DeutschEnglish
Nicht eingeloggt oder registriert. | Einloggen | Registrieren | Passwort vergessen?

All Japan: Shiraishi ab Juni neuer Präsident / Update: Verlässt Muto All Japan?

(31.05.2013) Neuigkeiten, verfasst von STRIGGA

Veröffentlicht am:
31.05.2013, 20:31 Uhr
Quelle:
daily.co.jp, all-japan.co.jp, kakutolog.cocolog-nifty.com

Entgegen der Meldung, einer der Vertrauten Nobuo Shiraishis (CAGEMATCH berichtete) würde den Posten als Präsident von All Japan Pro Wrestling übernehmen, kündigte der neue Besitzer am Rande von All Japans Show in Kobe, Hyogo am Sonntag an, dass er die Präsidentschaft über All Japan effektiv ab dem 01.06. höchstpersönlich übernehmen wird.

Shiraishi erklärte, dass er darüber nachgedacht habe, Keiji Muto wieder zum Präsidenten zu ernennen, da der Widerstand gegen ihn innerhalb des Rosters deutlich zu spüren sei, dass er als Präsident aber ebenfalls an Reformen arbeiten wird, die eine erfolgreichere Zukunft für die Promotion garantieren sollen. Ferner bekräftigte der Chef von Speed Partners erneut, dass in Zukunft nur Wrestler mit einem exklusiven Vertrag bei All Japan dort in den Ring steigen werden. Wrestler, die der neuen Isolations-Politik von All Japan nicht zustimmen, drohe demnach die Auflösung ihres Vertrages.

Update

Wie All Japan nun auf der offiziellen Homepage verlauten ließ, ist der Machtwechsel bei All Japan komplett vollzogen. Die alte Führung um Masayuki Uchida und Keiji Muto wurde komplett ausgetauscht. An der Spitze der Promotion steht, wie vor einigen Tagen bereits erwähnt, als neuer Präsident Nobuo Shiraishi, während ihm drei Geschäftsführer namens Akira Misaka, Tomohiko Sato und Hiroshifuto(?) Inoue untergeordnet sind.

Im Zuge dessen gibt es laut Weekly Pro-Wrestling Gerüchte, dass Keiju Muto und All Japan Pro Wrestling sich stillschweigend und einvernehmlich getrennt haben. Laut den Gerüchten wird die die Ryoguku Show am 30.06. Mutos letzter Auftritt für All Japan werden, bevor er die Promotion verlässt und möglicherweise zu seiner alten Heimat New Japan Pro Wrestling zurückkehrt. Sollte sich dies bestätigen, würde es den Verlust eines wichtigen Zugpferds für All Japan bedeuten. Auch wenn Muto seit langer Zeit nicht mehr an den regulären Touren teilnimmt, so dient er der Promotion doch immer wieder als Nams, um Karten für große Shows abzusetzen. Muto kam 2002 von New Japan zu All Japan und baute dort nahezu ein komplett neues Roster auf, bevor die Liga Anfang des Jahres von Speed Partners übernommen wurde.
Anzahl Kommentare: 0
Deine Optionen:
    Sonstiges: