Stretcher Match: Randy Orton vs. Rob Van Dam
Ziel eines Stretcher Matches ist es, den Gegner auf eine Bahre zu legen und ihn über eine Ziellinie zu ziehen. Oder auch per Gabelstapler transportieren, wie dies Brock Lesnar mit Big Show vor ein paar Jahren gemacht hat. RVD überrascht gleich zu Beginn als er seine R-V-D Geste macht, anstelle des D's aber Orton seine Schuhe ins Gesicht tritt. Dieser Moment gibt Van Dam den Vorteil für die ersten Minuten. Vorallem die Kicks erwischen Orton immer wieder im Gesicht uns setzen ihm zu. Einen unachtsamen Moment von RVD später ist Orton zurück im Geschäft. Den RKO kann RVD aber vorerst noch abwehren. Nach einem Abstecher nach draussen hat Orton das Geschehen ganz im Griff. Auf die Bahre lässt sich Van Dam aber nicht legen. Stattdessen nutzt er Ortons Arroganz, um seine Kicks ans Ziel zu bringen. Er legt Orton auf die Bahre und spring per Legdrop vom Apron auf Randy. Van Dam verletzt sich aber bei dieser Aktion selber ein wenig und die Action lahmt. Beide klettern zurück in den Ring, wo Orton einen Rolling Thunder in einen Powerslam umdreht. Lange hält es die Beiden nicht im Ring. Wieder bettet RVD Orton auf der Bahre und nimmt im Ring Anlauf. Die Senton übers dritte Seil verfehlt aber 1. ihr Ziel und 2. auch die Bahre, so dass RVD mit dem Rücken ungeschützt auf dem Boden aufschlägt. Orton will die Situation nutzen und rollt RVD auf der Bahre in Richtung Ziellinie. Kurz davor erwacht RVD wieder zum Leben und tritt Orton heftig. Der fällt auf die Bahre und RVD hat keine Mühe Orton die letzten Zentimeter über die Linie zu schieben.
Sieger: Rob Van Dam (14:45)
- Orton lässt sich das nicht bieten und greift Van Dam nach dem Match heftigst an. Er tritt RVD's Kopf an den Ringpfosten, legt ihn auf die Absperrung vor den Zuschauern und zeigt einen DDT, bei dem RVD's Füsse sich immer noch auf der Absperrung befinden. Van Dam muss danach mit einer Halskrause und auf einer anderen Bahre aus der Halle gefahren werden.
- Vince spricht Backstage mit seinem Sohn Shane. Er kündigt Lashleys last chance @ One night stand an. Aber Vince fühlt sich nicht wohl weil etwas ihn auffrisst, meint aber dass es das Match heute Abend nicht betrifft. Shane versichert ihm das er und Umaga für ihn das sein werden.
Six Man Tag Team Tables Match: The Sandman, Tommy Dreamer, CM Punk vs. The New Breed (Elijah Burke, Marcus Cor Von, Matt Striker)
Zu Beginn bearbeitet die New Breed Dreamer, bis dieser sich mit dem Sandman abwechseln kann. Dieser schafft es, die Kontrolle über Elijah Burke zu erlangen. CM Punk nutzt die Kontrolle zu einer Combo aus und wechselt sofort zurück zu Dreamer. Nach einem Schlag gegen Burke klatschen sich Punk und Dreamer ab und schreinen einander mit "Get the tables" an. Zwar bringen sie die Tische unter dem Ring hervor, aber die New Breed verhindert weitere Aktionen. CM Punk nimmt Anlauf und springt per Tope Suicida auf die jungen Wilden. Auch im Ring übernehmen sie die Kontrolle. CM Punk muss von Dreamer vor einer drohenden Niederlage gerettet werden. Auch der Sandman ist wieder da, wird aber von Striker gefährlich aus dem Ring geworfen. Im Ring gibts die Alpha Bomb für CM Punk. Doch Sandman ist wieder da und schlägt mit dem Singapore Cane auf Cor Von ein. Er legt ihn auf den Tisch, während sich Striker und Punk bekämpfen. CM Punk behält das bessere Ende für sich und setzt den Lehrer auf die Ringecke. Davor liegt der Tisch bedeckt mit Marcus Cor Von, der zusätzlich noch von Dreamer festgehalten wird. Punk setzt zu einem Superplex an und wirft Striker auf Cor Von. Der Tisch bricht und Punk gewinnt das Match für die Originalen.
Sieger: The Sandman, Tommy Dreamer & CM Punk (7:35)
- Randy Orton trifft im Umkleideraum auf seinen früheren Tag Team Partner Edge. Für Orton ist es eine sehr spezielle Nacht, denn er war auch Partner von Batista. So treffen 2 ehemalige Weggefährten des ehemaligen Legend-Killers im Käfig aufeinander.
World Tag Team Title Ladder Match: The Hardys (Jeff Hardy & Matt Hardy) (c) vs. The World's Greatest Tag Team (Charlie Haas & Shelton Benjamin)
Nach einer kurzen Sequenz mit Double Team Manövern werden schon die Leitern eingesetzt. Charlie Haas wird dabei erst einmal eingeklemmt. Das WGTT übernimmt aber kurz darauf das Zepter im Match und wirft die Hardys mit allen möglichen Mitteln gegen die Leitern. Der erste Versuch die Gürtel zu erreichen scheitert aber, weil die Hardys die Beiden von der Leiter holen. Das weltbeste Tag Team findet sich kurz darauf auf den Matten ausserhalb des Ringes wieder, während die Hardys weitere Leitern holen. Mit dabei ist auch die extra grosse Leiter. Haas bekommt eine dieser Leitern zu spüren. Die Hardys legen nun eine Leiter zwischen Absperrung und Apron. Charlie Haas wird darauf abgelegt und Matt will Shelton vom Apron per Suplex auf Haas befördern. Doch Benjamin kann kontern und Matt in den Ring werfen. Benjamin nimmt Anlauf doch Matt durchschaut ihn und befördert ihn mit einem Backdrop auf die draussen aufgestellte Leiter. Matt legt ihn noch einmal auf das Leiter-Gebilde und Jeff macht sich zum Sprung bereit. Inzwischen ist Charlie Haas wieder auf den Beinen und holt Jeff Hardy mit einem German Suplex vom Turnbuckle. Nun bastelt auch das WGTT: Eine Leiter wird etwa 2 Meter vom Ring entfernt aufgestellt, während die andere vom Apron bis zur entfernten Leiter liegt. Matt wird auf die liegende Leiter gelegt und Jeff per Exploder ruhig gestellt. Haas hält die quere Leiter und Shelton springt von einer Leiter im Ring mit einem Seated Senton auf Hardy. Holy sh.... Jetzt siehts gut aus für das WGTT, doch Jeff ist wieder fit und steigt mit Charlie auf eine Leiter. Er kann Haas sogar von der Leiter suplexen. Benjamin will nun auf die Leiter springen, rutscht aber aus. Trotzdem schafft er es die Leiter noch umzutreten. Benjamin steigt nun selber hoch aber Matt ist da und hält ihn auf. Matt stellt eine zweite Leiter neben die erste und alle 4 klettern daran hoch. Die Hardys behalten beim anschliessenden Schlagabtausch die Oberhand und werfen Haas & Benjamin von den Leitern auf eine Leiter auf dem Hallenboden. Der Weg ist frei und Matt Hardy kann die Gürtel abhängen.
Sieger und still World Tag Team Champions: The Hardys (17:25)
- Khali spricht durch einen Dolmetscher zu den Fans. Er kann Cena überall pinnen und wenn er das getan und sich den Gürtel erobert hat, kehrt er zurück nach Indien wo er respektiert und verehrt wird.
Lumberjack Match: Kane vs. Mark Henry
Die Lumberjacks sind: Chris Benoit, Val Venis, Santino Marella, Balls Mahoney, Stevie Richards, The Miz, Kevin Thorn, Chris Masters, Johnny Nitro, Chavo Guerrero, Kenny Dykstra und Ric Flair. Der erste der Kämpfer, der den Lumberjacks nahe kommt ist Kane. Doch die LJ's haben Angst und rühren ihn nicht an. Kurz darauf landen beide Teilnehmer auf dem Hallenboden und brawlen miteinander. Die Lumberjacks sehen sich das Ganze aus sicherer Distanz an. Es sind ja auch alles eher Leichtgewichte. Henry wirft Kane gegen den Apron und den Ringpfosten. Plötzlich greifen Benoit & Co. doch ein und werfen Kane zurück in den Ring. Ein Powerslam bring Mark Henry einen Nearfall. Danach setzt er zu eine Bearhug an, den Kane aber nach kurzer Zeit brechen kann. Kane wirft Henry aus dem Ring, wo dieser von Lumberjacks umringt wird. Die Big Red Machine steigt auf einen Turnbuckle und springt auf die ganzen Wrestler, die unter ihm stehen. Zurück im Ring verteilt Kane Clotheslines und einen Chokeslam. Kenny Dykstra und Chavo Guerrero entern nun den Ring, werden aber per Chokeslam ruhig gestellt. Da Kane unaufmerksam war, konnte sich Mark Henry erholen und erneut den Bearhug ansetzen. Obwohl Kane sich wehrt hat er keine Chance und verliert das Bewusstsein. Daraufhin bricht der Ringrichter das Match ab.
Sieger: Mark Henry (9:10)
- Backstage werden Haas & Benjamin sowie die Hardys gepflegt. Im selben Raum notabene. Das WGTT beschwert sich, dass sie die Hardys in einem normalen Wrestlingmatch besiegt hätten. Daraufhin entsteht zwischen den beiden Teams ein Brawl, bei dem die Konkurrenten nur schwer voneinander getrennt werden können.
ECW World Heavyweight Title Street Fight: Bobby Lashley vs. Vince McMahon (w/Shane McMahon & Umaga) (c)
Lashley macht keine Gefangenen und wirft sich zu Beginn des Matches gleich einmal nach draussen in Richtung Umaga. In Richtung deshalb, weil er ihn verfehlt. Shane gibt ihm ein paar Schläge mit und wirft ihn zu seinem Vater zurück in den Ring. Dort erwacht Lashley wieder und wirft Shane per Press Slam auf Umaga. Shane greift sich einen Stuhl, doch Lashley verhindert zuerst dessen Einsatz. Danach will er sich Vince krallen doch Umaga ist zur Stelle. Es folgen ein Neckbreaker auf den Stuhl, eine Clothesline, ein Choke und Kicks von Vince. Die Drei im Ring werfen Lashley auf den Hallenboden. Dort würgt Vince den Hühnen mit dem Ringglocken-Hammer. Zurück im Ring gibts den Samoan Drop und einen Spear für Lashley. Doch zum Sieg reicht das noch nicht. Umaga will nun einen Splash springen doch Lashley zieht Vince in den Weg und der Samoan Bulldozer trifft seinen Chef. Lashley entledigt sich Shane und tötet Vince mit einem harten Stuhlschlag. Wiederholt... Powerslam von Lashley connects doch Umaga unterbricht das Cover bei 2,75. Shane ist auch wieder auf den Beinen und befiehlt Umaga, Lashley zu splashen. Das tut dieser dann auch vom Apron aus. Nun wird Lashley auf ein Kommentatorenpult gelegt. Shane steigt auf ein Turnbuckle und zeigt einen schönen Super Elbow Drop. Umaga rollt Lashley zurück in den Ring, wo Vince aber nur einen Twocount erzielen kann. Lashley liegt angeschlagen in der Ringecke. Shane platziert eine Mülltonne vor seinem Kopf und will den Coast to Coast springen. Lashley weicht aus und Umaga bekommt die Mülltonne ab. Nach einem Spear gegen Shane folgt ein Spear gegen Vince und das Cover 1..2..3!
Sieger und neuer ECW World Heavyweight Champion: Bobby Lashley (12:27)
- Santino Marella trifft Maria backstage. Todd Grisham fragt Maria nach dem Pudding Match. Verschiedene Arten von Pudding werden durchdiskutiert bis Candice auftaucht und ankündigt, Melina zu besiegen. Doch bevor sie ihre Worte in die Tat umwandelt will sie einen Kuss. Den kriegt sie auch von Maria. Santino spricht seine Liebe zu Amerika aus und Ron Simmons... naja ihr wisst schon... DANM!
Non Title Pudding Match: Melina vs. Candice Michelle
Die Wahl fiel auf Schokoladenpudding mit einem Spritzer Schlagsahne oben drauf. Iiiih! Das Match ist schnell erzählt. Ziel ist es, einen Pinfall oder eine Submission zu erzielen. Beide stürzen gleich zu Beginn in die Masse, die in einem kleinen Kinderpool angerichtet worden ist. Durch die Aktionen im Pudding bekommen auch die Fans etwas davon ab. Es gibt tatsächlich 1-2 Wrestlinggriffe im Pudding, bis Candice einen DDT durchführen kann und danach Melina ertränken will. Das reicht und Melina klopft ab.
Siegerin: Candice Michelle (3:00)
- Maria möchte gerne ein Siegerinterview führen, wird aber kurzerhand in den Pool geworfen. Auch der Referee (aka Bademeister) muss noch in den Pudding.
World Heavyweight Title Steel Cage Match: Edge (c) vs. Batista
Edge will gleich zu Beginn fliehen. Zuerst durch die Käfigtür, danach über den Käfig. Das misslingt und gibt Batista die Chance, die Anfangsphase zu beherrschen. Trotz der Überlegenheit des Animals versucht Edge immer wieder, über den Käfig zu steigen. Batista konzentriert sich mehr auf Kraftaktionen im Ring. Nach eine Clothesline an Edge's Hinterkopf und einem Suplex versucht auch Batista den Käfig zu verlassen. Edge holt Batista mit einem Dropkick runter. Er fällt dabei unglücklich in den Käfig. Ein Spear von Edge bringt ihm einen ersten heissen Nearfall. Das Animal liegt zwischen dem Käfig und den Ringseilen und wird da weiter bearbeitet. Edge versucht durch die Tür zu entkommen doch Batista hält ihm das Bein fest. Edge entfernt die Polsterung in einer Ringecke. Nach einer Edgecution klettert Edge wieder am Käfig hoch. Batista erreicht ihn auf halben Weg und lässt ihn mit einem Superplex auf die Matte krachen. Wieder versuchen beide aus dem Käfig zu klettern und wieder behält Batista das bessere Ende für sich und wirft Edge auf die Matte. Die Idee, Edge vom Ringseil anzuspringen ist aber keine gute, denn der Rated R Superstar blockt die Aktion mit einem Dropkick ab. Beide sind angeschlagen, beide bereiten einen Spear vor und beide krachen in der Ringmitte hart zusammen. Alles steht für einen Moment still, bis sich Batista wieder rührt. Mehr noch, er kann Edge per Spear gegen die Käfigwand hämmern. Nach einer Weile hin und her weicht Edge dem heranstürmenden Batista aus und dieser trifft die entblösste Ringecke. Nach einem weiteren Spear covert Edge 1...2...NO! Edge will wieder raussteigen, doch Batista verhindert dies mit einem krachenden Spinebuster. Die Batista Bomb soll nun folgen doch Edge hält sich am Käfig fest und klettert anschliessend schnell daran hoch. Doch Batista ist auch nicht der langsamste und hält Edge fest. Nach 2 Tiefschlägen von Edge fällt Batista aufs Ringseil und der Weg für Edge ist frei. Das Animal gibt sich aber noch nicht geschlagen und kriecht zur Tür. Edge ist aber einen kleinen Moment schneller als Batista, der allerdings schon 2 Hände auf dem Hallenboden hatte.
Sieger und noch immer World Heavyweight Champion: Edge (15:30)
- Nach dem Match verfolgt ein wütender Batista Edge nach hinten.
WWE Heavyweight Title Falls Count Anywhere Match: John Cena (c) vs. The Great Khali
Cena arbeitet mit Kicks an Khalis Beinen, wird aber vom Riesen erwischt und verprügelt. Kicks, Headbutts, Tritte, alles prasselt auf den Champ nieder. Nach einem Big Boot liegt Cena benommen im Ring. Ein Comebackversuch wird jäh durch einen weiteren harten Tritt unterbrochen. Nach einem Bodyslam kann Cena einem Legdrop ausweichen. Cena punktet seinerseits mit einem Neckbreaker und will vom Top Rope springen. Khali ist aber da und choppt Cena vom Top Rope auf den Hallenboden. Nach einem misslungenen Coverversuch wirft Khali seinen Gegner gegen die Ringtreppe, die scheppernd auseinander fällt. Anschliessend wird Cena auf ein Kommentatorenpult geslammt. Khali wirft Cena weiterhin durch die Gegend. So gehts ab ins Publikum wo beide miteinander brawlen. Plötzlich erwischt Cena einen Monitor und schlägt damit auf Khali ein. Khali wankt, fällt aber nicht. Cena nimmt ihn zum FU hoch, doch Khali hat etwas dagegen. Inzwischen sind die Beiden in der Nähe der Bühne angekommen, wo unter anderem ein Kran (gehört zum Set) steht. Khali will Cena wieder schlagen doch dieser weicht aus und bringt Khali mit einem Schlag mit der Kamera zu Boden. Wieder folgt der Versuch des FU's doch Khali entkommt. Stattdessen wird Cena von Khali auf den Kran geworfen. Auch Khali steigt hoch. Khali verschwendet Zeit in dem er Cena veralbert. Cena sticht ihm in die Augen, nimmt ihn zum FU hoch und zieht die Aktion durch! The Great Khali landet hart auf den (bearbeiteten) Beton. Cena cover 1...2...3!
Sieger und weiterhin WWE Heavyweight Champion: John Cena (10:34)