This text is hidden because it is only available in German language. Please click this line if you do not care and want to view it anyway.
In diesem Buch erlebt man eine kleine Reise durch die Zeit des Hitmans. In neun Kapiteln werden die wichtigsten Stationen seines Lebens noch einmal Revue passiert und mit einer ganzen Reihe Fotos in Szene gesetzt.
Nach einem Vorwort von Roddy Piper geben die ersten drei Kapitel einen kleinen Einblick über Bret's Jugend und die Hart Familie sowie der Wechsel vom Amateur zum Profi unter den Augen seines Vaters Stu. Ohne viel über seine Arbeit bei Stampede zu sprechen geht es recht schnell zu seinem WWF Run im Team mit Jim Neidhart weiter. Dem folgt das Kapitel über die Zeit als Singles Wrestler in der WWF und seinen Titelgewinnen, welche ebenfalls reich bebildert wurden.
Der Montreal Screw Job wird in wenigen kurzen Sätzen angesprochen, jedoch gehen Hart und Author Perry Lefko hierbei nicht in die Tiefe der Geschichte. Bret's Wechsel zur WCW wird mehr als Weiterentwicklung des Menschen Bret's aufgezeichnet. Seine WCW Karriere ist erneut groß bebildert, doch auch hier verzichtet das Buch auf tiefergehende Erklärungen und konzentriert sich auf seine Fehde mit Diamond Dallas Page und Goldberg, seinen Titelgewinn und sein Match gegen Chris Benoit bei Nitro.
Der von Bret geschriebene Nachruf, der von der Calgary Sun 1998 nach Owen's Tod abgedruckt wurde, bildet den letzte Kapitel in diesem Buch.