"Ich hatte befürchtet sie würden sich mit den Preis lächerlich machen. Aber für 10 Dollar im Monat bzw. 60 pro Halbjahr (da man ja ein halbes Jahr zahlen muss) inkl. aller 12 PPVs ist bei einem Preis von 50 Dollar pro PPV einfach nur geschenkt. Schade das sie es nicht international anbieten können (hat sicher Lizenzrechtliche Gründe). In jedem Fall eine gute Idee!"
"Vom TV-Produkt der WWE mag man halten was man will, aber man muss ihr durchaus zugestehen, dass sie als Unternehmen die Zeichen der Zeit erkennt, und sich beizeiten weiterentwickelt: Mit diesem Geschäftsmodell und seiner konsequenten Ausrichtung auf Online-Services hat sich die WWE hervorragend für die Zukunft positioniert, und die gewaltigen Programm-Archive und die auf Hochtouren laufende Produktion sollten einen laufenden Sendebetrieb locker gewährleisten. Die alte PPV-Vermarktung betrachtet man nun offenbar als Auslaufmodell, und das wurde auch Zeit, angesichts überzogener Preise und schwächelnder Buyrates - der Abo-Preis ist ja praktisch geschenkt dagegen. Schade, dass die internationale Vermarktung erst nach und nach in die Gänge kommen wird, aber die WWE kann man zu dieser großen unternehmerischen Errungenschaft eigentlich nur beglückwünschen. Der Wermutstropfen dabei: Es ist wohl davon auszugehen, dass man für das WWE-Network in den wöchentlichen Programmen MASSIV die Werbetrommel rühren wird. Wer sich also schon darüber ausgelassen hat, wie oft Michael Cole die App erklärt, muss sich wohl darauf einstellen, nun auch ausführlichst über das Network unterrichtet zu werden - und das jede Woche. Prost Mahlzeit! :)"