DeutschEnglish
Nicht eingeloggt oder registriert. | Einloggen | Registrieren | Passwort vergessen?

Magnum TA: Das traurige Ende eines Superstars

Biografie

Artikeldaten
Veröffentlicht am:
12.05.2007, 00:00 Uhr
Kategorie:
Verfasser:
25.000 kreischende Fans, 500.000 US-Dollar Gehalt pro Jahr, ein 50.000 US-Dollar teurer Porsche... und dann war plötzlich alles vorbei.

Magnum TA, dem immer wieder tausende Fans zujubelten, saß am 14. Oktober 1986 eine Stunde lang ganz alleine in seinem völlig zerstörten Porsche und wartete darauf das jemand sein Leben rettete. Als er seine Fans am meisten brauchte, war niemand von ihnen da.

Magnum TA, dessen richtiger Name Terry Wayne Allen ist, war einer der beliebtesten Wrestler der frühen 80er Jahre. Er war ein junger und aufstrebender Star der National Wrestling Alliance (NWA) als ein Autounfall seine Karriere abrupt beendete. Er sollte der nächste NWA World Heavyweight Champion werden und er wäre wahrscheinlich der Mann gewesen, der die NWA beim Konkurrenzkampf gegen Hulk Hogan und die World Wrestling Federation (WWF) angeführt hätte.

Als die Nachricht vom Unfall an die Öffentlichkeit gelangte, gingen tausende Fans zum Krankenhaus in dem Allen lag. Blumen, Briefe und Karten wurden während seines Aufenthalts an das Krankenhaus geschickt. Der Mann, der für seinen Belly-To-Belly Suplex bekannt war, konnte nun nichteinmal mehr seine Arme bewegen. Der Mann, dem tausende Menschen zugejubelt hatten, konnte nichtmal mehr sprechen um ihnen für die Unterstützung zu danken. Der Mann, der alles in seinem Leben hatte, kämpfte nun darum nicht alles zu verlieren.

Terry Allen wurde am 11. Juni 1959 in Tidewater, Virginia, USA geboren und ging in seiner Jugend auf die Old Dominion University. Allerdings kam er dort nie über sein 2. Jahr hinaus und in der Ringer-Mannschaft der Schule schaffte er lediglich eine 1-4-1 Kampfstatistik. Sein damaliger Coach Pete Robinson beschreibte Allen als einen "sehr freundlichen und sympathischen Typ, der eigentlich eine viel zu gutmütige Persönlichkeit hatte um Wrestler zu werden".

Nach seiner erfolglosen Schulzeit machte sich Allen im Alter von 19 Jahren auf den Weg nach Portland wo er gegen Chris Colt sein erstes professionelles Wrestlingmatch bestritt. Erst einige Jahre später benannte sich Allen - aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Schauspieler Tom Selleck aus der Fernsehserie "Magnum" - in Magnum TA um. Das "TA" stand logischerweise für Terry Allen.

Magnum TA reiste um die ganze Welt und versuchte ein Zuhause für sich zu finden. 1984 wurde er dann von Jim Crockett Promotions - einer Mitgliedsliga der NWA - unter Vertrag genommen. Terry Allen hatte endlich seinen Platz in der Wrestlingwelt gefunden.

Nach seiner Ankunft bei der NWA begann Magnum TA eine Fehde mit dem NWA United States Heavyweight Champion Wahoo McDaniel. Am 23. März 1985 besiegte er McDaniel und gewann somit seinen allerersten Titel. Danach begann er eine der blutigsten Fehden der NWA-Geschichte mit dem Four Horsemen-Mitglied Tully Blanchard. Blanchard gewann am 21. Juli 1985 den NWA United States Heavyweight Title von Magnum, doch dieser holte sich den Titel wenige Monate später in einem legendären "I Quit" Stahlkäfigmatch bei NWA Starrcade am 28. November 1985 zurück. Im April 1986 begann dann Ivan Koloff damit, seinen Gimmick-Neffen Nikita Koloff als den nächsten United States Heavyweight Champion anzupreisen. Jim Crockett Jr. ließ daraufhin Magnum TA und Nikita Koloff zum Ring kommen um einen Vertrag zu unterschreiben, der Koloff ein Titelmatch bei einer Show im Mai 1986 gewähren sollte. Magnum brachte zu dieser Vertragsunterzeichnung seine Mutter Marion mit zum Ring. Nikita kam mit seinem "Onkel" Ivan. Während der Vertragsunterzeichnung beleidigte Nikita Magnums Mutter, was einen Kampf zwischen den beiden auslöste. Der NWA-Präsident Bob Geigel sprach daraufhin eine Verwarnung gegen Magnum TA aus, doch dieser antwortete darauf mit einer Clothesline gegen Geigel. Als Strafe musste Magnum TA seinen NWA United States Heavyweight Title abgeben. Der Titel war nun vakant und um einen neuen Champion zu krönen, wurde eine Best-Of-Seven Matchserie zwischen Magnum TA und Nikita Koloff gestartet. Koloff dominierte die ersten Matches der Serie, doch Magnum schaffte den Ausgleich. Nach sechs Matches stand es 3:3 und das große Finale der Matchserie fand am 17. August 1986 statt. Nach Eingriffen von Ivan Koloff und Krusher Kruschev verlor Magnum das Match und Nikita Koloff wurde somit der neue Champion. Nach einigen Rückmatches begann Magnum eine neue Fehde mit Jimmy Garvin, die auch seine letzte werden sollte.

Doch Magnum TA war nicht nur ein Singles Wrestler, sondern auch ein Tag Team Wrestler: Zusammen mit "The American Dream" Dusty Rhodes bildete "America's Heart Throb" Magnum TA das "America's Team" und gemeinsam kämpften die beiden zwischen 1985 und 1986 gegen die Minnesota Wrecking Crew (Arn Anderson & Ole Anderson), welche zu diesem Zeitpunkt gerade dabei waren mit Ric Flair und Tully Blanchard die legendären Four Horsemen zu gründen. 1986 hatte das America's Team dann eine Fehde mit den verhassten Russians (Ivan Koloff, Krusher Kruschev & Nikita Koloff). Rhodes und Magnum konnten zwar nie Tag Team Gold gewinnen, doch sie wurden trotzdem eines der dominantesten Tag Teams der NWA.

Als nächstes war geplant, dass Magnum TA nach der Fehde mit Jimmy Garvin den NWA United States Heavyweight Title von Nikita Koloff zurückgewinnt und danach in den Main Event aufsteigt um eine Fehde mit dem NWA World Heavyweight Champion und Four Horsemen-Mitglied Ric Flair zu starten. Magnum sollte Flair sogar bei NWA Starrcade 1986 besiegen und somit neuer World Champion werden. Doch es kam anders...

Es war der 14. Oktober 1986: Magnum TA besiegte Jimmy Garvin in Greenville im US-Bundesstaat South Carolina. Nach der Show fuhr er mit seinem Porsche zu einem beliebten Schuppen, in dem Wrestler oft abhingen. Doch er fuhr dort nicht hin um zu essen, zu trinken oder zu feiern. Er fuhr dort hin um seinen Freund Dick Murdoch abzusetzen, der sich dort mit jemandem treffen wollte. Nachdem er Murdoch abgesetzt hatte, wollte Allen nur noch nach Hause. Er fuhr bei Dunkelheit und Regen auf einer Straße, auf der sich viel Wasser angesammelt hatte, als plötzlich Aquaplaning entstand. Allen nahm sofort den Fuß vom Gaspedal und rutschte weiter über die Fahrbahn. Als Allen wieder Gas gab, geriet sein Auto ins Schleudern und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Pfosten.

Über eine Stunde steckte Allen in seinem Auto fest und wartete auf Hilfe. Als man ihn fand, dauerte es nochmal eine Stunde um ihn aus seinem Auto zu befreien, da sein Körper unvorteilhaft zur rechten Seite geneigt war. Zu diesem Zeitpunkt war Allen noch ansprechbar, doch sein Zustand war sehr kritisch. Nachdem er befreit wurde, wurde er sofort in das nächste Krankenhaus gebracht und operiert. Die Operation dauerte über drei Stunden und die Ärzte versuchten die Verletzungen seiner Wirbelsäule und seines Nervensystems zu reparieren. Nach der Operation sagte ein Pressesprecher des Krankenhauses, das er bald höchstwahrscheinlich wieder gehen kann. Das er aber wieder in den Ring steigen könnte bezweifelten viele.

In den nächsten Wochen wurde das Krankenhaus mit Blumen, Briefen und Karten förmlich bombadiert. In kurzer Zeit bekam Allen über 75.000 Briefe. Keiner der Fans wollte eine Card ohne das Gesicht von Magnum TA sehen. Doch die linke Seite seines Körpers war vollständig gelähmt und es sah nicht so aus, als ob Magnum TAs Gesicht jemals wieder auf einer Card zu sehen sein wird. Aus dem Unfallbericht der Polizei ging später hervor, dass Allen nicht zu schnell fuhr, sondern sich an die Geschwindigkeitsvorgabe gehalten hatte.

Die NWA musste nun alle Pläne ändern und ließ Nikita Koloff zum Babyface turnen, indem er sich Dusty Rhodes beim Kampf gegen die Four Horsemen anschloss. Die Storyline besagte, dass Magnum TA durch die Best-Of-Seven Matchserie den Respekt von Koloff gewonnen hätte und das er nun zu Ehren von Magnum dessen Platz an der Spitze der NWA einnehmen wolle. Doch nichts war so wie es vorher war. Die Hallen, die bis vor wenigen Wochen noch überfüllt waren, waren plötzlich nur noch halbvoll. Koloff forderte Ric Flair zu einem Match um den NWA World Heavyweight Title heraus, doch Flair konnte seinen Titel verteidigen und gewann die Fehde letztendlich.

Einige Monate später kehrte Magnum TA in die NWA zurück, doch für viele war es eine große Enttäuschung. Er kam mit einem Gehstock zum Ring und war nur als Manager dort und nicht als Wrestler. Magnum wurde einige Male als Kommentator eingesetzt und blieb bis in die frühen 90er Jahre als Booker hinter den Kulissen. Doch Magnum wollte eigentlich nur eins: Zurück in den Ring. Doch dies war ihm leider nicht möglich. Er konnte es irgendwann nicht mehr verkraften nur hinter den Kulissen zu sein und verschwand deshalb aus der gesamten Wrestlingwelt.

Zwei Krankenhäuser verklagten Allen nach dem Unfall, da er die Krankenpflege nicht bezahlt hatte, doch mittlerweile hat er seine Schulden beglichen. Seine Frau Tamara, die ihm nach dem Unfall viel Kraft gab, ließ sich einige Jahre nach dem Unfall von ihm scheiden. Über Allens Privatleben ist nicht viel bekannt. Er lebt heute ein ruhiges Leben in Charlotte und ab und zu sieht man ihn noch bei Independent Shows. Seine Fans haben ihn vergessen und sein Name taucht mittlerweile nur noch in den Geschichtsbüchern des Wrestlings auf.