1 | 14.03.2025 | qaywsxed | 5.0 | |
2 | 18.11.2024 | KingsCrossing | 4.0 | Unless something is slipping my mind I'd consider this to be the weakest episode of Saturday Night in 1993 so far. I did actually think the squashes were relatively enjoyable (mostly Cactus Jack's, really), but the competitive matches were weaker than they have been on other recent episodes. Perhaps I was just a bit tired, but everything felt a bit like it dragged here, and there wasn't a whole lot that really generated much excitement for the SuperBrawl for me, which is a shame because other recent episodes have built the show up fairly well. I was especially disappointed with the main event, which was technically good, but far too long. Nothing you really need to see this week. |
3 | 28.09.2024 | Laceydj | 4.0 | |
4 | 04.12.2023 | AidanArcher | 6.0 | |
5 | 05.07.2023 | Trevor Struthers | 6.0 | A perfectly acceptable go-home show the night before the PPV. A fun main event and decent opener too. |
6 | 22.04.2023 | Vaporpunk17 | 6.0 | Highlighted for me was the promo Sting cut in the lead up to the strap match with Vader. Some great stuff from him here and I think back to the promos he cuts today and he hasn't lost a step. Some decent stuff on here. Some forgettable too. |
7 | 29.09.2022 | Smi-48 | 5.0 | Im Schatten von Superbrawl gewinnen die Faces das 6er-Tag aus der Undercard souverän. Derweil trägt der Stinger Pelz, was 1993 noch salonfähig war, heutzutage aber eher unvertretbar. Yes, Pain! Apropos Pain, Cactus Jack liefert vor den Augen Orndorffs einen soliden Squash. Ebenso wie Kevin Nash, aber ohne Mr. Wonderful. Bischoff zelebriert noch einmal die Card des anstehenden PPV. Im Anschluss markiert Vader den nächsten Jobber. Im folgenden Match versucht sich Keith Cole sogar an Offensive, streicht gegen Maxx Payne dann aber doch schnell die Segel. Wie erwartet legen sich danach Zenk & Gunn für die Wrecking Crew hin. Das letzte Match der Show ist absolut tauglich und kann man vorbehaltlos empfehlen. Das hebt dann auch den Schnitt einer ansonsten nicht besonders hochwertigen Episode. |
8 | 15.07.2020 | Spot Mark | 4.0 | Die go home Show für den Superbrawl beginnt mit einem soliden Match der Highflyer gegen die stämmigen Heels (**). Darauf folgt ein gutes Interview mit Sting, in dem er ankündigt, sich an Vader für frühere Verletzungen zu rächen und schließt mit "Yes Pain" Chants, die Vader später in seinem Interview mit "No Pain" kontert. Das Highlight von Windhams Interview ist, dass er mit einem Mottorrad an den Straßenrand zu Gordon Solie fährt. In einem weiteren Interview kündigt Maxx Payne "Norma Jean" für den PPv an und hat ein überraschend ansehnliches Match gegen Keith Cole (*1/2). Auch das Tag Match ist solide und endet mit Fury, der vom dritten Seil ausrutscht und eher zufällig mit einem elbow drop auf Gunn landet, worauf der Pin seines Partners folgt (**1/2). Das Lumberjack Match ist zwar zu lang, aber durchaus unterhaltsam, wenn man etwas mit langatmigen Haltegriffen anfangen kann. Das Match endet in der Werbepause, die verpassten Minuten werden immerhin anschließend komplett gezeigt (***). Insgesamt also eine knapp durchschnittliche Show. |
9 | 10.11.2014 | ogendtime | 1.0 | An hour and a half of inane, plodding wrestling with zero merit - topped off by an extremely disappointing main event between Pillman/Steamboat, where the pair go for twenty minutes without ever really getting out of first gear (the match made even weirder by the lumberjack stipulation which only further slowed its pace). |