DeutschEnglish
Nicht eingeloggt oder registriert. | Einloggen | Registrieren | Passwort vergessen?

Rumor Report #212: Erste Gerüchte zu einem möglichen WrestleMania-Mainevent, Neue Wrestling-Promotion kauft munter ein, Wechselt Matt Hardy zu TNA?

Kolumne

Artikeldaten
Veröffentlicht am:
19.09.2010, 11:15 Uhr
Kategorie:
Verfasser:
Willkommen zum „Rumor Report“ auf Cagematch.de, dem einzigen Original aller Kolumnen dieser Art! Hier findet ihr die heißesten Gerüchte aus dem Wrestling-Business, die in dieser Woche aufgekommen sind. Zwar mag sich hinter jedem Gerücht ein Fünkchen Wahrheit verstecken, doch manchmal muss man bei einigen Meldungen schon sehr lange danach suchen. Daher werde ich zu jedem Gerücht ein persönliches Statement abgeben, in dem ich den Wahrheitsgehalt der „Neuigkeiten“ einschätze. Unter Umständen sind in diesem Report einige Spoiler enthalten. Wer sich also von den kommenden Storylines überraschen lassen will, sollte besser nicht weiterlesen.


Die Top-Themen dieser Woche:

Der Fall Matt Hardy
Ganz klar: Matt Hardy ist das Gesprächsthema der Woche. Zuletzt fiel er durch eine Gewichtszunahme und durch eine Niederlagenserie auf (sein letztes TV-Match gewann er im Juni), in dieser Woche nun dadurch, dass er mehr oder weniger suspendiert wurde. Wie es heißt, habe die WWE ihn aus den Shows genommen, da er in keiner Verfassung gewesen sei, im Ring anzutreten. Außerdem wird berichtet, dass er im August bei einer Houseshow in White Plains sich einfach von der Halle entfernt habe und nicht mehr aufzufinden gewesen sei. Hinter den Kulissen diskutiere man momentan darüber, wie es mit ihm weitergehe. Es heißt, Hardy bewege sich auf sehr dünnen Eis, man würde ihn aber im Roster halten, sollte er gewissen Regeln zustimmen. Das Kreativ-Team habe aber bereits die Information erhalten, dass Matt Hardy in der nächsten Zeit nicht zum Einsatz kommen werde. Ein wenig Angst habe man bei der WWE aber allerdings, dass es bei TNA zu einer Hardy-Boyz-Reunion mit Jeff Hardy kommen werde, sollte man ihn ziehen lassen. Und unbegründet ist die Angst wohl nicht. Via Twitter machte Hardy da bereits einige Andeutungen in Richtung TNA. Ein weiteres Gesprächsthema hinter den Kulissen sei zudem noch, wen Hardy in seinem Online-Blog mit dem „Stooging Punk“ gemeint haben könnte. Zur Erklärung: Als die Meldung herauskam, dass Hardy suspendiert wurde, wandte sich Matt mit einem Video an seine Fans und vermutete, irgendein „Stooging Punk“ habe die Meldung ins Internet gestreut. Viele Leute bei der WWE sehen dies als an indirekte Anschuldigung Hardys an CM Punk, dass er die Story ans Internet gegeben habe. Beide Männer sollen sich backstage nicht sonderlich gut verstehen.

Mein Kommentar: Twitter hat tatsächlich dafür gesorgt, dass man als Fan ein bisschen mehr erfährt, als das noch vor ein paar Jahren der Fall war. Die jeweiligen Protagonisten geben bereitwillig Auskunft, wenn ihnen etwas gegen den Strich geht. So auch Matt Hardy. Hinter seinem Tweet in der letzten Woche, der noch im letzten „Rumor Report“ an dieser Stelle besprochen wurde, steckte wohl doch mehr als zunächst von mir vermutet. Und Hardy twittert weiter. Auf eine Fan-Frage hin, ob es zu einer Reunion mit seinem Bruder Jeff kommen könnte, antwortete Matt, es gebe eine 100%ige Chance und er könne es gar nicht abwarten. Aha. Noch ein wenig deutlicher wurde er bei folgender Fanfrage: So wollte jemand wissen, ob er sich lieber ein Ticktet für die WWE-Europa-Tour im November oder für die TNA-Show in Berlin im Januar kaufen sollte, um ihn zu sehen. Matts eindeutige Antwort: „I’d go with Berlin“. Es riecht somit stark nach einem Weggang Hardys, auch wenn das letzte Wort noch nicht gesprochen scheint. Wie es im Gerücht heißt, könnte sich die WWE eine weitere Zusammenarbeit vorstellen, sollte Matt „gewisse Regeln“ einhalten. Meine Vermutung ist, dass sich dahinter eine Reha-Maßnahme verbirgt. Matts Gewichtszunahme und die Backstage-Berichte, er sei in keiner Verfassung gewesen, um in den Ring zu steigen, deuten auf ein Drogenproblem oder einen Medikamentenmissbrauch hin. Die WWE will so etwas in der Regel behandel lassen (was auch vollkommen richtig ist), doch wie Fälle wie Jeff Hardy oder Carlito gezeigt haben: Wer sich dem widersetzt, der wird entlassen. Sehr wahrscheinlich werden die nächsten Tage bereits zeigen, wohin die Reise geht. Verlässt Matt Hardy aber die WWE, ist ein Wechsel zu TNA sehr wahrscheinlich. Dort dürfte man sich auf Grund einer möglichen Hardy-Boyz-Reunion wohl schon die Hände reiben. Ich hoffe jedoch nur, dass Matt dann in den 90 Tagen seiner Nichtantrittsklausel seine Probleme in den Griff bekommt.


Titelvereinigung für WrestleMania ein Thema
Wie vor kurzem an dieser Stelle berichtet, scheint es bei der WWE Pläne zu geben, alle Titel beider Brands zu vereinigen – also auch die World-Championships. Passieren soll dies wohl bei WrestleMania im kommenden Jahr. Wie nun aus dem Backstagebereich weiter zu vernehmen war, wollen sich die Offiziellen ab November damit beschäftigen, wie man WrestleMania genau aufziehen könnte. Eine erste Richtung sei aber bereits erkennbar. Als möglicher Mainevent werde hinter den Kulissen The Undertaker vs. Sheamus gehandelt. Dies wäre dann das Match, in dem WWE- und World-Heavyweight-Championship vereinigt werden würden. Darüber hinaus sei es angeblich in der Überlegung, in der Zeit um WrestleMania einen „großen Namen“ zum Heel oder aber zum Face zu turnen. Und zu guter Letzt werde backstage auch diskutiert, ob es nächstes Jahr bei WrestleMania wohl wieder ein Money In The Bank-Ladder Match geben wird, da das Match-Gimmick ja nun einen eigenen Großevent hat. Zwar war der MITB-PPV selbst gut, doch die Buyrate blieb hinter den Erwartungen zurück.

Mein Kommentar: Na endlich! Ich habe mich schon gefragt, wo die ganzen WrestleMania-Gerüchte bleiben? Immerhin haben wir schon September. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich sonst bereits die ersten zwei, drei Mainevents besprochen (die dann so meist eh nie stattfanden…aber egal). Nun scheint es aber loszugehen. Wunderbar, dann fangen wir doch gleich mit dem möglichen Mainevent zwischen Sheamus und dem Undertaker an. Sollte Sheamus bei WrestleMania in diesem Match stehen, hieße das, er hält seinen Titel bis ins nächste Jahr hinein. Ob das tatsächlich zutreffen wird, da habe ich noch so meine Zweifel. Aber es wäre eine tolle Auszeichnung für ihn. Der Undertaker ist aktuell nicht der World-Champ. Das Gerücht ist also der Meinung, er wird den Titel in seiner Fehde gegen Kane gewinnen – eine nicht unrealistische Annahme. Steht der „Dead Man“ aber bei WrestleMania in diesem Match, heißt das wohl, dass er der Unified-Champion werden wird. Schließlich ist der Undertaker bei WrestleMania quasi unbesiegbar – und ich denke nicht, dass man Sheamus sowohl den Unified Championship geben wird, als auch ihn die WrestleMania-Serie des Undertakers beenden lassen wird. Das wäre ja ein echter Monster-Push. Der „Dead Man“ könnte also nochmal Doppel-Champion werden, wer hätte das gedacht? Kommen wir aber auch noch einmal kurz auf den gerüchteten Turn zu sprechen. Wer steckt dahinter? Mir fallen eigentlich nur zwei Namen ein: Für den Heelturn Triple H und John Cena…und für den Faceturn…hmmm, schwierig. Einen richtig großen Namen gibt es kaum, der turnen könnte. Ja…und das MITB? Eigentlich gehört es ja schon irgendwie zu WrestleMania, oder?


Worldwide Wrestling Promotions mit neuem Personal – und ersten Problemen
Im „Rumor Report #206“ war an dieser Stelle über eine noch namenlose Wrestling-Promotion zu lesen, die ihren Sitz in Florida hat und im Oktober das Geschäft aufnehmen wollte. Führen soll die Liga ein Indy-Promotor namens Sean Davis und der Geldgeber soll Milton Wilpon sein, ein Geschäftsmann aus einer reichen Investorfamilie. Diese Liga hat nun einen offiziellen Namen und nennt sich Worldwide Wrestling Promotions. Nachdem zunächst vor allem nur bekannt war, dass Sean Waltman und Vader bei der Liga unterschrieben haben sollen, werden mittlerweile jedoch noch weitere Namen mit der WWP in Verbindung gebracht, nämlich unter anderem Scott Steiner, Paul London, Sonjay Dutt, 2 Cold Scorpio, Misterio und Booker T. Darüber hinaus startete die Company einen Twitter-Account, via dem weitere Neuzugänge mitgeteilt wurden, nämlich Shawn Spears, der ehemalige TNA-Ringrichter Rudy Charles und auch Ken Doane. Es sei aber gesagt, dass Spears, ebenfalls via Twitter, bereits erklärt hat, nicht bei der Promotion unterschrieben zu haben. Darüber hinaus ist die Twitter-Seite nicht mehr erreichbar, was die Frage nahe legt, wie seriös die Twitter-Page von vornerein war? Doch es gibt noch mehr zu berichten. So heißt es inzwischen, dass die Liga ihren Betrieb nicht wie geplant im Oktober wird aufnehmen können, sondern frühestens in 2011. Und noch mehr negative Nachrichten gibt es zu vermelden: Mister Saint Laurent, ein lokaler Promoter, der für die Talente verantwortlich sein sollte, habe die Company verlassen. Er werfe der WWP Vertragsbruch vor.

Mein Kommentar: Es ist immer noch ganz schwer einzuschätzen, ob es sich hier um eine ernstzunehmende Wrestling-Promotion handelt oder nur um eine große Luftnummer. Das wird wohl auch noch so lange bleiben, bis die Company endlich an den Start geht. Das kann aber noch dauern, wie nun zu hören war. Ich bleibe skeptisch, was dieses Projekt angeht. Das liegt übrigens auch an den vielerlei gerüchteten Namen, die mit der WWP in Verbindung gebracht werden. Zum einen, kann man sich nicht sicher sein, dass die Leute auch wirklich für die Company in den Ring steigen, zum anderen findet sich hier das an, was bei der WWE und bei TNA aussortiert wurde. Klar, man braucht bekannte Namen, wenn man groß werden möchte, aber ob das der richtige Weg für eine junge aufstrebende Company ist, perspektivlose Worker wie Waltman oder Steiner unter Vertrag zu nehmen, sei mal dahingestellt. Noch stellt sich aber ja ohnehin die Frage, ob es überhaupt mal eine Show der WWP geben wird. Es bleibt also spannend…zumal es in den kommenden Wochen sicherlich noch weitere Storys über die WWP zu hören geben wird.


Soviel zu den Top-Themen, alle weiteren Gerüchte dieser Woche folgen nun:

  • Alex Riley, seines Zeichens ein NXT-Rookie der letzten Staffel, scheint sich einen dauerhaften Spot im RAW-Roster erkämpft zu haben. So war er zuletzt in Angles mit seinem Mentor The Miz zu sehen. Riley galt zwischenzeitlich als ein Favorit auf den Sieg der NXT-Staffel.
    Ich finde, er hat den Platz zurecht bekommen. In Riley steckt Potential. Er hat die Chance verdient, nun bin ich gespannt, was er daraus macht. Und sein Glück könnte sein, dass er mit The Miz einen potentiellen Shooting-Star an seiner Seite hat.

  • Im WWE-Development-System von Florida Championship Wrestling scheint es ein Talent mit einer gesunden Persönlichkeit zu geben. Dabei handelt es sich um den neuen FCW-Heavyweight-Champion Mason Ryan. Er konnte den Titel von Alex Riley übernehmen…doch Ryan wundere sich, warum er das Gold gewinnen konnte. Denn er selbst sehe sich noch als zu grün für den Titel an. Diese Einstellung sei innerhalb der WWE sehr gut angekommen, da die meisten Worker seiner Statur mit der Meinung zur Company kommen würden, dass sie an die Spitze gepusht werden müssten – egal ob sie das Talent dafür hätten oder nicht.
    Interessant, ein Worker wundert sich, warum er der Heavyweight-Champion ist. Das hört man selten. Mason Ryan ist entweder bescheiden oder sieht seine eigenen Stärken nicht, denn völlig grundlos wird man wohl auch bei der FCW nicht Heavyweight-Champion. Aber eine solche Einstellung ist ein guter Grundstein dafür, dass Ryan nicht abhebt und weiter an sich arbeitet, sollte er auch bei der WWE mal Erfolg haben.

  • Für Fans von Desmond Wolfe kommt hier eine schlechte Nachricht: Wie es aus dem TNA-Backstagebereich heißt, müsse Wolfe auf Grund nicht näher genannten medizinischen Gründen eine Ringpause von bis zu einigen Monaten einlegen. Der genaue Grund der Pause sei nicht bekannt, da Wolfe nicht darüber spreche. Wolfe sei demnach auch der Grund, warum er und Magnus kurzfristig von der No Surrender-Card gestrichen wurden. Bei Magnus wird man wohl auch sehen müssen, wie sich diese Situation auf ihn auswirke. Spekulationen zu Folge könnte es bei Wolfe Drogenprobleme geben, da er beim jüngsten Drogentest von TNA getestet worden sei.
    Was man wohl ausschließen kann, ist, dass Desmond Wolfe sich verletzt hat. So etwas kommt schnell als Tageslicht und ist auch nichts, was ein Worker normalerweise verheimlicht. Desmond Wolfe scheint aber nicht gerne darüber zu reden, weshalb er pausieren muss, was mir zwei (unschöne) Gründe durch den Kopf schießen lässt: Entweder gibt es tatsächlich ein Drogenproblem oder aber er hat eine Krankheit, von der er nicht möchte, dass sie groß bekannt wird. Ich schätze mal, dass bei diesen Drogentests auch Krankheiten festgestellt werden können. Only time will tell…

  • Kleines Update zu Kevin Nash: Der Herr, der vor kurzem seinen Ausraster via Twitter hatte (siehe letzten „Rumor Report“, soll bei den letzten Tapings ordentlich gepatzt haben. So sei es geplant gewesen, dass er in das Match zwischen Samoa Joe und Mr. Anderson eingreifen sollte, das am 30.09. ausgestrahlt wird. Tat er aber nicht, offenbar habe er seinen Einsatz verpasst. Dummerweise sei auch Road-Agent Al Snow nirgends aufzufinden gewesen. Joe soll verwirrt gewesen sein, habe sich backstage dieses Mal allerdings ruhig verhalten. Im Ring dagegen handelte Samoa Joe gewohnt professionell und änderte mit Anderson das Match-Finish „on the fly“. Und noch kurz zu Nash: Egal was er bei Twitter geschrieben hat, werde erwartet, dass er seinen Vertrag im Oktober mit TNA verlängert.
    Das wäre herrlich inkonsequent. Kevin Nash hat via Twitter klar geschrieben, dass er TNA verlassen werde. Tut er es nun doch nicht, würde das zeigen, wie viel man auf sein Twitter-Gezwitscher geben kann. Wenn man allerdings die oben genannte Story über das verpatzte Finish sieht, ist man ein wenig geneigt zu vermuten, dass der Herr Nash für diese Aktion vielleicht ein wenig Ärger bekommen hat – was sein Ego nicht vertragen konnte. So etwas könnte sich dann in dem erlebten Twitter-Ausraster kanalisieren.

  • Verdrängt die WWE die Konkurrenz TNA vom britischen TV-Markt? Das könnte durchaus passieren. Denn der britische TV-Anbieter Sky (Heimat der WWE in Großbritannien) hat die Living TV Group übernommen, zu der auch der Sender Bravo gehört, auf dem Impact! ausgestrahlt wird. Medienberichten zu Folge plane Sky aber, den Bravo-Kanal komplett dicht zu machen. Was dann mit Impact! passieren wird, sei unklar.
    Zu sagen, die WWE verdrängt TNA vom britischen TV-Markt, ist zwar nicht ganz richtig, aber die McMahon-Company wird wohl kaum erlauben, dass die Konkurrenz auf dem gleichen Sender ausgestrahlt wird, auf dem auch das eigene Produkt läuft. Könnte also sein, dass sich TNA einen neuen Partner suchen muss, weil es bei Sky keine Zukunft gibt. Es gibt aber ein wenig Hoffnung, dass TNA dies gut gelingt, da die Einschaltquoten von Impact! im Vereinigten Königreich ganz gut sind. Vollkommen vom Markt zu verschwinden wäre hingegen nicht so gut, dafür ist der britische Markt zu wichtig.

  • Da kann einer sagen, was er will: Twitter ist schon toll. Der Spruch der Woche stammt dieses Mal von Mickie James. Ein Fan meinte zu ihr, sie und Batista würden ein tolles Paar abgeben. Immerhin sei das „Animal“ ein toller Kerl und man sollte ihn nicht verurteilen, weil seine Zukunft ein wenig ungewiss sei. Was dieser Fan offenbar nicht wusste: Batista und Mickie James hatten früher backstage bei der WWE ihre Problemchen miteinander. So gab James dann auch folgende Antwort:

    „I think I’d much rather run head 1st in2 a brick wall… Without judgment… Lmao!”


    Das war es mit dem "Rumor Report" für dieses Mal. Die nächste Ausgabe wird es am kommenden Sonntag geben.

    Quellen: PW Insider / Wrestling Observer / PW Torch Newsletter / Wrestling Observer Newsletter