Bereits seit mehreren Monaten beschwerte sich das AAA-Urgestein
Octagon über diverse Medien, dass sein Arbeitgeber ihn nicht mehr ausreichend bei den TV-Shows der Liga einsetzen würde. Dies ging sogar soweit, dass er sich schlecht über die Promotion äußerte, indem er z.B. die Fernsehsendungen der AAA als langweilig bezeichnete und immer wieder seinen Abgang aus der Liga andeutete. Gestern nun war Octagon gemeinsam mit
Fuerza Guerrera zu Gast bei der bekannten Lucha-Show "Tercera Caida", wo die beiden Stars ihr Match bei einer kommenden Show von
World Wrestling League promoten wollten. Bei dieser Gelegenheit wurde Octagon auch gefragt, wie sein aktuelles Arbeitsverhältnis wäre, woraufhin die Legende angab, seit Anfang des Monats Freelancer zu sein. Zu möglichen Zukunftsplänen äußerte der 52jährige, dass er nicht vorhabe, zur AAA-Konkurrenz CMLL zu wechseln.
Octagon ist einer derjenigen Wrestler, welcher im Jahre 1992 sogar als amtierender Mexican National Middleweight Champion gemeinsam mit dem damaligen Booker
Antonio Pena das
Consejo Mundial De Lucha Libre verließ, um die AAA zu gründen und stand seit diesem Zeitpunkt über 20 Jahre dauerhaft in Diensten der Liga. Dabei half er in der Anfangszeit der Promotion erheblich mit, die junge Liga zu etablieren. So bestritt er u.a. 1994 bei "When Worlds Collide", dem allerersten PPV einer mexikanischen Liga überhaupt, gemeinsam mit
El Hijo del Santo ein Tag Team Masks Vs. Hairs Match gegen
Los Gringos Locos bestehend aus den viel zu früh verstorbenen
Eddie Guerrero und
Art Barr, welches als bisher einziges Lucha Libre-Match von Wrestling-Guru Dave Meltzer die Höchstwertung von fünf Sternen erhalten hat. Für seine Verdienste für die AAA wurde der Mann mit dem Ninja-Gimmick 2011 in die AAA Hall Of Fame aufgenommen.