DeutschEnglish
Nicht eingeloggt oder registriert. | Einloggen | Registrieren | Passwort vergessen?

CAGEMATCH-Roundtable zu ROH Glory By Honor XI

Kolumne

Artikeldaten
Veröffentlicht am:
12.10.2012, 22:31 Uhr
Kategorie:
Serie:
ROH World Title Match: Kevin Steen (c) vs. Michael Elgin

Jay Burger:Hier haut ROH mal wieder einen richtigen Kracher als Main Event raus. ich weiß nicht genau, was uns hierbei erwarten wird, jedoch wird das Match mit aller Sicherheit großartig werden. Der Sieger steht hierbei aber wohl ziemlich sicher fest, Kevin Steen wird verteidigen. Elgin wird sich erstmals mit Roderick Strong rumschlagen, im Hinblick auf Final Battle, ehe er vielleicht danach Steen entthronen wird. Ich hoffe jedenfalls, dass Steen hier wieder ein technischer angehauchtes Match als bei den letzten Pay Per Views zeigen darf, mit 25 Minuten Matchzeit und einem ganz knappen Ergebnis. Ich freu mich drauf.

STRIGGA: Der Gegner für ein technischer angehauchtes Match ist mit Michael Elgin auf jeden Fall vorhanden. Aber nicht nur das, denn wie wir wissen kann Elgin auch zünftig zuschlagen, weswegen er auch in dieser Hinsicht als Gegner sehr gut zu Kevin Steen passen sollte. Ich bin ebenfalls der Ansicht, dass Steen hier verteidigen wird, auch wenn Michael Elgin seit langer Zeit einen Twitter-Countdown bietet, der seinen Fans mitteilt, wann er neuer World Champion sein wird. Ich rechne hier selbstredend sowohl mit einem Eingriff von SCUM als auch mit einem Eingriff von Roderick Strong, wobei es hier interessant sein dürfte, auf wessen Seite sich Truth Martini schlägt. Alles in allem sollte dieses Match ein würdiger Main Event für diesen iPPV sein.

Captain Charisma: Ursprünglich habe ich auf dieses Match ja bei Final Battle mit einem Titelwechsel gehofft. Nachdem im Card-Thread ein paar Leute die These aufgestellt haben, El Generico könnte bei Final Battle ein Match bekommen, kann ich gar nicht mehr auf Michael Elgin hoffen. Wieso es auch Sinn macht, dass er hier verliert und später erst den Titel holt, beschreibe ich später noch bei einem anderen Kampf, denn zwischen ihm und Strong gibt es noch ein paar Dinge zu klären. Deshalb tippe ich hier auf Steen, aber auch gleichzeitig auf das MOTN, das hat einfach derbe viel Potential.

CM Flosch: Ich weiß gar nicht, ob ich ein sooo technisch angehauchtes Match haben will. Ich würde mich auch darüber freuen, wenn sich die beiden einfach nur 25 Minuten durch die Gegend werfen würden. Michael Elgin hat nach seinem großen Match gegen Davey Richards bei Final Battle die Messlatte für "Dream Matches" sehr hoch gesetzt, ob dieses Mach daran kratzen wird, wage ich allerdings zu bezweifeln. Die Paarung selbst ist allerdings ziemlich geil und es ist auf jeden Fall erneut ein in meinen augen würdiger Main Event. Sieger wird auf jeden Fall Steen werden, damit "Mr. Wresting" den Titel dann bei Final Battle hoffentlich gegen El Generico aufs Spiel setzen wird.

ROH World Tag Team Title Match: SCUM (Jimmy Jacobs & Steve Corino) (c) vs. The Briscoes (Jay Briscoe & Mark Briscoe)

Jay Burger: Auch hier dürfte uns ein gutes Match erwarten, doch ich vermisse irgendwie den Aufbau. Hatten die beiden Teams in den letzten Monaten etwas miteinander zu tun, außer dem Match bei Caged Hostility? Ich glaube nicht. Da SCUM den Titel ja gerade erst gewonnen ha, dürfte eine Titelverteidigung der einzige logische Schluss sein, auch wenn ich fest damit rechne, dass sich daraus noch eine Fehde entwickeln wird. Das Match selbst wird aber wie bereits erwähnt, höchstwahrscheinlich wirklich gut werden. Mein Tipp lautet daher: Titelverteidigung, aber ohne cleanes Finish.

STRIGGA: Ich bin ehrlich gesagt kein Freund dieses Matches. Ich sehe zur Zeit nämlich einfach nicht, wie die Dynamik zwischen SCUM und den Briscoes sein soll. Ich habe, während ich dies schreibe, die aktuelle TV Show gesehen, in der lediglich angemerkt wurde, dass die Briscoes in jedem Fall ein Titel Match bekommen würden. Klar, der PPV bietet bereits einige Matches, die auch ohne längeren Vorlauf von TV Shows direkt vor Glory By Honor einen Hintergrund haben, doch es hätte sicher nicht geschadet, zumindest ein Segment zwischen den hier beteiligten Teams einzubauen. Ich lasse mich von diesem Match mal überraschen, vielleicht wird es ja doch besser als ich derzeit denke. Siegen werden Corino und die Zombie Princess.

Captain Charisma: Die Briscoes, die ewigen Stehauf-Männchen von ROH. Ob man die Chance auf den Titel rein daraus ableiten kann, dass sie schon seit Tag 1 dabei sind, weiß ich nicht, da hätte es vielleicht noch mehr gebraucht. Match wird sicherlich in Ordnung, aber auch wieder nichts Weltbewegendes sein. Dafür sind alle vier einfach zu gewohnt. Vielleicht täusche ich mich aber und mache es auch so wie STRIGGA, ich lasse mich überraschen. Sieg geht an SCUM.

CM Flosch: Pardon, aber die beiden haben sehr wohl Einiges an Geschichte miteinander: Ein Steel Cage Match bei Caged Hostility, ein direktes Aufeinandertreffen bei Boiling Point, ein Anything Goes Match bei Brew City Beatdown (dort allerdings mit Kevin Steen statt mit Steve Corino),... Zwischen SCUM und den Briscoes gibt es damit mehr als genug Material. Außerdem gibt es noch den Nebenfakt, dass Jacobs direkt hinter den Briscoes auf der Liste der häufigsten ROH World Tag Team Champions steht. Ich freue mich auf dieses Match, die Briscoes sind meist ein Garant für zumindest "solide" Matches, während die Zugabe von Corino und Jacobs diese Paarung eventuell sogar noch vorantreiben kann. SCUM werden die Titel allerdings verteidigen, für einen Titelwechsel halten sie die Gürtel einfach noch nicht lang genug.

ROH World Television Championship: Adam Cole (c) vs. Eddie Edwards

Jay Burger: Das dritte Match auf der Card und was könnte ich hier anders schreiben, als das es das dritte wirklich gute Match werden wird? Neben ihrer gemeinsamen Vergangenheit durch die Fehde gegen Team Ambition sollte hier auch erwähnt werden, dass Edwards als ehemaliger Television, Tag Team und World Champion von Ring Of Honor vom Standing her ein Stück über dem Champion steht. Auch wenn das gegen Cole spricht, wird dieser hier mit seinem nächsten, großen Sieg nach dem Pin über Richards, verteidigen. Cole wird hier verteidigen und bei Final Battle schließlich in einem letzten großen Pay-Off Match gegen Kyle O'Reilly kämpfen. Zusammenfassend, Cole verteidigt in einem sehr guten Match.

STRIGGA: Ja, vom Standing her ist Eddie Edwards aufgrund seiner Vergangenheit über Adam Cole anzusiedeln, wenn man aber nur die letzten Monate nimmt, dann muss man feststellen, dass Edwards aufgrund seiner Abwesenheit und auch schon bei Boiling Point nicht gerade die erste Geige bei ROH gespielt hat. Adam Cole ist im Gegensatz dazu zu einem immer größeren Namen geworden und hat folgerichtig den TV Titel gewonnen. Du sagst auch richtig, dass dieses Match einen Hintergrund hat, weshalb es überhaupt keinen großen Aufbau bedarf. Und auch aus wrestlerischer Sicht dürfte dies für uns Zuschauer ein sehr schönes Titel Match werden, in welchem Adam Cole den Titel verteidigen sollte. Somit hätte er einen weiteren großen Namen im Roster besiegt, womit er selbst zu Edwards aufschließen kann. Die weitergesponnene Geschichte mit O'Reilly gefällt mir sehr gut, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob es wirklich Cole vs. O'Reilly bei Final Battle geben wird oder ob Cole nicht doch gegen Matt Hardy antreten wird.

Captain Charisma: Mit Eddie Edwards gegen Adam Cole kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen, außer vielleicht eines: Wenn man die Regel des 15-Minuten Zeitlimits wieder vollkommen ignoriert. Vielleicht habe ich da auch was nicht mitbekommen, aber bei PPVs darf das immer länger gehen, verstehe ich nicht. Dann kann man sich das sparen. Aber das Match selbst hätte natürlich selbstredend mehr Zeit verdient. Beide können es einfach, beide passen meiner Meinung nach auch gut zusammen, und vom reinen technischen Wrestling dürfte das noch besser werden als der Mainer, allerdings ist die Bedeutung dahinter auch etwas geringer. Ich hoffe immer noch auf Cole vs. O'Reilly bei Final Battle, und da will ich nicht Hardy in dem Spot sehen.

CM Flosch: Das Zeitlimit wird allerdings nicht ignoriert, Herr Kollege, sondern wurde in den beiden (einzigen!) Malen jeweils offen erklärt. Hier haben wir das Sleeper Match des Abends und einen eventuellen Showstealer, denn wie meine Kollegen schon ausführten passen die beiden sehr gut zueinander. Dann hat man noch die Mentor-Schüler-Hintergrundgeschichte und schon hat man alle Zutaten für ein grandioses Match, was hoffentlich auch eine gute Matchstory haben wird. Ich erwarte mir eine Menge, bin allerdings zuversichtlich, dass diese Erwartungen erfüllt werden. Siegen wird hier Adam Cole, der damit einen großen Sieg einfahren kann und einiges an Rückenwind für das unausweichliche Match gegen Matt Hardy bei Final Battle bekommen wird.

Singles Match: Mike Mondo vs. Mike Bennett (w/Maria Kanellis)

Jay Burger:Das erste auf mich uninteressant wirkende Match. Hier hat man zwar eine Story, aber ich bin nicht vollends überzeugt davon. Mondo hat mich mittlerweile von seinen Fähigkeiten im Ring überzeugt und Bennett ist ebenfalls kein schlechter Wrestler, schlecht sollte das Match daher zumindest mal nicht werden. Ich traue mich vorherzusagen, dass der Kampf verbissen geführt werden wird und ich weiß nicht wieso, aber ich könnte mir einen Turn von Maria vorstellen. Ich weiß nicht, wer hier siegen wird, rechne aber mit Mike Mondo.

STRIGGA:Ein weiterer Mondo-Jünger? Ich fass es ja nicht! Scherz beiseite, gute Leistungen sprechen eben für sich. Was man von diesem Match erwarten darf? Sports Entertainment, baby! Das ist überhaupt nicht despektierlich gemeint, denn das ist genau die Schiene, die diese beiden am besten fahren können und dies dürfte angesichts dieser Card auch eine sehr nette Abwechslung sein. Ich finde die Story nicht schlecht, gerade das Backstagesegment zwischen Maria und Mondo bei ROH on SBG #55 vom letzten Samstag fand ich richtig unterhaltsam. Damit rechne ich auch beim PPV, kann mir aber nicht vorstellen, dass Maria turnt. Genauso kann ich mir momentan nicht vorstellen, dass Mondo dieses Match gewinnen wird, auch wenn ich das lieber sehen würde. Daher sage ich: Bennett gewinnt, weil Mondo seine Augen auf Maria richtet und sie von Bennett nimmt.

Captain Charisma: Mike vs. Mike. Nachdem ich von beiden nicht sonderlich überzeugt bin, und ja, ich lebe noch in der Zeit, als es bei ROH rein ums Wrestling ging, und nicht um die Stories und Sports Entertainment, was die beiden verkörpern. Wenn sie es richtig machen, dann kann das natürlich trotzdem passen, und ich würde mich ja nur zu gerne Mal davon überzeugen können, dass Mondo wirklich was drauf hat. Das Matchende hat STRIGGA glaube ich schon in einer kleinen Glaskugel gesehen, denn das macht hier wirklich Sinn.

CM Flosch: Eigentlich sollte ich nicht soviel Spaß an den Interaktionen zwischen Mondo, Kanellis und Bennett haben, wie ich es eigentlich sollte. Sports Entertainment bei ROH? Welche Blasphemie! Steinigt ROH! Mal ernsthaft: Die beiden sind gute Entertainer und auch nicht zu verachtende Wrestler. Gerade Mondo bekommt in meinen Augen zuviel Hass von der Internetgemeinschaft zugeworden, Bennett hingegen konnte sich ja mittlerweile ein gewisses Standing erarbeiten. Die beiden werden hier ein akzeptables Match zeigen, was auf jeden Fall eines werden wird: Unterhaltsam. Bennett wird sich letztendlich durchsetzen und bekommt dann im kommenden Jahr endlich einen größeren Push, mindestens aber den Television Title.

Singles Match: Jay Lethal vs. Davey Richards

Jay Burger: Hier freu ich mich richtig drauf. Zwei weltklasse Wrestler treffen hier aufeinander und mit genügend Zeit werden sie ein richtig geniales Match abliefern. Nach seiner Rückkehr will Davey ja einmal mehr beweisen, dass er der beste Wrestler der Welt ist und wird deshalb hier gegen Lethal antreten. Dieser auf der anderen Seite ist beim letzten Live Event gerade erst an World Champion Steen gescheitert, allerdings ohne besiegt worden zu sein, der Kampf wurde abgebrochen. Lethal tut sein Gimmickwechsel und seine Killer-Instinct-Attitüde gut, er ist in letzer Zeit wirklich interessant. Beide wollen hier etwas beweisen, doch keiner hat den Sieg imo wirklich nötig und es ist eigentlich auch egal, denn gewinnen werden auf jeden Fall wir Fans. Mein Tipp geht hier aber an Richards.

STRIGGA:Wie ich bereits bei Straight Wrestling sagte, hat mir Lethal vs. Homicide von Death Before Dishonor richtig gut gefallen, weil es genau in die Story passte, dass Lethal seinen Killer (Lethal?) Instinct in diesem Match Schub für Schub gefunden hat. Jay Lethal war in den letzten Monaten immer in den gleichen Matches anzutreffen und lief Gefahr, langweilig zu werden, weshalb dieser Gimmickwechsel wirklich notwendig war. Auf der anderen Seite hat man nun Davey Richards, der nach seiner Promo beim letzten PPV wieder der einsame „American Wolf“ sein möchte, also zurück zu seinen Wurzeln möchte. Auch das war in meinen Augen dringend notwendig, denn MMA-Davey, Team-Ambition-Davey – das gefiel mir überhaupt nicht. Jetzt stehen sich zwei Männer gegenüber, die eigentlich beide den Sieg brauchen und von denen im Grunde keiner verlieren kann. Spannender geht es doch kaum. Ich sage, Lethal machts.

Captain Charisma: Ok, hier sind wir wieder in einem Bereich, bei dem ich sage, der Daumen geht nach oben. Das Match kann hier auch so ein kleiner Showstealer werden und Richards und Lethal, der mit seinem neuen Gimmick auftrumpfen kann, werden sich übel verkloppen. Dass Richards wieder das sein will, was er war, als er auf dem bisherigen Höhepunkt seiner Karriere war, finde ich auch gut. Rein von der Story her, dass Lethal vielleicht auch ein potenzieller Champion ist, muss er das Ding natürlich gewinnen. Aber auch hier gilt, gebt ihnen bitte auch die Zeit dazu, dann wird das richtig stark.

CM Flosch: Ein weiteres Match, das ein Showstealer werden könnte! Es ist das mittlerweile dritte Singles Match der beiden, beide Male zuvor konnte Richards (damals noch World Champion) gewinnen, beide Male haben sie ein wirklich ausgezeichnetes Match gezeigt. Jetzt ist die ganze Sache ein wenig offener, da (wie bereits erwähnt) beide Leute einen Sieg für die kommenden Wochen und Monate gut gebrauchen könnten. Dennoch gehe ich ebenfalls mit Lethal, der noch weiter die Hierarchie nach oben klettern wird. Und wer weiß, vielleicht wird ER ja auch derjenige sein, der Kevin Steen letztendlich entthront? Zutrauen würde ich es ihm, befürworten auch. Also: Lethal gewinnt mit dem bekloppten Headdrop DDT in einem sehr guten Match.

Singles Match: Roderick Strong (w/Truth Martini) vs. Tadarius Thomas

Jay Burger: Tadarius Thomas ist gerade erst neu zur Promotion gestoßen und hat erst eine Hand voll Matches bestritten. Das, was ich bisher von ihm gesehen habe, war allerdings sehr stark. Er ist athletisch, arbeitet stiff und scheint ein gutes Moveset zu haben. Strong ist natürlich ein ganz anderes Kaliber, nach den Briscoes vermutlich der Worker mit den meisten Dienstjahren für die Company am Buckel. Die Rollen sind hier klar verteilt und trotzdem rechne ich mit einem glücklichen Sieg für Thomas. Strong hat den Sieg nicht nötig und eine Roll-Up Niederlage schadet ihm auch nicht im geringsten. Die Beiden werden wohl ein ordentliches Match mit 7-8 Minuten Matchzeit hinlegen.

STRIGGA: Der arrogante Ladies Man Roderick Strong gegen den athletischen Sportler Tadarius Thomas, der bisher nicht durch sein Mundwerk, sondern einzig und allein durch seine Taten aufgefallen ist. Zwei gegensätzliche Charaktere und auch zwei gegensätzliche Wrestlingstile, aber das könnte man wohl über jedes Match, an dem Thomas beteiligt ist, sagen. Ich mag die Idee des Upsets, zumal ich mir noch nicht wirklich eine Meinung über dieses Match gebildet hatte. Es würde allerdings Sinn machen: Der in seiner Ehre gekränkte Roderick Strong verliert gegen einen „Nobody“ und kann am Ende des Abends nicht zulassen, dass Elgin, der seiner Ansicht nach in der Hierachie unter ihm steht, den World Titel gewinnt.

Captain Charisma: Hier kann ich zum Match selbst recht wenig sagen, da ich Thomas immer noch nicht gesehen habe. Aber hier will ich dann meine Story weiterspinnen, die ich beim Mainer aufgestellt habe. Elgin kann dort nicht gewinnen, da STRIGGA mir schon viel vorweggenommen hat. Nein, Spaß beiseite. Ich glaube einfach auch, dass Strong hier verliert, weil er einfach zu arrogant ist und dann versaut er Elgin das Titelmatch. Wenn ROH es dann richtig aufzieht, kann die Story zwischen Strong und Elgin dem World Title den Fokus stehlen. Denn diese beiden One on One bei Final Battle wäre mein Traum.

CM Flosch: Das Szenario des Überraschungssiegs von Thomas gefällt mir, da gehe ich komplett konform. Tadarius Thomas ist wirklich etwas Besonderes: Er sieht aus wie jeder x-beliebige Independentwrestler, doch dann packt er sein einzigartiges Capoeira-Moveset aus und es wirkt so komplett frisch und anders, dass absolut JEDES Match mit ihm Spaß macht. Er macht das wirklich unglaublich gut und man weiß nie, was kommen wird. Deswegen wird dies hier ein lockeres Match in der ersten Hälfte der Card, eventuell auch als erstes Match nach der Intermission. Thomas gewinnt und darf ruhig noch weiter bei ROH auftreten.

Tag Team Match: Caprice Coleman & Cedric Alexander vs. The Bravado Brothers (Harlem Bravado & Lancelot Bravado)

Jay Burger: Das zweite Match der Card, das mich nicht vollends begeistern kann, obwohl es vom In-Ring Aspekt her natürlich dennoch gut werden wird. Beide Teams sind mittlerweile relativ gut etabliert und was man von ihrem Match bei Caged Hostility hört, ist durchwegs positiv. Es wird wohl viele präzise Spots und gutes Wrestling geben, wonach die Bravados den Sieg einfahren und somit ausgleichen können. Dieses Match könnte ich mir gut als Opener vorstellen und es wird auf jeden Fall unterhaltsam werden.

STRIGGA:Hey, Tag-Team-Wrestling! Nachdem die Tag-Team-Szene im Sommer unter dem Ende des All-Night Express litt, ist auch nach dem Tag-Team-Titel-Turnier weiterer Wettbewerb in der Tag Team-Szene-zwingend notwendig. Wie mein Vorredner sagt: Beide Teams sind halbwegs etabliert und beide Teams haben in den letzten Monaten immer besser zusammengefunden, C & C dabei aber deutlich mehr als die Bravados. Auf dieser Grundlage dürfte sich ein schönes Tag Team Match entwickeln, welches ich mir als Opener des PPVs vorstellen könnte. Der Sieg dürfte an Coleman & Alexander gehen.

Captain Charisma: Richtig, meine Vorredner sagen es richtig, Opener-Time right here. Spotwrestling vom feinsten, knappe 10 Minuten Nonstop-Wrestling bitte und ich würde so gerne einen Sieg von den Bravados sehen, aber diese Bitte wird mir wohl nicht erfüllt werden, da Coleman und Alexander ein zu hohes Standing bei ROH haben, in diesem Fall leider. Freue mich dennoch drauf, einfach da ich auf Spots stehe.

CM Flosch: Veto! Hier fahren die Bravados ihren ersten großen Sieg ein. Beide Teams befinden sich auf dem Sprung in höhere Ränge von ROH, Coleman und Alexander durften allerdings bereits ein paar Mal gegen Champion antreten. Die Bravados sollen ruhig Mal ein wenig Lohn für ihre harte Arbeit in Japan bekommen. Außerdem freue ich mich einfach, die Bravados in einem PPV-Match sehen zu dürfen. Und Großmutter Bravado soll stolz auf ihre Jungs sein!

Tag Team Match: BJ Whitmer & Rhett Titus vs. Wrestling's Greatest Tag Team (Charlie Haas & Shelton Benjamin)

Jay Burger: Das es irgendwann ein Match zwischen Titus und dem Wrestling's Greatest Tag Team geben wird, war klar, ich hätte aber eher mit Final Battle gerechnet. Mir hat die Entwicklung bei Death Before Dishonor wirklich gut gefallen und bin gespannt, wie diese Fehde weiter aufgezogen wird. Und noch mehr freut es mich, BJ Whitmer wieder einmal in einem ROH-Ring zu sehen. Das Match wird stiff geführt werden, die Heels werden BJ Whitmer eine Zeit lang dominieren, Titus räumt auf und wird zum Schluss gepinnt, nach einem Chairshot oder ähnlichem. Ein weiteres Match auf dieser Card, auf welches ich mich richtig freue!

STRIGGA: Tag-Team-Wrestling again! Ich freue mich auch unheimlich, dass BJ Whitmer wieder zurück auf der TV- bzw. PPV-Bühne ist, nachdem er ja zuletzt vor allem Houseshow-Auftritte für die Promotion absolvierte. Dass man Rhett Titus wieder einen Partner an die Seite stellt, habe ich gedacht. Gespannt bin ich nun, wie man dieses Team aufzieht, denn irgendeine Erklärung, wieso es ausgerechnet Whitmer ist, muss man ja finden. Genau wie meinem Kollegen hat auch mir die Storyline, wie sie bei Death Before Dishonor gesponnen wurde. Ich rechne gemäß der Geschichte auch mit einem unfairen Sieg des WGTT, womit die Fehde weiter zu Final Battle getragen werden kann. Dort müsste es für meinen Geschmack nicht zwingend ein Tag Team Match geben, auch ein Singles Match gegen Charlie Haas würde ich jederzeit nehmen.

Captain Charisma: Das Tag Match sagt mir von den ganzen Tag Matches am meisten zu. Einfach weil ich finde, Whitmer passt beinahe perfekt zu Titus, das könnte schon fast ein Team à la Jacobs und Whitmer werden. Die Gegner haben es zudem auch drauf und ich würde hier sagen, dass Whitmer für sein Team den Sieg holt, denn dann ist das letzte Match zwischen Titus und dem WGTT, besonders aber Haas nicht gesprochen und schon hat man ganz simpel eine Story für Final Battle an der Hand. Auch hier wohl knapp 10 Minuten und ich freue mich drauf.

CM Flosch: Ich stimme hier dem Käpt'n zu. Titus und Whitmer werden das Match gewinnen, womit es dann bei Final Battle zum Final Battle kommen wird. Gleichzeitig ist dies das einzige Match, auf dass ich mich wrestlerisch nicht so sehr freue: Zwar hatten Titus und Haas bei Death Before Dishonor zwei akzeptable Matches mit starken Geschichten, allerdings ist das Dreieck Benjamin-Haas-Titus mittlerweile wirklich ausgelutscht. Ich hoffe, dass Whitmer neuen Pfeffer reinbringen und das ganze auch wrestlerisch auflockern kann.

FAZIT:

Jay Burger: Kurz gesagt: Must See. Die Card ist in meinen Augen die beste iPPV Card des Jahres 2012 von ROH und wenn sie auch nur annähernd hält was sie verspricht wird es eine Mega Show. Mit den drei großen Singles Matches der Show gibt es gleich drei Matches, denen ich es mit genügend Zeit zutrauen würden, in die ****+ Regionen aufzusteigen. Dazu gibt es noch das ebenfalls höchst wahrscheinlich sehr gute Match um die ROH World Tag Team Titel sowie das sehr interessante Tag Team Match des Wrestling's Greatest Tag Team. Die restlichen drei Matches auf der Card sind dabei ebenfalls nicht schlecht, alle drei dürften gutes Wrestling bringen und ich würde höchstens Strong vs. Thomas in irgendeiner Weise als Filler bezeichnen. Außerdem dürften hier wohl schon die Weichen für Final Battle gestellt werden, inklusive eines Returns des hoffentlich-Herausforderers auf Steen, El Generico. Ich jedenfalls freu mich wie ein Schnitzel auf die Show und würde jedem raten, diesen Event für 15$ zu ordern, bereuen wird es sicherlich niemand!

STRIGGA:Was soll ich da noch sagen? Im Grunde genommen wurde es ja gerade eben schon perfekt zusammengefasst. Ich bin ebenfalls bereits sehr heiß auf diesen PPV und habe auch bereits zugeschlagen. Umgerechnet knapp 12 Euro sind wirklich nicht zu viel für diese Card, die ich auch für großartig halte, denn es sollte hier für jeden etwas dabei sein und jeder dürfte einen oder mehrere Gründe finden, diesen Event sehen zu wollen. Ob es der Main Event um den World Title ist, dem ich persönlich am meisten entgegen fiebere, ob es das TV Title Match zwischen zwei großartigen Wrestlern ist, ob es Jay Lethal vs. Davey Richards ist, ob es meinetwegen auch das Tag Team Title Match ist, ob es Titus vs. WGTT oder – wie es bei mir der Fall ist – die ganze Card ist: Fast jedes Match auf dieser Card wird eine Geschichte weitererzählen, die den Weg zu Final Battle ebnen wird. Ich tue mich schwer damit, schon vorher Sterne-Ratings zu erwarten, überhaupt denke ich nicht gerne in Sterne-Ratings, aber auch ich erhoffe mir viele starke Matches, die insgesamt eine verdammt starke Show bilden.

Captain Charisma: Ich spar mir hier eine lange Zusammenfassung, das hat Kollege Jay Burger schon gut übernommen. die 15 Dollar sind zwar im Moment wieder etwas mehr als bei den letzten PPVs, aber 12 Euro sind immer noch nicht viel und die Card ist wirklich klasse. Vom Mainer, dem TV Title Match, die Tag Matches, Richards vs. Lethal, da ist so viel Potenzial dahinter. Ich drücke nur ganz dicke die Daumen, dass es endlich klappt, und der Stream auch einwandfrei sein wird. Denn dann gibt es auch hoffentlich für Final Battle wieder mehr Käufer. Auf der Cagematch-Richterskala würde ich der reinen Card schon 8-9 Punkte geben, da kann man als ROH Fan nur heiß drauf sein.

CM Flosch: Word! Grandiose Card, ROH bringt endlich wieder einmal eine Card, die nicht nur Hardcore-Fans interessiert, sondern auch denjenigen nahegelegt werden kann, die Wrestlingshows nur für "das eine Match" gucken. Denn auch davon gibt es mindestens drei an der Zahl. 15 Dollar kostet der Vergnügen nur, deswegen: ZUGREIFEN! Und da nach dem IPPV-Debakel von Death Before Dishonor eh niemand diese Show kauft, kann man davon ausgehen, dass die, DIE die Show dann doch kaufen, sie auch sehen können - Serverüberlastung sollte nicht zu erwarten sein. Hoffentlich