DeutschEnglish
Not logged in or registered. | Log In | Register | Password lost?
Year:
Sort comments by:

Average rating based on the displayed comments: 7.33
RandomWrestlingReview wrote on 07.02.2025:
[7.0] "When you look at the roster PROGRESS was using in 2014, still so early in its history, it's clear why they were so successful. On this show we get a future WWE Universal Champion, 2 future IWGP World Champions, a future NXT Champion, plus future WWE worker Pete Dunne, a bunch of guys who would work in NXT UK and a couple more still who would wrestle for AEW and ROH. For a British Indy Wrestling show that's some pretty good going right there. This was significant for the turn of Paul Robinson, on Will Ospreay (which was perhaps a little quick for them, but was required for the finish of the main event), the kick out of the District Line by Will Ospreay as PROGRESS continued his push, and another Havoc title defence- the main event, the 4-way tag and the Devitt/Sabre match all delivered, and though the Gilbert/Dennis match was incredibly dull, everything else delivered at least as expected. And on top of that there was Devitt's Joker entrance."
marexcel wrote on 15.04.2020:
[8.0] "Unbelieveable, Jeff! Chris Kamara ist schon eine Nummer. PROGRESS beweist mal wieder Humor bei Vergabe ihrer Chapter-Titel. Im Opener dann Auge für gelungene Matchups. Allen spielt den Underdog gut gegen Brown. Letzterer hat sich etwas von SIW distanziert und kann auf Solo-Pfaden wieder beweisen, dass er ein ordentlicher MF im Ring sein kann. Das Publikum beweist wieder Fingerspitzengefühl, wenn es um Robbie Xs Gesichtsfarbe geht. Finde ich immer etwas anstrengend. Das Match hingegen nicht. Solide wie der Opener. Dass Gilbert unter Real Namen auftritt, weil er kein Gimmick braucht, ist per se ja eine gute Story, aber muss er dann so irre langweilen im Ring? Lowlight der Show. Sollte großartig werden, wurde leider nur zäh. Wesentlich besser machen es dann die folgenden vier Teams der Tag-Division. Sehr runde Action mit interessanter Story um die Swords of Essex und einem guten Ausgang. Sehr konsequent an dieser Stelle. Tommy End und El Ligero segeln am Matchguide knapp vorbei. Verstehe nicht, was PROGRESS mit diesen Restarts hat. Hier fehlt mir etwas der Kontext, die Action ist ordentlich bis dahin. Tommy End tritt sich langsam in eine aussichtsreichere Position. Schöne Showcase-Nummer von Devitt und ZSJ. Der Ballroom feiert es, der Prince hat eine stabile Aura und das Match liefert auf den Punkt ab. Sowas vermisse ich 2020 immer noch. MOTN! Das Main Event sortiert sich qualitativ knapp dahinter ein, hat aber mit der Story im Hintergrund und der Entwicklung beim Finish auch einen ordentlichen Stein im Brett. Funktioniert gut für mich. Und so zeigt PROGRESS auch hier erneut, dass die Action zwar auch für sich stehen kann, aber mit der Story dazu wirklich gut zusammenspielt. Chapter 13 bestätigt den guten Lauf seit Chapter 9."
sign squad wrote on 15.05.2017:
[6.0] "Mit der Show bricht der Streak der sehr guten Shows leider. Nichts schlechtes in dem Sinne, aber mit Michael Gilbert, der völlig unerklärterweise jetzt halt einen andere Namen hat, kommt 15 Minuten ziemliche Langeweile auf. Dann die Eliminierung von Project Ego & dem Make-Shift Screw Indy Wrestling Team (warum Sha Samuels? ), die richtig lahmer Bullshit war. Von der Action her aber gutes Match. End vs. Ligero erneut ein gutes Match von End, der bei Progress sehr gut ankommt. Devitt vs. Sabre ziemlich geil, aber kein Must See fand ich. Das Ladder Match sieht ziemlich schmerzhaft und chaotisch aus. Ging mir etwas zu lange, aber was weiß ich schon. Die beiden bieten zumindest ziemlich irren Scheiß."
BarKing81 wrote on 07.05.2016:
[8.0] "Allen vs Brown was a fun and enjoyable opener. Dunne vs Robbie was a great, very entertaining match. Gilbert vs Dennis was ok, but I thought it went on for too long. The 4 was a very good and very entertaining tag team match. Ligero vs End was pretty good. Sabre vs Devitt was very good and featured fantastic slick technical wrestling, but I don't think it should of been awarded the best PROGRESS match so far though. Havoc vs Andrews was a pretty good chaotic match. Overall a great show!"
Wrestling Forever wrote on 20.10.2015:
[8.0] "Edit: 20. 10. 2015 Ok die 7 Punkte für den Event waren zu wenig. Eigentlich hat der Event 8 Punkte verdient. Deshalb eine Neubewertung von 7 auf 8 Punkte. Der Rest ist teilweise ein alter Text. Danke, Eddie für die Empfehlung hab mir das nun auch auf YouTube angeschaut. Opener sehr solide (**3/4). Das folgendes Match war etwas schwächer (**1/4). Im dritten Match machte Michael Gilbert auf El Generico und Rey Mysterio. Es gab Ole Ole Chants und Gillbert Chants was an Gillberg und Goldberg Chants erinnert. Schrecklich war der 616 wie Gillbert ihn nannte an Eddie Dennis. Ne, ne was war denn das sowas beherrschen nun mal nicht alle. Sonst solides Singles Match (**1/2). PROGRESS Tag Team Title #1 Contendership Four Way Elimination Match war ein richtig starkes Match mit vielen starken Spots (***1/2). El Ligero vs Tommy war auch solide (**1/2). Dann sowas von Match of the Night. Devitt kam im klasse Joker Outfit, mit typischer Joker Mimik und Joker Karte. Zum Singles Match selbst mehr im Guide (****1/4). Was war denn das für eine bescheuerte Leiter im Main Event sowas hab ich ja noch nie gesehen. Ansonst hatte der Main Event echt einige harte Bumps und Highlights wie die Senton Bomb von Mark Haskins an Jimmy Havoc oder der Hurricanrana vom Top Rope. Für mich zweitbestes Match (***3/4). Guter Event mit soliden bis sehr guten Wrestling. Guten Crowd der immer da war und guten Kommentartor. Ein Event den ich empfehlen kann, 8 Punkte."
Eddie wrote on 01.07.2014:
[7.0] "PROGRESS hat den gesamten Event auf YouTube hochgeladen, was ich sehr cool finde. Brown gegen Allen ist ein solider Opener mit Powerhouse vs. Highflyer Story, 6/10. Dunne gegen Robbie X ist ein solides Highflyer Match, von dem kleine Teile leider fehlen, 6/10. Gilbert gegen Dennis liefert den Beweis, dass man die Leute doch irgendwie mögen muss um das Match in Gänze zu genießen. Hätten Danielson und Claudio das genauso gewrestled, wäre das wohl ein richtig gutes Match für mich, so ist es solides, gutes Mattenwrestling, das mich aber nicht unbedingt interessiert hat, 7/10. Das Four Way Match ist dann wieder gut. Richtig kranke Spot-Phase, bevor zwei Teams eliminiert werden. Das Finish dann ist klassisches Heel-Face Tag Wrestling, da absolut überzeugen kann, 8/10. Ligero gegen End ist auch richtig cool, aber leider ein Teil der Storyline. Wenig Story hier vielleicht, aber End ist einfach cool, 7/10. Zack gegen Devitt ist einfach bockstark, 9/10. Der Mainer hat es danach etwas schwer, vor allem dank der seltsamen ersten Leiter. Das Match entwickelt sich mehr zu einem TLC Match, es gehen 3 Tische kaputt und ist ein gutes Spotfest, das mir aber zu lange geht, 7/10. Insgesamt eine coole Show mit zwei Highlights und ansonten solidem Wrestling, 7 Punkte."