WWE Women's Title Match: Michelle McCool (c) vs. Mickie JamesCharismatic Enigma: Ich habe es zur Series gesagt und ich sag es wieder. Das ist mal eine Divenfehde, die mich interessiert. Und es ist eine Fehde, in die im Verhältnis zu vorherigen Titelfehden recht viele Ideen investiert werden. Natürlich werden Divenmatches in der WWE nie so viel Aufmerksamkeit bekommen, wie bei TNA. Aber diese Fehde hat trotzdem etwas. Mal sehen wie es weitergeht...
Mathias Rekasch: Kann da nur widersprechen. In meinen Augen sind die Fehden der Diven nach wie vor plump, was sie früher nicht immer gewesen sind, auch wenn das Wrestling meistens auf der Strecke blieb. Dieses Match stört mich zwar nicht weiter, aber eine Diva zu mobben und dies als Fehde zu verpacken ist für mich weder originell noch interessant.
stallownage: Im Grunde genommen müsste Mickie für die freche und sehr persönliche Fehde mit Mrs. Calaway mindestens mit dem Titeln entschädigt werden. Fraglich, wenn man bedenkt, dass sie angeblich seit einiger Zeit kritisch von den Offiziellen beäugt wird. Einerseits wegen ihrer In-Ring-Leistungen und andererseits aufgrund ihrer kleinen Fettpölsterchen. Ob das stimmt, kann ich schwer beurteilen, wird die Damendivision doch ständig von mir geskippt. Bis auf ein paar Segmente wie das mit dem Bauernhof ist nichts hängen geblieben. Obwohl bereits die Tatsache, dass überhaupt etwas hängen geblieben ist, stark für die Fehde spricht. Wer letzten Endes gewinnt, ist mir aber dennoch wurscht.
Singles Match: Kofi Kingston vs. Randy OrtonCharismatic Enigma: Kofi Kingston scheint irgendetwas zu haben, was ein Dolph Ziggler oder ein Jack Swagger nicht haben. Meine Vermutung ist der Einsatzwille. Man merkt Kofi einfach an dass er nen Heidenspaß im Ring hat. Das alleine scheint den Offiziellen zumindest diesen bisher recht kleinen Push wert zu sein. Man darf gespannt sein, wie weit dieser Push geht. Der Ausgang dürfte sicher auch wieder mit der Beteiligung der Legacy zusammenhängen. Ein Sieg in einem Singles Match gegen Orton auf PPV Bühne sollte dem Push weiteren Eindruck verleihen. Daher tippe ich hier auf den Wirbelwind aus Ghana.
Mathias Rekasch: Der Einsatzwille ist sicherlich der entscheidende Faktor gewesen, der zum Push von Kingston geführt haben dürfte, aber man hat in den letzten Wochen auch etwas sehen können, was lange Zeit nicht wirklich erkennbar war: das Charisma. Kofi hat mich begeistert wie kein zweiter und daher steht er in meinen Augen auch zurecht so weit oben, was die imaginäre Liste der neuen Superstars betrifft. Wer dieses Match gewinnen wird ist wirklich schwer zu sagen. Ein wenig nötiger hat Kofi Kingston ihn sicherlich, da Randy Orton schon etabliert ist. Allerdings könne auch eine knappe Niederlage ausreichen um den Status des Mannes aus Ghana zu festigen. Ich wünsche ihm dennoch den Erfolg.
stallownage: Einen solch steilen Push wie Kofi hat wohl schon lange niemand mehr in der WWE bekommen. Er durfte Randy bei nahezu jeder Gelegenheit irgendwie einen mitgeben und schaffte dabei bisweilen eine Intensität, die einem Headliner würdig wäre. Sein Move-Set gefällt mir zwar nach wie vor gar nicht, aber am Mic zeigt er sich überraschend souverän. Warum nicht eher so, WWE? Dass er es heute Abend machen wird, seh ich als absolut sicher an. Randy kanns verkraften.
Intercontinental Title Match: John Morrison (c) vs. Drew McIntyreCharismatic Enigma: Drew McIntyre ist auch einer dieser jungen Wilden, die die Card aufmischen wollen. Er hat sich vor allem bisher durch seine Promos (verbunden mit markanter Stimme und Dialekt) bemerkbar gemacht. Er fällt einfach auf. Und das ist schon mal ein guter Ansatz um es langfristig zu etwas zu bringen. Im Ring allerdings habe ich ihn bisher lediglich solide gesehen. Er ist nun nicht der große Techniker und glänzt derzeit eher durch seine Heel-Aktionen. Man wird sehen, was er zu leisten im Stande ist. Für den Titel dürfte es hier noch nicht reichen.
Die Entwicklung von John Morrison sehe ich derzeit sehr positiv. Im Ring war er ja schon immer stark. Aber auch das drumherum gestaltet er mittlerweile besser als kurz nach dem Faceturn. Die Fehde der beiden, die ja grade erst begonnen hat, dürfte sicher noch interessant weitergehen.
Mathias Rekasch: Ich sehe das in diesem Fall wirklich anders. Habe ich bei seinem ersten Versuch im Main Roster von WWE mich wirklich gefragt, was jemand wie Drew McIntyre dort zu suchen hat, bin ich inzwischen ein kleiner Fan vom Schotten geworden. Er hat ebenfalls hart an sich gearbeitet und man merkt ihm den Einsatzwillen an. Als Heel glänzt man zudem ohnehin eher selten mit beeindruckenden Aktionen, so dass man sich da immer leicht verrechnen kann, was das tatsächliche Können angeht. Morrison hingegen hat mich in den letzten Wochen eher enttäuscht. Als neuer Shawn Michaels gefeiert ist er zu einem sicherlich charismatischeren, aber dennoch nicht immer überzeugenden modernen Marty Jannetty geworden. Seine Promos stocken öfter und auch so zeigt er im Ring zwar tolle Aktionen, bleibt aber dennoch farblos. Dies ist auch einer der Gründe, warum ich hier einen Sieg von McIntryre erwartet, der wieder neuen Schwung ins Titelrennen bringen könnte.
stallownage: Im Gegensatz zu meinen Vorrednern bin ich von Mr. McIntyre noch nicht so überzeugt. Er wirkt mir einfach noch zu glatt. Dasselbe Problem hat in meinen Augen auch Sheamus. Dummerweise war es bei Morrison lange Zeit kaum anders. Er wirkt mittlerweile zwar wesentlich souveräner, wurde aber meiner Meinung nach ruckzuck von Kofi überholt was den Aufstieg zum nächsten Top Face angeht. Seine Face-Rolle wirkt nach wie vor irgendwie aufgezwungen, Ecken und Kanten hat er ebenfalls keine. Lediglich seine Ring-Skills sind über alle Zweifel erhaben. Hoffentlich schreiben die Writer ihm bald mal eine überzeugende Story, die nicht nur auf ellenlangen Matchserien beruht. Ewig wird der Intercontinental Title ihn nicht über Wasser halten. Heute Abend gewinnt er dennoch souverän.
ECW Heavyweight Title Ladder Match: Christian (c) vs. Shelton BenjaminCharismatic Enigma: Dieses Match wurde im Vorfeld als möglicher Showstealer bezeichnet. Und rein vom technischen und spektakulären Unterhaltungswert dürfte das recht nah an der Realität liegen. Die Übrigen kämpfe sind meist verbissene Rivalitäten. Hier allerdings hat man die Chance Wrestling fürs Auge zu zeigen. Ich freu mich auf dieses Match, dass Christian wohl gewinnen dürfte. Denn Shelton sehe ich noch immer nicht auf Höhe eines World Titles - auch und gerade aufgrund seines "Charisma-Problems".
Mathias Rekasch: Sicherlich wird dieses Match einige tolle Aktionen beinhalten, doch die extrem häufige Erwähnung des Wortes "Showstealer" birgt auch ordentlich Gefahren. Der Druck ist hoch und, ob die beiden außer Spots zu zeigen eben auch in der Lage sind eine Geschichte zu erzählen ist nicht ganz sicher. Gewinnen wird hier auch in meinen Augen Christian, da Shelton, so gut er auch wrestlerisch ist, meiner Meinung nach nicht in der Lage ist einen Brand zu führen.
stallownage: Dass Shelton hier nicht gewinnen wird, dürfte klar sein. Viel mehr hat er die Gelegenheit doch mal wieder etwas Spotlight auf sich zu ziehen und zu beweisen was für ein Ausnahmeathlet er einfach ist. Das wird ihm gelingen und dieses Match dürfte mit Sicherheit Match of the Night werden insofern man sie machen lässt und der Ansetzung kein allzu krasses Zeitlimit aufdrückt. Ich freu mich drauf!
Unified WWE Tag Team Title Tables, Ladders & Chairs Match: Chris Jericho & The Big Show (c) vs. D-Generation X (Shawn Michaels & Triple H)Charismatic Enigma: TLC Matches haben ja eine denkwürdige Tradition seit dem legendären Tag Team Three Way beim Summerslam 2000. Hier sind mit Jericho und HBK immerhin zwei TLC Spezialisten am Start. Und dennoch glaube ich nicht, dass das Match ein ähnliches Spektakel wird, wie seine Vorgänger. Triple H ist halt eher ein bodenständiger Wrestler und der Gedanke an einen von einer riesigen Leiter fallenden Big Show macht mir irgendwie Angst. Ich weiß zwar nicht, ob ich DX als Tag Team Champions sehen will, aber sie haben immerhin große Namen und könnten den Weg von JeriShow, den Tag Team Titles wieder zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen, weiter gehen.
Mathias Rekasch: Für die Spots sind Michaels und Jericho zuständig - das ist natürlich unstrittig. Aber dennoch erwarte ich hier ein tolles Match. Dafür muss es auch nicht an Matches zwischen den Hardys, den Dudleys und Edge & Christian herankommen. Spannung wird hier allemal aufgebaut werden können und die spannende Frage ist doch, ob man den offensichtlichen Weg geht und DX zu Champions werden oder ob man hier vielleicht die Spannungen, die sich bei der Series ergeben haben, weiter aufbaut und den Grüchten um ein Wrestlemania Match bei beiden neues Futter gibt. Ich persönlich weiß dabei gar nicht, was mir lieber ist, glaube aber irgendwie an einen Sieg von DX, wobei die beiden die Titel dann sicherlich nicht lange halten werden.
stallownage: Weiß hierbei irgendwie nicht, was ich von der Stipulation halten soll. Hunter und Show haben auf einer Leiter nichts zu suchen, Michaels und Jericho hatten wir vor einem Jahr erst. Inwiefern die Teams in so einem Match harmonieren kann ich derzeit überhaupt nicht einschätzen. Dass sich die DX endlich zum ersten Mal die Titel sichern und sich danach zerstreiten wird, ist allerdings das wohl sicherste Szenario für die folgenden Wochen. Zumal es auch kaum eine andere Möglichkeit gäbe, einem solch dominanten Team die Titel wieder abzunehmen. Falls man nicht alle relevanten Titelwechsel auf den Rumble verschiebt, macht die DX hier heute Nägel mit Köpfen. Fraglich nur wie es dann auf lange Sicht gesehen mit JeriShow weiter gehen wird.
WWE Heavyweight Title Tables Match: John Cena (c) vs. SheamusCharismatic Enigma: Jesse Ventura sprach mir während seiner Gastmoderation bei Raw aus der Seele: "Neue Main Eventer braucht das Land". "Vom Chorknaben zum Keltenkrieger" ist der Titel der kürzlich erschienenen Cagematch-Personalie über Sheamus. Der Titel sagt viel aus über den unglaublich rasanten Aufstieg des Iren mit dem außergewöhnlichen Look. Nicht einmal sechs Monate lagen zwischen seinem Debüt bei ECW und der ersten Titelchance am kommenden Sonntag. Die Präsenz des Celtic Warrior hat mich bisher sehr beeindruckt. Für Sheamus kann man nur hoffen, dass er den Erwartungen der offiziellen gerecht wird. Leider hat man in den letzten Jahren viele Talente verp(f)usht, indem man sie einfach zu früh an die Spitze stellte, nur um dann festzustellen, dass sie dem ganzen noch nicht gewachsen sind. Sheamus hebt sich durch Look und Performance derzeit sicher ab, aber der Fall Swagger hat gezeigt, dass er sich auf diesen Loorbeeren keinesfalls ausruhen darf. Am Sonntag ist ein Sieg Cenas sehr wahrscheinlich. Allerdings würde ich mir ein offenes oder kontroverses Ende wünschen, um den Iren nicht wie ein weiteres Opfer und dessen Main Event Spot wie eine Eintagsfliege aussehen zu lassen.
Mathias Rekasch: Ich rechne ebenfalls mit einem Sieg Cenas, doch die Frage, die sich stellt, ist das wie. Leute wie der leider viel zu früh verstorbene Umaga haben gezeigt, dass ein kurzer Push auch seine Schattenseiten hat. Bisher lebt Sheamus wie schon gesagt wurde von seinem Look und seiner Dominanz gegenüber Wrestlern, die nicht das Format eines John Cenas hatten. Es wird sich daher zeigen müssen, wie Sheamus sich in diesem Match präsentiert und was er leisten darf. Erst dann wird man Rückschlüsse ziehen können, ob dieses Match nur eine der typischen Pflichtverteidigungen der Champions wird um den Weg zu Wrestlemania möglichst souverän aussehen zu lassen oder ob der Push des Iren konsequent fortgesetzt werden soll. Ich bin gespannt.
stallownage: Mathias spricht es schon an. Kurze Pushs gehen in der WWE selten gut ist. Wobei ich jemanden wie Umaga in der Hinsicht nicht mit Sheamus vergleichen würde. Was Leute wie Umaga oder Kozlov vor ihren Titelmatches vorweisen konnten, kann Sheamus noch lange nicht. Sie hatten Top-Stars besiegt, Sheamus hat nur Undercarder oder Kommentatoren verprügelt. Den Vergleich mit Desmond Wolfe, der in letzter Zeit oftmals unter Fans zu hören war, kann ich auch nicht nachvollziehen. Hat dieser doch einen Charakteraufbau bekommen, der Sheamus noch an allen Enden fehlt. Er lebt nur von seiner speziellen Erscheinung und zieht leider erst Reaktionen wenn er mal wieder seinen „patentierten“ Big Boot auspacken darf. Das vermutlich unspektakulärste Titelmatch der letzten fünf Jahre. Schade.
World Heavyweight Title Chair Match: The Undertaker (c) vs. BatistaCharismatic Enigma: Batista - der Topface von einst, der "Big Brother" von "Little Rey" - ist nun also der harte, titelhungrige Heel. Und genau dieser Wandel hat ihn in Windeseile wieder dort hingebracht, wo er hin wollte. Er und der Taker hatten vor zwei Jahren schon eine gute und intensive Fehde. Und daher könnte auch die aktuelle Auseinandersetzung ähnlich gut werden. Allerdings frage ich mich, ob etwas Neues aus ihr hervor geht. Das wird sicher auch von der weiteren Entwicklung von Batistas Charakter abhängen. Man steigt ja bei TLC alleine durch die Matchart schon recht hart ein. Es heißt, der Taker könnte den Titel schon recht bald an Batista verlieren. Dass das schon diesen Sonntag der Fall ist, hoffe ich nicht, denn einerseits möchte ich den Taker noch ein wenig länger mit dem Gold sehen, und andererseits sollte Batista noch weiter aufgebaut werden. Ein Stuhl in der Hand macht noch lange keinen guten Heel. Mein Tipp bleibt hier beim Taker.
Mathias Rekasch: Ich habe mich über den dringenden Heelturn von Batista wirklich gefreut, doch dieses Match gegen den Taker ist unnötig und schlichtweg ein Schritt zurück für den blauen Brand. Bisher hat man durch Innovation und neue Ideen überzeugen können, doch nun zeigt man die zigste Wiederholung eines Matches, welches bei WM damals sicherlich begeistern konnte, nun aber auch noch mit einer unglücklichen Stipulation "gesegnet" wurde. Wer auch immer dieses Match gewinnen wird - und ich rechne mit dem Taker - er braucht einen neuen, gut aufgebauten Gegner, der den Schwung, den SmackDown sich in der nahem Vergangenheit erarbeitet hat, wieder aufgreift anstatt in hart auszubremsen.
stallownage: Mathias liegt auch hier wieder richtig. So frisch ein Heel-Batista auch sein mag und so gut die Matches gegen den Taker auch waren, diese Neuauflage repräsentiert einfach nicht das SmackDown von 2009. Das SmackDown von 2009 verballert auch nicht einfach Taker vs. Jericho zweimal am Freitag. Das SmackDown von 2009 lässt keinen Dave Michael Bautista seinen höchsten Titel tragen. Leider ist das Jahr 2009 bei SmackDown wohl einige Wochen zu früh zuende gegangen und das SmackDown von 2010 wird einen Batista vermutlich mit dem World Title zu Wrestlemania schicken. Was das also für den heutigen Abend bedeuten könnte, kann man sich ja leicht ausrechnen. R.I.P. SmackDown von 2009.
Fazit:Charismatic Enigma: Das PPV Konzept wurde zwar als revolutionär angepriesen, die Matches an sich sind es aber nicht. Da ist keine neue Matchart dabei - auch hinter dem Chairs Match vermute ich nichts spektakuläres. Ansonsten hätte man das im Vorfeld erklärt. Sicher wird hier die Action und das Aufsehen mehr durch die Stipulations, als durch die Matchkonstellationen erzeugt. Dennoch sind meine Erwartungen an diesen PPV nicht so hoch, wie bei der Survivor Series. Aber ich lass mich gern überraschen.
Mathias Rekasch: Anders als bei Hell In A Cell hat man hier die Möglichkeit nutzen können, das Konzept etwas breiter auszulegen und vier verschiedene Matches zu zeigen, die alle in der Gimmick-Konzept passen. Mit Sheamus/Cena, dem Tag Team Match, Kingston/Orton und McIntyre/Morrison sind vier spannende Matches auf der Card und Benjamin/Christian wird zumindest Spotfans begeistern können. Da ich das Divenmatch wie üblich ausklammere, ist lediglich das World Heavyweight Title Match nicht wirklich mein Geschmack, aber vielleicht kann dieses wieder überraschen. Jedenfalls gefällt mir der Jahresabschluss des Branchenprimus von der Card sehr gut.
stallownage: In Sachen PPVs ist die WWE in den Jahren 2008 und 2009 überwiegend sehr stark gewesen. Da wird auch TLC kaum eine Ausnahme machen. Obwohl ich mit einigen Bookingkonzepten nicht wirklich zufrieden bin und auch nicht mit irgendwelchen Titelwechseln rechne, freu ich mich doch irgendwie auch dieses Mal wieder drauf. Die WWE wagt viel Neues derzeit und auch wenn einiges noch recht unausgegoren erscheint, befindet man sich doch auf einem guten Weg.