Wieder einmal ist ein Montag vorbei und RAW und iMPACT traten in direkter Konkurrenz zueinander an. Dieses Mal konnte WWE aber im Vorwege sehen, was einen bei iMPACT erwarten würde. Wie die Company aus Stamford mit diesem Wissen umgegangen ist und was in den beiden Shows erwähnenswertes passierte, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen.WWE Monday Night Raw #877Stone Colds ComebackVanni: Es ist ein Gefühl, das ich schon vorher hatte, wenn Stone Cold
Steve Austin mal wieder in einen WWE-Ring kam, um ein kleines Programm abzuziehen und am Ende den Special Referee zu machen wie damals bei der Story rund um
Vince McMahon und Donald Trump oder bei
Batista und
The Undertaker. Es ist sicherlich schön, Austin zu sehen, aber irgendwie werde ich einfach nicht das Gefühl los, dass er wirklich keine Lust an der Sache hat. Das Eröffnungssegment hat mich dann mal wieder darin bestätigt. Klar, es war sicherlich kein Totalausfall, aber es war für mich einfach nur Durchschnitt. Sachen, die ich so schon mal gehört habe und Sachen, die ich eigentlich auch gar nicht wissen muss. Der Sinn hinter diesem Angle darf für mich also hinterfragt werden. Allerdings war es im Anschluss dann ganz nett, wie Stone Cold den Stunner gegen
John Cena andeutet und dann auch
The Big Show gegenübersteht. Und auch die anderen Aufeinandertreffen mit den Superstars, die Stone Cold schon von damals kennt, waren sehr nett inszeniert.
Mathias: Was ich Austin grundsätzlich schon mal zu Gute halte ist, dass er die Namen der Leute kennt und Ahnung von der Materie hat. Sicherlich hatte er bessere Promos und ich bin auch der Überzeugung, dass er grundsätzlich mit dem Thema Wrestling abgeschlossen hat, doch bisher blieb ihm eine Filmkarriere wie bei
The Rock etwas verwehrt und WWE wird halt nicht wenig für solche Auftritte hinblättern. Es ist kein Vergleich zu damals, doch ich liebe seinen Charakter und die Art, wie er mit den Fans spielen und die anderen Aktiven in seine Statements mit einbauen kann. Gerade das Segment mit
Chris Jericho und die Vertragsunterzeichnung waren sehr gut umgesetzt und so war es auch genau richtig, dass man dem Chairman keinen Stunner einstecken ließ, da sonst alles kaputt gewesen wäre.
Sheamus zerstört Evan BourneVanni: Ich bin kein Fan von Squash-Matches. Und deswegen hat es mir auch nicht gefallen, wie
Sheamus Evan Bourne auseinander genommen hat. Mir ist ja klar, dass man ihn noch einmal stark darstellen will, weil er bei Wrestlemania auf
Triple H trifft und der ja auch ne Hausnummer ist, aber muss das auf Kosten eines jungen Superstars sein, der außerdem bei Wrestlemania auch noch im Money In The Bank Ladder Match steht? Da hätte sich sicherlich auch eine andere Lösung finden können. Die Promo im Anschluss fand ich aber ganz gut, mich kann Sheamus generell am Mic recht überzeugen. Natürlich ist er kein
Christian oder
Edge, aber ich kann mich an keine Promo von ihm bei RAW erinnern, die wirklich schlecht war.
Mathias: Mir gefällt dieser neu gestartete Aufbau des Celtic Warriors wirklich gut. Der Squash von Evan Bourne war unnötig, doch man hat halt
Charlie Haas entlassen. Spaß beiseite - sicherlich ist dies nicht notwendig und hätte auch mit einem Jobber oder Leuten wie
Chavo Guerrero, die bei Wrestlemania keine Rolle spielen, gelöst werden können, doch Bourne wird bei WM nun auch keine entscheidende Rolle spielen und nur für die Spots zuständig sein. Zurück zu Sheamus: am Mikro gefällt er mir auch immer besser und ich wünsche ihm auch einen Erfolg über Hunter am 28. März.
Die DivenVanni: Muss ich das wirklich kommentieren? Langsam bin ich es nämlich wirklich leid. Was momentan in der Women’s Division der WWE abläuft, ist einfach nur belanglos. Die Story um
Mickie James und
Michelle McCool mit
Layla hat mir ja noch gefallen, aber mittlerweile juckt es mich nicht mehr ansatzweise, ob Team Laycool - zu allem Überfluss auch noch mit
Vickie Guerrero - bei RAW rumhüpft, ob
Maryse Kelly Kelly aus dem Leben prügelt oder ob
Gail Kim es mal geschafft hat, ihre Hose außerhalb ihrer vier Buchstaben zu halten. Es wirkt halt alles furchtbar überflüssig. Aber hey, immerhin hat man wohl auf ein 6-Woman Tag Team Match bei Wrestlemania hingearbeitet... In vier Stunden muss ich schließlich auch mal auf Toilette gehen.
Mathias: Bei bereits acht feststehenden Matches hoffe ich dann in diesem Fall auch wirklich, dass es kurz und schmerzlos wird. Außer dem Match um die Tag Team Titel wüsste ich nämlich kein Match mehr, wo man nur wenig Zeit investieren sollte. Man braucht aber auch einen Lückenfüller zwischen den Main Events. Da mich die Diven derzeit wirklich null interessieren werde ich an dieser Stelle einfach mal los, dass ich selten so eine stark besetzte PPV Card gesehen habe wie dieses Mal bei Wrestlemania. Sollten diese neun Matches nun die komplette Card darstellen, gibt es wirklich sieben Matches auf die ich mich richtig freue - eine tolle Quote.
Shawn Michaels vs. Chris Jericho - for the last time?Vanni: Nettes Match der Beiden, das natürlich nicht an die vorherigen Matches zwischen
Shawn Michaels und
Chris Jericho ran kam, aber das hätte man im Vorfeld einer Wochenshow auch nicht unbedingt erwarten müssen. Mit dem Ende bin ich dann aber nicht einverstanden. Michaels wollte ein Zeichen setzen, doch Jericho ist mal wieder zu feige. Bis hierhin passt es für mich noch. Dass Edge dann auch noch eingreift, geht für mich auch noch in Ordnung. Aber muss es dann unbedingt wieder ein Spear sein? Ich hätte mir gewünscht, dass Edge Jericho wieder zurück in den Ring schickt und Michaels dann auch wirklich sein Zeichen setzen kann. Denn dieses Versprechen bleibt jetzt einfach unerfüllt in der Luft hängen und das ist bei RAW, wo Michaels beheimatet ist, doch ein wenig schade, wenn dafür eine Smackdown!-Fehde vorgezogen wird.
Mathias: Hier kann ich dir eigentlich nur zustimmen. Für eine Week Show war dies wirklich ein tolles Match mit einem schwachen Ende. Hier hätte man Michaels die Sweet Chin Music zeigen lassen sollen um es weiterhin spannend zwischen ihm und den Deadman zu halten. Das Video ist hervorragend, die bisherigen Promos sind alle hervorragend, doch im letzten Jahr hat man die Interaktion der beiden Legenden etwas interessanter gestaltet, was dieses Mal fehlt. Der Spear von Edge war natürlich die logische Konsequenz nach Freitag, doch vielleicht hätte man dies eben auch auf den kommenden Freitag verlagern sollen. Auch hier gibt es das Problem, dass es etwas ausgeglichener und abwechslungsreicher dargestellt werden könnte, wobei ich in beiden Fällen wirklich auf hohem Niveau klage.
Legacy @ WrestlemaniaVanni: Nun ist es also endlich raus. Nach wochenlangen Spekulationen, was nun aus der Legacy-Storyline gemacht wird, wird es nun also ein Triple Threat Match zwischen
Randy Orton,
Cody Rhodes und
Ted DiBiase. Gefällt mir, da es absolut spannend werden sollte. Rechne nämlich nicht damit, dass Rhodes und DiBiase sich da wirklich die ganze Zeit unterstützen werden, da wird es noch einige Spannungen geben. Wer gewinnen soll, ist mir eigentlich egal, nur sollte es schon einer der Legacy sein und nicht Randy Orton. Die jungen Wilden, die aus dem Schatten ihres Mentors treten, brauchen den Sieg einfach... zumindest einer von ihnen. Die Promo von Orton nach der Ankündigung war dann stimmig, weil es einfach passt, dass Orton das Match gar nicht wirklich ernst nimmt und keinen Respekt vor seinen ehemaligen Schützlingen hat.
Mathias: Mit seinen Worten zu Legacy und vor allem zu Triple H hat man nun wirklich den Faceturn von Orton, der sich aufgrund der Fanreaktionen andeutete, vollzogen. Ich bin gespannt wie es sich für ihn nach Wrestlemania auszahlen wird, da ich in anderen Ausgaben bereits erwähnt hatte, dass es bisher nicht gut geklappt hat bei ihm. Auch ich hoffe beim PPV auf einen Sieg von Rhodes oder lieber noch Ted DiBiase. Mit diesem Event kann man wahrlich neue Stars etablieren, was vor allem beim MitB-Match, bei Orton vs. Rhodes vs. DiBiase und Triple H vs. Sheamus möglich ist. Mal sehen, ob WWE den Generationswechsel an dieser Stelle vollziehen möchte.
Game vs. ViperVanni: Auch dieses Wrestlemania Rewind Match wusste zu überzeugen und die sinnvolle Involvierung der jeweiligen Fehdengegner am Ende passte auch. Schön, dass die Legacy jetzt auch mal über Orton triumphieren durfte, nachdem dieser in der letzten Woche ja noch einmal die Oberhand behalten hatte. Dass Sheamus noch einmal über Triple H triumphieren wird, kam auch nicht überraschend. Ich hoffe nur nicht, dass der dominierende Sheamus am Ende bei Wrestlemania die Niederlage einstecken muss.
Mathias: Mit den Ereignissen nach dem Match hat man schon einmal mit den Vorteilen der jungen Garde gespielt. Ein gutes Omen wäre in der nächsten Woche ja die umgekehrte Lage mit Triple H und Orton als Sieger im Handicap Match oder zumindest im hinterher anstehenden Brawl, damit bei Wrestlemania wieder die jungen die Oberhand behalten. An dieser Stelle sei schon mal gesagt, dass WWE bei den Matches von RAW ein gutes Händchen hatte, da auch Orton vs. Triple H gut war und der bisher unerwähnte Opener von John Cena gegen The Big Show mit Eingriff von Batista ebenfalls vorzeigbar gewesen ist.
Hart vs. McMahon... let’s make it official!Vanni: Auch wenn ja bereits spekuliert wurde, dass der Beinbruch von
Bret Hart nur ein Schachzug von Bret und Cena war, hatte ich diese Story eigentlich nicht auf dem Sender. Und die Art, wie die Auflösung in der Show präsentiert wurde, war auch klasse. Vince sieht in Richtung Stone Cold, dreht sich um und schon liegt der Gips von Hart auf dem Tisch. Sehr schöne Szene und auch, dass nun Bret einen ersten Erfolg einfahren konnte, war schön anzusehen. Die No Holds Barred Stipulation passt und wird Hart und McMahon helfen, zumindest ein durchschnittliches Match zu zeigen, mehr erwarte ich von ihnen auch gar nicht. Austins Auftritt hat mich hier auch enttäuscht, auch hier wirkte er irgendwie unmotiviert und die Tatsache, dass in der gesamten Show nur zwei Bier getrunken wurden und nicht ein Stunner ausgeteilt wurde, ist schon fast absurd.
Mathias: Den fehlenden Stunner fand ich wie gesagt an dieser Stelle wirklich gut. Ansonsten hoffe ich, dass der Hitman mit diesem Auftritt wieder ein paar seiner Kritiker überzeugen konnte, die ihm mangelndes Charisma vorwerfen. Wirklich gut gespielt. Auch ich war bis zuletzt unsicher, ob man den Bruch, der natürlich ein Fake war, auch als solchen darstellen würde. Guter Dreh in der Storyline, die mich auch sehr interessiert. Natürlich kann es kein Highlight werden, doch mit dem No Holds Barred-Zusatz baut man dieser Geschichte wie du sagst ja schon vor und am Ende wollen alle eh nur den Sharpshooter gegen Vince sehen.
Fazit:Vanni: Auf der Road To Wrestlemania bleiben die Midcarder auf der Strecke. Das hat man bei dieser Ausgabe doch mal wieder gemerkt. Kein
MVP, kein
The Miz, kein
Mark Henry und viel wichtiger kein
Christian. Ich glaube, ich begrabe meine Hoffnungen auf Christian als Mr. Money In The Bank mal langsam, nachdem Christian in den letzten drei Wochen bei RAW zwei Mal gar nicht zu sehen war und einmal nur als Kommentator fungierte. So baut man keinen MITB Sieger auf. Schade eigentlich. Bleibt nur zu hoffen, dass für ihn nach Wrestlemania wieder Platz in den Shows gemacht wird. Ansonsten war RAW aber eine gute Ausgabe, die mich von Anfang bis Ende überzeugen konnte. Mit Michaels vs. Jericho und Orton vs. Hunter hatte man zwei ganz nette Matches, mit dem Abschlusssegment von Hart und McMahon auch einen schönen Angle und der Rest war so an sich eigentlich auch gut. Wären 8 Punkte auf der Hauptseite.
Mathias: Eine wirklich tolle Show, die sich gute in die Road to Wrestlemania beim Flaggschiff einfügt. Captain Charisma und The Miz habe ich auch ein wenig vermisst, doch die beiden wären dann mit
Jack Swagger auch schon die einzigen, da MVP und Henry derzeit eh keine Rolle spielen. Einige mögen mir eine rosarote Brille vorwerfen, doch außer dem Fehlen der drei MitB-Teilnehmer, die statt der Diven hätten auftreten sollen, und dem unnötigen Squashes von Evan Bourne und vor allem
Kofi Kingston hat mir alles sehr, sehr gut gefallen.
TNA iMPACT #298Der alte Mann, der Champ und.... Jeff HardyMathias: Das Gute zu Beginn:
Ric Flair ist am Mikro bzw. in Promos einfach Gold wert. Natürlich mag man es als Oldschool bezeichnen, doch sein hochroter Kopf, das Schlagen auf die Wunde, das ausgezogene Jackett - es hat einfach was. Nicht so sehr gefallen tut mir
AJ Styles, der neben dem Nature Boy von Woche zu Woche mehr wie eine Kopie wirkt. Der Segen, den ich zu Beginn in dieser Paarung sah, könnte mittelfristig zum Fluch werden. Dann kommt noch
Jeff Hardy dazu und man, ist seine Musik lahm. Allein schon dadurch interessiert er mich noch weniger als vorher. Witzig ist, dass er massiger als Styles ist - ein ungewohntes Bild. Die Sache mit den Creatures Of The Night war dann natürlich auch etwas schräg, aber er muss sich halt eine etwas andere Ausrichtung erarbeiten. Das Match der beiden war dann soweit ganz gut, wobei es natürlich unter der Story für den PPV Main Event litt. Hardy kann jedenfalls eine Bereicherung für TNA sein, muss sich dann aber noch interessanter präsentieren.
Vanni: Bei Ric Flair muss ich dir widersprechen. Nicht nur, dass ich jeglichen Respekt für ihn verloren habe, nachdem er seinen Abschied vom großen Geschäft, den die WWE ihn bereitet hat, so weggeschmissen hat, ich will ihn auch so einfach nicht mehr sehen. In seiner Promo wirkte er für mich schon fast verrückt. Er schreit rum, reißt sich die Jacke vom Körper, ist nach einer Minute am Schwitzen wie manche Leute beim Stuhlgang und schlägt sich selbst den Kopf so blutig, dass ich mich fragen muss, ob er nicht besser Blutspender werden sollte. Das Ganze hat mich weniger unterhalten als dass ich vor dem Fernseher saß und mir dachte "Was soll der Quatsch"? AJ hat mir aber ganz gut gefallen, auch wenn es mir immer noch nicht so wirklich passt, dass seine Fehde mit dem Pope so weit nach hinten geschoben wurde. Jeff Hardys Theme ist dann wirklich ziemlich lahm, die Sache mit den Creatures Of The Night fand ich dann aber ziemlich cool. Aber auch erst, nachdem ich von den Kommentatoren darüber aufgeklärt wurde, was Hardy damit überhaupt meinte. Durchschnittliches Eröffnungssegment.
Noch mehr alte und dieses Mal auch dicke MännerMathias: Wer um alles in der Welt braucht im Jahre 2010 noch
Team 3D und vor allem
The Nasty Boys?! Selbst
Brother Runt muss ich inzwischen nicht mehr sehen. Einen Sinn dahinter würde ich nur dann vermuten, wenn man die Beteiligten nutzen würde um neue Stars aufzubauen, doch außer
Jesse Neal war keiner in Sichtweite. Ich hoffe die Verantwortlichen bekommen bald die Kurve, denn sonst kann man die Liga in der Tat in WCW Reloaded umbenennen. Stumpfe Brawls ohne Sinn müssen einfach nicht sein - auch nicht, wenn man mit
Hulk Hogan befreundet ist.
Vanni: Da kann ich mich anschließen. Auch wenn es cool ist,
Jimmy Hart noch einmal zu sehen, frage ich mich nach wie vor, wer denn diese beiden Tag Teams noch zusammen im Ring sehen will. Wobei der Backstage Brawl der Nastys gegen Neal mit dem anschließenden Bump durch den Tisch doch ziemlich cool war. Den Rest habe ich mittlerweile aber schon wieder fast vergessen.
Schon wieder alte Männer....Mathias: Was ich auch nicht brauche sind
Scott Hall und
Syxx-Pac oder gar
Kevin Nash. Ich bete dafür, dass
Eric Young in irgendeiner Form von dieser Story profitiert, da sie ansonsten überflüssig ist wie ein Kropf. Das „Match“ in der Show war dann - auch wenn es natürlich nur dem Aufbau des PPVs diesen sollte - ein Paradebeispiel dafür, dass man sich auf dem besten Wege zurück in die 1998/1999er befindet. Langweilig, unnötig und einfach nur schlecht.
Vanni: Syxx-Pac ist noch jemand, den ich gerne noch einmal länger sehen würde, weil ich denke, dass er noch nicht so eingerostet ist wie ein Scott Hall und ich glaube, dass er mich im Ring noch überzeugen kann. Aber auch dieses Match wird mich bei Destination X nicht sonderlich interessieren, das habe ich in der vergangenen Woche ja schon angedeutet.
Wolfe, D'Angelo, Angle und Anderson.... der Beste was man hatMathias: Ich bin froh, dass ich über diese Show nicht nur nörgeln muss. Mit einem Match zwischen drei der besten Wrestler der Liga und dem besten Mann am Mikro kann man dann ja Gott sei Dank nichts verkehrt machen. Auch wenn ich es nach wie vor nicht verstehe wieso man
D'Angelo Dinero, der immerhin einen Titleshot im Sack hat, so dermaßen an die Seitenlinie stellt, seine Matches gegen
Desmond Wolfe sind aber immer sehr gut.
Kurt Angle und
Mr. Anderson fügen sich mit ihrer Fehde, die derzeit wohl das Beste bei TNA ist, da sehr gut ein und am Ende durfte es abermals Anderson sein, der triumphierte. Das alles deutet natürlich auf den Sieg von Angle beim PPV hin, wobei man das Momentum durch die Sache mit der Army in der Vorwoche schon etwas geschwächt hat. Ich bin gespannt wie es mit den Teilnehmern nach Destination X weiter geht, wobei der Weg vom Pope ja vorgezeichnet ist. Für dieses Tag Team Match hätte man gerne noch mehr Zeit verwenden können.
Vanni: Hier kann ich dir erneut zustimmen, das Match war das Beste, was die Show zu bieten hatte. Nette Tag Team Action und abermals ein blutender Angle, der bei Destination X wohl wirklich den Sieg einfahren könnte. Da ich aber mit einer Fortführung der Fehde rechne, könnte es auch sein, dass Anderson gewinnt. Was mich beim Pope und Wolfe noch stört, ist, dass es noch keine Erklärung gab, warum Wolfe überhaupt den Pope attackiert hat. Oder habe ich da etwas überhört? Er hat ihn oft attackiert, das habe ich verstanden, aber warum? Ein bisschen Erklärung wäre doch ganz cool.
Die Damen nur als RandnotizMathias: Eigentlich waren die Knockouts doch immer ein Quotengarant. Warum kommt man dann auf die Idee die Damen kaum noch in den Shows zu präsentieren und wenn, dann mit einem kurzen Brawl.
Daffney hat mehr drauf als ein paar Kicks und das Heraussuchen eines Hammers. Ich weiß, dass es auch hier um den PPV ging, doch wäre dann ein Tag Team Match mit Eingriff von Daffney nicht besser gewesen? Das Match zwischen
Tara und ihr interessiert mich allerdings leider auch nicht so sehr. Es ist jedoch interessant, dass man nach einem Cage Match nun auch die First Blood-Stipulation bei den Damen einsetzt.
Vanni: Jetzt werde ich sogar eine Wrestlerin bluten sehen. Das dürfte auch interessant werden, habe ich nämlich so noch nie gesehen. Den Angle der Knockouts fand ich aber eigentlich unterhaltsam, zumal es gut ist, dass Daffney jetzt eine Chance auf den Knockout Title bekommt.
Sting und Hogan.... es leben die 90erMathias: Nun ist die Zeitreise vollzogen.
Sting gegen
Hulk Hogan war eine lange Fehde bei WCW und schon damals waren beide von ihren besten Zeiten entfernt. Das ganze Segment hat aber auch einen Funken Wahrheit, den
Eric Bischoff aussprechen darf: Der Hulkster kann nicht loslassen. Immer noch meint er sich aktiv ins Geschehen einmischen zu müssen und wer wirklich geglaubt hat, dass sein Tag Team Match in der Vorwoche das Ende war, der kann seine Überzeugung nun in die Tonne treten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man über kurz oder lang Hogan gegen Flair und/oder Sting im Ring sehen wird. Ich brauche das, wie schon so oft gesagt, nicht. Man kann nur hoffen, dass sie zu Verstand kommen und die eventuellen Pläne wegwerfen. Die Rache von
Rob Van Dam ist damit erreicht worden, doch so wirklich glücklich hat man sich bei dessen bisherigen Auftreten nicht angestellt.
Vanni: Naja, von einer Rache Van Dams kann man wohl nicht wirklich sprechen. In der letzten Woche wurde Van Dam minutenlang auseinander genommen, diese Woche gab es ein paar Kicks und Schläge von Mr. Monday Night. Eine wirkliche Rache ist das für mich nicht. Außerdem fehlt mir auch hier noch eine Erklärung und zwar von Sting. Warum hat er einen Sinneswandel gehabt? Hier erwarte ich noch viel dringender eine Erklärung als bei Desmond Wolfe.
Bischoff und seine kleinen SpielchenMathias: Ich musste mich fast schon zwingen mir die Sache mit
Jeff Jarrett als Special Referee in einem Match zwischen
Beer Money Inc. und
Hernandez sowie die Rasur bzw. der Versuch davon gegen
Mick Foley anzusehen. Wie um alles in der Welt sollen solche Dinge die Company weiterbringen oder gar zur Konkurrenz von WWE werden lassen?! Die haben solche Spielchen auch schon hinter sich - geschenkt. Doch zumindest merkt man in Stamford an vielen Stellen, was funktioniert und was eben nicht. Zu so einer Qualitätskontrolle ist ein
Vince Russo natürlich nicht in der Lage - und Unterstützung erfährt er von Hogan und Bischoff da auch nicht wirklich, da sie zu selbstverliebt sind und daher zwingend im TV auftauchen müssen. Vor allem um Beer Money tut es mir leid, da sie wesentlich mehr Potenzial haben, als sich für so etwas hergeben zu müssen.
Vanni: Naja, für Beer Money sieht es zumindest so aus, als könnten sie am Sonntag Tag Team Champions werden. Zumindest, wenn man den Heel Turn von
Matt Morgan dann schon wirklich durchziehen sollte. Die Rasur von Eric Bischoff war dann aber ein echtes Highlight der Show, weil es einfach sehr überraschend kam. Solche Spielchen sehe ich für meinen Teil aber immer noch ganz gerne.
Die X-Division bekommt AufmerksamkeitMathias: Dieses Segment war sehr wichtig, da es wirklich einer der Gründe ist, die es wert sind, angesehen zu werden. Man sollte dringend mehr aus
Chris Sabin und vor allem
Alex Shelley machen, da diese nicht nur gut im Ring, sondern auch am Mikro sind. Auch Leute wie
Brian Kendrick,
Kazarian oder
Daniels verdienen mehr Aufmerksamkeit. Es ist natürlich ein wenig schade, dass die ganze Sache am Ende wieder auf die durchaus beeindruckenden Aktionen beschränkt wurde, da viele wirklich mehr können. Ich freue mich dennoch auf die beiden Matches beim PPV - wenn ich einige andere Matches auf der Card sehe, sogar noch etwas mehr, da man sich ein paar Dinge hätte sparen sollen.
Vanni: Das war nicht das, was die X-Division verdient und nicht das, was in der letzten Woche eingeläutet wurde. Die X-Division besteht nicht nur aus High Spots und chaotischen Brawls, sondern aus technischen (Highflying-)Aktionen. Dieser Angle wurde dem Ganzen leider nicht gerecht, weil hier auch nur alle Wrestler in einen Topf geschmissen und umgerührt wurde. Aber hey, immerhin war die X-Division da... und die Spots an sich waren auch nett.
FazitMathias: Eine Show mit vielen (Alters-)schatten und ein wenig Licht. In dieser Ausgabe sind einfach so viele Leute aufgetreten, die ich künftig nicht mehr sehen muss, weshalb ich mich leider an die schlechten Zeiten von WCW erinnert fühle. Pope, Wolfe, Anderson, Angle, Daniels, Kazarian, Kendrick, Shelley, Sabin und Hardy - das sind die Leute auf die man neben Styles oder Joe setzen sollte. Damit könnte man sich von WWE abheben und eine wrestlerisch attraktive Alternative aufzeigen. Mit der Alt-Herren-Riege wird dies nicht gelingen und daher war die Show für mich nach der letzten Woche wieder ein kleiner Rückschlag.
Vanni: Für mich war es nach letzter Woche auch ein Rückschritt. Und nur mal so nebenbei... wo ist eigentlich
Samoa Joe? Der wurde vor ein paar Wochen entführt von irgendwelchen mysteriösen, maskierten Männern. Rein logisch gedacht: müsste da nicht irgendwie die Polizei ermitteln? Müsste eine Promotion die Fans nicht darüber informieren, ob es über die Entführung eines Top-Babyfaces neue Informationen gibt? Oder müsste es nicht überhaupt in irgendeiner Art und Weise erwähnt werden? Naja, mal schauen, was dabei noch drum rum kommt. In dieser Show gab es jedenfalls Höhepunkte wie die Rasur von Bischoff und der Chokeslam an Flair auf der Rampe, der sehr schön verkauft wurde, allerdings auch leider Tiefpunkte wie die Nastys.
Monday Night War-FazitMathias: In der letzten Woche waren beide Shows für mich noch nahezu auf Augenhöhe, doch dieses Mal ist RAW doch sehr deutlich vor iMPACT anzusiedeln. Selbst wenn man den WM-Bonus abziehen würde, wären da immer noch genug gute Matches und einige interessante Segmente. iMPACT wirkt nach wie vor konfus und legt dieses Mal auch wieder den Fokus auf die falschen Dinge und vor allem Leute.
Vanni: Für mich gleicht RAW in dieser Woche zum 1:1 aus. Da haben mich die 90 Minuten gut unterhalten und am Ende hatte ich nur Kleinigkeiten zu kritisieren. Bei iMPACT hingegen gab es immer wieder mal Teile, die mich nicht interessiert haben oder die einfach nur Müll waren... und weil ich es in dieser Woche noch nicht erwähnt habe: Abyss als Hulk Hogan ist die reinste Farce!
Dies waren unsere Ausführungen zu RAW und iMPACT. Bereits morgen werden wir uns mit der vierten Ausgabe von NXT beschäftigen. Wir freuen uns darauf und wir hoffen ihr euch auf die neue nächste Ausgabe von ITC.