Hallo und herzlich Willkommen zur sechsten Ausgabe von Floschis Road To Wrestlemania, meinem unregelmäßigen Blick auf die Geschehnisse von
World Wrestling Entertainment (und wenn es einmal passt,
Total Nonstop Action Wrestling) auf dem Weg zu WrestleMania 29.
Ich hoffe, Ihr habt mich am vergangenen Wochenende nicht vermisst! Wie ich ja bereits vor mittlerweile zwei Wochen angekündigt habe, hat die Kolumne am vergangenen Sonntag eine Pause eingelegt, weil die deutsche Wrestlingpromotion
Westside Xtreme Wrestling das alljährliche 16 Carat Gold Tournament veranstaltet hat. Und gerade in der Woche gab es einige Entwicklungen in Richtung WrestleMania, die wirklich berichtenswert gewesen wären. Oh well, gibt es in dieser Woche halt die doppelte Portion, auch wenn es eigentlich mehr vom gleichen Aufbau in den vergangenen sieben Tagen gab... Ich rede mich hier noch um Kopf und Kragen, da ich diese Zeilen schreibe, bevor ich überhaupt eine Ahnung habe, was ich letztendlich "zu Papier" bringen werde. Ihr seht also, Euch erwartet wie immer eine Menge Fachkompetenz!
An dieser Stelle wieder einmal ein wenig Werbung in eigener Sache: Am vergangenen Freitag haben Kollege Vanni und ich
eine weitere Ausgabe vom CageCast aufgenommen. Dort sprechen wir zwar nicht über WrestleMania oder World Wrestling Entertainment, aber über die anstehende Großveranstaltung von
Total Nonstop Action Wrestling namens Lockdown. Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf das oben erwähnte 16 Carat Gold Tournament, sowohl kurz auf die einzelnen Wrestlingshows, als auch auf die ganzen Rahmenativitäten, an denen der Käfig und seine Freunde teilgenommen haben. Hört rein! Jetzt aber genug Palaver, lasst uns zum wichtigen Teil dieser Kolumne kommen!
"Also Flosch, was gab's denn nun?"
(Anmerkung am Rande: Da musste ich mich tatsächlich noch einmal reinlesen, an welcher Stelle ich vor zwei Wochen auf der Road To WrestleMania stehengeblieben bin, damit ich auch ja nichts Wichtiges vergesse)
Die beiden wichtigsten Matches der Show, nämlich die beiden Titelmatches, scheinen jetzt komplett in Stein gemeißelt zu sein, obwohl beide vor zwei Wochen noch aus komplett unterschiedlichen Gründen mit ein paar Fragezeichen versehen waren. Während
The Rock als WWE Champion gesichert im Main Event der Großveranstaltung antreten kann, musste noch eine Frage beantwortet werden: Wer wird sein Gegner werden? Denn obwohl
John Cena den Royal Rumble gewinnen konnte, setzte er seinen Titleshot noch ein letztes Mal (leichtsinnig?) gegen
CM Punk aufs Spiel. Und obwohl sich Punk in den letzten Monaten zur scheinbar unüberwindbaren Hürde für Cena entwickelte, konnte dieser sich in einem hervorragenden Wrestlingspektakel letztendlich durchsetzen und reist verdient zu WrestleMania. Nun kommt es zum lange spekulierten und erwarteten Match zwischen The Rock und John Cena, "Twice in a lifetime", und beide machten am vergangenen Montag in einem sehr intensiven Wortgefecht noch einmal jeweils ihre Ambitionen für den Sieg klar.
Eine andere Art von "Fragezeichen" gab es auch im potenziellen World Heavyweight Title Match. Wir alle erinnern uns sicherlich noch lebhaft an die Eskapaden von
Jack Swagger und haben uns die Mäuler über mögliche Konsequenzen zerrissen. Das Medienecho war ziemlich groß, doch gerade dieses hat Swagger wohl noch einmal die Haut gerettet: Es wurde nicht nur über den "Vorfall" gesprochen, sondern über die kontroverse Storyline im Allgemeinen. Und da die WWE diese Art der Publicity liebt, scheinen sie noch einmal Nachsehen mit Swagger gehabt zu haben. Das Fragezeichen ist verschwunden und wir bekommen den großen Kampf zwischen Swagger und dem amtierenden World Heavyweight Champion
Alberto Del Rio, Mexiko gegen Amerika.
Neben diesen beiden Matches, die ja bereits seit Monaten in irgendeiner Form aufgebaut werden, ist nun endlich eine dritte Paarung offiziell: Bei der vergangenen Ausgabe von RAW feierte der
Undertaker seine TV-Rückkehr und machte direkt klar, worauf alle Fans eigentlich gewartet haben: Er wird bei WrestleMania mit von der Partie sein. Im direkt anschließenden Segment machten vier Wrestler auch sofort klar, dass sie gegen den Undertaker in den Ring steigen wollen:
Big Show,
Randy Orton,
Sheamus und allen voran CM Punk, der nach seiner Niederlage gegen John Cena und dem daraus resultierenden Ausscheiden im Titelkampf ein neues Ziel auserkoren hat: Das Ende der atemberaubenden Siegesserie des Dead Man. Diese vier Leute sind dann auch im Main Event der Show gegneinander angetreten und wie erwartet konnte sich CM Punk letztendlich durchsetzen. Damit bekommen wir das Match, welches bereits seit diversen Monaten im Internet gerüchtet wurde: CM Punk gegen den Undertaker um die große Siegesserie!
Drei Matches stehen damit fest für die Großveranstaltung, doch auch die restliche Card wird zumindest langsam umfahren: Nach einer großen Prügelei in der Vorwoche hat
Triple H bei der vergangenen RAW-Ausgabe
Brock Lesnar zu einem weiteren Match herausgefordert. Die Wege von
Mark Henry und
Ryback kreuzten sich diverse Male, wir können also auch hier ein Singles Match zwischen den beiden erwarten.
The Shield sorgen immer noch für Aufruhr und es macht den Anschein, als wenn eine Delegation bestehend aus Randy Orton, Sheamus und eventuell Big Show auf die drei treffen werden. Außerdem konnte
Tamina Snuka Kaitlyn pinnen und
Sin Cara besiegte bei Main Event United States Champion
Antonio Cesaro. Doch dies sind bisher alles nur Spekulationen, die (derzeit) definitive Card für WrestleMania sieht wie folgt aus:
WWE Heavyweight Title MatchThe Rock (c) vs.
John CenaWorld Heavyweight Title MatchAlberto Del Rio (c) vs.
Jack SwaggerSingles MatchCM Punk vs.
The UndertakerMy Take: Es ist eine Menge in den vergangenen 14 Tagen passiert, aber das konnte man ja auch erwarten. WrestleMania wirft große Schatten voraus und die Matches nehmen langsam aber sicher Formen an. Ich bin immernoch nicht hin und weg vom gesamten WrestleMania-Aufbau, doch so langsam kommt die Vorfreude. Die drei angekündigten Matches haben trotz der recht offensichtlichen Sieger jeweils Etwas an sich, was die Vorfreude wachsen lässt. Vielleicht nicht so stark wie in vergangenen Jahren, aber trotzdem kommt es langsam, das bekannte "WrestleMania-Feeling". Ich bin gespannt, welche der derzeit so herumschwirrenden Matches noch festgesetzt werden, denn es könnte wirklich noch ein paar starke und interessante Paarungen geben, selbst Ryback gegen Mark Henry könnte auf die ganz eigene Art ganz charmant sein.
Dennoch möchte ich, dass es da noch ein wenig mehr gibt. Noch ein paar große Angles, mehr als nur "wir kämpfen" und fertig. Denn das eben erwähnte "WrestleMania-Feeling" kommt bei mir nur aus zwei Gründen auf: Die Ansetzungen wirken tatsächlich "final", also wie Fehdenabschlüsse, und die Rahmenaktionen für WrestleMania wie Videopakete, Hall-Of-Fame-Ankündigungen und ähnliche Dinge weisen einen in jeder Woche wiederholt darauf hin. Es ist ein ziemlich guter PPV-Aufbau, aber noch nichts, was WrestleMania halt WrestleMania macht. Und SOWAS möchte ich bitte in den kommenden Wochen noch haben. Die WWE hat ihre Million PPV-Käufe schon in der Tasche, allein aufgrund von Rock vs. Cena, aber da geht noch mehr!
FIVE!
Es ist wieder einmal Zeit für FIVE! Die fünf wichtigsten, spektakulärsten, nennenswertesten, sinnlosesten, unterhaltsamsten oder verblüffendsten Schlagworte der vergangenen Woche, featuring WWE-Superstar Big Show!
- Eines der wichtigsten Segmente in dieser Woche war sicherlich die
Konfrontation zwischen John Cena und The Rock. Gleichzeitig spaltet dieses Wortgefecht auch die Internet Community: Die einen sagen, dass es verdammt großartig war und endlich ein wenig Fahrt in die Rivalität gebracht hat, die anderen sagen, dass sie komplett aneinander vorbeigeredet haben. Und ich? Ich stehe direkt in der Mitte. Als ich mir die Promo das erste Mal angesehen und angehört habe, war ich komplett geflasht. Endlich gab es mal wieder Intensität zwischen den beiden, endlich hat John Cena mal nicht immer den überlustigen Hampelmann gespielt, sondern direkt klargemacht, dass er bei WrestleMania endlich wieder einen riesigen Sieg einfahren will! Und doch... als ich mir die Promo ein weiteres Mal angeschaut habe, nachdem ich die zwiespältige Reaktion gesehen habe, habe ich ein wenig über den Inhalt nachgedacht und bemerkt, warum es manche Leute nicht so gut fanden. Sie reden wirklich teilweise aneinander vorbei, es ist mehr ein nebeneinander als ein gegeneinander. Vielleicht ist es aber auch gerade deswegend bezeichnend, dass sie mich persönlich trotzdem packen und zumindest ein wenig mehr Hype als vorher für den großen Kampf erzeugen konnten.
- Ruhe in Frieden
Paul Bearer. Ich hatte leider keine Gelegenheit dazu, den charismatischen Manager in seiner Hochzeit zu verfolgen, konnte mir aber wie viele andere auch sowohl in diversen Rückblicken auf alte Matches, als auch bei seinen diversen Kurzauftritten in den vergangenen Jahren einen Eindruck davon machen, wie essenziell der Mann für den Erfolg diverser Wrestler war, allen voran natürlich vom Undertaker und von
Kane. In seinen Interviews bei diversen Internetportalen kam er zusätzlich immer als äußerst sympathischer Mann rüber, der nicht nur über seinen Anteil an der Wrestlinggeschichte mit stolz, sondern über seine tatsächliche Anstellung als Totengräber immer mit einem positiven Unterton geredet hat.
- "Oh nein,
El Generico hat seine Maske verloren!" hieß es auf vielen Internetforen. Bei einer NXT-Houseshow trat er nämlich zusammen mit
Kassius Ohno, früher bekannt als Chris Hero, gegen
Luke Harper (CHIKARA-Fans kennen ihn als Brodie Lee) und
Erick Rowan (Thoruf bei
Pro Wrestling NOAH, um einmal das Quartett der obskuren Referenzen vollständig zu machen) an, allerdings nicht unter der bekannten Maske, sondern demaskiert unter seinem bürgerlichen Namen Rami Sebei. Ich persönlich habe absolut kein Problem damit, dass er seine Maske (zumindest für diesen einen Auftritt) abgelegt hat. Nicht nur hat man noch keine Ahnung, ob das wirklich ein permanenter Schritt ist: Die Maske hat zwar seinen Charakter definiert, seine wrestlerische Klasse hat er allerdings selbst entwickelt. Bloß weil er eventuell nicht mehr der Generic Luchador ist, ist er immernoch ein absolut atemberaubender Performer, der sich sicherlich auch der neuen Situation anpassen kann. Und wenn man sich Alberto Del Rio anguckt, sieht man, dass die Ablage der Maske auch positive Folgen haben kann.
- Vielleicht haben einige von Euch die
Story rund um Ricochet mitbekommen, aber ich werde sie hier noch einmal zusammenfassen: Der beliebte Highflyer tourte die letzten Wochen durch Europa und nahm auch am 16 Carat Gold Tournament teil. Leider wurden ihm am Samstagabend insgesamt 1.600 Dollar gestohlen, dies beinhaltete die Gage für diverse Auftritte und Merchandiseverkäufe. Nachdem dieser Fakt publik wurde, nahm Alan Counihan aka Alan4L, ein Schreiber für das Fighting Spirit Magazine und Podcasthost beim Wrestling Observer, die Zügel in die Hand und eröffnete kurzerhand ein PayPal-Konto, um ein wenig Geld für Ricochet zu sammeln, der in den vergangenen Wochen, Monaten und Jahren einfach bei vielen Fans in Japan, Amerika und Europa einen sympatischen und hart arbeitenden Eindruck hinterlassen hat. Und innerhalb von weniger als 48 Stunden konnte verkündet werden, dass die Internet Wrestling Community erfolgreich war und das Ziel erreicht wurde. Ricochet selbst konnte es kaum fassen und die Story nahm letztendlich doch noch ein Happy End. Und auch wenn es sicherlich einige Leute geben wird, die einen solchen Diebstahl als "alltägliche Sache" abstempeln oder die sagen, dass man das Geld auch anderweitig hätte besser anlegen können: Ich finde es einfach großartig, wie hier etliche Wrestlingfans zusammengehalten und die "Message" verbreitet haben, sodass ein sympatischer Kerl und toller Wrestler letztendlich doch noch an sein schwerverdientes Geld gekommen ist.
- Als Abschluss einen herzlichen Glückwunsch an
Tommy End, der am vergangenen Sonntag das 16 Carat Gold Tournament gewinnen und damit seinen Stand als Topwrestler Europas zementieren konnte. Ein wahrhaft perfektes Finale und ein grandioser Abschluss eines tollen Wrestlingwochenendes!
Und das wäre es dann auch schon wieder! Wir befinden uns wieder im normalen Rhythmus und die nächste Ausgabe *sollte* auch wieder am kommenden Sonntag erscheinen, allerdings weiß man ja nie, was dazwischenkommt. Ich hoffe natürlich wie immer, dass Ihr Spaß beim Lesen hattet und die Road To Wrestlemania so gespannt verfolgt, wie ich es tue!
Über Feedback würde ich mich sehr freuen,
sei es auf dem Cageboard,
direkt bei mir per Twitter,
auf unserer offiziellen Facebookseite oder ganz einfach hier in den Kommentaren.