegen den austauschbaren Brasilianer. Damit schließt sich der Kreis um Almas' neue Begleitung. Sullivan darf einen auf Strowman machen. Da gefiel mir die Sache mit den Tag Team Partnern mehr, wirkte deutlich kreativer. Deville klickt genau wie Baszler bei mir nicht. Hab schon deutlich besseres MMA/Wrestling-Hybriden gesehen. Ohno/Itami mit ordentlicher Härte für einen kurzen TV Main Event."
[3.0] "Schlechte Ausgabe von NXT. Der Opener war schlecht. Auch wenn Almas Managerin bei den Kommentatoren saß schafft es Almas diesmal gegen den Underdog zu gewinnen. Sullivan vs Jobber war grauenhaft. Erinnert sehr an Rybacks Squashes von vor ein paar Jahren nur unspannender. Die Women waren schlecht. Ein ziemliches Armutszeugnis wie mies Sonya Deville ist. Selbst Zeda die vom MYC in Runde eins ausschied wurde bejubelt. Sonya könnte sich von Shayna Baszler eine Scheibe abschneiden. Der Main-Event war in Ordnung. Wieder verliert Itami wovon ich ausgehen kann das aus Itami wohl nichts mehr werden wird. Schönes Match. Das Endsegment war solide. An sich rührend und so das Asuka wie auch Paige damals ihren Titel abgeben muss ohne besiegt zu werden aber ich empfand das ganze Segment als sehr durchschnittlich weil Asuka halt nicht so toll am Mikro umgehen kann und die Basics konnte. Nun wird sich Asuka RAW widmen wo ich hoffe das sie nicht verhunzt wird."